§ 13 Abs. Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Studieninformationen rund um Masterstudiengänge in Deutschland, sowie Detailinformationen zu einzelnen Masterstudiengängen.- Hinweise zum Wechsel von Diplom/Magister zu Bachelor/Master finden Sie in den FAQ´s - Informationen rund um ein Masterstudium.Wenn Sie bereits ein grundständiges Studium absolviert haben und nun Ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten, dann ist ein Masterstudiengang für Sie ideal. Zurück Übersicht Bachelor / Master / MBA Studiengangfinder; Weiterbildungen / Seminare. Es bündelt alle wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote an deutschen Hochschulen. WebMaster in Systematischer Theologie Theologische Anthropologie und Ethik. Diese müssen an allen Hochschulen zur Qualitätssicherung bei unabhängigen Akkreditierungsagenturen akkreditiert werden. Im Rahmen von Gesamthochschulmodellen (Hessen, Nordrhein-Westfalen) gab es gestufte Studiengänge, in deren Rahmen die fachgebundene Hochschulreife erworben werden konnte, um danach mit einem Diplom II-Abschluss (Universitätsabschluss) abzuschließen. Wenn der Master direkt nach dem Bachelorstudium begonnen werden soll, ist ein konsekutiver Master die richtige Wahl. Wenn du nach deinem Bachelor-Studium einen Master planst, musst du nicht nur aus der Vielfalt der Studienangebote wählen, sondern auch überdenken, ob du dich lieber an einer Universität oder einer Fachhochschule bewerben möchtest. [18] Als erste Fachhochschule hat 2016 die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Fulda das Promotionsrecht erhalten. B. bieten „Hogescholen“ auch ohne einen wissenschaftlichen Dozentenstamm auch Kurse (z. Deshalb solltest du dir vor der Entscheidung für einen Master-Studiengang die Studienverlaufspläne anschauen und überlegen, ob dir die Organisation und der Aufbau der Lehrveranstaltungen gefallen. [8] Die jeweiligen Promotionsverfahren sind länder- und universitätsspezifisch. Die Regelstudienzeit beträgt für alle Hochschularten in einem Bachelor-Studiengang 6 bis 8 Semester, für einen Master-Studiengang 2 bis 4 Semester. ), verliehen, erhielten Fachhochschulabsolventen mit der Umsetzung des Hochschulrahmengesetzes von 1976 in den 1980er Jahren als akademischen Grad das Diplom mit Angabe der Fachrichtung, beispielsweise Diplom-Ingenieur, -Kaufmann oder -Betriebswirt. Erst das Hochschulrahmengesetz (HRG) des Bundes von 1976 hob die Fachhochschulen auf die gleiche rechtliche „tertiäre Ebene“ wie Universitäten und diesen vergleichbare Einrichtungen; die Freiheit von Forschung und Lehre und die akademische Selbstverwaltung an Fachhochschulen wurde garantiert. 45). [26] Signalwirkung hatte Georg Picht mit seinen Dokumentationen „Die deutsche Bildungskatastrophe“, die in den Jahren von 1963 bis 1965 veröffentlicht wurden. Im Schnitt sind Fachhochschulen kleiner als Universitäten, wie viele Studierende aber konkret in einem Studiengang studieren hängt stark von der Einrichtung und dem Fachbereich ab. ), FERNSTUDIUM Digital Business Management (M.A. Einen Master kannst du nach einem Bachelorstudiengang an einer Hochschule erwerben. Dies ist ein Tool, mit dem Inhalte auf der Webseite kombiniert oder geändert werden können. Die 20 Master-Studiengänge der FHNW sind die praxisorientierte Weiterentwicklung der Bachelor-Studiengänge an der Schnittstelle von Forschung und Praxis. Näheres regelt der Beschluss der Kultusministerkonferenz mit dem Titel Hochschulzugang für beruflich qualifizierte Bewerber ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung.[3]. [19] 2021 verfügen vier Fachbereiche an drei Fachhochschulen in Hessen das Promotionsrecht. vgl. - Design & Innovation, Brand Innovation M.A. Die Felder, auf denen die Fachhochschulen in der Forschung in den letzten Jahren besonders erfolgreich waren, sind u. a. Automatisierungstechnik, Biotechnologie, Molekular-Technische Medizin, Energietechnik und Energiewirtschaft, Fahrzeugtechnik, industrielle Informationstechnik, Medizinische Informatik, Medizintechnik, Mikro- und Nanotechnologie, Robotik, Softwaretechnologie, Verfahrenstechnik (einschl. Das Bundesverfassungsgericht stellte in einem Urteil am 13. In der jüngeren Geschichte gibt es Fusionen von vormals eigenständigen Universitäten und Fachhochschulen. Erster berufsqualifizierender Studienabschluss ist an Fachhochschulen in der Regel der Bachelor, es gibt aber auch noch das Diplom – wenn … [11], Professoren an Fachhochschulen können, soweit sie ihre Eignung nachgewiesen haben, bei Promotionen an Universitäten in den meisten Bundesländern als Betreuer, Gutachter und Prüfer agieren. http://www3.fh-swf.de/soest/presse_so2008_08077.htm, Vorlage:Webachiv/IABot/www.khsb-berlin.de, Doktortitel für FH-Absolventen: Uni Kiel bremst Promotionsrecht aus, Überblick der hochschulübergreifenden Promotionszentren, Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft verleiht dem Promotionskolleg der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen das Promotionsrecht, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fachhochschule_(Deutschland)&oldid=233226726, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2023-04, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2022-10, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Mitwirkungsrechte u. a. beim Ausbau und Neubau von Hochschulen einschließlich der Hochschulkliniken (, Weiter wurde verabschiedet, dass Bund und Länder durch Vereinbarungen bei der Bildungsplanung und der Förderung von Einrichtungen und Vorhaben der wissenschaftlichen Forschung zusammenwirken können (. Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen. Diesem Promotionsverband, der als eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasst ist, wurde im September 2022 das Promotionsrecht verliehen. Wichtig ist hierbei aber, dass die Grenzen zunehmend verschwimmen, was bedeutet, dass nicht jeder Universitätsabgänger eine wissenschaftliche Laufbahn einschlägt und ein Fachhochschulabsolvent nicht auch in die Forschung gehen kann. 2023 an der Hochschule München . ), Digital Business Management & Strategy (M.A. In Liechtenstein besteht keine Fachhochschule mehr, seitdem die ehemalige Fachhochschule Liechtenstein im Jahr 2005 in Hochschule Liechtenstein umbenannt und in weiterer Folge im Jahr 2011 in die Universität Liechtenstein umgewandelt wurde. 2023 an der Hochschule München Wir finanzieren Fortschritt. Durch Berufspraktika und Seminare, in denen gelehrt wird, Wissen praktisch anzuwenden, stellen sie einen Bezug zur Berufsrealität her. Supply Chain Management, Brand Innovation M.A. Die Fachhochschule der Deutschen Bundespost Berlin war von 1972 bis … Wenn du dir unsicher bist, ob das Studieren mit Fachabi für dich möglich ist, wende dich direkt an die Studiengangberatung. Der Begriff „wissenschaftliche Hochschule“, mit dem früher die Hochschulen mit Promotionsrecht als formale Abgrenzung zu den Fachhochschulen bezeichnet wurden, wird im hochschulpolitischen Sprachgebrauch überwiegend nicht mehr benutzt, da dies ansonsten implizieren könnte, dass es auch „nicht wissenschaftliche“ Hochschulen gäbe. Die Zuordnung der Hochschulabschlüsse zu den Laufbahnen des öffentlichen Dienstes erfolgt nach den §§ 13 ff. Diskussion 'Fachhochschulreife in NRW - Studium in Hessen, Anerkennung', aus Studis Online-Forum 'Bildungs- und Hochschulpolitik' Mit dem Bologna-Prozess und der Hochschulreform bieten Fachhochschulen und Universitäten gestufte akademische Bachelor- und Master-Abschlüsse in akkreditierten Studiengängen an, deren Abschlüsse unabhängig von der besuchten Hochschule gleichrangig sind. (grad.) ), Digital Finance, Strategie & Accounting MBA, Digitales Management & Leadership (M.Sc. WebHochschule Bielefeld (HSBI) – Informationen zu Studium, Lehre, Forschung und Entwicklung an der Hochschule Bielefeld Die THE Impact Rankings 2023 haben 1.591 Hochschulen bewertet und sind damit das umfassendste und vielfältigste Nachhaltigkeitsranking für Hochschulen weltweit. Oktober 1968 von denselben verabschiedete „Abkommen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland zur Vereinheitlichung auf dem Gebiet des Fachhochschulwesens“ angesehen werden, das die Fachhochschulen als eigenständige Einrichtungen des Bildungswesens im Hochschulbereich definierte und mit dem die Umwandlung der (meisten) Höheren Fachschulen in Fachhochschulen beschlossen und eingeleitet wurde. Juli 1968 und das am 31. berufstätige Personen an, die beispielsweise in den Bereichen Marketing, Kommunikation oder Public Relations beschäftigt sind. (grad. [8][9] Allerdings obliegt die Verleihung des Promotionsrechts den deutschen Ländern. - Hinweise zum … Wie du beim Lesen bestimmt schon bemerkt hast, gibt es auf die Frage, ob du deinen Master eher an einer Universität oder an einer Fachhochschule absolvieren solltest, keine klare Antwort. Die Wahl der Dozenten an Uni und FH ist komplementär zu dem etwas stärkeren Praxisbezug der FH und der umfassenderen Theorieausbildung an der Uni. WebBachelor / Master / MBA. WebListe der 241 Fachhochschulen in Deutschland, sortiert nach Zahl der Studierenden. Associate Degree) bzw. Sie freut sich … Sie ist nach dem Vollabitur der zweithöchste … Bachelorabschlüsse führen zur Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der öffentlichen Verwaltung, genauso wie der bisherige Diplomabschluss an Fachhochschulen. Lediglich die DFG, die eine der wichtigsten Mittelgeber der universitären Forschung ist, spielt bei den Fachhochschulen bislang keine große Rolle. [10], Masterabsolventen einer Fachhochschule können grundsätzlich an einer Universität oder anderen Hochschulen mit Promotionsrecht promoviert werden und sich habilitieren. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule vereint seit dem 1. Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis, Angewandte Wirtschaftsmathematik (Business Mathematics), Betriebswirtschaft / Wirtschaftswissenschaft (konsekutiv od. Genau wie für etliche Universitäten gab es auch bei den Fachhochschulen als Vorgängereinrichtungen bereits Staatliche Ingenieurschulen, Höhere Fachschulen für …, Akademien für … und ähnliche Institute. Der berufsbegleitende, onlinegestützte Master Soziale Arbeit und Forschung ist als Studienangebot des Fachbereichs Sozialwesen dem MAPS-Hochschulverbund (Master of Advanced Professional Studies) angeschlossen, dem die HS Fulda, HS Koblenz, FH Münster, FH Potsdam und HS RheinMain (Wiesbaden) … Dies liegt u. a. daran, dass die DFG überwiegend die Grundlagenforschung fördert, die wiederum an den Fachhochschulen sehr selten anzutreffen ist. WebAusführliche Informationen zur Eignungsprüfung. Juli 2007, § 4 (3); dazu auch: Hannes Berger, Lukas C. Gundling: Konferenz der Rektoren und Präsidenten der Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland: Gemeinsames Amtsblatt Baden-Württemberg (GABl.) Zurück Übersicht Weiterbildungen / Seminare Fachberater*in … Die Fachhochschulen in den Ländern des deutschen Sprachraums unterscheiden sich teilweise erheblich von den Fachhochschulen im übrigen Europa. Unternehmenskommunikation und Rhetorik M.A. Wir finanzieren Fortschritt. ), Change Management & Decision Making (M.A. Am bekanntesten ist hier der Master of Business Administration (MBA), was meist kostenpflichtige BWL-orientierte Aufbaustudiengänge für zukünftige Führungskräfte sind. ), MSc Cyber Psychology of Online Communication, bilingual D/En (Fernstudium), MSc E-Commerce & Online Marketing - Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause, MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie (M.Sc.) Hochschulgesetze der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Das Studienangebot von Fachhochschulen erstreckt sich über ingenieur-, natur-, sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche sowie technische und gestalterische Studiengänge sowie Studiengänge aus dem Bereich des Gesundheitswesens. Inhaltlich befasst sich das Fernstudium im Zuge von neun Modulen u.a. MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de, Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de, PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de, BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! WebFrankfurt UAS. (Fernstudium), MSc Vertriebspsychologie und Vertriebsmanagement (Fernstudium), Nachhaltiges Design Management (M.A.) WebBewertungen, Hotelbilder & TOP Angebote: Pousada Baleia Franca Bestpreis-Garantie Preisvergleich Urlaub buchen bei HolidayCheck WebDie Fliedner Fachhochschule Düsseldorf fördert im Rahmen des PROMOS-Programms weltweit Auslandsaufenthalte für Studien, Praktika und Sprachkurse durch Teilstipendien … Eine Konsequenz dieser Entscheidung war die Änderung der Zugangsvoraussetzungen, eine weitere Konsequenz war die Ausarbeitung von Fachhochschulgesetzentwürfen in den Ländern. Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KSB) richtete zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses das Promotionskolleg „Soziale Professionen und Menschenrechte“ ein. Dieser soll durch Koordinierung der wissenschaftlichen Entwicklung der Mitgliederhochschulen und deren strategische Positionierung die Wissenschaft, Forschung und Kunst in Bayern fördern.[42]. An der Fachhochschule haben die meisten Lehrenden zwar auch schon geforscht, wichtig ist aber zusätzlich, dass sie Berufserfahrung mitbringen. Im Zuge der Umsetzung des Bologna-Prozesses, insbesondere der Einführung von Masterstudiengängen, wird Forschung an Fachhochschulen zunehmend an Bedeutung gewinnen, da Masterabschlüsse mit aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen gekoppelt sein müssen. Wer eine wissenschaftliche Karriere (also eine Promotion) anstrebt, muss einen Masterstudiengang absolviert haben. [26] Die Zahl der Studierenden an den deutschen Fachhochschulen variiert stark: von einigen hundert bis zu mehr als 21.000[41] Studenten. Aus diesem Grund wurden die Neugründungen der Hochschulen als Fachhochschulen von den Mitgliedern der betroffenen Hochschulen weitgehend abgelehnt; „Mit einer Weiterführung als Fachhochschule wird ein Verlust an Prestige (Promotionsrechte) und an Arbeitsmöglichkeiten (Personalstruktur, FuE-Aufgaben) befürchtet.“[40], In einer erneuten Gründungswelle in den 1990er Jahren entstand ein weiteres Drittel der Fachhochschulen, vorrangig in den neuen, aber auch in einigen der alten Bundesländer.[26]. WebAlle aktuell 3.756 master-Studiengänge an Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Details rund um Cookies, deren Verwendung und alle weiteren Informationen erhalten Sie direkt in unserer Datenschutzbestimmung. für Studenten, Jobben, 520 WebFinde Dein passgenaues Studium. Wird von Google Ads zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. Deshalb haben wir dir hier einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Die 1982 und 1983 vom selben Gericht noch getroffene Unterscheidung zwischen wissenschaftlichen Ausbildungszielen an Universitäten und der Vorbereitung auf eine berufliche Tätigkeit durch anwendungsbezogene Lehre an den Fachhochschulen will das BVerfG nicht mehr aufrechterhalten (Abs. Anfang des Jahres 2000 bestanden nach Zahlen des Wissenschaftsrates 151 Fachhochschulen, davon 47 in nichtstaatlicher Trägerschaft. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier ist eine Übersicht unser verwendenten Cookies, aufgeteilt in drei Kategorien. [12] Hierbei findet die Forschungstätigkeit in Einrichtungen der Fachhochschule statt und wird von dort ansässigen Professoren begleitet. Ergänzend verweist es darauf, dass inzwischen auch die Fachhochschulen durch die Landeshochschulgesetze zur Erforschung der Praxis beauftragt worden sind (Abs. nicht-konsekutiv), Leadership in Industrial Sales and Technology, Management International (DFS / dt.-frz. Alle Infos und Termine zu den Messen findest du hier. Bereits in diesem Plan wurde eine einheitliche Hochschullandschaft und ein gestuftes Studienmodell (Kurz- und Langstudium) vorgeschlagen. Sie ist mittlerweile in allen Ländergesetzen als institutionelle Aufgabe festgeschrieben, allerdings von Land zu Land mit unterschiedlichem Gewicht (z. Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI): Beschluss der Innenministerkonferenz vom 7. … Nach dem Beitritt der DDR wurden in den neuen Bundesländern die Empfehlungen des Wissenschaftsrates umgesetzt und ab 1992 alle Ingenieurhochschulen (IHSen), der Großteil der Technischen Hochschulen sowie einige Ingenieurschulen in Fachhochschulen überführt.