Das Einstellungs-Cookie erlaubt, Ihre persönlichen Einstellungen in Ihrem Browser abzuspeichern. für umfassende diagnostische oder kleinere therapeutische Maßnahmen. Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3], Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5], Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4], Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7], Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6], Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7], Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. Rehabilitation, Sozialmedizin und Transition, Stellungnahme zur Anwendung von Paxlovid® und Lagevrio®, Stellungnahme Boosterung/Anschließende Überprüfung der Serokonversion, Aktuelles zur medikamentösen Therapie (AWMF-LL), Anwendung von Remdesivir bei hochgradiger Niereninsuffizienz, Mitglied werden und kostenfrei am Kongress teilnehmen, Veranstaltungen des BDI und weiterer Partner, Junge nephrologische Fachärztinnen und Fachärzte, Bundesverband Niere e.V. Terminvereinbarung. 3 Satz 1 Nr. Gerne können Sie uns auch direkt ansprechen, z.B. Abmeldung jederzeit möglich. auszugsweise genutzt. Falls Sie keine Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Finden Sie jetzt Kliniken mit kostenfreier Online-Terminanfrage. Matthias M. Weber Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße. Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychotherapie/Psychosomatik, Medizinische Klinik III - Gastroenterologie, Nephrologie und Dialyse, Medizinische Klinik IV - Angiologie und Diabetologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Strahlentherapie/Radioonkologie und Palliativmedizin, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Radiologie/Interventionelle Neuroradiologie, Klinisches Krebsregister Brandenburg und Berlin-Registerstelle Frankfurt (Oder), Medizinische/r Fachangestellte/r im Medizinischen Versorgungszentrum (m/w/d), Medizinisch-technische Laborassistenz (m/w/d), Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d), Pharmazeutisch-Kaufmännische/r Angestellte/r. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Telefon: 069 6301 5349 Telefax: 069 6301 5336 Anlage PD-Katheter Agaplesion Markus Krankenhaus Wilhelm-Epstein-Str. Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Uniklinik Frankfurt am Main. Voraussetzung für die Behandlung in der Nephrologischen Ambulanz . Gunnar Heine bietet die Klinik eine besonders hohe Expertise in der . Seelsorge; Sozialdienst und Pflegeberatung; Patientenfürsprecher; . Wir bitten Sie hierzu um Kontaktaufnahme mit unserem Patientenmanagement telefonisch unter: +49 30 450 565 000 (CCM & CVK wochentags 08:00 – 15:30 ) +49 30 450 614 700 (CBF wochentags 08:00 – 15:30 Uhr). Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Mit seinem Bereitschaftsdienst können wir rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche und 365 Tagen im Jahr fachlich qualifizierte Herzkatheter-Untersuchungen vornehmen und damit gerade Patienten mit akutem Herzinfarkt aus Hanau und dem gesamten Main-Kinzig-Kreis unverzüglich und bestmöglich versorgen. Eine digitale Terminanfrage über Krankenhaus.de ist in dieser Klinik nicht möglich. Krankenhäuser Fachabteilungen Altenheime Lieferanten Top-10. Werdegang. Anstalt des öffentlichen RechtsJosef-Schneider-Straße 297080 Würzburg, Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZESE Nordbayern), Preisträger und herausragende Persönlichkeiten, Internistische Intensiv- und Notfallmedizin, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, ZMKG (Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit), Comprehensive Cancer Center Mainfranken (CCC MF), Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank (ibdw), Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF), Muskuloskelettales Centrum Würzburg (MCW), Zentrale für Klinische Studien am Universitätsklinikum Würzburg (ZKSW), Zentrum für Experimentelle Molekulare Medizin (ZEMM), Rudolf-Virchow-Zentrum – Center for Integrative and Translational Bioimaging, Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen (ZVES), Frühdiagnosezentrum / Sozialpädiatrisches Zentrum, Interdisziplinäres Thoraxzentrum Mainfranken (iTZM), Interdisziplinäres Zentrum für Angsterkrankungen (IZA), Interdisziplinäres Zentrum für gesunden Schlaf (IZGS), Interdisziplinäres Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspalten, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Interdisziplinäres Zentrum für Stimme und Schlucken (IZSS), Stammzelltransplantationszentrum (Erwachsene/Kinder), WHO REMPAN Kollaborationszentrum Würzburg, Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin (ZiS), Zentrum für Neuroendokrine Tumore (ENETS), Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose Unterfranken, Würzburger Zentrum für Neurofibromatosen (WZNF), Zentrum für Achalasie und andere Ösophagusmotilitätsstörungen, Zentrum für blasenbildende Autoimmundermatosen, Zentrum für Primäre Immundefekte Nordbayern (ZIN), Zentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen, Zentrum für zelluläre Immuntherapie (ZenITh), Transregionales Netzwerk für Schlaganfallintervention mit Telemedizin (TRANSIT Stroke), Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät, Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship, Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe, Informationen für zuweisende Kolleginnen und Kollegen, Zentrum für Interdisziplinäre Schmerzmedizin, Rudolf-Virchow-Zentrum für experimentelle Biomedizin (RVZ), #WomenInScience - Forschende Frauen am UKW, Burgerdate mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern, MFA Schwerpunkt DRG, Kaufleute für Büromanagement oder im Gesundheitswesen, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker, Anlagenmechaniker, Tierpfleger, Medizin und Wissenschaft auf höchstem Niveau, Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA), Stabsstelle Datenschutz, Compliance und Organisation, Stabsstelle Medizinisches Struktur-, Prozess- und Qualitätsmanagement, Beauftragte, Kommissionen und Arbeitsgruppen, Geschäftsbereich 1: Forschungsförderung und Drittmittelmanagement, Geschäftsbereich 3: Finanzen und Controlling, Geschäftsbereich 4: Einkauf-Logistik-Liegenschaften, Amtliche Veröffentlichungen und Satzungen, Fabry Zentrum für interdisziplinäre Therapie Würzburg (FAZiT). Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. AGB, Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . 2019 - Feb. 2020. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Klinik dient Menschen mit Krankheiten der Inneren Medizin, speziell der Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks. Bitte bestätigen Sie mit einem Klick auf OK, dass der Twitter Button eingeblendet werden soll, und Sie damit einer Verbindung zu Twitter zustimmen. Bitte melden Sie sich zunächst, in der Zentralen Stationären Aufnahme (rechts im Erdgeschoss des Bettenhochhauses), um die Aufnahmeformalitäten zu erledigen. Klinikum Darmstadt. Christoph Betz bietet an diesem Standort keine Online-Terminbuchung an Dient zur Unterscheidung einzelner Nutzer. Frankfurt am Main hat 679.664 Einwohner. Terminvergabe Montag bis Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr T +49 69 6301-5248 F +49 69 6301-83785 . Die Stationen 45 und 46 finden Sie in der Mittelalle 11 im 2. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Spezielle Internistische Intensivmedizin. : (06181) 296-4110 Fax: (06181) 296-4111 E-Mail Kontakt Zertifizierungen Indikationssprechstunden & Kontakte Herzkatheterdiagnostik Chefarztsprechstunde Angiologische Gefäßsprechstunde Schrittmacher- und Defibrillatorambulanz Pneumologie Sie beschäftigt sich dabei mit Diagnostik und Therapie intensivmedizinischer Erkrankungen (Multiorganversagen . 4 SGB V (Berichtsjahr 2020). Kliniken finden Herzlich Willkommen Universitätsklinikum Frankfurt in der Theodor-Stern-Kai 7 ist ein großes Krankenhaus in Frankfurt am Main. Unsere Fachbereiche. In Dresden war er lange Zeit Oberarzt, zuletzt geschäftsführend. IhrPD Dr. med. Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin. Nach Abschluss des Medizinstudiums hat er seine Weiterbildung zum Internisten und Kardiologen an den Universitätskliniken Heidelberg und Dresden absolviert. Stock, die Station 12 in der Mittelallee 4 im 3. Jetzt E-Mail + Homepage hinzufügen Nicht korrekt? 11 Monate, Apr. Die besten Nephrologen in Frankfurt Mit Patientenerfahrungen Terminbuchung online o. telefonisch ☎ Praxen in Ihrer Nähe. Alle Informationen für Medienvertreter auf einen Blick. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über den Link "Datenschutz-Einstellungen" im Footer ändern. Am ersten Tag findet die Aufnahme durch den Stationsarzt und den zuständigen Oberarzt statt. Krankenhäuser Altenheime Fachabteilungen Lieferanten Top-10. Die Klinik für Psychiatrie, die Medizinisch-Geriatrische Klinik, die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, das Radiologische Institut sowie ein Zentrum für . 60431 Frankfurt am Main Wie ist die Telefonnummer von AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS? Das Einstellungs-Cookie erlaubt, Ihre persönlichen Einstellungen in Ihrem Browser abzuspeichern. 22, Haus 7, Klinikdialyse (stationäre Patienten) und KfH-Nierenzentrum (ambulante Patienten) , Liebigstraße 20, Haus 4 (Untergeschoss) . Timo Stöver. Nephrologie. Einige Cookies von "Kliniken.de" sind für die Kernfunktionalitäten der Seiten erforderlich. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. (069) 95 33 - 46 84 nephro.mvz @ agaplesion.de Ihre Ansprechpartner Prof. Dr. med. med. Klinisches Krebsregister Brandenburg und Berlin-Registerstelle Frankfurt (Oder) Ethik-Komitee; Partner im MVZ; Sie sind hier: Behandlungsangebot Unsere Fachbereiche. Ingeborg Hauser Universitätsklinikum Frankfurt Theodor-Stern-Kai 7 60596 Frankfurt am Main +49 69 63. Frankfurt Am Main, Deutschland. Unser gesamtes Team setzt sein ganzes Wissen und Können dafür ein, unsere Patienten bestens zu versorgen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Menschen mit einer chronischen Nierenkrankheit*.Die Nephrologen – Nierenärzte – stehen mit ihrer Arbeit für umfassende medizinische Versorgung und ermöglichen so Patientinnen und Patienten ein hohes Maß an Lebensqualität. Forschungsverbünde; Mechanismen der Resistenzentwicklung und Optimierung antiviraler Strategien bei Hepatitis C Virusinfektion unter Einbeziehung integrativer Modelle der Biomathematik und Bioinformatik (DFG) VC18: Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen, VC19: Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen, VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien, VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen, VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren, VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut, VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen, VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten, VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen, VD08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung, VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut, VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen, VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen, VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie), VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich, VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren, VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich, VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren, VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten, VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten, VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien, VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen, VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane, PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches. Bitte aktivieren Sie Ihren Job Alert, um passende Jobs per Mail zu erhalten. Öffnungszeiten hinzufügen Öffnungszeiten anfragen Uniklinik Frankfurt - Kardiologie - Prof. Dr. Andreas Zeiher anrufen Unser größtes Anliegen ist dabei, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und versorgt fühlen. Detaillierte Informationen zum Krankenhaus Universitätsklinikum Frankfurt in 60590 Frankfurt am Main mit Informationen zu Fachabteilungen und ICD10-Codes. Mit diesem Link können Sie die aktuell aufgerufene Seite weiterempfehlen: © 2023 Charité – Universitätsmedizin Berlin. Bitte melden Sie sich zunächst in der Zentralen Stationären Aufnahme (Nordhalle), um die Aufnahmeformalitäten zu erledigen. Kostenübernahme der Krankenkasse (Die Kostenübernahme müssen Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse abklären). uni-frankfurt. 20, Haus 4 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 13380 Fax: 0341 - 97 13389 Bereich Endokrinologie; Bereich Nephrologie; Bereich Rheumatologie . Krankenhäuser Altenheime Fachabteilungen Lieferanten Top-10. Zeppelinstr. Bitte melden Sie sich direkt auf der Station, auf der Sie aufgenommen werden sollen. berit.koch@uniklinik-leipzig.de . Wir bitten Sie hierzu um Kontaktaufnahme mit unserem . AGB, Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Einige Cookies von "Kliniken.de" sind für die Kernfunktionalitäten der Seiten erforderlich. Johannes Feuerbach. Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus. Kinder- und Jugendradiologie. Sollten Sie eine Behandlung oder Abklärung Ihrer Erkrankung im nephrologischen Bereich der Klinik wünschen, können Sie oder Ihr behandelnder Arzt / Ihre behandelnde Ärztin gerne einen stationären Aufnahmetermin bei uns vereinbaren. T +49 69 63 01 -7145 F +49 69 63 01 -3930 Kontaktformular Wichtige Anlaufstellen im Notfall: Jeder von uns kann einmal unvorhergesehen ärztliche Hilfe benötigen. Daten ändern 1,0 Leistung Team Freundlichkeit Empfehlung 1,0 Wartezeit Terminvereinbarung Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt:? 20, Bad Homburg • Zu Google Maps. Telefonnummer Website Sie suchen einen Termin? Etage), PD Dr. Anke Tönjes, Dr. Benjamin Sandner, G02/1 in der Liebigstraße 20, Haus 4 (2. Toggle navigation. Stock. Ärztin empfehlen Menü Adresse + Kontakt Prof. Dr. med. Patienten zur Nierenbiopsie bitte über Dr. C. Mayer oder Prof. Lindner (Kontakt siehe oben) anmelden. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2020. die von Ihnen besuchte Stellenanzeige markiert oder die aktuellen Tab-Einstellungen gespeichert. Speicherung der Datenschutz-Einstellungen, Speicherung der Google-Analytics Einstellung, Vorberechnung einer PLZ-Ort-Liste für die Umkreissuche. Zu den zeitgemäßen und wichtigsten Diagnosemethoden der Klinik zählen unter anderem: Klinikum Hanau GmbH Leimenstraße 20 63450 Hanau, Tel. Telefonnummern wochentags von 12 – 14 Uhr zur Verfügung. Der Dienst von Google Analytics hilft uns dabei, unsere Website zu verbessern, indem Informationen über ihre Nutzung erfasst und analysiert werden. So muss z. Bitte bringen Sie auch regelmäßig einzunehmende Medikamente für den ersten Tag und einen vorhandenen Einnahmeplan mit. Wir haben eine 24 Stunden Notfallbereitschaft (Herzkatheter und Intensivstation) und behandeln folgende Krankheitsbilder: Diagnostik & Therapie Die Klinik verfügt – auch in Kooperation mit den anderen Kliniken, Abteilungen und Instituten des gesamten Klinikums Hanau – über moderne und umfangreiche Diagnosemethoden. "Schaufensterkrankheit"), Abklärung und Therapie von Nierenerkrankungen, Linksherz- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung (Herzpumpe, invasive Kühlung), Bestimmung des Herzzeitvolumens mittels Thermodilution und Oxymetrie, Herzklappentherapie (TAVI) in Zusammenarbeit mit dem Unversitätsklinikum Frankfurt, Herzschrittmacher- und Defibrillator-Implantation incl CRT-Systemen und -Nachsorge, Eventrecorderimplantation, Herz-Ultraschall (Doppler, Farbdoppler, transösophageal, transthorakal, Stress- und Kontrastechokardiographie), EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Magnetresonanztomographie des Herzens (auch mit medikamentöser Belastung; Radiologie), Lungenfunktionsuntersuchung, Bodyplethysmographie, Blutgasanalyse, Test auf Schlafapnoe-Syndrom (Polygraphie), Nierenfunktionsprüfung, Nierenbiopsie, nephrologische Urindiagnostik, Ultraschall der Nieren und der ableitenden Harnwege, Farbdoppler-Sonographie der Nierengefäße und von Dialyseshunts, Akut-Hämodialyse, Einleitung von chronischer Hämodialyse und Peritonealdialyse. Bitte bestätigen Sie mit einem Klick auf OK, dass der "Gefällt mir" Button eingeblendet werden soll, und Sie damit einer Verbindung zu Facebook zustimmen. Die Universitätsklinikum Frankfurt Medizinische Klinik III Abt. felder Landstraße 12/15/19/21/20 A 661 LAGEPLAN Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt/Main Telefon 069/6301-1 Telefax 069/6301-6301 info@kgu.de www.kgu.de Bus © KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. Cookie-Auswahl übernehmen. Bei aktiviertem Cookie wird z.B. Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Weiterbildungsassistent (m/w/d) für die Nephrologie in Emden oder Norden, Assistenzarzt in Weiterbildung Innere Medizin/-Kardiologie/-Nephrologie/-Pneumologie (m/w/d), Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Assistenzärztin*/Assistenzarzt* für Innere Medizin – Schwerpunkt Nephrologie und Transplantationsmedizin, Fachärzte (m/w/d) und Assistenzärzte (m/w/d) Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin/Nephrologie, Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Interesse für Weiterbildung Nephrologie, Assistenzarzt (m/w/d) für die Medizinische Klinik, Facharzt und Assistenzarzt Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin (m/w/d), Facharzt und Assistenzarzt Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin (KHS-29613), Physikalische und Rehabilitative Medizin (22), Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (13). Zögern Sie deshalb nicht, bei offenen Fragen auf uns zuzukommen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Altersgerechte Uniklinik; Inklusion; Unser International Office; Soziale Kontakte » Zur Übersicht. Einloggen . Universitätsklinikum Frankfurt Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt/Main. Research Group Halbritter - Nephrogenetics, Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie, Rheumatologie, F02/2 in der Liebigstraße 20, Haus 4 (2. Insbesondere sind wir in der Lage sämtliche Techniken der modernen operativen Dermatologie sowie modernste diagnostische und therapeutische Verfahren anzubieten. Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Informationen zu unseren Sprechstunden finden Sie
+49 69 63015789* Faxnummer ergänzen » www.kgu-kardiologie.. » zeiher @ em. Kontakt > Hochschulambulanz (Poliklinik) Kontakt und Terminvergabe Hochschulambulanz (Poliklinik) Lage: Haus 8B Online Terminvergabe für Patienten (alle Bereiche / Abteilungen) Online Terminvergabe Faxanmeldung durch Augenärztinnen und Augenärzte: Bitte nutzen Sie die Terminvereinbarung per Fax: Dabei werden die Diagnostik und Therapie für die nächsten Tage festgelegt. Arzt. Eintrag bearbeiten Öffnungszeiten Nicht hinterlegt. Impressum
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de. unter der Telefonnummer +49-6421-58 62671 oder der . Es gibt 0,0 Ärzte für Nephrologie pro 1000 Einwohner oder 32365 Einwohner pro Arzt. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V, Tag der Organspende am 3. Detaillierte Informationen zur Fachabteilung Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde in 60590 Frankfurt am Main des Krankenhauses Universitätsklinikum Frankfurt. 5-7, 60528 Frankfurt Telefon: (069) 678001-0 Wir beraten Sie individuell und fachkompetent. Wir setzen Cookies ein und sammeln Informationen von Ihrem Browser, um Ihre Anforderungen besser zu verstehen und Ihnen relevante Inhalte zur Verfügung zu stellen. Schädelbasis), VC47: Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels, VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen, VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen, VC64: Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie, VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien, VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen, VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren, VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut, VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen, VD08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung, VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut, VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen, VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen, VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres, VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes, VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres, VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres, VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege, VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege, VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln, VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege, VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle, VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen, VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes, VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea, VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich, VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren, VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich, VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren, VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen, VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien, VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin, VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien, VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen, VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen, VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener, VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter, VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes, VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns, VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute, VZ05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle, VZ07: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen, VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich, VZ14: Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen, VZ16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks, VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich, AQ19: Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen.