Rigoletto ist eine Oper von Giuseppe Verdi, die 1851 am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt wurde. von 71 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. In dieser Ära schufen neben Leonard Warren, Gino Bechi, Ettore Bastianini und Giuseppe Taddei insbesondere Tito Gobbi und Robert Merrill prägende Rollenportraits: „… der zwischen Witz und Pathos, Parlando und Kantilene, Zynismus und Liebe gespaltenen Titelfigur kam bislang [1986] niemand näher als Merrill.“[92] Gobbi machte stimmliche Grenzen durch seine Ausdrucksfähigkeit wett, zum Beispiel in Rigolettos Monolog „Pari siamo“: „… Der Klang ist düsterbrütend, ‚Io la lingua‘ kommt mit verzweifeltem Sarkasmus, ‚egli ha il pugnale‘ mit brutaler Wut. Rigoletto gehört seit der Uraufführung, also seit über 160 Jahren, zum Standardrepertoire und heute in jeder Saison zu den am meisten gespielten Werken. kann sich ihr Tonfall und ihre Meinung ändern. "La Donna È Mobile" - Das Video von Luciano Pavarotti: Zum originalen Songtext vom Lied "La Scena 2 L'estremità d'una via cieca (A sinistra, una casa di discreta apparenza con una piccola corte circondata da mura. Oper Rigoletto. Die Liebespassagen müssen mit viel Legato und manchmal in schönem Pianissimo . Auch in den hohen Tönen muss er sicher sein. Stets macht der Narr sich über die Opfer des Herzogs sowie deren gehörnte Ehemänner und entsetzte Väter lustig und demütigt sie mit [59] In Rigoletto wird diese Position im Duett des zweiten Bildes in einer emphatischen Phrase exemplarisch vorgestellt: „Culto, famiglia, la patria, il mio universo è in te!“: Die Werte der patriarchalischen Welt Rigolettos sind hier „metaphysisch überhöht“[60] und fokussiert in seiner Tochter, der Inkarnation seines Lebensentwurfs. Auch der Leichensack im Schlussakt, um den Verdi mit der Zensurbehörde streiten musste, geht auf Hugo zurück. Diese Bauelemente bildeten voneinander getrennte Spielebenen, die die Bühne dramatisch aufgliederten.“[30] Verdi waren Bühnenbild und Inszenierung so wichtig, dass er Piave noch von Busseto aus beauftragt hatte, sich nun nicht mehr um das Libretto, sondern vor allem um Bühnenanweisungen zu kümmern. Als musikalischer Höhepunkt der Oper gilt der dritte Akt, in dem die zuvor aufgebauten Gegensätze aufeinanderprallen und zur Katastrophe führen, insbesondere das schon von Zeitgenossen bewunderte Quartett Un dì, se ben rammentomi … Bella figlia dell’amore, übrigens das einzige Stück, dem nicht einmal Victor Hugo seine Anerkennung versagen wollte. Il corsaro (1848) | Mia Gilda!). Rigoletto öffnet den Leichensack und hält seine sterbende Tochter im Arm. Damit ließen sich die hohen Ansprüche Verdis an die Technik umsetzen: „Donner und Blitze nicht [wie üblich] ganz nach Laune […], sondern im Takt. Bis in die Gegenwart erhalten haben sich vor allem die Verdi Paraphrasen und Transcriptionen von Franz Liszt, zu denen auch die Konzert-Paraphrase des Quartetts aus dem dritten Akt von 1859 gehört. [25] Tatsächlich ist die Canzone aber bereits in den ersten Skizzen und im Originallibretto enthalten, sie wurde auch ganz normal geprobt.[26]. Seit 1983 werden die Aufnahmen nur noch in der italienischen Originalsprache produziert. Falstaff (1893), Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Anhänger Hugos sangen im Parkett Spottlieder auf den König und beantworteten das Pfeifkonzert des royalistischen Teils des Publikums mit dem Absingen der Marseillaise. Besonders der Chor [.] Möchtest du Inhalte von aktivieren? Music by Giuseppe Verdi. Ernani (1844) | Januar 1901 in Mailand) war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern, darunter Rigoletto, Otello und Falstaff, berühmt wurde. Diese Seite wurde zuletzt am 16. Auch ‚Piangi, fanciulla‘ singt Ruffo mit voller, nicht aber lauter Stimme, die bei ‚Cortigiani‘ förmlich explodiert. Sinnlich lockend sind nur die Stellen, welche sich im Walzer, Galopp, Schottisch und Polka bewegen. Weitere Veränderungen im Musikmarkt zeigen sich darin, dass seit 1996 keine Studioproduktionen mehr erstellt wurden und dass neuere Aufnahmen, wie die unter Nello Santi (2002) oder die unter Fabio Luisi (2010), nur noch auf DVD, also nicht mehr als reine Tonträger veröffentlicht wurden. Menu. [15], Zu diesem Zeitpunkt, rund vier Monate vor der geplanten Uraufführung, war diese Entwicklung jedenfalls eine Katastrophe. Sie hat die ganze Liebe ihres Vaters. Februar schloss Verdi die Komposition ab, am 19. [86] Die Aufnahmen von Rigoletto bilden deshalb nicht selten bloß eine Plattform zur Präsentation von Gesangsstars – eine „dramaturgisch überzeugende Besetzung“[86] der drei Hauptrollen ist jedoch alles andere als trivial und im Ergebnis „eher ein seltener Glücksfall als der Regelfall“.[86]. Nur um sich dessen zu versichern, hat sie um Vorlage des Librettos gebeten.“[14] Mit einer solchen Reaktion der Behörden im österreichisch regierten Venedig hatte zwar nach den Ereignissen von 1832 eigentlich gerechnet werden müssen, aber Piave scheint die Situation falsch eingeschätzt zu haben. Die Anforderungen sind groß: „Die Rigoletto-Stimme benötigt deshalb in gleichem Maße Zerbrechlichkeit wie Grandiosität, helle Beweglichkeit wie baritonale Wucht.“[86] Selbst namhafte Sänger wie Dietrich Fischer-Dieskau,[95] Leo Nucci[96] oder Plácido Domingo[97] waren bzw. Dann kehrt er in den Palast zurück. Rigoletto - Opernspektakel am Bodensee. Der der Herzog von Mantua spielt darin eine der Hauptrollen und singt die berühmte Kanzone La donna è mobile („O wie so trügerisch sind Weiberherzen"). Weitere Bedeutungen sind unter, Die Audiowiedergabe wird in deinem Browser nicht unterstützt. [109] Nicht zuletzt wegen der einfach strukturierten Zugnummern wie „La donna e mobile“ werden jedoch die Anforderungen an die Partie häufig unterschätzt. Show more. Rigoletto kehrt, von bösen Ahnungen getrieben, zurück. Brief Verdis an Piave, 31. Der Höfling Marullo überrascht die übrigen Höflinge mit der Nachricht, dass Rigoletto eine Geliebte habe (Gran nuova! Luisa Miller (1849) | Digitalisat, Werkinformationen und Libretto (italienisch) als Volltext, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rigoletto&oldid=232880245, Nr. Der Song "Disappointing Life" von Indie-Rock-Band Leoniden ist eine Hymne an die derzeitige Ausnahmesituation. Als Monterone beklagt, dass er den Herzog vergebens verflucht habe, schwört Rigoletto dem Herzog Rache (Sì, vendetta, tremenda vendetta). Als die Höflinge ihm erzählen, sie hätten diese entführt und bereits in sein Schlafzimmer gebracht, eilt er freudig zu ihr. Einer gern wiederholten Anekdote[24] zufolge hat Mirate seine Arie La donna è mobile erst am Tag vor der Uraufführung erhalten, um eine vorzeitige Verbreitung dieser Zugnummer zu unterbinden. Oktober 1813 in Le Roncole, Département Taro, Französisches Kaiserreich; † 27. Rigoletto weist ihn ab, erkundigt sich aber, wo er Sparafucile im Falle des Falles finden könne. [44] Michael Mayer wiederum platzierte Rigoletto 2013 in einer Neuproduktion der Met ins Las Vegas der 1960er-Jahre – im „Sinatra-Stil“. Rigoletto erkennt Parallelen zwischen sich und dem Mörder (Pari siamo! [75], Wenn Verdi in Rigoletto mit Motiven arbeitet, so unterscheidet sich dies deutlich von der von Wagner verwendeten Technik der Leitmotive: „Freilich handelt es sich anders als bei Wagner eben nicht um Leit-Motive, die leitend Zeichen setzen, als vielmehr um Erinnerung und Gefühlszusammenhänge.“[50] So bestimmt das Fluch-Motiv schon das Vorspiel in c-Moll (auf einer einzigen Tonhöhe, dem c, in langsamem Crescendo und in doppelt punktiertem Rhythmus[76]); es tritt wieder in Erscheinung beim Auftritt Monterones und in der Folge immer dann, wenn sich Rigoletto an diesen Fluch erinnert, also bis zum letzten Takt. Ihr „ätherischer Gesang“ sorgte für das „Unberührbare, Mädchenhafte, Kristallinische“[99], das von dieser Partie erwartet wurde. werden manche sagen. Tempoangaben sind nicht Geschmackssache, sondern architektonische, formbildende Parameter.“[78]. [13], Während Verdi in Triest noch an den letzten Proben des Stiffelio arbeitete, erfuhr er am 11. Innerhalb kürzester Zeit [33] In der Uraufführungskritik der örtlichen Presse klangen allerdings auch schon Einwände gegen diese neuartige Oper an: „Gestern sind wir von Neuigkeiten förmlich überrannt worden: von der Neuigkeit oder besser Eigenartigkeit des Sujets; der Neuigkeit der Musik, deren Stils, ja sogar der musikalischen Formen, und es war uns noch nicht möglich, dazu einen klaren Gedanken zu fassen. italienische Lebensweise im weitesten Sinn und wird beispielsweise im Film entsprechend zitiert). Februar. Produktionsland und -jahr: Datum: 19.06.2021 Eine Bande von Höflingen, die sich an Rigoletto für dessen Streiche rächen wollen, entführen Gilda und bringen sie in die Gemächer des Herzogs. [55] Ein möglichst „realistischer“, logisch voll stimmiger Handlungsablauf war nicht sein Anliegen, ihm kam es auf den bühnenwirksamen Effekt und die Stimmigkeit der Charaktere an. 01:57. ), wird ihm klar, was gespielt wird; er sucht in seinem Haus vergeblich nach seiner Tochter (wobei er nicht „Gilda, Gilda“ ruft, wie in etlichen Einspielungen und Inszenierungen zu hören ist[2]), und er erinnert sich erneut an Monterones Fluch (Ah, la maledizione). Rigoletto ist der zynische und verhasste Hofnarr seines Herrn, des Herzogs von Mantua. Zusammenfassung der Handlung Rigoletto(ital. Die ersten Tonaufzeichnungen von Rigoletto wurden in einer Zeit vorgenommen, die stilistisch vom Verismo und seinem expressiven Gesangsstil geprägt war, damals in der italienischen Oper die zeitgenössische Musikrichtung. Diesen Moment nutzt der wartende Herzog von Mantua, um zu Gilda zu gelangen. Rigoletto is one of Verdi's most famous. Von Cleva gibt es auch hier die bekannte Kapellmeister-Mechanik. In diesem Moment wird Monterone auf dem Weg zum Kerker vorbeigeführt. September 2013 in, Verdi, Brief an Cesare de Sanctis, am 8. Aber die Oper enthält viel Schönes und Gutes und wird sich sicher auch auf unserem Repertoire erhalten.“, Der Wiener Musikkritiker Eduard Hanslick (ein Verdi- und Wagner-Kritiker) meinte: „Ebenso unheilvoll wie auf die moderne italienische Komposition wirkt Verdis Musik auf die Gesangskunst.“ Hanslick kritisierte eine „dicke, lärmende Instrumentalisierung“ und vordergründige Effekte. Sonst fehlt es an allem Geist, an jeder Ahnung, dass der Komponist begriffen habe, was eine Oper sein könne und deshalb auch solle.“. Home; Katalog; Hilfe; Einloggen Arbeiten hochladen. [90] Der herausragende Sänger des Rigoletto war Anfang des 20. Sie bittet ihren Vater noch um Vergebung, dann stirbt sie (V’ho ingannato … colpevole fui …). In diesem Sinne hat Toscanini schon 1944 die Gilda abweichend von der jahrzehntelangen Praxis mit Zinka Milanov besetzt, also mit einer dramatischen Sopranistin, die vor allem als La Gioconda, Aida oder Leonora (in Il trovatore) bekannt wurde; eine CD-Aufnahme des dritten Akts dieser Inszenierung ist erhalten. Einige Ungereimtheiten gehen freilich auf Änderungen zurück, die durch die Zensur veranlasst wurden. Februar kam er schließlich selbst nach Venedig und übernahm die Probenarbeit, für die lediglich noch 20 Tage zur Verfügung standen. Die Diskussion um angebliche Unmoralität oder Ausschweifungen des Stücks war zunächst jedenfalls vom Tisch. Jean-Pierre Ponnelle's classic film of Verdi's dark tragedy features the legendary Luciano Pavarotti as the dashing Duke of Mantua Erstes Bild: Im Palast des Herzogs von Mantua. Es geht nicht mehr um die Affirmation eines aktuellen politischen Volkswillens, sondern um die spektakulär übertriebene Geste eines Vaters […].“[61] Verdi thematisiert in dieser Oper, wie in den anderen dieser Zeit, nicht mehr die Ideale des Risorgimentos, sondern die Familie als patriarchalisch konservatives Gesellschaftsmodell[62] sowie die Kräfte, die dessen Verwirklichung entgegenstehen. I masnadieri (1847) | [79] In dieses Quartett bringt jede Person eine eigene musikalische Charakterisierung ein: der Herzog, der die Führung übernimmt und mit ausladenden lyrischen Melodiebögen versucht, Maddalena zu verführen; Maddalena mit Staccato-Achteln, in denen sie die Versprechungen des Herzogs verspottet (der – immerhin verheiratete – Inkognito-Herzog verspricht ihr gerade die Ehe), die aber im Fortgang der Szene immer weniger abgeneigt zu sein scheint; Gilda und Rigoletto wiederum, die beobachtend außerhalb des Hauses bleiben, zunächst mit langen Pausen und nur gelegentlichen Einwürfen, Gilda dann zunehmend verzweifelt, Rigoletto, der „von Zeit zu Zeit seinen Grimm in langsam fortschreitenden, gewichtigen Phrasen äußert“[80] und der gegen Schluss des Quartetts ungeduldig zum Aufbruch drängt, weil ihm bewusst wird, dass das Belauschen des Herzogs in der Spelunke wohl doch keine so gute Idee war. seiner „Lebenslüge“[86] und seinem patriarchalischen Wertekanon widersetzt,[101] bis sie am Ende den Entschluss fasst, die Pläne des Vaters zu vernichten, ein Rollenverständnis, das mit den Mitteln des Koloratursoprans nicht mehr umzusetzen ist: „Die Interpretin der Gilda braucht für diese Rolle ein tiefes menschliches Empfinden, Einfühlungsvermögen und Verständnis; darum kann ich nicht verstehen, warum dieser Part oft einem soprano leggero anvertraut wird. Laut Operabase lag Rigoletto in der Saison 2011/2012 unter den meistgespielten Opern weltweit auf Platz neun. April 2023 um 14:47, International Music Score Library Project, Libretto (italienisch), Venedig 1850. Zweites Bild: Dunkle Sackgasse vor Rigolettos Haus. Kurz nach der Uraufführung von Rigoletto schrieb die Hannoversche Zeitung: „Die Musik gibt dem Text an Gemeinheit nichts nach.