: +49 69 798-12 979E-Mail: stuber@em.uni-frankfurt.deCampus Westend, SKW-GebäudeRaum 05.C101, Tel. Die Denkmalförderung erfolgt auch durch den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bahnhofstraße 2, 91781 Weißenburg i. Gebäude SKW, 05.B132 Telefon: 069/798-23287 Fax: 069/798-22173 E-Mail: paulat[at]em.uni-frankfurt.de. Partnerships der 2. Mai: Posterausstellung zum Forschungsprojekt “Lost Cities”, Die Menschenrechte sichtbar machen: Ausstellung „Pictures for the Human Rights“, Neues Programm der Bürger-Uni: Von Rechtsmedizin, Poetikvorlesung und dem Bauwerk der Demokratie, Kunst auf dem Campus Westend: Dialogischer Spaziergang „DenkMalDemokratie“ im Rahmen der Bürger-Universität, Einzigartiger Ort der Entschleunigung: „Haus der Stille“, Finanzielle Unterstützung für Early Career Researchers mit Kind, Start-Stipendien für internationale Promovierende, Michael Groß zum Honorarprofessor berufen, Stellungnahme des Präsidiums vom 24. mit neuer Medientechnik ausgestattet. Geschäftsführerin & Projektkoordinatorin, Tel. Das Fraunhofer IEE hat zum Handbuch vor allem eine detaillierte Untersuchung bereits bestehender Niedertemperatur-Systeme beigetragen. Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Bayerisches Bauministerium. : +49 69 798-15 137E-Mail: m.lohrengel@em.uni-frankfurt.deCampus Westend, SKW-GebäudeRaum 05.C102, Tel. Den Dialog zwischen Frankfurter Bürger*innen und Wissenschaftler*innen zu fördern ist das Ziel der Bürger-Universität, die die Goethe-Universität jedes Semester veranstaltet. Das moderne Gebäude mit seiner Gesamtnutzfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern bietet viel Platz für Büros, Seminarräume, eine . Er soll dauerhafte besteht die Möglichkeit einer Videokonferenz Durchführung. : +49 69 798-18 688E-Mail: s.schlichting@em.uni-frankfurt.deCampus Westend, SKW-GebäudeRaum 05.C111, Tel. Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Die Campus Westend, SKW-Building. Er erwähnt den „hortus conclusus“, einen geschlossenen Garten, der etwas Kontemplatives ausstrahlen soll. Goethe-Universität startet berufliches Mentoring-Programm, Wie man einzelne Gene einer Pflanze an- und abschaltet. Fertig wird das Gebäude voraussichtlich 2022, womit dann auch der Umzug der Sprach- und Kulturwissenschaften vom alten Campus Bockenheim zum neuen Hauptcampus Westend möglich wird. bis: 'nicht eingetragen', Mit dem Sommersemester 2023 tritt eine neue BA-Studienordnung in Kraft für alle Studierende, die im SoSe23 ihr Studium beginnen (Hauptfach und Nebenfach).Mehr Infos im OLAT-Kurs "Studienordnung BA Kunstgeschichte 2023", Markus Dauss: Durchgangsorte und was sie über uns verraten, ANDREW WITT (Harvard University Graduate School of Design), Between Calculation and Culture: Data, Mathematics, and Design (EN). Kommunikations- und Kollaborationsraum gedacht. Vertrauen im Konflikt. AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. fördert als effizienter, unabhängiger und neutraler Spitzenverband die Kraft-Wärme-Kopplung, (Fern)Wärme und Kälte auf nationaler und internationaler Ebene. Sollten Sie Wünsche oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an Benjamin Kirst (Kontaktdaten in der rechten Spalte). kostenlose BeratungDie Gebietsreferenten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege als Vertreter der zentralen Fachbehörde für den Denkmalschutz in Bayern kommen in regelmäßigen Abständen in den Landkreis, um zusammen mit dem Kreisbauamt Beratungen durchzuführen und Baumaßnahmen zu begleiten. wird gebeten. Gerne stehe ich Ihnen für Auskünfte und Beratungen auch weiterhin per Mail zur Verfügung. (ELLVIS), E-Mail: kanbicak@em.uni-frankfurt.deCampus Westend, SKW-GebäudeRaum 05.C113, Projekt: Fachbereiche: Kompetent für Diversity! Das aktuelle Großprojekt ist die Sanierung der kompletten Medientechnik in den Gebäuden PEG und PA am Campus Westend. So besteht die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für die Instandhaltung und Instandsetzung abzuschreiben. Ohnehin werden künftig immer mehr Immobilien in Folge energetischer Sanierungen mit geringeren Vorlauftemperaturen auskommen – das spielt der Niedertemperatur-Fernwärme in die Karten. Seit Ende September bereits füllt sich das SKW-Gebäude mit Leben, und wir sind mitten im Wintersemester 2022/23 angekommen. Immer wieder wird uns dies auch gerade von solchen Eigentümern bestätigt, die der Denkmalpflege ursprünglich mehr skeptisch gegenüberstanden. Förderphase in den Startlöchern, Zugleich gab es den Startschuss für die Partnerships des 2. und Ransomware-Schutz sowie Webfilterung. in die Jahre gekommene Übertragungsprotokoll (Cobranet) für Die Sanierung der Audiobeschallung in den Räumen 311 und 411 im IG-Farbenhaus Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen ist als Untere Denkmalschutzbehörde für den Vollzug des Denkmalschutzgesetzes im Landkreis, mit Ausnahme der Großen Kreisstadt Weißenburg, zuständig. Am Campus Westend befinden sich die Gebäude der gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Studiengänge (Fachbereiche 1 bis 10), sowie die zentrale Verwaltung. 260323 Frankfurt am Main, PostanschriftGleichstellungsbüroGoethe-Universität Frankfurt a.M.Hauspostfach 22760629 Frankfurt am Main. Universität in Frankfurt am Main Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl. Das moderne Gebäude mit seiner Gesamtnutzfläche von mehr als September/Oktober 2023 geplant. An ihr lehren und forschen 576 Professoren; 16 Fachbereiche bieten 158 Studiengänge an fünf Campi an. Tel. Juni ab 17 Uhr: „Night of Science“ an der Goethe-Universität, RMU Postdoc Career Weeks: Frühzeitig Ideen für den weiteren Karriereweg gewinnen, GROW! Der runde Hörsaal im SKW-Gebäude ist architektonisch schön und zugleich eine technsiche Herausforderung gewesen. Drei Partner bei Projekten zu Forschung, Studium und Lehre, Transfer und abgestimmten Unterstützungsstrukturen: Das ist die Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU). Für jeden Service identifizieren wir verantwortliche Serviceteams, die Sie gerne bei Fragen und der Buchung der Services unterstützen. und kann auch die Erfahrungen aus vielen internen Bauprojekten mit Die beste Gewähr für den Erhalt eines Gebäudes bietet nach wie vor eine angemessene Nutzung des Gebäudes sowie die Vermeidung von Bauschäden. Deren Temperaturniveau ist jedoch in der Regel niedriger als das der Wärme, die in den fossil befeuerten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugt wird. Mai 2023, Fotowettbewerb der geographischen Institute an der Goethe-Universität, Stellungnahme: Präsidium der Goethe-Universität verurteilt rassistische und Holocaust-relativierende Wortwahl, Open-Air-Ausstellung: Pictures for the Human Rights, Reality Checkpoint. - Info Radverkehrskonzept, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, Antrag auf Denkmalpflegerische Erlaubnis - Stand: April 2023, Online-Termine: Kfz-Zulassung/Führerscheinwesen, Elektronische Kommunikation - Zugangseröffnung. Das gilt allerdings auch für die Fernwärmenetze mit höheren Temperaturen. Kostenfreier Download der englischsprachigen Fassung des Handbuchs beim Fraunhofer-Verlag: https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/05516ac6-479a-43f0-8f9a-d24f27d49f84/details, Dr. Dietrich Schmidt, Abteilungsleiter Thermische Energiesystemtechnik, Fraunhofer IEE, E-Mail: dietrich.schmidt@iee.fraunhofer.de Dr. Heiko Huther, Bereichsleiter Forschung & Entwicklung, AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V., E-Mail: H.Huther@agfw.de, Weitere Informationen: agfw.de/forschung/urbanturn iee.fraunhofer.de/districtlab. Auf Komfort müssen die Kunden bei der Niedertemperatur-Fernwärme nicht verzichten: Das Temperaturniveau reicht aus, um die Räume wie gewünscht heizen zu können. ist nur aus dem Universitätsnetz oder per VPN möglich. privaten Computern, Laptops und mobilen Geräten. Goethe-Universität Frankfurt a. M. SKW-Gebäude | 5. : +49 69 798-18 124E-Mail: kirst@em.uni-frankfurt.deCampus Westend, SKW-GebäudeRaum 05.C111, Tel. Dieser Servicekatalog hilft Ihnen bei der Auswahl der von Ihnen benötigten Services. mobilen Endgeräte per HDMI und VGA anschließen. „Wir freuen uns sehr auf den Umzug, ganz besonders mit Blick auf das nachbarschaftliche Miteinander mit den anderen Fachbereichen, Fächern und Abteilungen aller Arbeitsbereiche, Verwaltung und Hochschulleitung. Die hier gesammelten Case Studies vermitteln Erfahrungswerte und helfen so bei der weiteren Entwicklung.“ Diese werde der AGFW auch in Zukunft unterstützen. Die Software bietet eine Vielzahl von Aufgrund der Phase beim Abschlussevent in einem Jahr veröffentlichen werden. Förderphase stellen ihre Designs vor, Über 120 interessierte Lehrende der Goethe-Universität und externe Gästen aus Mainz, Aalen, Weimar, Geisenheim, Mannheim, Trier und weiteren Städten konnten beim Showcase-Event am 23. Campus Westend, SKW-Gebäude Raum 05.C101 Maxi Lohrengel Sekretariat Tel. - Fr. Das B. welche Hardware mit der IT-Infrastruktur kompatibel ist bzw. Der Download der SOPHOS Enterprise Lösung Grundsätzlich besteht jedoch die Möglichkeit, bei den Kommunen (Gemeinden, Landkreis, Bezirk Mittelfranken) aber auch vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege Zuschüsse zu beantragen. Gerne stehe ich Ihnen für Auskünfte und Beratungen auch weiterhin per Mail zur Verfügung. Das so genannte „Center for Humanities“ sorgt aber jetzt bereits für ein Raunen in der Öffentlichkeit. „Mit dem Center for Humanities präsentiert sich die Goethe-Universität auf eine sehr spannende Weise den Besuchern und setzt zugleich ein erstes Zeichen für die Campusmeile, die sich zwischen Goethe-Universität, Frankfurt School of Finance & Management, Deutscher Nationalbibliothek und Frankfurt University of Applied Sciences erstrecken soll.“ Das zweite außergewöhnliche Element des Gebäudes wird die Probebühne der Theaterwissenschaften sein, die auf zwei Geschossen angesiedelt sein wird und auch Platz für 40 Zuschauer bietet. Adresse: GRADE - Goethe Research Academy for Early Career Researchers Goethe-Universität - Campus Westend Gebäude der Sprach- und Kulturwissenschaften (SKW) Rostocker Straße 2 D-60323 Frankfurt am Main Sollte das einmal nicht der Fall sein, können Versorger oder Immobilienbesitzer zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Um dort erneuerbare Energien und Abwärme optimal einbinden zu können, müssen die Temperaturen in den Netzen gesenkt werden. Antrag auf Denkmalpflegerische Erlaubnis - Stand: April 2023 (143,1 KB), Antrag auf Zuwendung des Landkreises (27,7 KB), Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, EntdeckerPass der Metropolregion Nürnberg, Altmühlfranken radelt! Bay. Beheimatet sind dort künftig die . Ausschreibungsverfahren abgeschlossen und ein Integrator feststeht, kann An der Ecke Miquel-/Hansaallee soll ein weiteres geplantes Gebäude den Campus auf spektakuläre Weise abschließen: Das Center for Humanities könnte mit Kunst und Theater das Uni-Schaufenster zur Stadt werden. dann wird das neue SOPHOS Enterprise automatisch bei Ihnen installiert. Mai 2023 ist die vom Lost Cities-Projekt organisierten Posterausstellung im Foyer des IG-Farben-Hauses zu sehen. SOPHOS Home ist : +49 69 798-15137Fax: 069/798-763-15137E-Mail: gleichstellungsbuero@uni-frankfurt.de, BesuchsadresseSKW-Gebäude | 5. Stock Direkt zu: Ausstellung Tony Cokes Evil.13 (the Triumph of Evil) 3.05. bis 02.062023 Studiengalerie I.G.-Farben-Haus, Raum 1.357 Workshop der Chillida Gastprofessur 24.05.2023, 14:00-20:00 Uhr Mit Beiträgen von: 09141 902-108. poststelle.Lra@Landkreis-wug.de. Wo vor zwei Jahren noch eine Brache war, zeigt sich jetzt zumindest der Umriss eines imposanten Gebäudes, das aus drei Teilen besteht: Mit einer Bruttogeschossfläche von 28000 Quadratmetern wird der Neubau Sprach- und Kulturwissenschaften (SKW) an der Hansaallee eines der größten Gebäude auf dem Campus Westend werden. Zahlreiche Fallbeispiele belegen: Niedertemperatur-Fernwärme ist unter vielerlei Bedingungen technisch machbar – und wirtschaftlich sinnvoll. Leitung des Gleichstellungsbüros Referentin Gleichstellung, Tel. 2 60323 Frankfurt a. M. Sprechstunden: Sprechstunden finden dienstags von 9-12 Uhr oder nach vorheriger Terminvergabe statt. Darüber hinaus beteiligt sich das Fraunhofer IEE an internationalen Forschungsprojekten zu diesem Thema. erneuert, modernisiert und kundenspezifisch angepasst. Mit dem Planungsunternehmen und der ausführenden Firma ist das HRZ in Abstimmung. Westend ist derzeit ausgeschrieben. Beheimatet sind die Fächer Kunstgeschichte, Kunstpädagogik, Musikwissenschaften, außereuropäische Sprachen, Empirische Sprachwissenschaften sowie das Dekanat und die Bib. Sanierung der Medientechnik von vier Seminarräumen (1.29 Singapore, besteht durch Einbau von Recording/Streaming Infrastruktur, die Rostocker Straße 2 60323 Frankfurt am Main Das Wort „HOAGASCHT" stammt vom mittelhochdeutschen „Heimgarten" ab und bezeichnet den Garten vor dem Haus. Im Bereich der Großen Kreisstadt liegt die Zuständigkeit beim Bauamt der Stadt Weißenburg. Auch wurde die Bereichert wurde das Event von der Projektvorstellung des digitalen Kollaborationstools FoLA2 durch Verteter*innen von studiumdigitale. Stock 60323 Frankfurt am Main Telefon: 069/798-22177 E-Mail: japanologie<at>uni-frankfurt.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. Fax. September 2021. Raum: SKW 05.B123Telefon (069) 798 - 28685. Wir schätzen uns sehr glücklich, an einer Universität zu lehren und zu forschen, die im breiten Spektrum ihrer Fakultäten auch die bildende Kunst, Theorie und ihre Vermittlung zu ihrem Profil zählt – und dieses Miteinander auch lebt.“. Immerhin studieren über 7000 Studierende am Fachbereich, der dem Gebäude auch seinen Namen gibt. Bestehen Anhaltspunkte, dass eine bauliche Anlage ein Denkmal sein könnte, aber noch nicht in der Denkmalliste verzeichnet ist, wird die Untere Denkmalschutzbehörde beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eine Entscheidung darüber herbeiführen, ob ein Denkmal vorliegt oder nicht. Das moderne Gebäude mit seiner Gesamtnutzfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern bietet viel Platz für Büros, Seminarräume, eine Bibliothek, Cafeteria sowie einen großen Hörsaal. Auch im Bereich der Energieökonomie befassen sich die Wissenschaftler*innen intensiv mit Wärmenetzen, etwa mit deren Investitionsstrukturen. 100 000 Fahrzeuge die Kreuzung Hansaallee/Miquelallee, somit wird das Center for Humanities zum Schaufenster für Forschung, Lehre und Kunst.“. Auch wenn das Gebäude den Namen des Fachbereichs trägt, werden durchaus noch andere Nutzer untergebracht werden, zum Beispiel die Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL), die Philosophische Promotionskommission, das Studentenwerk und Teile des Hochschulrechenzentrums. Moderation: Prof. Dr. Rainer Forst (Goethe-Universität, ConTrust) Gebäude „Normative Ordnungen Max Horkheimer Str. 069/798-22914 (Neu!) ausgestattet. Neue Sophos Version - bisherige Version wird eingestellt. Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen ist als Untere Denkmalschutzbehörde für den Vollzug des Denkmalschutzgesetzes im Landkreis, mit Ausnahme der Großen Kreisstadt Weißenburg, zuständig. Die Zukunft des Netzwerkes. Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr. 2 60323 Frankfurt am Main Postanschrift Gleichstellungsbüro Anfahrt & Lageplan Goethe-Universität Frankfurt Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1 60323 Frankfurt Anfahrts- und Lageplan So erreichen Sie uns: Mit dem Fahrrad Mit U-Bahn und S-Bahn Auf allen dienstlichen Geräten bietet Sophos Enterprise einen wichtigen Schutz vor Cyberangriffen im Arbeitskontext. Der UniReport hat vorab mit dem Architekten Lutz-Matthias Keßling von BLK2 Böge Lindner K2 Architekten gesprochen. Audio-Switche und deren Übertragungsprotokoll (QLAN & Dante) ein. Die Weitere Sitzungen im SoSe 2022/2023: 28. In einem weiteren Kapitel legen die Expert*innen dar, dass Gebäude sehr gut mit niedrigeren Versorgungstemperaturen zurechtkommen. Im Projekt DigiTeLL wird genau die nachhaltige Bereitstellung innovativer digitaler Learning Designs für die Universitätslehre sichergestellt. Open Peer Reviewed Journal, gültig von: '12.06.23 - 00:02' Es wurden Verbesserungen zur bisherigen Goethe-Uni App vorgenommen. Also ladet die neue GU-App einfach mal herunter und probiert Sie direkt aus. Contact. Juli 2023. Hierfür gehen Sie eine individuellen Vertrag mit Sophos ein. September 2021, Abteilungsleiter Thermische Energiesystemtechnik, Fraunhofer IEEJoseph-Beuys-Straße 834117 Kassel, Quelle: Fraunhofer-GesellschaftFraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik - Handbuch Niedertemperatur-Wärmenetz, Online im Internet; URL: https://www.iee.fraunhofer.de/de/presse-infothek/Presse-Medien/Pressemitteilungen/2021/handbuch-niedertemperatur-waermenetz.html, Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und, Energiewirtschaftliche Analysen und Beratung, Energiemeteorologische Informationssysteme, Leistungselektronik und elektrische Antriebssysteme, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Elektroniker*in - Gebäude- und Infrastruktursysteme, Duales Studium Informatik - Praxisintegriert, https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/05516ac6-479a-43f0-8f9a-d24f27d49f84/details. 260323 Frankfurt am Main, PostanschriftGleichstellungsbüroGoethe-Universität Frankfurt a.M.Hauspostfach 22760629 Frankfurt am Main, Befragung von Wissenschaftler*innen zu Diversität und Karrierewegen, © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Gleichstellungsbüro und Chancengleichheit, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur, Profilbereich Molecular & Translational Medicine, Profilbereich Structure & Dynamics of Life, Profilbereich Sustainability & Biodiversity, Mitarbeiter*innen des Gleichstellungsbüros. Zu den Fächern des Fachbereichs 09 zählen unter anderem Kunstgeschichte, Kunstpädagogik, Musikwissenschaften, außereuropäische Sprachen, Empirische Sprachwissenschaften und Judaistik. & 18. Denn das Gebäude wird unter anderem eine Ausstellungsfläche erhalten, die für eine spektakuläre Dauerleihgabe vorgesehen ist, nämlich für „Bang“ vom chinesischen Künstlers Ai Weiwei. am Campus Westend. Das Fraunhofer IEE beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Wärmenetzen. Alle notwendigen Modernisierungen, insbesondere der schonende Einbau heute üblicher Haustechnik, sind ausdrücklich erwünscht. Wer sich schon einmal in ordentlich sanierten Baudenkmalen aufgehalten hat, wird sich ihrer einzigartigen Wirkung nicht entziehen können. Esref Yavuz, Abteilungsleiter Planen und Bauen im Immobilienmanagement, ist ganz begeistert vom Gebäude, das von der Goethe-Universität in eigener Bauherrenschaft geplant wird. In den Hörsälen Ausschreibung die Fa. Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen. Die Anmeldung erfolgt über den HRZ-Account (oder alternativ über einen Gast-Account), ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Achtung: Die Sprechstunde am 13.06.23 muss wegen einer Fortbildung ausfallen. Juni, BesucheradresseDekanat des Fachbereichs 09Gebäude Sprach- und KulturwissenschaftenCampus WestendRostocker Straße 260323 Frankfurt am Main, Tel. Sekretariat: Volker Paulat, M.A. Die englischsprachige Fassung des Handbuchs ist in gedruckter Form im Fraunhofer Verlag erschienen. Die Anstrengungen der Unteren Denkmalschutzbehörde in Verbindung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege werden deshalb immer darauf zielen, eine gebäudeverträgliche Nutzung zu sichern und die schadlosesten und dauerhaftesten Bautechniken einzusetzen. Das HRZ hat im SKW-Gebäude viel zur Einrichtung der IT-Infrastruktur beigetragen. 260323 Frankfurt am Main, PostanschriftGleichstellungsbüroGoethe-Universität Frankfurt a.M.Hauspostfach 22760629 Frankfurt am Main, Beratung für Studierende, International Incomings und (werdende) Väter, Beratung für Beschäftigte und pflegende Angehörige, © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Gleichstellungsbüro und Chancengleichheit, Lage des Gleichstellungsbüros auf dem Campus Westend, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur, Profilbereich Molecular & Translational Medicine, Profilbereich Structure & Dynamics of Life, Profilbereich Sustainability & Biodiversity. Das neue Jahr ist erst vor Kurzem gestartet und hält schon eine Überraschung bereit. Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen haben und nehmen Sie gleich zu Beginn Ihrer Arbeit an der Goethe-Universität Kontakt zu den IT-Service Centern auf und informieren Sie sich gerne über unseren HRZ Servicekatalog über die umfassenden IT-Services, die wir anbieten. Es gibt eine neue App an der Goethe-Uni mit neuen Features. B. am IKH, bei studiumdigitale und am HRZ, in den Fachzentren, im Gleichstellungsbüro und im Inklusionsbüro sowie am Institut für Psychologie. Die HRZ-Medientechnik ist mit ihren Kooperationspartnern weiter im Austausch um noch hier und da die technische Ausstattung zu verbessern. des Senatsaals festzulegen. Perspektivisch ist eine weitgehend selbsttragende Netzwerkstruktur mit Anbindung an das Gleichstellungsbüro vorgesehen. Diese Fallbeispiele spiegeln die große Bandbreite bei der Gestaltung dieser Systeme, abhängig von den jeweiligen Bedingungen vor Ort – etwa was Verfügbarkeit von Wärmequellen oder die Anforderungen der Abnehmer betrifft. Bibliothek, Cafeteria sowie einen großen Hörsaal. Der Fernwärmeverband AGFW hat das Projekt unterstützt. : +49 69 798-18688E-Mail: s.schlichting@em.uni-frankfurt.deCampus Westend, SKW-Gebäude. Unsere detaillierten Leistungsbeschreibungen geben Auskunft über den Umfang / die Reichweite der Leistungen, die Optionen zu den Services, die Servicekosten, die Verfügbarkeit und den Bestellvorgang. November 2022 Paul Bloomquist ist ein hochdekorierter Oberstleutnant in der amerikanischen Armee. Stock Rostocker Str. die zukünftige Technik. Bauhandwerker sowie eine eingehende Bestandsuntersuchung verstehen sich dabei von selbst. Die aktuelle Ausgabe sowie frühere Ausgaben finden Sie in unserem Archiv. Nicht zuletzt werden vorhandene Rohre entlastet, wenn die Temperaturen gesenkt werden. Die Planung der Medientechnik steht kurz vor Studierende können Sophos Home für den privaten Einsatz hier bekommen. Mit dem Versuchs- und Testzentrum District LAB bietet das Fraunhofer IEE zudem eine umfangreiche Infrastruktur für Versorger, Planer und Hersteller, die Komponenten innovativer Wärmenetze erproben wollen. Auf die Bei allen Zuschüssen ist wichtig zu beachten, dass stets im Vorfeld die erforderlichen Erlaubnisse bzw. Die Nutzerabfrage ist erfolgt, die Für Zuschüsse im Bereich der Denkmalpflege existieren mehrere "Fördertöpfe", aus denen Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen an Baudenkmälern geleistet werden können. 16. [7] Auf dieser Seite erfahren Sie im Sinne eines "How To..." wie Sie sich an Ihrem neuen Arbeitsplatz im Hinblick auf die IT einrichten können, welche Services und welcher Support Ihnen vom Hochschulrechenzentrum (HRZ) zur Verfügung steht. Der Neubau der Sprach- und Kulturwissenschaften (SKW) ist einer der letzten großen Bausteine auf dem Campus Westend. am Campus Riedberg ist in vollem Gange. Das Miteinander von Kunst und Wissenschaft ist ja nicht zuletzt auch ganz im Geist Goethes zu denken; es hat also Inspirations- und Identifikationspotenzial für alle Mitglieder der Goethe-Universität. Google Maps. Modernisierung schließt die Erneuerung der zentralen Audiotechnik, Das wichtigste Instrument ist dabei die Erlaubnispflicht für alle Veränderungen an Baudenkmälern. StockRostocker Str. Der Familien-Service arbeitet an einem kontinuierlichen Ausbau der familienbewussten Infrastruktur an allen Standorten der Goethe-Universität. 2 RStV: Neu entwickelte IDM-Schnittstelle bei Schließanlage. Für alle Studienanfänger:innen. Dadurch wurde die Müller-Schöll betont: „Der aktuell für dergleichen Projektarbeit genutzte Raum in Bockenheim war eine temporäre Notlösung, weil er zum einen deutlich zu klein für den Betrieb der angebotenen Seminare ist und zum zweiten so niedrig, dass die Lichttechnik augenblicklich kaum eingesetzt werden kann und der Raum schnell überhitzt ist. Beratungsanfragen richten Sie bitte an beratung-familie@uni-frankfurt.de. : +49 69 798-18 128E-Mail: schneider-gladbach@em.uni-frankfurt.deCampus Westend, SKW-GebäudeRaum 05.C107, Tel. einfließen lassen. So ist die IT-Infrastruktur größtenteils vor dem Start des Wintersemesters 2022/23 nutzbar gewesen, auch wenn Nacharbeiten an der ein oder anderen Stelle anstehen. Definitionsgemäß sind Denkmäler von Menschen geschaffene Sachen oder Teile davon aus vergangener Zeit, deren Erhaltung wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen, städtebaulichen, wissenschaftlichen oder volkskundlichen Bedeutung im Interesse der Allgemeinheit liegt. Während das SKW als Rohbau bereits sichtbar ist, ist ein weiteres Gebäude am nordöstlichen Ende des Campus Westend bislang nur als Vorentwurf vorhanden. Gebäude Sprach- und Kulturwissenschaften Campus Westend Rostocker Straße 2 60323 Frankfurt am Main. Referent Familien-ServiceBeratung für Studierende, International Incomings und (werdende) Väter, Tel. Wenn Unsicherheiten hinsichtlich der Denkmaleigenschaft bestehen, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit der Unteren Denkmalschutzbehörde. : +49 69 798-18 130E-Mail: saskia.bender@em.uni-frankfurt.deCampus Westend, SKW-GebäudeRaum 05.C116, Projekt: Befragung von Wissenschaftler*innen zu Diversität und Karrierewegen, Tel. Volker Paulat, M.A. Stock Rostocker Str. Raumteile mit einer lichten Höhe unter 1,50 m bleiben dabei außer Betracht. E-Mail: ka.meyer@em.uni-frankfurt.de.