der Entlassung nach Hause. Darüber hinaus wurde die digitale Vernetzung der Einrichtung modernisiert und soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. WebDie psychotherapeutische Ambulanz an der PTA Hamburg bietet Diagnostik und Therapie bei einer Vielzahl psychischer Störungen an. WebSpezialisten für Traumatherapie in Hamburg Mit Patientenerfahrungen Terminbuchung online o. telefonisch ☎ Praxen in Ihrer Nähe WebVersorgungsamt Hamburg Adolph-Schönfelder-Straße 5, 22083 Hamburg Telefon (040) 42863 - 7167 oder (040) 42863- 7164 E-Mail: traumaambulanz@soziales.hamburg.de Hintergrund-Info: Hilfe für Opfer von Gewalttaten Opfer von Gewalttaten können an körperlichen, seelischen und oft auch an wirtschaftlichen Folgen leiden. WebIn unserer Spezialambulanz für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen bieten wir psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Patient:innen, die (noch) nicht ausreichend psychiatrisch oder psychotherapeutisch versorgt sind. WebDie psychotherapeutische Ambulanz an der PTA Hamburg bietet Diagnostik und Therapie bei einer Vielzahl psychischer Störungen an. Unser inhaltlicher Therapieschwerpunkt liegt in der … WebKONTAKT AUFNEHMEN Leider gehören traumatische Erlebnisse, mal schwerer, mal weniger schwerer Natur, zum Leben dazu. WebJüngere Menschen mit Traumfolgeerkrankungen können auf unserer Spezialstation 160 B für Jungerwachsene behandelt werden. Der neue Standort befindet sich in der Hamburger HafenCity am Sandtorkai 37. WebKONTAKT AUFNEHMEN Leider gehören traumatische Erlebnisse, mal schwerer, mal weniger schwerer Natur, zum Leben dazu. Das Rehazentrum ist außerdem auch für eine optimale Therapie von Profitänzerinnen und -tänzern ausgestattet. In unserer Psychotraumatologischen Ambulanz helfen wir Patientinnen und Patienten, traumatische Erfahrungen durch belastende körperliche Erkrankungen, Unfälle oder Gewalteinwirkung zu verarbeiten. Für Patienten, die aufgrund der Schwere ihrer Persönlichkeits- oder Traumafolgestörung bislang keine ausreichende psychiatrische oder psychotherapeutische Versorgung finden konnten, besteht die Möglichkeit einer ambulanten Behandlung durch die Klinikambulanz. Fachbereiche. Christoph Muhtz, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Kontakt zum HIT WebJüngere Menschen mit Traumfolgeerkrankungen können auf unserer Spezialstation 160 B für Jungerwachsene behandelt werden. Die AOK übernimmt die Kosten dafür. WebBG Klinikum Hamburg. Wir bieten neben Einzeltherapien ergänzend auch Gruppentherapien im Schwerpunkt Emotionsregulation und Skill-Training an. Oder schreiben Sie uns eine Email: ambulanz@pta-hamburg.de, Unsere Ambulanz bietet Diagnostik und Therapie für Erwachsene ab 18 Jahren bei einer Vielzahl von psychischen Störungen, u.a. Wir legen dabei höchsten Wert auf Behandlungsqualität, daher werden unsere Therapien kontinuierlich evaluiert und … Psychosomatik. Dank der neuen Räumlichkeiten sind die Voraussetzungen für die Rehabilitation auf höchstem Niveau noch weiter optimiert worden.“. Langenhorner Chaussee 560 Unser Anspruch ist es deshalb, interprofessionell das bestmögliche individuelle Therapieprogramm für die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zusammenzustellen. © AOK Inhalte im Überblick Die Behandlung erfolgt auf Basis von Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Vor Aufnahme einer Behandlung erfolgt zunächst eine Vorstellung in der Sprechstunde; danach wird ein für Sie zuständiger Therapeut benannt. Ärztlicher Psychotherapeut in eigener Praxis in Hamburg. WebPosttraumatische Belastungsstörung (PTBS) PTBS ist die häufigste Form der Traumafolgeerkrankungen und entsteht als Folge einer existentiellen Bedrohung. Genauere Hinweise zu den Voraussetzungen und Inhalten der Behandlung finden Sie auf der Asklepios-Internetseite. Das Rehazentrum ist außerdem auch für eine optimale Therapie von Profitänzerinnen und -tänzern ausgestattet. WebTraumatherapie Hamburg ambulant Als Trauma bezeichnet man eine erschütternde Erfahrung, die durch ein schockierendes Erlebnis hervorgerufen wird. WebVersorgungsamt Hamburg Adolph-Schönfelder-Straße 5, 22083 Hamburg Telefon (040) 42863 - 7167 oder (040) 42863- 7164 E-Mail: traumaambulanz@soziales.hamburg.de Hintergrund-Info: Hilfe für Opfer von Gewalttaten Opfer von Gewalttaten können an körperlichen, seelischen und oft auch an wirtschaftlichen Folgen leiden. WebPD Dr. med. unter 040/22 63063 60. Ist eine Psychotherapie nötig, kann diese häufig ambulant durchgeführt werden. Psychosomatik. Unser inhaltlicher Therapieschwerpunkt liegt in der … Hier kostenlos eintragen! WebHamburg: 040-327727: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychotraumatherapie: 20095: Dipl.-Psych. WebVersorgungsamt Hamburg Adolph-Schönfelder-Straße 5, 22083 Hamburg Telefon (040) 42863 - 7167 oder (040) 42863- 7164 E-Mail: traumaambulanz@soziales.hamburg.de Hintergrund-Info: Hilfe für Opfer von Gewalttaten Opfer von Gewalttaten können an körperlichen, seelischen und oft auch an wirtschaftlichen Folgen leiden. Ein besonderes Angebot der Ambulanz ist die Sofortversorgung von Opfern von Gewalttaten in Zusammenarbeit mit dem Versorgungsamt Hamburg („OEG-Ambulanz“) und von anderen Personengruppen, die … in unserer Klinik. Im Zentrum der Behandlung steht die Vermittlung von Fertigkeiten zur Stressbewältigung, Gefühlsregulation und Impulskontrolle. Ein besonderes Angebot der Ambulanz ist die Sofortversorgung von Opfern von Gewalttaten in Zusammenarbeit mit dem Versorgungsamt Hamburg („OEG-Ambulanz“) und von anderen Personengruppen, die … Ihre Aufgabe ist es, positive und gesunde Methoden zu entwickeln, um diese negativen Erlebnisse nachhaltig zu verarbeiten. WebPsychiatrische Institutsambulanz (PIA)/Traumaambulanz. Nach einem Unfall, einem schwerwiegenden Ereignis oder bei Erkrankungen sind die körperlichen Folgen meist offensichtlich. … Im offiziellen Portal der Stadt Hamburg finden Sie die besten Adressen mit Telefonnummer, Öffnungszeiten und Stadtplan. Traumafolgeerkrankungen. WebPsychotherapie: ambulante Hilfe Eine Leistung bei mehreren AOKs Ob Depression, Angststörung oder Zwangserkrankung: Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, benötigt professionelle Hilfe. Fachbereiche. Kontakt zum HIT Behandlungsgebiete. Darüber hinaus wurde die digitale Vernetzung der Einrichtung modernisiert und soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. Für Patienten, die aufgrund der Schwere ihrer Persönlichkeits- oder Traumafolgestörung bislang keine ausreichende psychiatrische oder psychotherapeutische Versorgung finden konnten, besteht die Möglichkeit einer ambulanten Behandlung durch die Klinikambulanz. WebFinden Sie in Hamburg 891 ausführliche Profile von Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzten und Heilpraktikern für Psychotherapie. Im Zentrum der Behandlung steht die Vermittlung von Fertigkeiten zur Stressbewältigung, Gefühlsregulation und Impulskontrolle. Wir bieten eine regelmäÃige Sprechstunde an, in deren Rahmen ein Mitarbeiter mit Ihnen zeitnah klärt. Asklepios Klinik Nord Die ehemaligen Räumlichkeiten nahe der Mönckebergstraße stehen seit Ende 2022 aufgrund einer vermieterseitigen Umwidmung nicht mehr zur Verfügung. In der Traumatherapie werden verschiedene psychotherapeutische Verfahren eingesetzt: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), EMDR, Somatic Experiencing, Psychodynamische Psychotherapie, Imagery Rescripting, Narrative Expositionstherapie (NET), … WebDas Hamburger Institut für Traumatherapie wurde 2016 gegründet, um in Hamburg und für den Norddeutschen Raum Fortbildungen mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Traumafolgestörungen anzubieten. Hier kostenlos eintragen! Eine Abrechnung über private Krankenkassen oder die Beihilfe ist nur in Ausnahmefällen möglich. Nach einem Unfall, einem schwerwiegenden Ereignis oder bei Erkrankungen sind die körperlichen Folgen meist offensichtlich. WebPsychotherapie: ambulante Hilfe Eine Leistung bei mehreren AOKs Ob Depression, Angststörung oder Zwangserkrankung: Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, benötigt professionelle Hilfe. Neben einer freien Trainingsfläche für die medizinische Trainingstherapie, die unter anderem mit einem Schwereloslaufband, einer Kletterwand und einer Indoor Laufbahn ausgestattet ist, stehen Räume für physikalische Therapie, Physio-, Arbeits- und Ergotherapie sowie für die fachärztliche Betreuung und die psychotraumatologische Ambulanz zur Verfügung. Ab sofort trägt das ambulante Rehazentrum auch den Stadtteilnahmen „BG Rehazentrum HafenCity“. WebUnterstützung bei der Suche nach ambulanter Traumatherapie Vermittlung in (teil-)stationäre Behandlung, u.a. WebPD Dr. med. Die AOK übernimmt die Kosten dafür. Zur Diagnostik gehören auch eine Reihe von Fragebogenverfahren, die Ihrem Therapeuten weiter helfen, die vorliegende Symptomatik einzuschätzen. Sie entscheiden dann, ob Ihnen dieses Vorgehen sinnvoll erscheint. Wir legen dabei höchsten Wert auf Behandlungsqualität, daher werden unsere Therapien kontinuierlich evaluiert und … Klinische Schwerpunkte in der Behandlung von Traumafolgestörungen, affektiven Störungen, Angst- und Zwangserkrankungen und psychosomatischen Beschwerden. Christoph Muhtz, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. WebUnterstützung bei der Suche nach ambulanter Traumatherapie Vermittlung in (teil-)stationäre Behandlung, u.a. Das Rehazentrum ist außerdem auch für eine optimale Therapie von Profitänzerinnen und -tänzern ausgestattet. E-Mail: pia.ps-trauma.nord@asklepios.com Traumafolgeerkrankungen. Traumafolgeerkrankungen. Die Therapeutensuche von therapie.de Das Rehazentrum ist außerdem auch für eine optimale Therapie von Profitänzerinnen und -tänzern ausgestattet. Die Kosten für Diagnostik und Behandlung werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Unser inhaltlicher Therapieschwerpunkt liegt in der … Wir führen in regelmäÃigen Abständen Messungen des Therapiefortschritts durch, um einzuschätzen, ob das gewählte Vorgehen erfolgreich ist oder ob es Veränderungen in der Therapieplanung bedarf. WebPD Dr. med. In der Traumatherapie werden verschiedene psychotherapeutische Verfahren eingesetzt: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), EMDR, Somatic Experiencing, Psychodynamische Psychotherapie, Imagery Rescripting, Narrative Expositionstherapie (NET), … WebTraumatherapie in Hamburg. Instituts- und Traumaambulanz Die psychotherapeutische Ambulanz an der PTA Hamburg bietet Diagnostik und Therapie bei einer Vielzahl psychischer Störungen an. Unser Angebot richtet sich an drei Patientengruppen: WebDie ambulante Nachbehandlung in der psychiatrischen Institutsambulanz dient dem erleichterten Übergang in eine ambulante Psychotherapie bzw. Hier kostenlos eintragen! © AOK Inhalte im Überblick Ab sofort trägt das ambulante Rehazentrum auch den Stadtteilnahmen „BG Rehazentrum HafenCity“. Wir legen dabei höchsten Wert auf Behandlungsqualität, daher werden unsere Therapien kontinuierlich evaluiert und supervidiert. in unserer Klinik. Nach einem Unfall, einem schwerwiegenden Ereignis oder bei Erkrankungen sind die körperlichen Folgen meist offensichtlich. Hamburgische Brücke – Gesellschaft für private Sozialarbeit e. V. Landungsbrücke Sozialpsychiatrische Hilfe, Pape2 – Sozialtherapeutische Wohngemeinschaften, Psychosozialer Trägerverein – Betreutes Wohnen, UKE – Janssen-Haus Tagesklinik Hamburg-Mitte, Asklepios Klinik Nord – Instituts- und Traumaambulanz, Genauere Hinweise zu den Voraussetzungen und Inhalten der Behandlung finden Sie auf der, Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise. In der Traumatherapie werden verschiedene psychotherapeutische Verfahren eingesetzt: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), EMDR, Somatic Experiencing, Psychodynamische Psychotherapie, Imagery Rescripting, Narrative Expositionstherapie (NET), … Dr. Helge Riepenhof, Chefarzt Zentrum für Rehabilitationsmedizin: „Wir arbeiten eng mit den Rehamanagern der Unfallversicherungsträger und den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten zusammen. Ihre Aufgabe ist es, positive und gesunde Methoden zu entwickeln, um diese negativen Erlebnisse nachhaltig zu verarbeiten. WebSie bieten selbst Traumatherapie in Hamburg an? Karen: Franz: Rudolf-Breitscheid-Str. Ärztlicher Psychotherapeut in eigener Praxis in Hamburg. 7: Grevesmühlen: 03881-79050 11: Hamburg: 040-327727: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychotraumatherapie: 23936: Dipl.-Psych. © AOK Inhalte im Überblick WebSie bieten selbst Traumatherapie in Hamburg an? Kriegserlebnisse, Gewalterfahrungen, Unfälle oder Naturkatastrophen zählen dazu. Psychosomatik. Dabei handelt es sich um muskuloskelettale Verletzungsmuster und gesundheitliche Einschränkungen deren Ursache überwiegend Arbeits-, Wege- oder Sportunfälle sowie Berufserkrankungen sind. Internet: Ambulanz auf asklepios.com. Harry: Siegmund: Mönckebergstr. WebPosttraumatische Belastungsstörung (PTBS) PTBS ist die häufigste Form der Traumafolgeerkrankungen und entsteht als Folge einer existentiellen Bedrohung. WebDie ambulante Nachbehandlung in der psychiatrischen Institutsambulanz dient dem erleichterten Übergang in eine ambulante Psychotherapie bzw. Die psychotherapeutische Ambulanz der PTA Hamburg ist eine Ausbildungsambulanz. Die Sprechstunde wird als Terminsprechstunde durchgeführt; eine Vorab-Anmeldung ist erforderlich. WebFinden Sie in Hamburg 891 ausführliche Profile von Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzten und Heilpraktikern für Psychotherapie. bei. Während bei der Eröffnung des Standortes nahe der Mönckebergstraße 1991 ein etwa zehnköpfiges Behandlungsteam den Anfang machte, versorgt heutzutage ein Team aus 50 Personen bis zu 150 Rehabilitandinnen und Rehabilitanden am Tag. Der Bedarf wuchs in den vergangenen Jahrzehnten stetig. 11: Hamburg: 040-327727: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychotraumatherapie: 23936: Dipl.-Psych. 7: Grevesmühlen: 03881-79050 Karen: Franz: Rudolf-Breitscheid-Str. Karen: Franz: Rudolf-Breitscheid-Str. WebDie Traumatherapie ist ein qualifiziertes Verfahren der Psychotherapie zur Behandlung psychischer Traumata. Die Behandlung erfolgt auf Basis von Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie(Informationsblatt Kognitive Verhaltenstherapie). Juni seine neuen Räumlichkeiten in der HafenCity. Kriegserlebnisse, Gewalterfahrungen, Unfälle oder Naturkatastrophen zählen dazu. Darüber hinaus wurde die digitale Vernetzung der Einrichtung modernisiert und soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. Harry: Siegmund: Mönckebergstr. WebDie psychotherapeutische Ambulanz an der PTA Hamburg bietet Diagnostik und Therapie bei einer Vielzahl psychischer Störungen an. WebBG Klinikum Hamburg. Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing, Organspende: (lebens)wichtige Entscheidung – oft verpasste Chance, Beauftragter für Medizinproduktesicherheit. Ihr Therapeut wird zunächst im Rahmen der probatorischen Sitzungen mit Ihnen ausführlich über alle vorliegenden Problembereiche, deren Entwicklung und daraus resultierende Beeinträchtigungen sprechen. Alle Behandlungen werden von Diplom-Psychologen bzw. Ihre Aufgabe ist es, positive und gesunde Methoden zu entwickeln, um diese negativen Erlebnisse nachhaltig zu verarbeiten. WebIn unserer Spezialambulanz für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen bieten wir psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Patient:innen, die (noch) nicht ausreichend psychiatrisch oder psychotherapeutisch versorgt sind. Home. WebTraumatherapie Hamburg ambulant Als Trauma bezeichnet man eine erschütternde Erfahrung, die durch ein schockierendes Erlebnis hervorgerufen wird. Für Patienten, die aufgrund der Schwere ihrer Persönlichkeits- oder Traumafolgestörung bislang keine ausreichende psychiatrische oder psychotherapeutische Versorgung finden konnten, besteht die Möglichkeit einer ambulanten Behandlung durch die Klinikambulanz. Die Behandlung erfolgt auf Basis von Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Behandlung erfolgt auf Basis von Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. WebIn unserer Spezialambulanz für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen bieten wir psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Patient:innen, die (noch) nicht ausreichend psychiatrisch oder psychotherapeutisch versorgt sind. WebTraumatherapie in Hamburg. Psychologen mit Masterabschluss durchgeführt, die sich aktuell in der postgradualen Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten befinden. Wir sind spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. WebBG Klinikum Hamburg. Ab sofort trägt das ambulante Rehazentrum auch den Stadtteilnahmen „BG Rehazentrum HafenCity“. Die AOK übernimmt die Kosten dafür. Christoph Muhtz, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Die Kognitive Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, für das eine gute Wirksamkeit bei den oben genannten Störungen nachgewiesen wurde. Darüber hinaus wurde die digitale Vernetzung der Einrichtung modernisiert und soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. Das Rehazentrum City des BG Klinikums Hamburg eröffnet am 1. Die Behandlung erfolgt auf Basis von Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Für Patienten, die aufgrund der Schwere ihrer Persönlichkeits- oder Traumafolgestörung bislang keine ausreichende psychiatrische oder psychotherapeutische Versorgung finden konnten, besteht die Möglichkeit einer ambulanten Behandlung durch die Klinikambulanz. WebDie Traumatherapie ist ein qualifiziertes Verfahren der Psychotherapie zur Behandlung psychischer Traumata. In unserer Psychotraumatologischen Ambulanz helfen wir Patientinnen und Patienten, traumatische Erfahrungen durch belastende körperliche Erkrankungen, Unfälle oder Gewalteinwirkung zu verarbeiten. Ärztlicher Psychotherapeut in eigener Praxis in Hamburg. Behandlungsgebiete. Das moderne patientenzentrierte Raumkonzept bietet ideale Voraussetzungen für eine spezifische Rehabilitation auf höchstem Niveau. Home. Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); Ambulante Psychosoziale Dienste Lydia Buchfink, Büro für Gutachten, Fortbildung und Beratung Felix Aßhauer. 22419 Hamburg, Telefon: 040/181887-2973 der Entlassung nach Hause. WebPosttraumatische Belastungsstörung (PTBS) PTBS ist die häufigste Form der Traumafolgeerkrankungen und entsteht als Folge einer existentiellen Bedrohung. Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Zeiten: Unter der Telefonnummer: 040/22 63063 60
WebHamburg: 040-327727: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychotraumatherapie: 20095: Dipl.-Psych. WebPsychotherapie: ambulante Hilfe Eine Leistung bei mehreren AOKs Ob Depression, Angststörung oder Zwangserkrankung: Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, benötigt professionelle Hilfe. Sprechstunden finden Dienstags, 14 bis 17 Uhr und Donnerstags, zwischen 10 und 15 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Unser Angebot richtet sich an drei Patientengruppen: WebFinden Sie in Hamburg 891 ausführliche Profile von Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzten und Heilpraktikern für Psychotherapie. WebHamburg: 040-327727: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychotraumatherapie: 20095: Dipl.-Psych. Schon seit über 30 Jahren bietet das BG Klinikum Hamburg dank des ambulanten Rehazentrums die Möglichkeit, die medizinische und therapeutische Expertise auch in der Innenstadt wahrzunehmen. WebDas Hamburger Institut für Traumatherapie wurde 2016 gegründet, um in Hamburg und für den Norddeutschen Raum Fortbildungen mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Traumafolgestörungen anzubieten. Bei der Planung konnten wir Know-how aus dem Spitzensport berücksichtigen, um unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden einen perfekten Rahmen zu bieten.“, Gylla Rau, Therapiedirektorin: „Die ambulante Therapie ist ein wichtiger Baustein innerhalb der Versorgungskette. WebSpezialisten für Traumatherapie in Hamburg Mit Patientenerfahrungen Terminbuchung online o. telefonisch ☎ Praxen in Ihrer Nähe Ab sofort trägt das ambulante Rehazentrum auch den Stadtteilnahmen „BG Rehazentrum HafenCity“. Dank dieses starken Netzwerks können wir die Patientinnen und Patienten hier ambulant rehabilitieren und auf den letzten Schritten begleiten, bevor sie wieder in ihren Alltag und Beruf zurückkehren können. Alle Behandlungen werden kontinuierlich durch erfahrene Therapeuten supervidiert und anhand verschiedener Verfahren evaluiert, um eine optimale und effiziente Behandlung sicherzustellen. Studien der Universität Hamburg zur Verbesserung der Behandlung von Menschen mit Psychotischen Störungen, siehe auch: Ãberprüfung der Wirksamkeit einer digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) für Menschen mit Panikstörung und Agoraphobie, siehe auch. WebUnterstützung bei der Suche nach ambulanter Traumatherapie Vermittlung in (teil-)stationäre Behandlung, u.a. Eine Behandlung kann je nach Problemstellung unterschiedlich lang dauern; in der Regel findet die Behandlung einmal wöchentlich statt. … Anmeldung zur Sprechstunde
WebSie bieten selbst Traumatherapie in Hamburg an? Kriegserlebnisse, Gewalterfahrungen, Unfälle oder Naturkatastrophen zählen dazu. WebDie ambulante Nachbehandlung in der psychiatrischen Institutsambulanz dient dem erleichterten Übergang in eine ambulante Psychotherapie bzw. Die 2.200qm große Fläche wurde nach den Bedürfnissen der Rehabilitandinnen, Rehabilitanden und Mitarbeitenden gestaltet. Das Behandlungsangebot richtet sich besonders an Patienten, die bereits stationär oder teilstationär in der Klinik behandelt wurden. In unserer Psychotraumatologischen Ambulanz helfen wir Patientinnen und Patienten, traumatische Erfahrungen durch belastende körperliche Erkrankungen, Unfälle oder Gewalteinwirkung zu verarbeiten. 7: Grevesmühlen: 03881-79050 Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit über jeden Behandlungsschritt informiert sind und die einzelnen Schritte sinnvoll und umsetzbar finden. Kontakt zum HIT Im Zentrum der Behandlung steht die Vermittlung von Fertigkeiten zur Stressbewältigung, Gefühlsregulation und Impulskontrolle. Ist eine Psychotherapie nötig, kann diese häufig ambulant durchgeführt werden. Die Planung erfolgte durch ein Team aus Spezialistinnen und Spezialisten in enger Abstimmung mit den Mitarbeitenden aus Therapie und ärztlichem Dienst. Die Therapeutensuche von therapie.de Klinische Schwerpunkte in der Behandlung von Traumafolgestörungen, affektiven Störungen, Angst- und Zwangserkrankungen und psychosomatischen Beschwerden.