Juli findet um 18:00 Uhr der nächste Informationsabend zur Geburtsstation des Bonner Johanniter-Krankenhauses statt. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Veranstaltung lange Zeit ausschließlich digital stattgefunden – jetzt ist wieder eine Präsenz möglich. (Video auf Englisch). Bei der Behandlung von Krebs denken viele Menschen vor allem an die Chemotherapie. GRN-Klinik Sinsheim: Digitaler Infoabend rund um das Thema Geburtsvorbereitung und Entbindung am Montag, 12. . Hinzu kommen persönlichen Risikofaktoren und Begleiterkrankungen. Ökotrophologin U. Hecht-Wagner) 16:40: Fragen aus dem Chat 16:50: Gängige Operationsmethoden (Dr. T. Schröder) • Magensleeve • Roux-Y- Bypass • Omega-Loop Operation 17:00: Fragen aus dem Chat 17:10: Plastisch Chirurgische Fettschürzenresektion (Dr. K. Busch) 17:30: Fragen aus dem Chat 17:40: Vorstellung der Bonner Selbsthilfegruppe (Frau K. Hehne) 18:00: Fragen aus dem Chat. Das Team der Frauenklinik im St.-Antonius-Hospital lädt ab sofort wieder monatlich zu einem Infoabend rund um die Geburt ein, Start ist am Dienstag, 13. Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen: us02web.zoom.us/j/81362449000 Webinar ID: 813 6244 9000 Kenncode: 457218, Oder per Telefon:Wählen Sie 069 7104 9922, Im Vorfeld haben Interessierte die Möglichkeit sich auf dem YouTube-Kanal der Johanniter-Kliniken Bonn über die Geburtsstation und die Abläufe zu informieren. eine Informationsveranstaltung zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. : 0228 287-10469; E-Mail: viola.roeser@ukbonn.de. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. Werdende Eltern und Interessenten sind herzlich eingeladen, vor Ort oder digital via Zoom an der Veranstaltung teilzunehmen. Präsenz-Teilnahme im Johanniter-Krankenhaus, Bitte melden Sie sich bis spätestens 07. Bei unseren digitalen Infoabenden zu Schwangerschaft und Geburt erfahren Sie mehr zu den Abläufen im Kreißsaal, zu Wassergeburten, Geburtspositionen und die zahlreichen Möglichkeiten zur Schmerzlinderung von Akupunktur bis zur Peridural-Anästhesie (PDA). In Europa hat sich die Zahl der übergewichtigen Menschen in den letzten 30 Jahren verdreifacht. Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/85314619485?pwd=a1RVWEFENFV3RFJtNHpFeStWUUU3Zz09 Kenncode: 405745, Oder per Telefon: 069 5050 0952 Webinar-ID: 853 1461 9485 Kenncode: 405745. Bitte planen Sie für die Einlasskontrollen entsprechend Zeit ein, wenn Sie um 18.00 Uhr teilnehmen wollen. In Deutschland ist mittlerweile jeder zweite Bürger übergewichtig und sogar jeder fünfte Bürger adipös mit einem Body-Mass-Index von über 30 kg/m². Der Johanniterorden, seine Werke und Einrichtungen, Ambulantes Zentrum im Johanniter-Krankenhaus, Leukämie- und Lymphomzentrum Bonn/ Rhein-Sieg, Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie, Trainingszentrum für Angewandte Notfallmedizin und Medizinische Simulation, Viszeralmedizinisches Zentrum (Bauchzentrum), 24h: +49 (228) 543 3009 (Ambulanz) Johanniter-Krankenhaus, 24h: +49 (228) 383 930 (Ambulanz) Waldkrankenhaus, Jetzt die Johanniter-Kliniken unterstützen, https://us02web.zoom.us/j/81046687691?pwd=V2hmb1JWb1ZwbGNyL2NEaWsrRUsvZz09, https://us02web.zoom.us/j/88180496176?pwd=dlJjQ1k5S1BvTkFVTFJSU29ZbHB5dz09, https://us02web.zoom.us/j/81109607163?pwd=SUQrWjdnV3pmN0FMeEdrUy80TnRtdz09527873, www.youtube.com/channel/UCL9tRClUoFnqAQst0fhf2RQ/, https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/221125_selbstauskunft.pdf, https://us02web.zoom.us/j/83617648966?pwd=WXFXb2hESFBEZXlkcUhTWEdhRml0Zz09, https://www.mags.nrw/.../selbstauskunft_buergertestung.pdf, www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/selbstauskunft_buergertestung.pdf. Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Hals-, . Eine vorherige Anmeldung ist nicht mehr notwendig. Wenn Sie das einmal online gebuchte Kursangebot doch nicht wahrnehmen können, senden Sie bitte an Frau Semmler, Enable JavaScript to view protected content., eine kurze Email-Nachricht. Juli findet um 18:00 Uhr der nächste Informationsabend zur Geburtsstation des Bonner Johanniter-Krankenhauses 2021 statt. Anmeldung zur Geburt; Elternschule . Erfahren Sie mehr über das Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Bonn. Während der Veranstaltung im Johanniter-Krankenhaus, Johanniterstr. Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/83777947783?pwd=R2N1WHpxT01TbisrZzZ3M3QyMG9mQT09 Webinar ID: 837 7794 7783 Kenncode: 461126 Oder per Telefon:Wählen Sie 069 7104 9922, Informieren Sie sich schon vorab über unsere Geburtsstation, Am Dienstag, den 12. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Our mission is to change the web and mobile experience for buyers and sellers. Am Mittwoch, den 1. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Zudem werden Fragen rund um die aktuelle Corona-Situation beantwortet. mit Hebammen, Pflegenden und Ärztinnen und Ärzten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, der Kliniken für Kinder und Jugendliche und der Anästhesie Beginn: 18.15 Uhr Infoabend (deutsch) Großer Hörsaal Universitätsklinikum Augsburg, 2. Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen: us02web.zoom.us/j/84671690914 Webinar ID: 846 7169 0914 Kenncode: 645859 Oder per Telefon 069 50500951. Daher gelten folgende Maßnahmen für eine Teilnahme vor Ort: Der Zutritt zum Krankenhaus ist unabhängig von der Immunisierung mit einem negativen Coronaselbsttest möglich, welcher am Tag des Besuches vorgenommen wurde. Zudem werden Fragen rund um die aktuelle Corona-Situation beantwortet. Werdende Eltern und Interessenten sind herzlich eingeladen an dem Webinar teilzunehmen. Das UKB ist das einzige Universitätsklinikum mit diesem vielversprechenden und bisher sehr gut evaluierten Konzept in Deutschland, das auch in einem NRW-Projekt evaluiert wurde und bald national etabliert werden soll. Das neue ELKI auf dem Venusberg-Campus ist nämlich sowohl Anlaufstelle für normale als auch für Risikogeburten. Operator of an educational platform intended to bridge the gap between industry & academia by rapidly building industry-relevant skills in people. Während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus ist durchgängig eine FFP2-Maske zu tragen. Fragen können einfach über den Chat gestellt werden. So wird in einem Video ein Elternpaar vom ersten Vorgespräch über die Geburt bis hin zur Aufnahme im Familienzimmer begleitet. Am Mittwoch, den 1. Hier noch einmal alle Informationskanäle zusammengefasst: Youtube: Video Vorstellung der Geburtsstation mit einem Elternteil https://www.youtube.com/channel/UCL9tRClUoFnqAQst0fhf2RQ, Youtube: Video: Präsentation über die Geburtsstation https://www.youtube.com/watch?v=IFDrGF6-iCU, Webseite: Powerpoint-Präsentation Geburtsstation. Bitte denken Sie daran, diese mitzubringen. Referentin ist Freifrau Stefanie v. Lüdinghausen, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erb- und Familienrecht, aus der Kanzlei Busse & Miesen, Bonn. Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über folgenden Link: form.jotform.com/223133496297361. Auf der Veranstaltung, die in Folge von COVID-19 via Zoom stattfinden wird, lernen Sie das Team mit Ärzten und Hebammen von Chefarzt Prof. Dr. Uwe-Jochen Göhring kennen und erhalten Informationen über alle Abläufe bis zur Geburt. Kontaktadresse Frau S. Peters, Tel. In vielen Fällen klingen die Beschwerden meist innerhalb von ein bis zwei Monaten ab. Am Mittwoch, den 10. Das Webinar stellt die Vorteile des Gelenkersatzes von Hüfte, Knie und Schulter dar, zeigt aktuelle Prothesentechniken auf und erklärt, warum Operationen auch in Zeiten von Corona nicht verschoben werden müssen. Veranstaltungsort: Hörsaal Michelsberg Prittwitzstraße 43 89075 Ulm Wegbeschreibung: Durch den Haupteingang der Frauenklinik, geradeaus den Glasgang entlang, am Ende des Glasgangs nach rechts, nach wenigen . Der nächste Informationsabend findet wieder am Mittwoch, den 1. Die Gründe, sich für eine Brustvergrößerung zu entscheiden, können vielfältig sein. Anmeldung zur Geburt; Elternschule . Der Eintritt in das Krankenhaus ist unabhängig von der Immunisierung mit einem negativen Coronaselbsttest möglich, welcher am Tag des Besuches vorgenommen wurde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Etage, lernen Sie das Team um die leitende Hebamme Francis Hewener kennen und erhalten Informationen über alle Abläufe bis zur Geburt. Habe selbst in Sieglar entbunden und fühlte mich gut aufgehoben, trotz Stillproblemen. Februar statt. Die Brustvergrößerung kann durch Silikonimplantate oder Eigenfett erfolgen. Eine mündliche Versicherung im Rahmen der Einlasskontrolle ist ausreichend. Schwangerschaft. So begleitet Hebamme Annika Ebel in einem Video ein Elternpaar vom ersten Vorgespräch über die Geburt bis hin zur Aufnahme im Familienzimmer. We're building a trusted e-commerce platform in India. Am Mittwoch, den 2. Sie können dann auch Fragen an die Referenten stellen. Euro. Dr. Fehske) 17.20 Uhr: Aktuelle Techniken beim Kniegelenksersatz (Dr. Winnesberg) 17.40 Uhr: Arthroskopie des Schultergelenk (Dr. Karius) 18.00 Uhr: Sprunggelenksverletzungen (Dr. Pütz). 3.020 werden – Prognose steigend. Viele Patientinnen sind jedoch verunsichert. Terminüberschreitung. Nach der Hochzeit vor zwei Jahren wollte sie gemeinsam mit ihrem Mann eine Familie gründen. Über den Chat können alle Fragen rund um die Geburt gestellt werden. Am Mittwoch, den 6. Nicht zuletzt wegen dem Skandal um fehlerhafte Implantate aus Frankreich. Werdende Eltern und Interessenten sind herzlich eingeladen vor Ort oder digital via Zoom an der Veranstaltung teilzunehmen. Hebammenkreißsaal; Wochenbett. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Wir bieten folgende Infoabende an: Infoabend für werdende Eltern am Beginn der Schwangerschaft; Geburt, Bonding, Wochenbett und Informationen zu unserer Geburtshilfe Wochenbettstation; Beantragung der Geburtsurkunden; Hebammenbegleitung. Juni findet um 18:00 Uhr der nächste Informationsabend zur Geburtsstation des Bonner Johanniter-Krankenhauses statt. Am Dienstag, den 15. Und Medikamente und Operationen können bei Adipositas auch zum Einsatz kommen. Bild oben: (v.l.) Es besteht die Möglichkeit mit den Operateuren zu diskutieren, Fragen zu stellen und die Implantate und Prothesen in die Hand zu nehmen. Kai Wilhelm, Dr. U. Kolck), 18:10 – 18:30: Koronarangiographie in der Computertomographie – Technik und Möglichkeiten des Verfahrens (Dr. S. Greschus), 18:30 – 18:50: Computertomographie (CT) - Fallbeispiele zur Kardio-CT / Herz CT-Bildgebung (H. Ahmadsei Ryu). Heute bilden jedoch gleich drei Behandlungsverfahren die zentralen Säulen der Krebstherapie: Die Chemotherapie, die Molekulare Target-Therapie und die Immuntherapie. Beginn ist 18 Uhr. Dazu gehören neben den funktionellen Untersuchungen, die Kardiologie und Nuklearmedizin anbieten (Echokardiographie, EKG, Myokard-Perfusions-SPECT) die Radiologischen Verfahren der Stress-MRT und CT-Koronarangiographie. Am Mittwoch, den 7. Für die Teilnahme per Zoom ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. : +49 228 287-37900 Liebe werdende Mutter, lieber werdender Vater, unsere Klinik als Teil des Perinatalzentrums Bonn ermöglicht Ihnen eine persönliche und individuelle Begleitung während Ihrer Schwangerschaft und Ihrer Geburt sowie den ersten Tagen mit Ihrem Kind. Über den Chat können alle Teilnehmer auch eigen Fragen rund um die Geburt stellen. Tel. Daher veranstaltet das zertifizierte EndoProthesenZentrum am Bonner Johanniter Waldkrankenhaus regelmäßig Informationsveranstaltungen zu dem Thema künstliche Gelenke. (Video auch auf Englisch). Hier können Sie sich im Vorfeld informieren. Vor allem Fragen rund um die aktuelle Corona-Situation werden beantwortet. Juni, 17 Uhr, lädt die GRN-Klinik Sinsheim alle Interessierten zu einem interaktiven Webinar ein. Zoomlink erhalten Sie in der Anmeldebestätigung. Wochenbettstation; Beantragung der Geburtsurkunden; Hebammenbegleitung. We want to support buyers and sellers with increased product selection, improved regional presence, better mobile access, and low . Kay-Hendrik Busch, Leitender Arzt Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der Bonner Johanniter-Kliniken. Neue Kreißsaal-Infoabende 2023 via Zoom unter Infoabend. Bitte melden Sie sich bis spätestens 03. „Aber auch für junge Menschen mit geschädigten Gelenken sind künstliche Implantate ein wichtiges Thema.“. Im Vorfeld haben Interessierte die Möglichkeit sich auf dem YouTube-Kanal der Johanniter-Kliniken Bonn über die Geburtsstation und die Abläufe zu informieren. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Veranstaltung lange Zeit ausschließlich digital stattgefunden – jetzt ist wieder eine Präsenz möglich. Geburtshilfe und Perinatalzentrum. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr rund 600 junge Menschen in anderen Gesundheitsberufen ausgebildet. Um telefonisch an der Veranstaltung teilzunehmen, wählen Sie folgende Telefonnummer 030 5679 5800 und geben Sie dann die Webinar-ID: 825 6483 1051 ein. Einen kostenfreien Test können Sie im Testzentrum vor unserem Haus durchführen lassen, wenn Sie folgende Selbstauskunft ausfüllen und vorlegen: https://www.mags.nrw/.../selbstauskunft_buergertestung.pdf (eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig). Nach vorheriger Anmeldung ist auch eine Kreißsaalbesichtigung möglich. Terminüberschreitung. We're rethinking e-commerce from an India-first perspective. Tatsächlich sind die Chancen für eine Heilung in zertifizierten Zentren, wie dem OZ, besonders hoch: So können bei einer frühzeitigen Diagnose etwa 58 Prozent der Frauen und 52 Prozent der Männer heute von Krebs geheilt werden. Bernd Weber bleibt Dekan der Medizinischen Fakultät, NURSING EXCELLENCE AWARDS 2023 zum Tag der Pflegenden am UKB vergeben. Im Rahmen der Online-Veranstaltung stellt die bekannte Fernsehmoderatorin Sonja Fuhrmann Fragen an Dr. med. Stellv. Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen: us02web.zoom.us/j/83306921029 Webinar-ID: 833 0692 1029 Kenncode: 346077, Oder Telefon:Wählen:        Deutschland: +49 69 7104 9922  or +49 69 3807 9883  or +49 69 3807 9884  or +49 69 5050 0951  or +49 69 5050 0952  or +49 695 050 2596. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig! Fragen können schriftlich und anonym im Chat gestellt werden. Nächster Infoabend für Schwangere am 6. Geburt Unsere Klinik ermöglicht Ihnen eine persönliche und individuelle Begleitung während Ihrer Schwangerschaft und Ihrer Geburt. (Video auch auf Englisch). Wislsperger. https://us02web.zoom.us/j/83617648966?pwd=WXFXb2hESFBEZXlkcUhTWEdhRml0Zz09   Webinar ID: 836 1764 8966 Kenncode: 053211, Alternativ können Sie sich auch per Telefon zuschalten: 069 5050 0951. In der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr beantworten Hebamme Francis Hewener und Chefarzt Prof. Dr. Uwe-Jochen Göhring alle Fragen rund um die Geburt. Welche Behandlung im Einzelfall sinnvoll ist, hängt vom Schweregrad der Adipositas ab. November 2021, veranstaltet das zertifizierte Endoprothetik Zentrum am Johanniter Waldkrankenhaus Bonn das erste Patientenseminar nach der Corona Pandemie zu dem Thema „Künstliche Gelenke”. Am Mittwoch, den 2. Diese Zeit zeichnet sich durch Erwartungen und Hoffnungen, aber auch durch Unsicherheiten und Ängste aus. Daher gelten folgende Maßnahmen für eine Teilnahme vor Ort: Der Zutritt zum Krankenhaus ist unabhängig von der Immunisierung nur mit einem gültigen negativen Covid-19 Antigen-Schnelltest < 24 Stunden möglich. So einfach nehmen Sie via Zoom oder per Telefon an der Veranstaltung teil Via Zoom teil. Yon-Dschun Ko, Leiter des Onkologischen Zentrums Bonn/Rhein-Sieg & Partner und Chefarzt der Abteilung für Hämatologische Onkologie am Johanniter-Krankenhaus neue Entwicklungen in der Krebsmedizin vorstellen. Was der Kreißsaal und die Geburtsstation zu bieten hat ist auch Titel-Thema in unserer Hauszeitung 1-2022. : 0228 / 543-2601 (Sekretariat)   Anmeldung per E-Mail: radiologieJK-bn(at)johanniter-kliniken.de, Oder klicken Sie bitte direkt auf den nachfolgenden Link, um ohne vorherige Anmeldung am Webinar teilzunehmen:  us02web.zoom.us/j/84928012510; Webinar-ID: 849 2801 2510 Kenncode: 553813, Oder Schnelleinwahl mobil:     Deutschland: +493056795800,,84928012510#,,,,*553813#  oder +496938079883,,84928012510#,,,,*553813#  Oder Telefon:Wählen:Deutschland: +49 30 5679 5800  or +49 69 3807 9883  or +49 69 3807 9884  or +49 695 050 2596  or +49 69 7104 9922, Das Chronische Koronarsyndrom - " Es muss nicht immer gleich der Herzkatheter sein...", 18:00 – 18:10: Einführung in die Thematik (Prof. Dr. med. Um telefonisch an der Veranstaltung teilzunehmen, wählen Sie folgende Telefonnummer 030 5679 5800 und geben Sie dann die Webinar-ID: 846 9755 8734 und den Kenncode: 769432 ein. Wann: 3.Mai 2023 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Thema: Infoabend Geburtsstation, Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/88180496176?pwd=dlJjQ1k5S1BvTkFVTFJSU29ZbHB5dz09, Webinar-ID: 881 8049 6176 Kenncode: 993060, Oder Telefon: +49 69 5050 0951 Deutschland +49 69 5050 0952 Deutschland +49 695 050 2596 Deutschland +49 69 7104 9922 Deutschland +49 69 3807 9883 Deutschland +49 69 3807 9884 Deutschland. Den Link zur Veranstaltung finden Sie kurz vorher hier: Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:  us02web.zoom.us/j/82864293440; Webinar-ID: 828 6429 3440 Kenncode: 429252 Oder Telefon:Deutschland: +49 695 050 2596  or +49 69 7104 9922  or +49 69 3807 9883  or +49 69 3807 9884  or +49 69 5050 0951  or +49 69 5050 0952  Kenncode: 429252. Hygienehinweise: Es gilt die 3-G-Regel. 1) Präsenz-Teilnahme im Johanniter-Krankenhaus, Großer Saal 4. So begleitet Hebamme Annika Ebel in einem Video ein Elternpaar vom ersten Vorgespräch über die Geburt bis hin zur Aufnahme im Familienzimmer. Am Donnerstag, den 4. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. „Ich freue mich von Herzen, Sie bei unserem hybriden Infoabend der Geburtsstation begrüßen zu dürfen. Tendenz steigend. Prof. Dr. Yon-Dschun Ko ist ärztlicher Direktor des Johanniter-Krankenhauses Bonn und Chefarzt der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie. Am Mittwoch, den 7. Dennoch ist das ein wichtiges Thema. Am Mittwoch, den 2. März findet um 18:00 Uhr der nächste Informationsabend für werdende Eltern zur Geburtsstation des Bonner Johanniter-Krankenhauses statt. Über den Chat können alle Fragen rund um die Geburt gestellt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Schwangerschaft und Geburt sind tiefgreifende Veränderungen im Leben einer Frau und für deren Familie. Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren dieser Website unbedingt erforderlich. Auch eine Kombination der beiden Eingriffe ist möglich. Das Konzept ist ähnlich wie in der Hausgeburtshilfe, allerdings mit der Sicherheit, dass Schwangere sich schon in der Klinik befinden, falls ein medizinisches Eingreifen erforderlich wird“, so PD Dr. Brigitte Strizek, die die Geburtshilfe am UKB leitet. Moderiert wird die Online-Veranstaltung von der bekannten Fernsehmoderatorin Sonja Fuhrmann. Oktober hier an: https://form.jotform.com/222341765634355, Wichtige Teilnehmer-Hinweise: Die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten sowie aller Besucherinnen und Besucher, Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht für uns an erster Stelle. Dr. Christian Paul, Chefarzt der Orthopädie & Unfallchirurgie des Bonner Waldkrankenhauses, stellt die Vorteile des Gelenkersatzes für Hüfte, Knie und Schulter vor. April findet um 18:00 Uhr der nächste Informationsabend zur Geburtsstation des Bonner Johanniter-Krankenhauses 2021 statt. So wird in einem Video ein Elternpaar vom ersten Vorgespräch über die Geburt bis hin zur Aufnahme im Familienzimmer begleitet. Juni, veranstaltet das Johanniter Waldkrankenhaus Bonn ein Webinar zu dem Thema „Diagnose und Therapien von Riech- und Geschmacksstörungen / auch nach einer Corona-Erkrankung“. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Erstmals über 3.000 Geburten im Jahr 2021, Ultraschall am realitätsnahen 3D-Modell trainieren, Unsere Webseite verwendet Cookies. Um telefonisch an der Veranstaltung teilzunehmen, wählen Sie folgende Telefonnummer 030 5679 5800* und geben dann die Webinar-ID: 868 1192 7044 und das Passwort 349959 ein. So wird in einem Video ein Elternpaar vom ersten Vorgespräch über die Geburt bis hin zur Aufnahme im Familienzimmer begleitet. Schon seit fast 20 Jahren ist am Universitätsklinikum Bonn eine kontinuierliche Steigerung der Geburten bemerkbar, aber die deutliche Zunahme der Geburtenzahlen in den letzten zwei Jahren liegt vor allem an den neuen Möglichkeiten der Pränatalmedizin und Geburtshilfe am UKB als einem der anerkannt besten Zentren.