Zudem ist die . Visit the University Hospital Muenster Website for more information. Der Schwerpunkt der Station 2 der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist die Pflege und Behandlung von Patient*innen für affektive Erkrankungen mit der Besonderheit des Wahlleistungsangebots. Das interdisziplinäre Team der UKM Notaufnahme arbeitet im 3-Schichtdienst und setzt sich aus Ärzt*innen der Inneren Medizin und der Neurologie, Pflegenden, Rettungsassistent*innen sowie Medizinischen Fachangestellten zusammen. T +49 251 83-57898International-Patients(at)ukmuenster(dot)de  Visit the University Hospital Muenster Website for more information in. Schwerpunkte der Station sind die prä- und postoperative Betreuung der Patientinnen mit benignen oder überwiegend malignen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane sowie die Pflege der Patientinnen mit Risikoschwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüchen bei kindlicher Indikation. Station 3 der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters: Auf dieser „geschützten Intensivstation“ mit 12 Betten findet die Pflege und Behandlung von vorwiegend Jugendlichen im Rahmen der Pflichtversorgung für die Stadt Münster und den Kreis Steinfurt statt. Therapie von Gleichgewichtsstörungen und Schwindel. AUGE 1 Der Schwerpunkt der Station 2 der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist die Pflege und Behandlung von Patient*innen für affektive Erkrankungen. Wenn Sie einen Termin in einer unserer Spezialsprechstunden vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte zunächst ebenfalls an die Allgemeine Ambulanz. 12 A Ost Auf der interdisziplinären Station werden Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Orthopädie und der Neurologie behandelt. Wir sind darauf angewiesen, möglichst umfassend die Hintergründe Ihrer Erkrankung zu beleuchten. Hier werden schwer- und lebensbedrohlich erkrankte Patient*innen der Fachdisziplinen Kardiologie, Angiologie, Rhythmologie, EMAH (angeborene Herzfehler und Klappenerkrankungen), Hämatologie und Onkologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Nephrologie sowie bei Bedarf der Neurologie, Thoraxchirurgie und Herzchirurgie behandelt und betreut. Die Wahlleistungsstation A der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde betreut pflegerisch Patient*innen mit endoskopischen und operativen Eingriffen im Bereich der Nasennebenhöhlenchirurgie, Mikrochirurgie des Ohres, Tumorchirurgie sowie der plastischen Chirurgie. Ansonsten gibt es im Wartebereich Wasser und Zeitschriften.Darf ich als Mutter/Vater mit in den OP? Die Teams setzen sich aus (Fach-)Gesundheits- und Krankenpflegenden, Operationstechnischen Assistenten (OTA) sowie medizinischen Fachangestellten (MFA) zusammen. Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) Kehlkopfkrebs. Die Behandlung und pflegerische Versorgung der Patient*innen erfolgt nach abdominal chirurgischen Eingriffen sowie nach Einzel- oder Multiorgantransplantationen und der Traumaversorgung, insbesondere nach Schädel-Hirn-Traumen. Auf der Station sind pflegerisch schwerpunktmäßig Patient*innen mit Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Nierenersatzverfahren, Fettstoffwechselstörungen und rheumatologischen Erkrankungen zu betreuen. Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) Hörverlust / Schwerhörigkeit. Die kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik Roxel für Kinder, Jugendliche und Familien bietet psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches und multiprofessionelles therapeutisches Angebot. 13 A West Kardinal-von-Galen-Ring 10. Zudem führt das Ordnungsamt Münster ständig Kontrollen durch. Derzeit führt das Ambulante OP-Zentrum Operationen in den Fachdisziplinen Andrologie (Männerheilkunde), Gynäkologie (Frauenheilkunde), Gefäßchirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Senologie (Brustoperationen) durch. Das Team der Palliativeinheit betreut Patientinnen und Patienten mit fortschreitenden und unheilbaren Erkrankungen, wobei die intensive pflegerische und psychosoziale Begleitung einen hohen Stellenwert einnimmt. Hier werden Kinder aller Altersgruppen aufgenommen, deren Leben vital bedroht ist. Scheuen Sie nicht, dort auch aktiv nachzufragen.Darf ich Nagellack und Piercings tragen? Pflegerisch zu betreuen sind hier Patient*innen mit neuroonkologischen und vaskulären Erkrankungen sowie Patienten mit Erkrankungen des gesamten Spektrums an akut und chronisch neurologischen Erkrankungen. 16 A West 16 B Ost Die Dialyse-Abteilung der Medizinischen Klinik und Ambulanz verfügt über 12 Dialysebetten. 19 B West 12 A West Neben ambulanten Behandlungsmöglichkeiten in der Institutsambulanz gibt es die Möglichkeit einer teilstationären Versorgung in unserer Familientagesklinik, welche ein integratives familienorientiertes Behandlungskonzept hat. Betroffenenrechte & Datenschutzinformationen, Chancengleichheit & Entwicklungsmöglichkeiten, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO), Chronische obstruktive Lungenkrankheit – COPD, Klinik für Strahlentherapie – Radioonkologie, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zentrum für Eltern-, Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Zyklusstörungen / Menstruationsbeschwerden, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Cochlea Implantat Centrum Münsterland (CICM), Kopf-Hals-Tumoren (Nase, Mundhöhle, Zunge, Rachen), Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie, Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie, Abteilung für Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie, Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS), Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Kompetenzzentrum chronischer Pruritus (KCP), Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie, Sonnenallergie, Lichtallergie, Mallorca-Akne, Herzfehler/-erkrankungen bei Kindern und Neugeborenen, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Kardiologie, Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie - Kinderherzchirurgie, Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH), Klinik für Kardiologie III: Angeborene Herzfehler (EMAH) und Klappenerkrankungen, Herzmuskel-, Herzklappen-, Herzbeutelentzündung, Koronare Herzkrankheit / Arterienverkalkung / Angina pectoris, Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie, Schaufensterkrankheit / Periphere arterielle Verschlusskrankheit / Raucherbein, Infektionskrankheiten der Lunge und der Atemwege, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Knochenmark- / Stammzelltransplantationen, Abteilung für Regenerative Muskuloskelettale Medizin, Knochenmark-/Stammzellen-Transplantationen, Schulterverletzungen und Schulterchirurgie, Hirnhaut-/Gehirnentzündung (Meningitis / Enzephalitis), Interdisziplinäres Zentrum für Shuntchirurgie, Nierenfunktionsstörungen, Nephrotisches Syndrom, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Anhaltende Schmerzen mit Auswirkungen auf das psychische/seelische Befinden, Somatoforme Störungen, z.B. Mit über 100 Kolleginnen und Kollegen betreut unser Pflegeteam rund um die Uhr Patientinnen und Patienten verschiedenster Fachrichtungen in insgesamt über 40 Operationssälen und acht Aufwachräumen. Wie fühlen Sie sich? Claudia Rudack . Ihre Heimfahrt darf nicht länger als zwei Stunden dauern. Sprechen, Schlucken und Hören im Fokus. 10 A / B Ost Suche Suche Augenheilkunde. das kostenpflichtige Parkdeck des Zentralklinikums benutzt werden, Anfahrt über die Hauptzufahrt in der Albert-Schweitzer-Straße. Einrichtungen. Deutsches Zentrum für Erkrankungen der oberen Atemwege. Die Hals-Nasen-Ohrenklinik verfügt über fünf Stationen, davon eine Kinderstation, sowie über eine allgemeine Ambulanz. Zunächst gibt es Wasser, wenn das gut vertragen wird, erhalten Sie Tee oder Kaffee, Wassereis oder Kekse.Erhalte ich genügend Schmerzmittel? A1 oder A43, Abfahrt Münster Süd, Weseler Straße, links auf den Koldering, Kardinal-von-Galen-Ring, Rishon-le-Zion-Ring, in die Einsteinstraße und anschließend rechts in die Corrensstraße. Sie vermissen Ihr Kind, sind ständig in Sorge. Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Münster, Kardinal-von-Galen-Ring 10. ergänzenden Chemotherapie. Ebenfalls werden Patient*innen mit schweren Transplantationskomplikationen, wie z.B. An jedem Vormittag erkundigt sich Ihr Ärzteteam in Ihrem Zimmer nach Ihrem Befinden. Einrichtungen. Sind Sie Diabetiker, besprechen Sie bitte die individuellen Nüchternheitsregeln im Anästhesie-Aufklärungsgespräch.Welche Medikamente darf ich morgens noch einnehmen? Depressionen, Ängsten, Zwängen, ADHS, Geschlechts Dysphorie) behandelt werden. Ein Schwerpunkt liegt in der Begleitung, Beratung und Anleitung der Frauen bzw. Die Station 15 B Ost ist eine operative Intensivobservationsstation. F 0251 83-56804 Pädiatrische Infektionsstation (von Pfaundler) Dort erhält Ihr Kind einen Beruhigungssaft und wartet noch ungefähr eine halbe Stunde bis wir es in den Operationssaal bringen. Informieren Sie sich über die Einrichtungen des UKM. . 19 A West Schmerzstörungen, Schlafstörungen, Adipositas-Chirurgie (Magenverkleinerung, -bypass), Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), Magenschleimhautentzündung (Gastritis), Magengeschwür, Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Poliklinik für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien, Kieferbruch, Zahn-, Kiefer- Gesichtsverletzung. 11 A / B Ost Unsere Patient*innen sind Kinder der Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie, der Klinik für Kinder- und Neugeborenenchirurgie, der Klinik für Urologie und Kinderurologie sowie der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Anfahrt und Parkplätze am UKM. Kinderhämatologische und -onkologische Tagesklinik Unser Team erfahrener Spezialisten orientiert sich an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und medizinischen Standards. Schlaganfall), entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems, Autoimmunerkrankungen und Epilepsie in unterschiedlichster pflegerischer und therapeutischer Intensität. T 0251 83-56803, Privatsprechstunde Wir bitten unsere Patienten und Besucher, wildes Parken zu unterlassen, da sonst die Zufahrt für Patiententransporte und Lieferanten, z. Schwerpunktmäßig betreuen wir Frühgeborene, Neugeborene mit angeborenen Fehlbildungen (z.B. Anfahrt. einer GvHD der Haut, des Magen-Darm-Trakts oder der Lunge, einer VOD oder einer Sepsis als Folge der Immunsupprimierung im Rahmen der allogenen Transplantation versorgt und intensivmedizinisch betreut werden. Zögern Sie während der Visiten nicht, selbst Fragen zum Krankheits- und Behandlungsverlauf zu stellen. hörverbessernde Mittelohrchirurgie mit modernsten Prothesen incl. Vom Hauptbahnhof fahren die Buslinien 4, 11, 12, 13 und 22 zur Augenklinik, Haltestelle Domagkstraße. Die Begleitpersonen dürfen vor dem AOZ im Wartebereich warten. Alle weiteren Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier. Bianca Kraemer geb. The staff is fluent in English and German and assists foreigners with all aspects of patient care and treatment. Online-Terminanfrage für Zuweisende. Meist steht während des Besuchs auch eine Pflegekraft für weitere Informationen zur Verfügung. Im ambulanten OP der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sowie der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie werden ambulante Eingriffe in Lokalanästhesie oder Narkose durchgeführt. Mo–Fr: 8.00-15.30 Uhr nach Terminvereinbarung Direktorin der Klinik, Priv.-Doz. B. für eilige Medikamente, behindert wird. A1 oder A43, Abfahrt Münster Süd, Weseler Straße, links auf den Koldering, Kardinal-von-Galen-Ring, Rishon-le-Zion-Ring, in die Einsteinstraße und anschließend rechts in die Corrensstraße. Onkologische Tagesklinik Es gibt einen Fernseher und Zeitschriften. Derma 3 Sie erhalten immer genügend Schmerzmittel. Darüber hinaus wird durch die Mitarbeiter*innen dieser Station die postoperative Überwachung in einer Observationseinheit mit maximal vier Betten durchgeführt. Überblick Erkrankungen an Hals, Nase, Ohren und Schädelbasis behandelt die HNO-Klinik am Universitätsklinikum Münster hoch spezialisiert. Sie dürfen ihr Kind bis in die Umkleidekabine begleiten und anschließend gemeinsam mit uns auf den Operationstisch legen. nach Vereinbarung, Privatambulanz In der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie Münster werden Patient*innen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie kindlichen Hörstörungen untersucht und behandelt. Leitung: Dr. med. Dafür müssen Sie OP-Kleidung tragen. In der Regel bedeutet das, dass man bis 5.00 Uhr trinken und bis 1.00 Uhr essen darf. F 0251 83-56812 hno.org(at)­ukmuenster(dot)­de neben der telefonischen Terminvereinbarung möchten wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit bieten, Patientinnen und Patienten für unsere Spezialsprechstunden elektronisch anzumelden. Darüber hinaus werden Autoimmunerkrankungen bei blasenbildenden Veränderungen, Vaskulitiden oder Ulcera behandelt. Priv.-Doz. Psych 4 In der Tagesklinik der Klinik für Hautkrankheiten – Allgemeine Dermatologie und Venerologie liegen die Schwerpunkte in der Behandlung von Patient*innen mit chronischen Wunden, in erster Linie Ulcera venöser als auch arterieller Genese, allgemeinen postoperativen Wundheilungsstörungen, Autoimmunerkrankungen, z.B. Die Behandlung der Patient*innen erfolgt nach abdominal chirurgischen, thorax- und gefäßchirurgischen Eingriffen sowie nach Einzel- oder Multiorgantransplantationen und der Traumaversorgung, insbesondere nach Schädel-Hirn-Traumen. The office can be reached at: Univ.-Prof. Dr. med. Klinik für Hals-, Nasen- und . Die Station 2 ist eine Schwerpunktstation für Jugendliche mit strukturellen Störungen. Station 8 International-Patients(at)ukmuenster(dot)de. Die Schwerpunkte liegen in der Pflege und Behandlung von Patient*innen mit Erkrankungen der ableitenden Harnwege und der Genitalorgane des Mannes, mit Entfernung von Tumoren unterschiedlicher Genese und mit Therapie bei Nieren- oder Blasensteinen. Auf der Station 2 der Klinik für Hautkrankheiten – Allgemeine Dermatologie und Venerologie werden unsere Wahlleistungspatient*innen in der allgemeinen, chirurgischen und onkologischen Dermatologie versorgt. Schwerpunkte: Nasen- und Nasennebenhöhlen-Operationen, Schädelbasis-Operationen, Leiter des Zentrums für klinische Studien, Dr. med. Anfahrt mit Google Maps. Die Visite ist für Sie als Patient*in eine sehr gute Möglichkeit, Fragen zu medizinischen Maßnahmen zu stellen oder auch mögliche Verunsicherungen aus dem Weg zu räumen. Hier halten Sie sich auf einer bequemen Liege im Ruheraum auf. Wir sind Teil des Cochlea Implantat Centrum Münsterland (CICM) und betreuen Säuglinge, Kinder und Erwachsene, die mit einem Cochlea Implantat (CI) versorgt werden. (Tumornachsorge). Anfahrt mit Google Maps. 17 B West T +49 0251 83-57898International-Patients(at)­ukmuenster(dot)­de, Humane kryokonservierte Amniontransplantate, Interdisziplinäres Kompetenzzentrum (IKZ) Orbita, Okuläre Auswirkungen von Proteinstörungen, Big Data, Versorgungsforschung, Künstliche Intelligenz, International-Patients(at)­ukmuenster(dot)­de. Falls Sie spazieren gehen möchten, müssen Sie telefonisch erreichbar sein. Stationärer Aufenthalt | Visite. Biegen Sie erneut rechts in die Wilhelm-Klemm-Straße und dann rechts in die Domagkstraße. Navigationsgeräte: Zur richtigen Anfahrt geben Sie als Ziel bitte "Waldeyerstraße 1, 48149 Münster" in Ihr Navigationsgerät ein. (Anfahrtsadresse Domagkstraße 5) Eine neue, großzügige Empfangs- und Wartezone ist die erste Anlaufstelle für ambulante Patient*innen. Hier erfolgt die Pflege und Behandlung aller psychiatrisch erkrankten Patient*innen, die einen geschützten/geschlossenen Rahmen benötigen. Tagesklinik Dermatologie Chirurgie 1 Wir bieten ambulante und stationäre Behandlungen, modernste Untersuchungstechniken sowie das komplette Spektrum konservativer und operativer Therapieverfahren an. Einen konkreten Einblick in das Spektrum der jeweiligen Klinik geben wir hier: Thomas van den Hooven Das Pflege- und Behandlungsspektrum der Schul- und Kleinkinderstation ist breit gestreut und umfasst das gesamte Feld pädiatrischer Erkrankungen. Dr. med. KJP 5 Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. We are offering a shuttle service between the Airport Münster/Osnabrück and our clinic for our patients from other countries.You may contact us in German or in English language. Ebenso gehören die endoprothetische Versorgung, endoskopische Eingriffe an Hand, Ellenbogen, Schulter, Knie oder Sprunggelenk sowie die Behandlung von Knocheninfektionen zum Spektrum der pflegerischen Versorgung. Tagesklinik Roxel der Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie UKM-Lageplan UKM-Navi-App Infos zu Anfahrt & Parken. Jährlich behandeln wir etwa 8.000 ambulante Patienten und führen rund 4.000 Operationen durch. Chirurgie 4 Der Fußweg zur Augenklinik beträgt von beiden Haltestellen zirka 5 Minuten. Wir bemühen uns immer, noch in Ihrem Beisein eine gute Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen. Prof. Dr. Claudia Rudack T 0251 83-56826 48149 Münster, Terminvereinbarunghno-ambulanz(at)­ukmuenster(dot)­de, Befundanforderunghno-schreibbuero(at)­ukmuenster(dot)­de, Pforte Chirurgie 7 Hierzu erwerben Sie einfach ein Ticket für 1, 3, 5 oder 20 Tage. Wir behandeln Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Im ambulanten OP-Zentrum des Universitätsklinikums Münster werden pro Tag bis zu 25 kleinere und mittlere Operationen in zahlreichen Fachdisziplinen durchgeführt – dank verbesserter Medizintechnik oftmals minimal-invasiv ("Schlüsselloch-Technik") und damit in vielen Fällen ambulant. Willkommenauf der Internetseite der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München.Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes über unsere Klinik, die vielfältigen Angebote der Klinik in der Patientenversorgung, die Forschungsschwerpunkte und der Lehre, sowie der Fort- und Weiterbildung. April 2023. T +49 251 83-48022 F +49 251 83-49440 thomas.vandenhooven(at)­ukmuenster(dot)­de. Wir führen das Neugeborenen-Hörscreening am UKM durch, betreuen Kinder mit einer diagnostizierten Hörschädigung . Nach der Operation dürfen Eltern unter „normalen Bedingungen“ (keine Pandemie mit vorgegebenen Einschränkungen , keine akuten Notfälle…) mit in den Aufwachraum kommen. Anfahrt: Domagkstraße 15 48149 Münster. Das pflegerische Team der interdisziplinären operativen Intensiv- und Observationsstation 8 versorgt überwiegend Patient*innen der Allgemein-, Viszeral- und der Unfallchirurgie, der Neurochirurgie und mit Erkrankungen an Hals-Nasen-Ohren. Direkt vor der Operation beginnen wir mit Ihrer Narkose und überwachen Sie jederzeit sorgfältig.Wie lange dauert die Narkose? Unsere Schwerpunkte sind breit gestreut: Erkrankungen des Ohres und des Gleichgewichtsorgans, Hörschäden, Tumorerkankungen wie Zungen-, Rachen- oder Kehlkopfkrebs, Mandelentzündung und -vergrößerung, Schilddrüsenüber- und -unterfunktion, chronische Nasennebenhöhlenentzündung, Nasen- und Ohrenkorrekturen, Gesichtsverletzungen, Lähmungen des Gesichtsnervs, Erkrankungen des Kehlkopfs und der Stimmbänder, Allergien und vieles mehr. Hilfe & Informationen für Eltern. The staff assists foreigners with all aspects of patient care and treatment. Unser Team der OP-Pflege besteht aus ca. Mit dem Auslaufen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW und wesentlichen Änderungen im Infektionsschutzgesetz des Bundes werden wir am UKM ab dem 7. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. T 0251 83-56811 In unseren Pools werden Sie immer dort eingesetzt, wo Ihr Fachwissen, Ihr Teamgeist und Ihre Flexibilität zum Gelingen der Patientenversorgung einen wertvollen Beitrag leisten. Auf der Station 6 der Klinik für Hautkrankheiten – Allgemeine Dermatologie und Venerologie ist der Schwerpunkt die operative und onkologische Behandlung von Patient*innen mit z.B. F 0251 83-56809  Paukenröhrchen, Mastoidektomie etc. 260 Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. Unsere Navi-App hilft weiter! Wir sind die Spezialstation für Angsterkrankungen, Depressionen, emotionale Störungen und emotional bedingte Schulstörungen. Auch im Ruheraum sind Sie bei Ihrem Kind.Wo kann meine Begleitperson warten? AUGE 2 Auf der Station C der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde liegen die Schwerpunkte in der Pflege und Behandlung von Patient*innen mit endoskopischen und operativen Eingriffen im Bereich der Nasennebenhöhlenchirurgie, Mikrochirurgie des Ohres, Tumorchirurgie sowie der plastischen Chirurgie. Ärztliche Leitung des Hörimplantat-Zentrums und der Audiologie, Priv.-Doz. Erhalte ich eine Krankschreibung und ein Rezept für Schmerzmittel? T 0251 83-56016  Claudia Rudack Parkmöglichkeiten Derma 4 Sie dürfen bis 6 Stunden vor dem Eingriff essen und bis zwei Stunden vor dem Eingriff Wasser, Tee oder Kaffee ohne Milch und Fruchtsaft ohne Fruchtfleisch trinken. Im Wartebereich stehen Wasser und Zeitschriften zur Verfügung. Oberarzt und Lehrbeauftrager, Dr. med. Piercings müssen zu Hause entfernt werden.Wie lange muss ich vor der Operation im UKM warten? Ausbildung am UKM. Anfahrt Informationen zur Anfahrt Anfahrt mit Google Maps. Auf der Station B der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sind pflegerisch Patient*innen mit endoskopischen und operativen Eingriffen im Bereich der Nasennebenhöhlenchirurgie, Mikrochirurgie des Ohres, Tumorchirurgie sowie der plastischen Chirurgie zu betreuen, der Schwerpunkt liegt insbesondere in der onkologischen Pflege.