PROBLEM: Das neue Funkmodul RPI-RF-MOD passt aufgrund der veränderten Position der Netzwerkbuchse nicht mehr direkt. Uncut Video des “Hinter die Kulissen von Reichelt.de” Videos, Monatliches Update – Angebote – Informationen und Umfragen rund um verdrahtet.info. ** Wenn nicht durch UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers gekennzeichnet, basieren die Durchstreichpreise auf dem niedrigsten Verkaufspreis innerhalb der letzten 30 Tage vor der Senkung des Preises oder bei Sets auf dem aktuellen Preis der Einzelartikel. > Startseite > Einstellungen > Systemsteuerung > Sicherheit > System-Backup einspielen. elkotek, Von anderen Forums-Mitgliedern ausgezeichnet in folgenden Bereichen: Als Fachverlag zeigen wir mit dem ELVjournal innovative Elektronikideen, die als Bausatz einfach nachgebaut werden können. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachten Sie: Geben Sie im Warenkorb Ihren Bonuscode ein. Ich möchte von CCU 1 auf CCU3 umstellen. Die sollten doch wissen das es geht. Will man nicht mehrere PIs oder Tinkerboards für verschiedene Applikationen verwenden, ist piVCCU3 zu wählen, weil auf der gleichen Hardware beispielsweise auch ioBroker oder HomeBridge installiert werden können. Die Geschwindigkeit entspricht da aber eher der eines RPI1. Um ELV Elektronik Online Shop | Kompetent in Elektronik in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Die Temperatur des Raspberry Pi 4 ist ein wenig höher als auf meinen Installationen auf einem Raspberry Pi 3+ oder einem Tinker Board. Du findest sie im CCU-Ordner /media/usb0/backup/ RaspberryMatic - automatisches Backup Wiederherstellung/Recovery Das Einspielen des Backups, auch Recovery genannt, startest du auch über die Backup-Verwaltung der Sicherheit. Das bisherige Arbeiten in der WebUI läuft problemlos, fehlerfrei und gefühlt auch noch schneller als auf einem Raspberry Pi 3 oder einem Tinker Board. HB-RF-USB Platine anbieten, Hallo, Der Raspberry wird über USB-C versorgt. Benötigt man dann eine eigene Stromversorgung am Funkmodul? von Njdfg » 13.10.2018, 12:07, Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi). Wäre für einen Hinweis dankbar.:D. Vor dem ersten Start von piVCCU sind die folgenden Punkte durchzuführen: > Startseite > Einstellungen > Systemsteuerung > Sicherheit > Backup erstellen. 3.) Please view the original page on GitHub.com and not this indexable Ich werde mir das mal anschauen und darüber berichten. zzgl. Da ich eine Keymatic nutze habe ich, um die Sicherheit zu erhöhen, natürlich einen persönlichen Sicherheitschlüssel hinterlegt (Der CCC konnte die Keymatic ja anscheinend nur mit Default-Schlüssel knacken), Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung, Heizungsregler / Heizungsthermostate / Heizkörperthermostate, Aufbau einer Funk-Alarmanlage mit Homematic, https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/download%20bereich/Vergleich_CCU2-CCU3.pdf, VI. Zuerst dachte ich, es liegt an noble. das Netzwerk wäre entfernt. Last Modified: Mon, 07 Feb 2022 15:58:14 GMT. Dazu spielen wir das Backup von der CCU2 einfach auf der CCU3* wieder ein: Menü: Einstellungen-> Systemsteuerung öffnen. Hab ein Standard Raspbian genommen und iobroker sowie PIVccu nach den jeweiligen Anleitungen manuell installiert. Und noch etwas: man kann die alte CCU2 als gateway umprogrammieren – so hat sie noch ein Sinn nach dem Update. Hallo! Das System startet ohne Probleme und steht nach kurzer Zeit zur Verfügung. Dies funktioniert natürlich genauso auf dem Rasperry Pi mit der Raspmatic und bei Homematic IP! Kanal-Abo: https://youtube.com/c/LUVIMA?sub_confirmation=1 Premiere Pro Profi als affiliate Link: https://www.digistore24.com/redir/106811/LUVIMA/ Instagram: https://www.instagram.com/luvima.de----------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich werde von keiner Firma gesponsort und die Erwähnung von Firmennamne oder Produktbezeichnungen dient nur zur klaren Information meiner Zuschauer! Stellen Sie also bitte sicher, dass sie die CCU3 Vor Umstellung zuerst auf die jeweils aktuellste CCU3 Firmware aktualisiert haben. Wo stecke ich denn das Modul drauf. Dann komme ich doch mit dem "Patch" für die CCU3 nicht weiter, oder? Die alte CCU3, piVCCU3 oder RaspberryMatic an dieser Stelle runterfahren. Ob dies nun eine CCU im klassischen ist oder eine alternative Zentrale wie eine RaspberryMatic. Als nächstes es wichtig zu wissen ob Du ein Backup der CCU gemacht hast. 3Bestellen Sie einfach per Internet ein WetterOnline WLAN-WetterDisplay Home 3 (Artikel-Nr: 253354) und Sie erhalten einmalig auf diese Artikel 25,00 € Rabatt. Restore a normal system backup using the CCU web interface Viele Grüße Nicki, Hallo! Give feedback. 2) Nein – einfach mit Stacking-Header drauf. Host läuft im Netzwerk unter dem Namen „raspberrypi “, CCU-Container läuft im Netzwerk unter dem Namen „ccu3-webui“, XMLAPI = keine Aktion notwendig, da die Version für alle Plattformen funktioniert, CUx-D = Aktuelle Version für CCU3 neu „drüber“ installiert, Programme drucken = Aktuelle Version für CCU3 neu „drüber“ installiert. Ist es eine CCU2, dann musst Du aufpassen. mfg Man sollte dann jedoch links oben ein RaspberryMatic Logo wiederfinden welches darauf hindeutet, dass es korrekt installiert wurde: Notwendigen System-Reset durchführen: Nun geht man auf Systemsteuerung -> Sicherheit -> System-Reset und führt einmalig einen kompletten Werksreset durch. gesetzl. Wird auch die aufgespielte Software von Drittanbietern über das Backup auf die CCU 3 übertragen? https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=54029&p=538175&hilit=raspberrymatic+usb+backup#p538175. Alle Deine Direktverknüpfungen, die in der CCU erstellt wurden, funktionieren noch. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles, Teilnahmebedingungen "MAX!-Wechselaktion" 2023. Als ersten Schritt ist auch hier das Backup, welches wir erstellt haben, im neuen piVCCU auf dem Tinkerboard zurückzuladen. Gibt es evtl eine neue Version? Ein Gehäuse brauchts nicht, kann ich nach meinen vorstellungen selber Drucken. Dort im Punkt Sicherheit kannst Du das Backup erstellen. Eine Frage hätte ich. In der Zwischenzeit habe ich auch schon einige Teste damit durchgeführt und muss sagen, dass dieses Teil verdammt schnell ist und in der 4 GB Variante auch endlich Anwendungen möglich macht, welche bisher an zu wenig Arbeitsspeicher gescheitert sind. Und angeblich fehlt der Coprozessor. Hardware. Für den Pi scheint es die Datei „RaspberryPiOS*.zip“ zu sein. Ich hatte das selbe mit Chrom und Firefox (trotz Cache löschen). Zahlungseingang wird vorausgesetzt. Homematic – Welche Zentrale benötige ich? Wenn die Hardware erstmalig startet, bekommt sie in Summe zwei IP Adressen in eurem Netzwerk. Jetzt schon etwas an den Systemeinstellungen zu verändern macht keinen Sinn, weil ihr ja noch ein „leeres“ System vor euch habt. Heimautomation mit ELV HomeMatic und FHZ Funk-Hauszentralen, Beitrag dann ordere ich hiermit einen Pi4 mit Funkmodul und externer Antenne, 4GB Ram auf einer 32GB Karte. Wichtig hier ist nur, was für eine alte Zentrale Du hattest. preview if you intend to use this content. 1 Die Willkommensaktion gilt ausschließlich für Privatkunden. Haustechnik gesetzl. Nach kurzer Zeit ist das System oben und ihr könnt es über euren Router im eigenen Netzwerk finden. Andererseits verwendet das Modul über USB angebunden kein eigenes Netzteil. Bitte beachten Sie: Geben Sie im Warenkorb Ihren Bonuscode: WOH25 ein. Herbert. Die erstellte Backupdatei an einem sicheren Ort abspeichern, um es später auf dem Raspberry Pi 4 mit piVCCU einspielen zu können. So, ich habs jetzt am laufen. LÖSUNG: Ich hatte in meinem Fundus noch ein offenes Plexiglas Gehäuse, welches sowohl mit dem alten Funkmodul, als auch mit der abgesetzten USB-Platine zu verwenden ist. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Meine Ausrüstung für dieses Video mit affiliates Links: Tonor XLR Kondensator-Mikrofon - https://amzn.to/2X7ie4D Canon EOS 650 D - https://amzn.to/2ShxJoa Canon EF 50 mm 1.8 STM - https://amzn.to/2Axz2bw Neewer 60x60cm Softboxen mit E27 Sockel - https://amzn.to/2XkrimC Neewer Chromakey Hintergrund Grün - https://amzn.to/2Sf8ine BOYA BY-M1 Lavalier Microfon - https://amzn.to/2Q0Y5xS Rollei Monkey Pod - https://amzn.to/2QDsjqq mit dem Samsung Galaxy S7 Edge (für die Detailaufnahmen) Adobe Premiere CS6 als Videoschnitt Adobe Photoshop CS6 zur Bildbearbeitung ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn Du mich unterstützen möchtest, findest Du hier meine Amazon-Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1RFPHWP0QYEFR?ref_=wl_share oder Du unterstützt das Junior-Sternwartenprojekt: http://luvima.de/junior-sternwarte/Vielen Dank.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Background Video: Data_Grid von Videezy.com http://www.videezy.com, Kostenlose Videobearbeitung von Videezy.com-~-~~-~~~-~~-~-Please watch: \"Extruder vom i3 Mega mit Octoprint oder Pronterface kalibrieren?\" https://www.youtube.com/watch?v=gwKP6ltfJH4-~-~~-~~~-~~-~- Leider vermisse ich einen Hinweis darauf, wie ich die alte CCU2 aus der Geräteliste der, Sehr schöne Erklärung, hat mir beim Umstieg gut geholfen. werdet Ihr einen fertigen Pi4 mit stacking header inkl. Könnt ihr mir bei zwei Fragen helfen? Ich verwende ein Skript, mit welchem ich die Betriebszeit auf dem Startbildschirm der WebUI anzeigen lasse. Um ELV Elektronik Online Shop | Kompetent in Elektronik in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Würde mich freuen, wenn du den Abschnitt kurz erläutern könntest? Nagelneues und einwandfreies Update der CCU 2 von heute versucht auch CCU 3 zu überspielen, jedes Mal kommt dann nach einigen Sekunden Fehlermeldung, nicht alle Geräte kompaktibel. Sollte man wieder auf die offizielle CCU3 Firmware zurückgehen wollen, muss man wie im Abschnitt Deinstallation entsprechend vorgehen. ChatGPT und SmartHome? Für mich stellt sich noch die Frage ob der Umzug auch mit einem persönlichen Sicherheitsschlüssel problemlos funktioniert? wie habt ihr den Raspi 4 mit dem HM-MOD-RPI-PCB Modul zum laufen bekommen? Nachdem ihr die ZIP Datei heruntergeladen habt, müsst ihr die enthaltene Image Datei extrahieren. 1 Die Willkommensaktion gilt ausschließlich für Privatkunden. Ich möchte trotzdem die Frage stellen, bevor ich mich ins Abenteuer stürze: Warum schreiben die das? Diese Seite benötigt Cookies. Es werden die gleichen AddOns verwendet. Nur dann kann die Willkommensaktion berücksichtigt werden. Der Grund dafür ist, dass eine der wichtigen Neuerungen von Raspberry Pi 4 darin besteht, dass der Open-Source-OpenGL-Grafiktreiber jetzt standardmäßig verwendet wird und dieser mit der neuesten Version von Debian entwickelt wurde. Die einzige feststellbare Änderung findet ihr unter: Startseite > Einstellungen > Systemsteuerung > Zentralen-Wartung. Wenn Du eine E-Mail-Adresse angibst, informieren wir dich, sobald es hier etwas Neues gibt. Wieso ist dies aus deiner Sicht die besser Lösung? Diese Seite benötigt Cookies. Ich habe das alte Funkmodul (HM-MOD-RPI-PCB) und einen Rasperry 4. Als Hersteller für Elektronik bieten wir Ihnen einzigartige und hochwertige Produkte, vom Bausatz bis zum Fertiggerät. Es wird nicht empfohlen, ein vorhandenes Stretch-System (oder ein früheres) auf Buster zu aktualisieren. Als Fachverlag zeigen wir mit dem ELVjournal innovative Elektronikideen, die als Bausatz einfach nachgebaut werden können. Es fehlt auch ein Hinweis auf den Sicherheitsschlüssel, hat man diesen vergeben und weiß Ihn nicht mehr, ist das gute Backup auch verloren. Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Dort werden angepasste Add-Ons verwendet und diese erfordern eine später hier beschriebene Vorgehensweise. Aufgrund meiner Erfahrungen könnt ihr auf den Anschluss einer Tastatur und eines Monitors verzichten. Das piVCCU3 System lässt sich anschließend über den Link http://ccu3-webui aufrufen. Ich habe seit kurzem eine CCU3 über HMCCU in FHEM eingebunden. MwSt., ggf. 4 Die Teilnahmebedingungen für die MAX!-Wechselaktion finden Sie hier. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles, Teilnahmebedingungen "MAX!-Wechselaktion" 2023. Begonnen von dt2510, 15 November 2019, 10:27:01. preview if you intend to, Click / TAP HERE TO View Page on GitHub.com ➡️, https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/wiki/Installation-CCU3. … nach dem UpDate auf 3.53.34-51 läuft die piCCU3 ! Nachdem piVCCU3 nach dem Restore wieder gestartet ist, werdet ihr feststellen, dass alles sehr zügig läuft. da aber meine Xiaomi Pflanzensensoren auf dem Adapter BLE angezeigt werden, liegt ein anderer Fehler vor. Christian121212, Von anderen Forums-Mitgliedern ausgezeichnet in folgenden Bereichen: Ja Mein Homematic Projekt ist im Moment on hold, weil ich auf die Zentrale warte (die CCU3 macht mir Probleme mit der Reichweite). ich habe einen Raspberry 4 und würde gerne das neue Funkmodul RPI-RF-MOD mit Stacking Header verwenden. MwSt., ggf. aktuell habe ich auf einem Raspi 3b die Raspberrymatic (CCU3) mit div. ↳ HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen! Leider klappt der Download mittels dem Link oben im Text nicht. Gleiches gilt für die Firewalleinstellungen, diese stehen noch auf Standard. Gibt es irgendwelche technischen Besonderheiten, wieso die sich aus sicherheitsgründen dagegen entscheiden? Aber nicht nur der CCU, auch bei anderen Geräten ist es wichtig auf ein Backup zu achten! der aufgeführte Link vom „Raspbian Buster Image für piVCCU3 für Raspberry Pi 4“ funktioniert nicht. Dies stellt sicher, dass man von einem sauberen, funktionierenden Buster-System aus startet. mfg Mai 2019 um 16:57 #1. 2 Gültig für alle Lieferungen mit ausreichendem Lagerbestand innerhalb von Deutschland. Durch den Aufruf von http://ccu3-webui kommt ihr in die bekannte WebUI Umgebung und solltet gleich feststellen, dass alles sehr viel flotter geht. Na dann bin ich gespannt auf Deine Vorschläge. Du möchtest ein Sicherheits-#BackUp Deiner #Homematic #CCU anlegen und bei Bedarf wieder einspielen, und traust Dich nicht?