Körperliche Spuren von traumatischen Erlebnissen beseitigen. Bitte beachten: Wenn neurogenes Zittern im traumatherapeutischen Bereich eingesetzt werden soll, benötigt es einen besonderen Kontext und sicheren Rahmen, der den Patienten bei Bedarf mit geeigneten Mitteln auffängt. www.tre-deutschland.de – offizielle Liste der TRE® Provider in Deutschland und Infos zur Ausbildung, In der Ausgabe 3/2018 des Psychotherapeutenjournal ist ein Artikel über die Wirksamkeit von TRE® in der Trauma-Behandlung erschienen:Psychotherapeutenjournal 3/2018 (.pdf) (ab Seite 32 im PDF), Ein Interview mit Dr. David Berceli (Erfinder von TRE®) findest Du hier:https://www.ursachewirkung.at/leben/2354-durch-zittern-zur-tiefenentspannung. Taschenbuch ab 5. Nur eine Minderheit verträgt sie schlecht und erleidet Impfschäden und Langzeitfolgen. — Zittern ist ein natürlicher Reflex des Körpers. Sie sind angespannt und gereizt. Schmerzen stehen: Die Faszien verkrampfen und versteifen sich umso mehr, je länger der Stress unkompensiert andauert. Bücken und wieder aufrichten fällt schwerer als üblich. Ich habe auf meinem Weg sehr positive Erfahrungen mit TRE ® gemacht und es entstand der Wunsch, dies an andere Menschen weiterzugeben. Mit Blick auf den Zusammenhang zwischen Stress und Schmerz sind zwei Punkte von Bedeutung: In akuten Gefahrensituationen (Stress) ist es sinnvoll und notwendig, dem Körper viel potenzielle Energie für eine schnelle Kampf- oder Fluchtreaktion bereitzustellen. Es ist gut in Akut-Situationen anwendbar, um schnell und einfach Stress abzubauen. Genau das ist der Sinn meines Artikels: die Angst vor dem Zittern zu nehmen und es sogar als etwas Positives wahrzunehmen. Für den Zittereffekt ist es sehr wichtig, dass man auf das hört, was der Körper signalisiert. Ich habe jahrelang verschiedenste Therapien gemacht, mein Grundzustand änderte sich aber nicht. Und so kannst du lernen, diese Körpergabe für dich zu nutzen und den Stress in Zukunft wortwörtlich einfach abzuschütteln. Das Zittern veränderte sich im Laufe der Zeit. FSR lindert und löst nachhaltig unspezifische Rückenschmerzen und ermöglicht die Unterbrechung einer chronifizierten Schmerzspirale. Die Deutsche Heilpraktikerschule® ist eine private Bildungseinrichtung für Berufe des 2. Du musst das Zittern ja nicht jedes Mal mit voller Intensität praktizieren. Die Methode wurde vom Psychotherapeuten und Traumaexperten Dr. David Berceli entwickelt und zielt darauf ab, mithilfe körperlicher Übungen den uns innewohnenden neurogenen Tremor, eine Art Vibration . Beim nächsten Zittern braucht Ihnen dieses Körperphänomen also keine zusätzliche Angst einzujagen. Mit der Faszien-Stress-Release-Methode steht uns ein einfaches und sanftes Verfahren zur Verfügung, mit dem der im Körper „gespeicherte“ Stress gelöst werden kann. Am häufigsten sind unspezifische Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen, sekundär aufgrund resultierender Fehlstellungen auch verschleißbedingte Gelenkschmerzen. Um die beeindruckenden Anfangserfolge zu sichern und damit zu verhindern, dass die Patienten in ihre alten Gewohnheiten zurückfallen, die die Symptome aufrechterhalten, benötigt es Ausdauer, Erfahrung und Geduld. All das unterstützt, das Zittern zu intensivieren und die heilenden, schmerzlösenden Erfahrungen dauerhaft im Körper zu integrieren. Dazu gibt es ein Video, damit es ganz leicht wird, die einzelnen Übungen zuhause oder an einem anderen ungestörten Ort nachzumachen. Neurogenes Zittern: So kannst du Stress und Anspannung abschütteln Gouverneur von Bali will Touristen Besteigung heiliger Berge verbieten, Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Gesundheit", Australiens Westen: Eine Wundertüte der Natur, Migräne & Co.: Hilfe gegen den Kopfschmerz, Die wirksamsten Therapien bei Depression und Burnout, Heilkraft der Bewegung: So hält ein aktives Leben gesund. "Wer es zum ersten Mal macht, erlebt zum Teil eher ruckartige Bewegungen an völlig unerwarteten Körperstellen", beschreibt Nibel. Seien Sie vielmehr versichert, dass Ihr Körper im Moment genau das Richtige tut und den Stress abbaut! Umfangreiche Theorie zum Thema Stress und Trauma. Manchmal komme ich auch in starke Gefühle und ich weine oder lache. Im Buch erhalten Sie alle Informationen zu den Übungen, einfachere Übungsvarianten und viele Tipps und Infos zum guten Gelingen des neurogenen Zitterns. Dem Körper dabei zuschauen und nicht unterdrücken, das war eine ganz neue Erfahrung. Was passiert aber nun mit dieser überschüssigen Energie und den ausgeschütteten Stresshormonen? TRE ermöglichen es, Erfahrungen von Ohnmacht und Hilflosigkeit und die damit verbundenen körperlichen Reaktionen nach Traumatisierungen in das episodische Gedächtnis zu integrieren. Jetzt mitmachen: Hätten Sie das Finale der großen GEO-Show gewonnen? Viel hilft viel – gilt beim TRE® nicht. Copyright © 2023 Deutsche Heilpraktikerschule. Auch der Psoas-Muskel spielt eine zentrale Rolle. Das autogene Zittern ist unter anderem diagnostischer Bestandteil bei sozialer Phobie, Panikattacken oder Angststörungen. (Fallstudie und Selbsthilfe-Angebot von Cordula Paar). Die Arme liegen locker links und rechts ausgestreckt, die Knie sind angewinkelt, die Füße stehen eng beieinander. Vor ca. Dieses Buch vereint viele Strömungen rund um das Thema Trauma und Stress und bringt es verständlich auch für Laien auf den Punkt. Das klingt für mich zunächst bedrohlich, weil nicht beherrschbar, obwohl ein gutes Ende vorhergesagt ist. Gemeint ist ein Muskelzittern, das absichtlich herbeigeführt wird und tief ins Bindegewebe hineinwirkt. Sie leidet schon lange Jahre unter Schmerzen im Rücken. Darüberhinaus werden in dem Buch sehr ausführlich die Zusammenhänge zwischen Stress und Stressfolgen dargestellt. Ich habe schon einen Zitterkurs mitgemacht und mir hat das sehr gut geholfen, bin hinterher viel entspannter. Dass beide Phänomene zusammenhängen und unspezifische Rückenschmerzen im Wesentlichen einen psychosomatischen Ursprung haben, darüber sind sich heute viele Experten einig. Danke für den Artikel. nur Winkler, Psychotherapeutenjournal 2018, 244, 244 ff.). Dabei liegt in 90% aller Fälle eine unspezifische Symptomatik vor. Es ist so wie beim Singen: Die Anlage dazu haben alle Menschen; bereits das einfache Nachahmen genügt, um es zu können. Die Zahlen der Betroffenen steigen rasant. Daraus ist das Modell der FSR-Arbeit abgeleitet. Hier gehen wir beim neurogenen Zittern ein paar Stufen weiter. So lassen Körperbeschwerden nach, die Stimmung hebt sich, Optimismus und Zuversicht stellen sich ein. Zittern ist bei uns nicht sehr hoch angesehen, sondern gilt eher als Zeichen von Schwäche. Sie können sich unabhängig von der Muskulatur zusammenziehen und Spannung lange halten. In weiteren Buchkapiteln wird ausführlich dargestellt, was man unter „neurogenem Zittern“ versteht, wie es entsteht, welche heilsamen und hilfreichen Wirkungen auf Körper und Seele es entfalten kann und warum reden meist nicht reicht, um sich von belastenden Erfahrungen zu lösen. Das Zittern wirkt auf die sogenannten Faszien, diejenigen Bindegewebefasern, welche alle unsere Muskeln umhüllen und schützen und im ganzen Körper zu finden sind. Der pH-Wert sackt ab und zementiert die Grundsituation in den Faszien, da der Prozess des Verfilzens verstärkt wird. Das wortlose Entsetzen nach belastenden Lebensereignissen hat sich gelöst, schlimme Erfahrungen haben ihren Schrecken zumindest so weit verloren, dass sie ins Bewusstsein vordringen können und nicht hinter einem bedrohlichen Nebel versteckt bleiben, um von dort aus unberechenbare Flashbacks auszulösen. Berater/in, Verdauungsstörungen (z.B. Das Schöne ist aber, dass die Methode direkt an der Ursache ansetzt und dass man sie regelmäßg alleine zu Hause anwenden kann. David Grand, der die Traumaheilungstechnik Brainspotting aus dem EMDR heraus entwickelte, stellte zusammen mit zwei Kollegen akribisch die bisher bekannten neuroanatomischen Verbindungen im Gehirn dar, die seine Theorie belegen (Abb. Seitdem wurde mit der Entwicklung verschiedener Methoden viel Pionierarbeit geleistet. Auf Deutsch übersetzt bedeutet das „Spannungs- und traumalösende Übungen". Doch dieses Mal habe ich tatsächlich etwas ganz anderes gemacht: Ich habe gezittert. Um das neurogene Zittern auszuprobieren, habe ich mich auf eine Yogamatte gelegt, denn gerade beim ersten Mal sollte man sich einen rutschfesten Untergrund suchen und die Übung außerdem barfuß machen. 24.03.2021, 10:46 2 Min. Nach drei Wochen, während denen sie regelmäßig TRE praktiziert, kommt sie zum zweiten Termin und eröffnet das Gespräch mit: „Ich weiß nicht, ob es an TRE liegt, aber mir geht es viel besser. Anleitungen gibt es etwa in Form von Videos im Internetoder in diversen Fachbüchern. Tiere befreien sich von traumatischen Erfahrungen durch Körperzittern, Neurogenes Zittern genannt, welches vom autonomen Nervensystem gesteuert wird. Viele Menschen entdecken bei ihrer Suche nach mehr Wohlbefinden TRE, weil sie in ihrer bisherigen psychotherapeutischen Behandlung nicht weiterkommen. Die TRE verbinden sichere und unsichere Elemente miteinander. Faszien-Stress-Release ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode und nützlich für eine gute Faszienfuntkionalität. Neue Technik: Neurogenes Zittern gegen Stress „Wer Stress sagt, meint Angst, und mit Angst können wir umgehen." Yogalehrerin Beata Korioth ist der Meinung, dass es Stress im herkömmlichen Sinne eigentlich gar nicht gibt - und erklärt, wie die Technik des neurogenen Zittern helfen kann. In diesem Artikel möchte ich über meine Selbsterfahrung mit TRE® berichten. Da die Organfunktionen in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn die Faszien verfilzen, können Bauchschmerzen oder Verdauungsprobleme die Folge sein. Ist dies nicht gegeben, „verschlackt“ das Bindegewebe. Warum eigentlich? Dankeschön fürs Feedback und ja, die Passion für dieses Thema ist wirklich sehr präsent bei mir. David Berceli hat 2005 mit der Veröffentlichung seines TRE-Konzepts diese Methode der Selbstheilung der westlichen Welt (wieder) zugänglich gemacht. Eine tiefe muskuläre Entspannung wird nach einer Weile empfunden, die beides, Körper und Seele, umfasst. Mit Blick auf unsere Patientengeschichten sind die psychischen und psychosozialen Risikofaktoren in der heutigen Zeit durchgängig bedeutsamer für die Entstehung chronischer unspezifischer Rückenschmerzen als die somatischen Aspekte! Sie leitet Entspannungs- und TRE-Kurse in Zürich und sagt: „TRE® ist die beste Selbsthilfe bei Stress und Ängsten, die ich kenne.“ Die Körperübungen unterstützen und lösen aktiv das unwillkürliche neurogene Zittern aus. Wir hören auf, Gefangene von Ereignissen aus unserer Vergangenheit zu sein, an die wir uns mitunter nicht einmal erinnern.". Genau! 8 Tipps für den Einstieg in die Meditation. die Körperhaare auf und das Atemvolumen vergrößert sich. Das Zittern hat niemand erfunden. Wie genau das funktioniert und warum regelmäßiges Zittern auch im Alltag beim Stressabbau helfen kann, hat mir Bewusstseinstrainerin Beata Korioth in ihrer Praxis in Köln gezeigt. 2: Brainspotting – Heilen im Mittelhirn, dem Fundament des Selbst. Jetzt gratis testen! www.entspannungskurse.ch, Link zum Geleitwort von Dr. David Berceli. Mit TRE bekommen meine Klienten ein einfach zu erlernendes Selbsthilfeinstrument an die Hand, mit dem sie die Erfahrung machen können, dass ihr nicht immer geliebter Körper ein Schlüssel und Lieferant für positive Körpererfahrungen sein kann. Sie haben mit einer Psychotherapie begonnen, weil sie spürten, dass der Zustand ihres Körpers etwas mit ihrem Gemütszustand zu tun hat. Ich mache es je nach meiner Fassung Aktualisiert am 02.01.2021, 12:40 Uhr. TRE® steht für „Tension and Trauma Releasing Exercises". Von Barfußlaufen bis Wassertreten: Das Wirken von Sebastian Kneipp in Bildern, Warum ein Yogagurt sinnvoll ist und wie Sie ihn richtig nutzen, Schluss mit Grübeln: Wie Sie es schaffen, das Gedankenkarussell zu stoppen, Diese Gewohnheiten helfen abends beim Entspannen, Fünf Dinge, die gelassene Menschen anders machen, Yoga-Zubehör: Diese Hilfsmittel brauchen Sie wirklich, Mehr Gelassenheit im Alltag: Buchtipps aus der GEO-Redaktion, Diese wärmenden Gadgets für den Winter bringen Sie durch kalte Tage, So helfen Körner-, Kirschkernkissen und Co. bei Verspannungen und Schmerzen, Lange unterschätzt: Pilze speichern gigantische Mengen Kohlenstoff im Boden. Die TRE sind aufgrund unserer bisherigen qualitativen und quantitativen Befragungen sehr hilfreich bei: Symptome gelten in vielen psychotherapeutischen Schulen als nichtintegrierte Erinnerungsanteile aus Überlastungssituationen. Alles tut weh. Buch-Tipp Dr. Hildegard Niebel & Katrin Fischer Neurogenes Zittern Stress & Spannungen lösen TRIAS Verlag, Dr. phil. Insgesamt ist mein Eindruck, dass einige TRE-Klienten ihren Körper wie „Feindesland“ erleben, im Sinne von: „Er verursacht ständig Schmerzen“, „Er funktioniert nicht so, wie ich möchte“, „Wegen ihm kann ich nicht so leben, wie ich will“ oder „Ich bin wegen ihm erschöpft und deprimiert“. Ein einmaliger Termin hat gereicht. Ich habe schon viele Sachen begonnen, es scheiterte aber immer an der regelmäßigen Anwendung. Es sei auch ein Zeichen für Entspannung, sagt Korioth. auch die Schmerzsymptomatik gemindert oder sogar nachhaltig behoben. Aus systemischer Sicht können diese Übungen auch als paradoxe Intervention verstanden werden: ein kontrollierter, kurzer Kontrollverlust. Schmerzen im Rücken gehören zu den häufigsten Gründen, weswegen Patienten einen Therapeuten aufsuchen. Es gibt Kurse, bei denen man das Zittern als Regulationsmechanismus für sich entdecken kann. Das einfache Zittern, für das man nichts tun muss, führt fast unmittelbar zu einer wahrnehmbaren Entlastung und zu Wohlempfinden. Von hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren hat bestimmt jeder schon gehört. Neurogenes Zittern ist ein angeborener Mechanismus, über den der Körper gestaute Energie/Anspannung unwillkürlich auflöst, wenn er diese in einer Stresssituation nicht abbauen konnte. Leider ja, denn chronischer Stress ist eine der Hauptursachen für die Veränderung der Darmflora. Solange wir uns in einem Erstarrungszustand befinden, ist jede Bewegung furchterregend und chaotisch. Der Körper wird durch den unangenehmen, vielleicht beängstigenden augenblicklichen Umstand in Sekundenschnelle mit Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol geflutet. Musiker nutzen die Übungen gerne vor Aufführungen als Ablenkung vom Lampenfieber oder um sich körperlich in optimale Leistungsfähigkeit zu versetzen. Es geht dabei nicht nur darum, das Zittern zuzulassen, wenn es natürlicherweise den Körper erfassen würde: "Wir können es an- und ausschalten, so oft wir wollen", sagt Korioth. Jeder Mensch kann zittern, und jeder kann es selbstbestimmt initiieren, regulieren, dosieren und wieder stoppen – und davon profitieren! Das Gefühl war wirklich so, wie in dem Video beschrieben: ‚Als ob, etwas von einem abfällt‘. Unsere Autorin probiert es hier für dich aus. Da spricht ja schon der erfahrene Anwender von den TRE-Übungen! Beim Neurogenen Zittern sorgt er nun dafür, dass mein ganzer Rumpf das Pumpen anfängt, als wäre ein Dämon zu Gange. Diese können sich sowohl unmittelbar am Ort des Geschehens, aber auch überall im Körper zeigen. © fizkes - Shutterstock. Dabei handle es sich beim Zittern um eine angeborene Fähigkeit, von der wir alle profitieren könnten. Für das nachhaltige Verkleben und Verfilzen des Fasziengewebes sind folgende Mechanismen mitverantwortlich: Durch langanhaltenden Stress und die resultierende Daueranspannung im Rücken- und Schulter-Nacken-Bereich findet in diesen Regionen keine oder kaum noch lebendige Muskelbewegung statt. Doch genau das verspricht das neurogene Zittern. Durch eine sehr belastende Erfahrung im Arbeitsumfeld, nach der sie ihren Job aufgeben musste, verschlimmerten sich ihre Schmerzsymptome in der Art, dass sie sich im ganzen Körper ausbreiteten. Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Erst so lösen sich Anspannungen. Sie sind angespannt und gereizt. Und dadurch ständig erschöpft und ausgelaugt? Ganz anders als z.B. (Manfred Pabstein auf Amazon.de). TRE® hat nach meinem Empfinden auch die Wirksamkeit anderer Therapien und Methoden verstärkt. Jetzt ist mein Körper schon ‚durchlässiger‘ und das Zittern erfasst den ganzen Körper. Einige Übungen aktivieren und mobilisieren das myofasziale Leitbahnensystem, andere die verhärteten und schmerzhaften Rückenregionen rund um die große Rückenfaszie und die Schulter-Nackenfaszie. Hier wird das Zucken nicht aktiv gesteuert, sondern durch den Anstieg der Energien im Raum und der Aktivierung der Kundalini-Energie werden zusätzlich spirituelle Prozesse und Zugänge aktiviert. Um dies zu beheben, bedient sich der Körper eines natürlichen Vorgangs: Er zittert, bis er wieder in Balance gekommen und die Stressenergie abgebaut ist. Ein Tier, das sich beim Arzt unsicher und unwohl fühlt, bekommt oft sichtbare und nicht willentlich gesteuerte Zuckungen in den Beinen und sicher würde es weglaufen, wenn es dürfte. Hierzu nahm ich Kontakt mit einer Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe in der Umgebung auf. Das ist wichtig, um genügend Halt zu haben und die Übung richtig ausführen zu können. Andererseits verführt die scheinbar einfache Anwendung von EFT oder TRE leicht zur Selbstüberschätzung der Therapeuten, befeuert durch schnelle Therapieerfolge, die wie Wunderheilungen wirken. Möglicherweise entscheidet unser Organismus aber auch, dass wir chancenlos wären bei einer Auseinandersetzung, dann ziehen wir uns zurück. Empfehlen kann ich da die NARM® oder SEI® Therapie. Dabei kann es eine gute Methode sein, um Stress und Anspannung . Ich bin bei TRE® geblieben und zittere seit dieser Erfahrung sehr regelmäßig. mit Fibromyalgie-Erkrankungen, anzubieten. Dauert der Stress an oder übersteigt ein Maß, das über „normale“ Kompensation nicht ausgeglichen werden kann (nicht genug Bewegung und das Zittern wird unterdrückt), kommt eine unschöne Entwicklung in Gang, an deren Ende v.a. Auch Menschen, die  stimmungsverändernde Medikamente oder andere Substanzen einsetzen, um leistungsfähig zu bleiben oder ihre Leistungsfähigkeit zu steigern oder sich in ihrem Körper irgendwie unwohl fühlen, können von diese Übungen profitieren. Um diese positiven Effekte des neurogenen Zitterns auch effektiv nutzbar zu machen, rät Expertin Korioth, zum Einstieg mit 2 Zitter-Einheiten pro Woche für je 15 Minuten zu beginnen. FSR hilft dabei, den Stress- und Schmerzkreislauf zu durchbrechen und den Weg hin zu wohltuender Bewegung und Entspannung zu ebnen. Muskel- und Fasziengewebe wird gelockert und gedehnt, bevor Spannung aufgebaut wird. Mein Körper signalisiert mir mittlerweile recht gut, wann es wieder dran ist. FSR ist auch Hilfe zur Selbsthilfe: Sie können es selbst anwenden, bei körperlichen Einschränkungen sollten Sie aber Ihren Therapeuten fragen, ob etwas gegen die Übungen spricht. Bewegung ist mit Abstand die wirksamste Therapie bei akuten und chronischen unspezifischen Rückenschmerzen. Mehr Informationen über Neurogenes Zittern („T.R.E." Tension & Trauma Release Exercises nach David Berceli) Radiosendung am 6.11.2016 im . dem Blinzeln oder kurzzeitigen Aussetzen des Herzschlages. Die körperliche Aktivierung bleibt hoch, verändert sich aber in eine Fluchtreaktion. Mit der sogenannten TRE® Methode kannst du deinen Stress einfach abschütteln. Das klingt erstaunlich. Es soll zudem zu mehr Beweglichkeit und Entspannung, verbesserter Körperwahrnehmung, vertieftem Atem, erhöhter Leistungsfähigkeit und emotionaler Ausgeglichenheit führen. Wenn dir die Hüfthebe-Übung für den Anfang zu fortgeschritten erscheint, kannst du auch Übungen im Stehen praktizieren. Die Arme heben sich nach oben, machen Winkbewegungen, der Kopf schüttelt sich, es zittert im Gesicht, usw. Die Schmerzen nehmen während der Stunde spürbar ab, auch ihr Gedankenkarussell hört auf, sich weiter zu drehen. Dabei kann er nützlich sein, wenn man ihn anzuwenden weiß. Mein TRE® Angebot Der pH-Wert verschiebt sich. Sie lösen Spannungen, Schmerzen und Traumata und beugen Burnout vor. Im Konzept der TRE wird davon ausgegangen, dass sich bei Bedrohung der Psoas-Muskel reflexartig anspannt. Es ist eine natürliche Selbstregulation, die damit stattfindet. Wie genau es abläuft und sich anfühlt, das neurogene Zittern mit speziellen Übungen auszulösen, probiert man bei Interesse am besten selbst aus. Im Sommer ist er auch oftmals nach gebückter oder hockender Arbeit im Garten schmerzhaft verspannt, Hobbygärtner kennen sich da aus. Im Anschluss an jede Sitzung ermuntere ich meine Klienten, das Geschehene zu beschreiben. FSR besteht aus leichten Körperübungen, die im Stehen und Liegen ausgeführt werden und auf einem Drei-Säulen-Prinzip beruhen. Erstaunlich, ich kam wirklich ins Zittern und habe mich danach sehr leicht, entpsannt und fröhlich gefühlt. So lernen die LeserInnen ihr eigenes Stresserleben besser kennen: die gefühlte Überforderung und die Anzeichen von Stress wie Herzklopfen, schnelles Atmen, Schwitzen oder Muskelverspannungen, die sich auch auf der Zellebene und im Stoffwechsel widerspiegeln sowie in Veränderungen im Bindegewebe, im Bauchhirn oder im Gehirn. Aufwendig recherchierte Reportagen und fundierte Ratgeber. "Wenn es ausbleibt, bekommt der Körper nicht mehr das Signal, dass die angespannte Situation vorbei ist. Normalerweise sind drei Termine unter Anleitung sinnvoll, um diese Methode sicher und selbstständig anwenden zu können. Im schlimmsten Fall erstarren Sie, weil Sie sich ohnmächtig und überfordert fühlen. TRE ist ideal zur Selbsthilfe und Selbstheilung. Genau dies ist auch meine persönliche Erfahrung. FALLSTUDIE Chronischer Schmerz und Fibromyalgie. Daher wird er auch als „Angst-Muskel“ bezeichnet, der sowohl körperliche als auch emotionale Belastungen abspeichert. Im Extremfall verkrampfen sich manche Menschen so sehr, dass sie nicht mehr in der Lage sind, sich flach auf den Rücken zu legen. Das Autonome Nervensystem kann durch das Neurogene Zittern massive körperliche Reaktionen auf bisher stressverursachende Situationen anstrengungslos unter der Bewusstseinsschwelle auflösen, d.h. belastende Erfahrungen müssen nicht bewusst erinnert werden, um sich von ihnen zu verabschieden. Neurogenes Zittern kann man sogar üben und lernen, zu aktivieren, um so für sich selbst jederzeit eine schnelle Selbsthilfe zur Verfügung zu haben. Auf biochemischem und physikalischem Weg versucht der Körper, einen Spannungsabbau zu erreichen, und fängt an zu zittern. Sie erklärt das neurogene Zittern genauer: "Dahinter steckt die Idee, dass wir eigentlich alle zittern würden - wenn wir es nur zulassen. Brauchen wir im Winter zusätzliches Vitamin D? Was ganz sanft anfängt, kann in ein den ganzen Körper schüttelndes Zucken und Schlottern übergehen. Autogenes Training zählt zu den beliebtesten Entspannungsmethoden. Beim Zittern geschieht dies ganz von allein, und sehr häufig machen Übende dabei (für sie überraschenderweise) angenehme, wohltuende Körpererfahrungen. Crazy, aber klappt: So entspannst du durch Zittern. Lösen Sie Stress und Spannungen einfach selbst auf. Herzrasen, übermäßiges Schwitzen, flaches Atmen, Muskelstarre oder schlaffe Muskulatur (Abb.1). Mir war recht schnell klar: ‚Ja, das ist es – das ist die Lösung‘. Aber auch zur Burnout-Prophylaxe oder . Als positive und heilsame Körpereigenschaft wird Zittern seit den 1950er-Jahren beschrieben und genutzt. Die Impfstatistiken belegen, dass die meisten Patienten sie gut vertragen. Gleichzeitig fördert es die Ausschüttung der Wohlfühlhormone Dopamin, Serotonin und Oxytocin. Ursprünglich war neurogenes Zittern Teil eines Übungskonzepts, welches Menschen, die Traumatisches erlebt, aber keinen Zugang zu professioneller Hilfe haben (zum Beispiel in Krisenregionen),. Psych. Die erste Übung, das Kippen der Fußsohlen aus dem Stand zuerst nach rechts und dann nach links oder umgekehrt, zeigt dies bereits deutlich: Die sichere Haltung ist der bequeme Stand (Füße schulterbreit auseinander, locker in den Knien). Die Übungen sind gut beschrieben, so dass man das neurogene Zittern sicher starten, pausieren und beenden lernen kann. Die Schwierigkeit besteht darin, die Kontrolle abzugeben. Halte diese Position, spüre, wie dein Körper zu zittern beginnt, und senke das Becken nach circa einer Minute wieder auf die Matte ab. Mit dem neurogenen Zittern konnte ich die Spannungen im Bein und in der Hüfte immer wieder bearbeiten - bis ich nach 24 Monaten endlich sagen konnte: Ich bin schmerzfrei.