Die Einhaltung der Lizenzbedingungen stellt dementsprechend eine sogenannte „auflösende Bedingung“ des Vertrags nach § 158 Abs. Es existiert zum Bereich der freien Lizenzen leider noch nicht sehr viel RechtsprechungFootnote 5, es ist jedoch auch vor dem Hintergrund weniger Urteile anerkannt, dass durch den Download freier Software die Lizenzbedingungen des Urhebers rechtswirksam akzeptiert werden. Zusammenfassung Lizenzen? Vor- und Nachteile des Moduls NC (nicht kommerziell) 3.5.1. Ein Urheber kann aber unentgeltlich ein einfaches Nutzungsrecht (§ 31 Abs. Um einen Verstoß gegen die Lizenzbedingungen zu erkennen und zu vermeiden, sollte eine sogenannte „IP Due Diligence“, also die Rechteanalyse durchgeführt werden. 1 Nr. Eine solche Integration liegt nicht vor, wenn der Programmierer lediglich eine Software-Entwicklungsumgebung mit Open Source Lizenz für seine Softwareentwicklung nutzt. Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. In diesem Fall entfällt das Nutzungsrecht des Anwenders und der Rechteinhaber kann gemäß §§ 97 ff. Im Gegensatz zu den in der Literatur geäußerten Bedenken gehen die deutschen Gerichte jedoch einhellig davon aus, dass die bekannteste Open Source Lizenz „GPL“ jedenfalls gegenüber Unternehmern wirksam (auf Englisch!) ; GRUR-RR 2018, 1. Die genauen Bedingungen der Nutzung (= die Lizenzbedingungen) werden als Allgemeine Geschäftsbedingungen Bestandteil des Vertrags, sofern sie wirksam einbezogen wurden. Die Rejoice-of-Fun-Lizenz, kurz ROFL, ist eine Open-Source-Softwarelizenz . Die Ziffer 2 b) GPL V 2 regelt dies wie folgt: „You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License.“ Demnach ist zu klären, ob ein aus der OSS „abgeleitetes Werk“ vorliegt (in der GPL v 3 lautet die entsprechende „virale“ Bestimmung in Ziffer 5 c) Abs. Freiheiten, die Nutzer gemäß Schranken und Ausnahmen des Urheberrechts haben, etwa Rechte des Fair Use oder das Zitatrecht, werden durch CC-Lizenzen nicht berührt. Jedes an Vertriebspartner oder Endkunden (oder ggf. A. Für jedes digitale Element („ Artikel "), das du im Rahmen deiner Mitgliedschaft bei Envato Elements herunterlädst und registrierst, wird dir eine widerrufbare, einfache Lizenz für die weltweite kommerzielle Nutzung des Artikels erteilt, die für eine einmalige Verwendung pro Registrierung gilt. Zur Abgrenzung der Begrifflichkeiten der freien und Open Source Software: Jaeger/Metzger, Open Source Software Rechtliche Rahmenbedingungen der Free Software, 5. Anders als beim Schadensersatz für die Vergangenheit kann der Urheber jeden Preis dafür verlangen, dass er nachträglich Rechte zur Weiterübertragung einräumt. (#InternalDistribution). Lizenzfluss bei softwareerstellenden Unternehmen. Handelt es sich bei dem Nutzer um eine Unternehmensgruppe, sollte die Integration der freien Softwareanteile in eigene Systeme durch unternehmensinterne Entwicklungsgesellschaften erfolgen. Wiebe in Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. Rechts-Updates, Praxistipps und Angebote aus den Bereichen IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und Medienrecht per E-Mail. Open source is source code that is made freely available for possible modification and redistribution. Verstößt er gegen die Nutzungsbedingungen, drohen ihm nachteilige Rechtsfolgen. Dennoch kann in der Praxis der Versuch scheitern, die OSS nicht gemeinsam mit der eigenen Software zu verbreiten, sondern sie etwa als Systemumgebung zu definieren, welche der Kunde selbst stellen mussFootnote 26. Verzichte der Verletzte jedoch auf jegliche kommerzielle Nutzung seines Ausschließlichkeitsrechts, könne der objektive Wert einer Lizenzgebühr nur mit Null angesetzt werden. Das hier gezeigte HTML können Sie als Verweis auf das lizenzierte Werk verwenden. 942). Welche sind die bekanntesten und häufigsten OSS-Lizenzen? Die Europäische Kommission vertritt auf ihrer joinup-Plattform die Ansicht, dass die Unterscheidung zwischen strengem und eingeschränkten Copyleft-Effekt rechtlich nur selten relevant sei, weil sie die Tragweite des viralen Effekts als wesentlich geringer einschätzt. A. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen. 5. please consider a donation to support our work. Eine Stärke von CC ist es, den Kreativen die Mög- . Die GPL ist laut ifrOSS (Institut für Rechtsfragen der Freien und Open Source Software) die am häufigsten verwendete Lizenz und wird beispielsweise von Linux verwendet. Hinter der Lizenzbedingung „Nicht-kommerzielle Nutzung" steht der Grundgedanke, Werke zwar freizugeben, eine kommerzielle Nutzung aber zu unterbinden, wenn sie nicht extra erlaubt wurde. 3. LG Berlin, Urteil vom 08.11.2011, Az. © 2023 Springer Nature Switzerland AG. Es gibt freie Lizenzen, bei denen der Nutzer die Wahl hat, verschiedene Versionen der Lizenz, insbesondere spätere Versionen („any later“) zu benutzen. Wenn, wie bei Open Source Projekten üblich, mehrere Programmierer an der Software arbeiten, entsteht im Ergebnis häufig Miturheberschaft an der bearbeiteten Software (§ 8 UrhG). So sind Tools auf Basis von der GPL unterstelltem Linux-Betriebssystems in der Regel ohne viralen Effekt zulässig; ebenso werden Contentmanagementsysteme auf Basis von OSS in aller Regel zulässig seinFootnote 22. Auch Verarbeitung und Veränderung des ursprünglichen Werks ist erlaubt. In den Basisformen der jeweiligen Lizenzmodelle bedeutet dies für die Integration der freie Software Folgendes: Jeder, der Software unter einer solchen strengen Lizenz (Rot) mit einer eigenen Software (grün) kombiniert und verbreitet, muss das Gesamtergebnis unter der strengen Lizenz weitergeben (und den Quellcode veröffentlichen) (Abb. Marly, Handbuch Softwarerecht, Rn. Die Darstellungen in diesem Artikel beziehen sich daher sowohl auf Programme, die als Open Source Software bezeichnet werden als auch auf Free Software. 100. AVM konnte daher insbesondere keinen Unterlassungsanspruch gegen einen konkurrierenden Anbieter von WLAN-Routern geltend machen, der die Firmware des FRITZBox-Herstellers bearbeitet und selbst verwendet hatte (vgl. Unter dieser Prämisse würde auch der virale Effekt in derartigen Fällen keine Rolle spielen. Da die jeweiligen Versionen teilweise große Unterschiede im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten und eventuelle Vergütungsmöglichkeiten beinhalten (so etwa GPL V 2 und GPL V 3Footnote 34) ist genau auf die Auswahl der jeweiligen Version zu achten. Hier regeln die Lizenzbedingungen der originalen Open Source Software, wie der Bearbeiter sein Urheberrecht ausüben darf. Der Unterschied zu „Freeware" 1.2. Wenn mehrere Entwickler an einer Open Source Software gearbeitet haben, besteht in der Regel Miturheberschaft im Sinne von § 8 UrhG. The most popular open-source software licenses compared with examples. Commons, a non-profit that survives on donations. Probleme und Lösungen nach deutschem und amerikanischem Recht, 3. Die Versionen der CC-Lizenzen vor Version 4.0 fordern außerdem, dass Sie den Titel des Materials angeben, sofern er Ihnen mitgeteilt wurde, und können auch andere geringfügige Abweichungen enthalten. Auch hier gilt, dass die Verletzung der Lizenzbedingungen zu einem Entfallen der Nutzungsberechtigung führt, sei es bei der eigenen Nutzung der Software oder bei der Integration in ein eigenes Produkt. Nach dieser Lizenz darf die freie Software nur als Programm-BibliothekFootnote 31 genutzt und nur in einer bestimmten Weise (dynamisch, nicht statisch, siehe Abb. Wann greift der virale Effekt ausnahmsweise nicht? Open Source Lizenzen gliedern sich bei der Umsetzung des „Copyleft“ – Prinzips in drei verschiedenen Grade: Strengem Copy-Left, beschränktem Copy-Left und Lizenzen ohne Copyleft (Abb. 16 O 255/10 – Surfsitter). Neben den zivilrechtlichen Ansprüchen ist für den Softwarehersteller außerdem zu beachten, dass ein Verstoß gegen Lizenzbedingungen bei einer Verbreitung der Software nach §§ 106, 108 UrhG strafbar sein kann. Hier ist abzuwägen, aus welchem Grund man die eigene Software zur Verfügung stellt, um danach diejenige Lizenz zu wählen, die das Erreichen des Ziels am besten fördert. 28. 82. Der Begriff „Open Source“ beschreibe lediglich die Entwicklungsmethodik, während „Free Software“ eine soziale Bewegung mit einer dahinterstehenden (freiheitlichen) Ideologie bezeichne. Nearly all free software licenses are also open-source software licenses. Creative Commons Attribution 4.0 International license, https://creativecommons.org/compatiblelicenses. Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören! Wie grenzt man OSS zu anderen „freien" Lizenzarten ab? Liegt der virale Effekt vor, führt dies zu einem Unterlassungsanspruch gegenüber der gemeinsamen Verbreitung der OSS mit eigener Software des Herstellers zu dessen Lizenzbedingungen, da der Hersteller für das Gesamtprodukt die virale Open Source Lizenz hätte verwenden und den Quellcode offenlegen müssenFootnote 28. 6) mit dem eigenen ausführbaren Programm kombiniert werden. Shareware) gehören auch etliche Entwicklungswerkzeuge, welche für die Programmierung eingesetzt werden können. 8. Proprietäre Software bezeichnet nach der FSF Software, deren Nutzung, Neuvertrieb oder Modifizierung untersagt oder stark eingeschränkt ist. OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.11.2020, Az. 964 f.). Soweit mitgeteilt, müssen Sie die Namen der Urhebers und Zuschreibungsempfänger, einen Rechtevermerk, einen Lizenzvermerk, einen Haftungsausschluss und einen Link zum Material angeben. Falls Sie Software extern entwickeln lassen, raten wir dazu, im Vertrag Dokumentationspflichten im Hinblick auf den Einsatz von Open Source Software zu regeln. Ob diese Heilung durch den Endkunden jedoch tatsächlich durchgreift und welche Voraussetzungen dafür im Einzelnen erforderlich sind, ist umstrittenFootnote 30. Galetzka, 652, 654 zu den formalen und inhaltlichen Kriterien. Die MIT Lizenz ist sehr freizügig, sie enthält nahezu keine Beschränkungen. 1 BGB darFootnote 7. Wird der Programmcode offen zur Verfügung und Bearbeitung gestellt, spricht man von „Open Source Software“ („OSS“ mit offenem Quellcode). SIL offen Creative Commons Öffentliche Mozilla-Lizenz Apache-Softwarelizenz Finden Sie Ihre Lizenz Abschluss Lizenzen? Müssen Modifikationen der Software offengelegt werden? Open-Source-Software kennzeichnet sich durch einen frei zugänglichen Quellcode, den Entwickler nutzen und verändern können. I-8 O 294/15; LG Hamburg, Urteil vom 14.06.2013, Az. 8. 2). Strenges Copyleft: Integration großer OSS-Anteile. Der besseren Lesbarkeit halber verwenden wir nur den Begriff „Open Source Software“. Open Source dient häufig als Basis für kommerzielle Software. Der Anwender kann nicht ahnen, dass er es mit Open Source Software zu tun hat. Dieser Artikel soll ein wenig Licht auf die verschiedenen verfügbaren Open-Source-Lizenzen werfen. Dies nennt man – als Gegensatz zum klassischen „Copyright“ bei „Verkaufssoftware“ – das „Copyleft“. Möglicherweise könnte gerade diese fehlende Thematisierung zum Verhängnis werden, da nach deutschen Urheberrecht die Zweckübertragungslehre zu beachten ist (§ 31 Abs. This is also good for you, because if my wife is happy, it means I have more time to work on programs like this. Bei Open Source Software besteht diese Freiheit faktisch nicht, zumindest nicht bei Open Source Lizenzen mit strengem Copyleft-Effekt. Danach ist es von entscheidender Bedeutung, dass das unter der LGPL stehende Programm „sichtbar“ in einem Bibliotheksordner gespeichert ist die entsprechende Verlinkung zwischen dem eigenen ausführbaren Programm und der Bibliothek mit der OSS-Software auf die Einhaltung der Lizenzvorgaben geprüft wird. Daher ist das Urheberrecht an Software in Deutschland allein nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG) zu beurteilen, auch wenn die Software in einem anderen Land programmiert wurde. Nicht zulässig ist dagegen eine Auswahl einer Lizenzart durch den Nutzer, so etwa ein willkürlicher Wechsel von der durch den Urheber gewählten GPL zu der liberalen LGPLFootnote 35. Sie sind Verträge, in denen die Urheber oder Rechteinhaber als Lizenzgeber festlegen, was die Lizenznehmer machen dürfen. Bei Open Source-Lizenzen ist es gängig, für den Fall von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen eine auflösende Bedingung (§ 158 Abs. Die Seite, von der aus Sie hierher gelangt sind, enthielt eingebettete Metadaten zur Lizenz, unter anderem auch zur Art und Weise wie der Rechteinhaber bei Weiterverwendung bezeichnet werden möchte. Der Begriff der Verbreitung ist jedoch nach deutschem Recht schwierig zu definierenFootnote 24. 1 S. 2 UrhG räumlich, zeitlich oder inhaltlich beschränkt werden. Sie orientierte sich stark an der BSD-Lizenz und ist heute nicht mehr gebräuchlich. Wer einen Unterlassungsanspruch geltend macht und sich dabei auf sein Bearbeiterurheberrecht stützt, muss hinreichend substantiiert darlegen, welche Teile der Software er umgearbeitet hat und dass gerade diese Teile durch die Handlung betroffen sind (LG Hamburg, Urteil vom 08.07.2016, AZ. Gleichwohl greift der virale Effekt nach Meinung der Kommission nicht bei Verlinkungen (auch nicht bei statischen) von anderen Programmen, wenn diese zum Zwecke der Interoperabilität erfolgen. 8). Siehe zur Formverletzung bei der Weitergabe von OSS-Lizenztexten LG München, CR 2008, 57. Was ist bei Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen einer bearbeiteten Software zu beachten? Die MIT Lizenz wurde durch das gleichnamige Massachusetts Institute of Technologie (MIT) und ist heute eine der, wenn nicht sogar die weit verbreitete Lizenz Open Source Lizenz. This deed highlights only some of the key features and terms of the actual license. Die am wenigstens restriktiven OSS-Lizenzen sind diejenigen ohne den Copyleft-Effekt, wie etwa die „Berkeley Software Distribution (‚BSD‘) License“ oder der „Apache License“.