work Haus 3 Marschnerstraße 3104109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-31400 Telefax: fax +49 341 97-311 31400, work Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-36000 Telefax: fax +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, work Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-37000 Telefax: fax +49 341 97-37049, work Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-36700 Telefax: fax +49 341 97-36749, work Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32100 Telefax: fax +49 341 97-32199, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, work Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32400 Telefax: fax +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35600 Telefax: fax +49 341 97-35699, work Juridicum Burgstraße 2704109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35100 Telefax: fax +49 341 97-31135100, Telefon: work +49 341 97-37300 Telefax: fax +49 341 97-37349, work Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, work Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35400 Telefax: fax +49 341 97-35499, Universitätsmedizin Leipzig - Medizinische Fakultät & Universitätsklinikum, work KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 1904103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38000 Telefax: fax +49 341 97-38099, work Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-33500 Telefax: fax +49 341 97 311 33500, work Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-37010 Telefax: fax +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: work +49 341 97-37020 Telefax: fax +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Telefon: work +49 341 97-15520 Telefax: fax +49 341 97-15529, Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 1, Telefon: work +49 341 97-15500 Telefax: fax +49 341 97-15509, Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 2, Carl-Ludwig-Institut für Physiologie - Abteilung 3, work Institutsgebäude Prager Straße 34-3604317 Leipzig, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: work +49 341 97-35310 Telefax: fax +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: work +49 341 97-32650 Telefax: fax +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Jan Berend Meijer, work Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30230 Telefax: fax 9605261, Telefon: work +49 341 97-37505 Telefax: fax 311-39204, Institutsleiter Prof. Dr. Christian Fandrych, Telefon: work +49 341 97-37050 Telefax: fax +49 341 97-37059, Telefon: work +49 341 97-37030 Telefax: fax +49 341 97-37048, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Werthmann-Kirscht, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: work +49 341 97-31670 Telefax: fax +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: work +49 341 97-37330 Telefax: fax +49 341 97-37339, Telefon: work +49 341 97-22000 Telefax: fax +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: work +49 341 97-37600 Telefax: fax +49 341 97-37649, Telefon: work +49 341 97-37310 Telefax: fax +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Harald Krautscheid, Telefon: work +49 341 97-35320 Telefax: fax +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, work Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35230 Telefax: fax +49 341 97-31135230, work KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38180 Telefax: fax +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: work +49 341 97-31820 Telefax: fax +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, work Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-31700 Telefax: fax +49 341 97-31719, Telefon: work +49 341 97-31580 Telefax: fax +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Anne Deiglmayr, work Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-36910 Telefax: fax +49 341 97-36919, Telefon: work +49 341 97-36840 Telefax: fax +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: work +49 341 97-35240 Telefax: fax +49 341 97-35249, Telefon: work +49 341 97-36339 Telefax: fax +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: work +49 341 97-33530 Telefax: fax +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Telefon: work +49 341 97-35180 Telefax: fax +49 341 97-35189, Telefon: work +49 341 97-37220 Telefax: fax +49 341 97-37229, work Haus 5 Marschnerstraße 29d/e04109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-31544 Telefax: fax +49 341 97-31549, work Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32790 Telefax: fax +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, work Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32900 Telefax: fax +49 341 97-32809, Telefon: work +49 341 97-37350 Telefax: fax +49 341 97-37359, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: work +49 341 97-31650 Telefax: fax +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: work +49 341 97-33840 Telefax: fax +49 341 97-33849, Telefon: work +49 341 97-35350 Telefax: fax +49 341 97-35359, Telefon: work +49 341 97-33820 Telefax: fax +49 341 97-33829, work Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-31220 Telefax: fax +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: work +49 341 97-37120 Telefax: fax +49 341 97-37148, Institutsleiterin Prof. Dr. Jowita Kramer, work Paulinum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32250 Telefax: fax +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Andreas Maletti, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: work +49 341 97-33517 Telefax: fax +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: work +49 341 97-35210 Telefax: fax +49 341 97-35219, Telefon: work +49 341 97-35430 Telefax: fax +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: work +49 341 97-37710 Telefax: fax +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, work Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35670 Telefax: fax +49 341 97-35698, work Wünschmanns Hof Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-35550 Telefax: fax +49 341 97-35559, Institutsleiter Prof. Dr. Martin Schieder, work Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-37250 Telefax: fax +49 341 97-37259, work Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38220 Telefax: fax +49 341 97-38249, Telefon: work +49 341 97-37610 Telefax: fax +49 341 97-37609, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: work +49 341 97-35190 Telefax: fax +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), work Haus V Härtelstraße 16-1804107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-16100 Telefax: fax +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: work +49 341 97-15700 Telefax: fax +49 341 97-15709, work Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32850 Telefax: fax +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, work Städtisches Kaufhaus, Aufgang E Neumarkt 904109 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30450 Telefax: fax +49 341 97-30459, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Matthias Fuhrmann, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: work +49 341 97-35420 Telefax: fax +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: work +49 341 97-33580 Telefax: fax +49 341 97-33589, Telefon: work +49 341 97-36550 Telefax: fax +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: work +49 341 97-31440 Telefax: fax +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, work Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38080 Telefax: fax +49 341 97-38095, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, work KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38130 Telefax: fax +49 341 97-38149, Institutsleiterin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: work +49 341 97-11901 Telefax: fax +49 341 97-11813, Telefon: work +49 341 97-35820 Telefax: fax +49 341 97-35849, Telefon: work +49 341 97-35610 und -35620 Telefax: fax +49 341 97-35619, Sprechzeiten Montag - Freitag 09:00 - 11:00 Uhr, Telefon: work +49 341 97-35460 Telefax: fax +49 341 97-35469, Telefon: work +49 341 97-35250 Telefax: fax +49 341 97-35259, work Haus H Johannisallee 2804103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-15100 Telefax: fax +49 341 97-15109, Telefon: work +49 341 97-35470 Telefax: fax +49 341 97-35499, Telefon: work +49 341 97-37410 Telefax: fax +49 341 97-37429. Die HTWK Leipzig wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts Auch für die Kreativszene spielt Leipzig eine große Rolle. . Die Regelstudienzeit im Präsenzstudium beträgt 6 Semester. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den Sozialpädagogik Bachelor in Leipzig findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank. Universität und Hochschulen. Er gibt an, für welche Abiturdurchschnittsnote oder Wartezeit der letzte zur Verfügung stehende Studienplatz vergeben wurde. Wähle ein Interessensfeld aus und lasse dir ab. Nach dem Sozialpädagogik Studium kannst du in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen arbeiten, wo du erzieherisch und beratend tätig bist, dich aber zum Teil auch um Administrative Aufgaben kümmerst. ), Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (B.Eng. Kooperativ. Sozialpädagogik wird häufig als Schwerpunkt im Studium, beispielsweise in Kombination mit Sozialer Arbeit oder Sozialmanagement angeboten. Auch für die Kreativszene spielt Leipzig eine große Rolle. Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit (B.Eng.) ), Wirtschafts­ingenieur­wesen Bauwesen (B.Eng. Die Studentenwohnheime sind eine der einfachsten Möglichkeiten, ein neue Unterkunft zu finden. Letztere können sowohl fachspezifisch, fakultätsintern oder fakultätsübergreifend gewählt werden, z. . Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Soziale Arbeit in Leipzig findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank. Der Numerus clausus (NC) eines Studiengangs wird jedes Semester neu über das jeweilige Auswahlverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle Bachelor- und Masterstudiengänge der HTWK Leipzig in der Übersicht. FS (NCU) und 5. Die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie bietet neun Wahlfächer an. ab. Dekanin Prof. Dr. Astrid Lorenz . In Bachelorstudiengängen haben Sie die Möglichkeit neben ihrem Kernfach entweder im freien Wahlbereich oder in einem festen Wahlfach Module aus anderen Studiengängen zu belegen. Im Bereich der Theorie und Theoriegeschichte fokussieren Sie sich auf Ansätze aus folgenden Bereichen: . ), Informations- und Kommunika­tions­technik (M.Sc. Hier warten Infos & Hochschulen zu weiteren Studiengängen auf deine neugierigen Augen. Achtung, es werden externe Daten von diesem Dienst geladen: YouTube. ), Wirtschafts­ingenieur­wesen Maschinenbau (B.Eng. Sie interessieren sich für ein Studium an unserer Fakultät? Hier finden Sie alle Bachelor- und Masterstudiengänge der HTWK Leipzig in der Übersicht. . dazu passende Studiengänge anzeigen. Sekretariat Carola Vater . Je nach Studium umfasst dieses Wahlfenster 30 oder 60 LP. Bachelor Sozialpädagogik in Leipzig - Dein Studienführer. Fachbereich Gesundheit, Pflege & Therapie, Fachbereich Soziologie & Sozialwissenschaften, Sozialmanagement Weiterbildung in Leipzig, Eine große Universität und mehrere kleinere Hochschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt es hier im Angebot, Aufgepasst Berlin, jetzt kommt Leipzig! ), Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (M.Eng. praxis­integrierend, Informations- und Kommunika­tions­technik (B.Eng.) Persönlichkeiten wie Lessing, Klopstock und Goethe kamen zum Studium nach Leipzig. Soziale Arbeit (B.A.) . Dein Bachelorstudium Physician Assistant bringt Dich weiter in Deiner medizinischen Karriere. FS (zulassungsfrei) Studienangebot im Sommersemester: 2. +ProfilInfo. Im Studium lernen Sie zentrale Begriffe und Konzepte der Soziologie kennen. Juni 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr Was heißt es, eine Gesellschaftswissenschaft zu studieren? Kooperativausbildungs­integrierend, Elektrotechnik und Informations­technik (B.Eng.) Alle Informationen zur Bewerbung an unserer Fakultät, Bei Fragen rund ums Studium hilft der Helpdesk, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie, B.A. Werde zur wichtigen Assistenz der Ärzteschaft. Kooperativ praxis­integrierend. dazu passende Studiengänge anzeigen. ), Wirtschafts­ingenieur­wesen Maschinenbau (B.Eng. ), Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit (B.Eng. Die HTWK Leipzig wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Hier die 6 Studienmöglichkeiten an 4 Hochschulen! . Dekanatsrätin Barbara Harrmann . Sie interessieren sich für ein Studium an unserer Fakultät? An der HTWK Leipzig gehören Methoden und Theorien der Sozialen Arbeit, Gesellschafts- und Humanwissenschaften sowie Rechtswissenschaften zu den Lehrgebieten. Unser Studienstartportal bietet Ihnen umfangreiche Informationen für Ihren erfolgreichen Start ins Studium. Dazu beigetragen haben Namen wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy. 2 Bachelor | 2 Master. Studiengänge. ).   Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Wir haben für dich 4 Hochschulen mit Standort in Leipzig, an denen du den Soziale Arbeit Master absolvieren kannst. Kommt man als Student nach Leipzig, wird man beim Einstieg von Einrichtungen wie dem Studentenwerk unterstützt. Wirtschafts- und Organisationssoziologie. 04107 Leipzig. In diesem Zeitraum finden darüber hinaus Lehrveranstaltungen zu Studien- und Methodenkompetenzen statt. Für die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Für den Wahlbereich oder das Wahlfach sind 30 Leistungspunkte vorgesehen. Mit unserem Portfolio decken wir zahlreiche Studienfächer ab. Internationale Studierende finden Informationen zu den Bewerbungsfristen und zum Bewerbungsverfahren auf der Seite "International". Im Bereich der Theorie und Theoriegeschichte fokussieren Sie sich auf Ansätze aus folgenden Bereichen: Darüber hinaus erlernen Sie methodische und statistische Grundlagen der empirischen Sozialforschung anwendungsorientiert. ), Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (B.Eng. Wir haben für dich 4 Hochschulen mit Standort in Leipzig, an denen du den Sozialpädagogik Bachelor absolvieren kannst. Fernstudium. Kooperativausbildungs­integrierend, Elektrotechnik und Informations­technik (B.Eng.) Ob Südvorstadt, Connewitz oder Plagwitz – die Dichte an coolen Clubs, Cafés, Kunstgalerien und Shops ist hier so hoch, dass die sächsische Hauptstadt zum neuen Pilgerort für Großstadthipster geworden ist, Du willst schön wohnen, aber dafür nicht die nächsten Monate nur von Tütensuppe leben müssen? Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. sich gegenüber Absolventen anderer sozial- und . Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge ist eine 100-tägige Praxisphase im Studienverlauf vorgesehen (eine Anrechnung der Berufstätigkeit im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit parallel zum Studium ist möglich). Sozialarbeit Bachelor studieren 3 Bachelor-Studiengänge in Leipzig Bild: Valerii Honcharuk / AdobeStock . Zehn Studierende erzählen im Video, warum sie hier studieren. ), Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng. Sie können die Studiengänge bei Ihrer Suche nach verschiedenen Kategorien filtern. Eine Übersicht aller 18 Hochschulangebote in Leipzig findest du in unserer . Wir bieten insgesamt 24 Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge an. Für hier aufgelistete auslaufende Studiengänge ist keine Bewerbung und Immatrikulation möglich. Ihre hohe Bedeutung verdankt sie unter anderem ihrer Position als wichtigem Handlungszentrum und historischem Zentrum in Bereichen wie Wirtschaft, Verwaltung, Kultur und Bildung. ), Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum (M.A. Über das Angebot anderer Fakultäten informieren Sie sich bitte auf der zentralen Seite der Universität. Beispiele für Arbeitsfelder sind Familien, Integration, soziale Ungleichheit oder auch die Inklusion (Behinderte und sozial Benachteiligte sollen zur Teilnahme am sozialen Leben befähigt werden). Unsere Bachelorstudiengänge erstrecken sich über sechs Semester (drei Jahre) und schließen mit einem Bachelor of Arts (B. Du möchtest unsere Bachelorstudiengänge nach deinen Interessen filtern? Entsprechend der inhaltlich breiten Schwerpunktsetzung des Studiengangs kommen als Anstellungsträgerinnen und - träger sowohl die öffentliche Sozialverwaltung, die freien Trägerinnen und Träger der Wohlfahrtspflege . Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab. Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr, Freitag 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. fünf zusammenhängende Jahre Schulunterricht. Mit uns findest du dein Traumstudium. Kooperativ ausbildungs­integrierend, Informations- und Kommunika­tions­technik (B.Eng.) Es setzt sich aus Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen und der Bachelorarbeit im Kernfach Soziologie (120 Leistungspunkte) und einem frei gestaltbaren Wahlbereich oder einem Wahlfach zusammen. Da Wohnungssuche oft ein großes Thema ist, kann dir dabei unter die Arme gegriffen werden. Datenschutzerklärung weitere Module aus dem Modulangebot des Kernfachs Soziologie, um dieses inhaltlich auszubauen. A.) Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den Soziale Arbeit Master in Leipzig findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank. Studiengänge an unserer Fakultät. Ein Masterstudium an der unserer Fakultät erstreckt sich in der Regel über vier Semester (zwei Jahre) und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts (M. Das Bachelorstudium Soziologie wird im Umfang von insgesamt 180 Leistungspunkten studiert. Da Wohnungssuche oft ein großes Thema ist, kann dir dabei unter die Arme gegriffen werden. Ob Südvorstadt, Connewitz oder Plagwitz – die Dichte an coolen Clubs, Cafés, Kunstgalerien und Shops ist hier so hoch, dass die sächsische Hauptstadt zum neuen Pilgerort für Großstadthipster geworden ist, Du willst schön wohnen, aber dafür nicht die nächsten Monate nur von Tütensuppe leben müssen? Das ist in Leipzig mit Mietpreisen von durchschnittlich 7,70 Euro pro Quadratmeter noch locker möglich, Die Leipziger Gose, das leicht säuerliche Weißbier mit spezieller Koriandernote muss man schon mögen, In Leipzig spricht man Sächsisch und nach ein paar Gläsern echtem Leipziger Allasch (Kümmellikör) du vielleicht auch, Du hast Angst vor Achterbahnen? Leiterin Zulassungsamt und Studienorganisation / Studienberatung, Promotion und wissenschaftlicher Nachwuchs, Informations- und Kommunika­tions­technik (B.Eng.) soziale Netzwerke und die Sozialstruktur zu analysieren. Bequemer geht’s fast nicht! Allein in Leipzig forschen Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Biologen, Philosophen, Mediziner und Paläoanthropologen (oft gemeinsam) an Fragen . Hier lehrten Werner Heisenberg, Theodor Mommsen, Gustav Hertz, Peter Debye, Nathan Söderblom und Wilhelm Ostwald. Sie können in folgenden Bereichen tätig werden: Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiengangs Soziologie können Sie ein Masterstudium anschließen. Beachten Sie unbedingt unsere weiteren Hinweise auf der Seite "Online-Bewerbung". umfassende und anwendungsorientierte Ausbildung im Bereich empirischer Forschungsmethoden: Vermittlung fundierter Kenntnisse im Bereich der Datenerhebung und der statistischen Auswertung, integriertes zweisemestriges Forschungsseminar, Praktika zur Berufsfeldorientierung sind möglich (im Bereich Schlüsselqualifikationen), Praktika zur Berufsfeldorientierung sind möglich und können als Studienleistung im Bereich Schlüsselqualifikationen angerechnet werden, ein Auslandsaufenthalt ist möglich und kann als Studienleistung im Bereich Schlüsselqualifikationen angerechnet werden. Brüderstraße 1604103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-32420 Telefax: fax +49 341 97-32450, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, Telefon: work +49 341 97-33540 Telefax: fax +49 341 97-33549, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, work Tierernährung, Mykologie An den Tierkliniken 904103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38370 Telefax: fax +49 341 97-38399, Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen, Telefon: work +49 341 97-38150 Telefax: fax +49 341 97-38198, Telefon: work +49 341 97-35130 Telefax: fax 9731135130, Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung, Telefon: work +49 341 97-33690 Telefax: fax +49 341 97-33699, Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Schmidt, work Institutsgebäude Gottschedstraße 1204109 Leipzig, Telefon: work 355305-55 Telefax: fax 355305-99, work Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 33-3704103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38270 Telefax: fax +49 341 97-38299, Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich, Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel, Telefon: work +49 341 97-38200 Telefax: fax +49 341 97-38219, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Telefon: work +49 341 97-33720 Telefax: fax +49 341 97-33729, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Eisenecker, Telefon: work +49 341 97-33560 Telefax: fax +49 341 97-33569, Institutsleiter Prof. Dr. Gunther Schnabl, Telefon: work +49 341 97-31690 Telefax: fax +49 341 97-31799, Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, Telefon: work +49 341 97-25601 Telefax: fax +49 341 97-25609, work KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1104103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38320 Telefax: fax +49 341 97-38349, work Klinik für Kleintiere An den Tierkliniken 2304103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38700 Telefax: fax +49 341 97-38799, work KFP (Stallgebäude) An den Tierkliniken 21 a04103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38250 Telefax: fax +49 341 97-38269, work KVR,Dekanat, KFP An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38405 Telefax: fax +49 341 97-38409, Telefon: work +49 341 97-35494 Telefax: fax +49 341 97-35498, work Verwaltungsgebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 3804463 Großpösna, Telefon: work +49 34297 651020 Telefax: fax +49 34297 41215, Institutsleiter Prof. Dr. Bernd Kirchheim, Telefon: work +49 341 97-37200 Telefax: fax +49 341 97-37219, Institutsleiter Prof. Dr. Sebastian Maisel, Telefon: work +49 341 97-37155 Telefax: fax +49 341 97-37159, Telefon: work +49 341 97-25720 Telefax: fax +49 341 97-25729, Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie, Telefon: work +49 341 97-32550 Telefax: fax +49 341 97-32549, Telefon: work +49 341 97-37160 Telefax: fax +49 341 97-37169, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Telefon: work +49 341 97-24600 Telefax: fax +49 341 97-24609, Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie, work Haus J Johannisallee 3004103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-22150 Telefax: fax +49 341 97-22109, work Anatomie, Tierhygiene An den Tierkliniken 41-4304103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38030 Telefax: fax +49 341 97-38029, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Mülling, Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut, work Veterinär-Physiologie An den Tierkliniken 7/7a04103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-38060 Telefax: fax +49 341 97-38097, Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, work Wilhelm-Ostwald-Institut Linnéstraße 204103 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-36500 Telefax: fax +49 341 97-36399, Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Denecke, work Städtisches Kaufhaus Neumarkt 904109 Leipzig, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Jescheniak, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Erziehungswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Theologischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ), Telefon: work +49 341 97-31300 Telefax: fax +49 341 97-31309, work Literatur Institut Wächterstraße 3404107 Leipzig, Telefon: work +49 341 97-30300 Telefax: fax +49 341 97-30319, Institutsleiterin Prof. Dr. Kerstin Preiwuß, Frankreichzentrum der Universität Leipzig, work Strohsackpassage Nikolaistraße 1004109 Leipzig, German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv), work iDiv BioDivForschg Lpz Puschstraße 404103 Leipzig, work INTERIM-Staatsanwalts.LPZ Straße des 17. Institutsleiter Prof. Dr. Klaus Grübl . Das vierte Semester besteht aus einer Praxisphase von mindestens 21 Wochen. Finde ein Soziale Arbeit Studium in Leipzig . Leistung Außerdem kannst du Sozialpädagogik auch auf Lehramt studieren. An das Bachelorstudium kann ein Masterstudium mit einem weiteren berufsqualifizierenden Hochschulabschluss angeschlossen werden. *Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung der Studiengänge und der Genehmigung der Niederlassung in Dresden durch den Freistaat Sachsen. Wahlbereich und in der Abschlussarbeit können Sie zudem eigene Akzente setzen und somit die Weichen für spätere berufliche Tätigkeiten stellen. . Zusätzlich beschäftigst du dich im Sozialpädagogik Studium auch mit dem Sozialwesen, Sozialrecht und Sozialmanagement. Kooperativ, Telekommuni­kations­informatik (B.Eng.) Soziale Arbeit (dual) Bachelor of Arts ☀️+ ️ () praxis­integrierend. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Soziale Arbeit (B.A.) Beatrice Fischer, M. A. Telefon: +49 341 97-35650 E-Mail schreiben, „Mein Studium war breit gefächert. Kommunikations- und Medienwissenschaft, Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung / Wirtschaft, Wahlfach Kommunikations- und Medienwissenschaft (30LP). Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit, Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau/Energietechnik, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (B.A. Die Tabellen geben die NC-Werte der Vergabeverfahren für die Abschlüsse Bachelor of Arts . Bewerbungsportal: AlmaWeb. ausbildungs­integrierend, Fernsehproduktion (B.A.) Allgemeine Studienberatung Allgemeine Studienberatung M. A. . Barrierefreiheit, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Entstehung und Wirkungen sozialer Normen und Institutionen. 04107 Leipzig. Du möchtest unsere Bachelorstudiengänge nach deinen Interessen filtern? 19 duale Studiengänge bietet die IU an 28 Standorten (+ virtueller Campus) in Deutschland an. ), Bauingenieur­wesen (B.Eng.) Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Einige Interessensfelder orientieren sich an bekannten Schulfächern.