Thieme, Stuttgart 2012, Kochen, M.M. Dazu zählen zum Beispiel die Hodgkin-Krankheit oder das Non-Hodgkin-Lymphom. Lymphknoten am Hals – Ärzte nennen sie auch zervikale Lymphknoten – sind oft einseitig geschwollen. © Copyright 2023 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor.de is a trademark. Seit 2001 schreibt die erfahrene Medizinredakteurin Magazinartikel, Nachrichten und Sachtexte zu allen denkbaren Gesundheitsthemen. Bayerische Landesärztekammer (BLÄK): Klinik, Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose. Sind zum Beispiel die Lymphknoten am Hals infolge einer Erkältung oder Grippe geschwollen, sollten Sie Ihren Hals warmhalten. Wichtiger bei der Beurteilung der Ursache ist im ärztlichen Alltag daher nicht die Information, welche Seite betroffen ist, sondern beispielsweise wie lange die Schwellung bereits andauert, ob betroffene Lymphknoten schmerzhaft sind, andere Begleitsymptome bestehen oder welche Vorerkrankungen vorliegen. Lesen Sie mehr zum Thema unter: Lymphdrüsenschwellung. Hier geht´s direkt zum Test: Zu welcher Priorisierungsgruppe gehöre ich? Je nach Umstand wird der Arzt sich auch über frühere Krankheiten des Patienten und Erkrankungen, die womöglich schon häufiger in der Familie aufgetreten sind, informieren. Zudem werden in den Lymphknoten junge Lymphzellen für ihre speziellen Abwehraufgaben fit gemacht. sentinel lymph node). Meist schließt sich dem Abtasten noch die Untersuchung von Mund- sowie Rachenraum und gegebenenfalls der Schilddrüse an. Warten Sie damit, bis Sie keine geschwollenen Lymphknoten mehr ertasten können und sich wieder ganz fit fühlen. Magenschleimhautentzündung: Symptome und Hausmittel, Gürtelrose: Symptome, Impfung und Behandlung, Hautausschlag (Exanthem): Ursachen und Behandlung, Rund um die Krankmeldung: Diese Fakten sollten Sie kennen, Pflanzen mit medizinischem Nutzen erkennen und verwenden, Corona-Impfstoffe: Das sind die Unterschiede, Kalmeda® Tinnitus-App: Hilfe bei Ohrgeräuschen auf Rezept. Dann vermehren sich im Lymphknoten schlagartig die Abwehrzellen. Entzündete Lymphknoten sind oft sehr schmerzhaft. Dazu gehören beispielsweise verschiede Leukämie-Formen, das Immunozytom, das Burkitt-Lymphom und das Multiple Myelom. am Hals) oder gleichzeitig an mehreren Stellen des Körpers vorkommen, ein erschwerter Zahndurchbruch (z.B. Diese passen Ärzte so optimal wie möglich an die Diagnose, das Krankheitsstadium und die Tumorart an. Bei Gesunden sind die Lymphknoten in der Regel nicht spürbar. Die Schmerzen dauern in der Regel nur wenige Tage an. Zudem hat zum etwa eine im begrenzten Stadium I diagnostizierte Hodgkin-Krankheit per se eine sehr gute Behandlungsprognose. Lässt sich durch die körperliche Untersuchung keine Ursache ermitteln, folgt ein Bluttest. Häufig wird zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt und ein Röntgenbild der Kopfregion sowie der Lunge angefertigt. : Allgemeinmedizin und Familienmedizin. B-und T-Zellen sind unterschiedliche Lymphzellen. Je nach Art und Typ können sie mitunter auch für weitere Beschwerden verantwortlich sein. In den meisten Fällen werden Vergrößerungen der Lymphknoten im Nacken von einfachen, schnell vorübergehenden Infektionen verursacht. Meist schwellen die Lymphknoten im Hals an, aber auch die Lymphknoten in den Achselhöhlen und der Leiste können anschwellen. Besonders wichtig ist auch das Abtasten (Palpation) der Lymphknoten. Kommt es jedoch zu geschwollene Lymphknoten z.B im Rahmen eines Infektes, kann dies durchaus zu Verspannungen in benachbarten Muskeln führen. Manchmal sind Blutanalysen zum Nachweis von Erregern oder Antikörpern unbedingt sinnvoll. Chronische lymphatische Leukämie (CLL): Diese Form von Blutkrebs wird heute bei den weniger aggressiv fortschreitenden Lymphomen eingeordnet. Sie können. Zudem prüft der Arzt, ob weitere Lymphknoten am Körper geschwollen sind. Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu diskutieren. Tatsächlich werden die meisten Lymphknotenschwellungen am Hals durch Atemwegsinfektionen, etwa eine Mendelentzündung, verursacht: Im Rahmen der funktionstüchtigen Immunabwehr eine "normale Reaktion", insbesondere bei Kindern und jüngeren Erwachsenen. Lymphknoten sind dann meist nur relativ klein, weich, schmerzhaft und lassen sich gut unter der Haut bewegen. Daher geht eine Impfung immer mit einer Aktivierung des Immunsystems einher. Bei einer Schwellung am Hals kontrolliert der Arzt auch Mund und Rachen. Mit einem geeigneten Verfahren wie etwa einer Szintigrafie lassen sie sich vor dem Eingriff aufspüren und markieren. Beidseitig geschwollene Lymphknotenschwellungen im Nacken können bei vielen Erkrankungen auftreten. Online: www.lymphome.de (Abgerufen am 20.01.2016), Becker C, Kurth A, Hessler F, Kramp H et al. Infektionen der oberen Atemwege. Weitere Lesetipps: Ratgeber "Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin-Krankheit, MorbusHodgkin)", "Chronische lymphatische Leukämie". © Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG - Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten. Möglicherweise spielen Immunstörungen zumindest teilweise eine Rolle. Das hat einen einfachen Grund: "An diesen Regionen sind sie besonders gut tastbar", erklärt Dr. med. Der Arzt überprüft den Hals des Patienten sorgfältig: vom Bereich hinter den Ohren über den Nacken sowie unter dem Kinn und den Unterkiefern beziehungsweise Unterkieferwinkeln bis hin zur Halsgrube und den Schlüsselbeinen. Da die Ursache für die Lymphknotenschwellung meist nicht primär im Lymphknoten liegt, wird nicht gezielt die Reduktion der Schwellung behandelt, sondern die zugrunde liegende Erkrankung, die bei einer harmlosen Infektion meist gar nicht behandelt werden muss. Meist ist eine einfache Infektion auslösend, dann ist die Schwellung völlig ungefährlich und sollte von selbst wieder verschwinden. Hier vermehren sich bestimmte weiße Lymphzellen (B-Lymphozyten) unkontrolliert und breiten sich im Blut, in Lymphknoten und Milz sowie im Knochenmark aus. Geschwollen Lymphknoten infolge einer Corona-Infektion oder Impfung Geschwollene Lymphknoten sind häufig erste Anzeichen einer Infektion, denn die Schwellung deutet stets auf eine Immunreaktion des Körpers hin. Lesen Sie mehr zum Thema: Schmerzen am Lymphknoten. Erster Ansprechpartner ist in der Regel der Hausarzt. Miterkranken von Lymphknoten bei TBC und Toxoplasmose kommen deutlich seltener vor als zum Beispiel entzündliche Schwellungen im Rahmen von Hals- oder Mandelentzündungen. Bei einigen Krankheiten sind nur die Lymphknoten in einer speziellen Region geschwollen - oft ist dann eine lokale Entzündung der Auslöser: So kann bei geschwollenen Lymphknoten im Hals eine Erkältung die Ursache darstellen. So schwellen zum Beispiel bei einer Mandelentzündung häufig Lymphknoten seitlich vorne am Hals an und schmerzen. Einige Infekte wie beispielsweise eine starke Mandelentzündung, eine starke Mittelohrentzündung oder die Tuberkulose müssen hingegen mit Antibiotika therapiert werden. 1 Lesen Sie hier, warum es zu einer Lymphknotenschwellung mit Schmerzen kommen kann und was geschwollene Lymphknoten für Sie bedeuten. Lymphknotenschwellung rechts oder links (einseitig), Beidseitige Lymphknotenschwellung im Nacken. Falls der Arzt keine weitere Auffälligkeiten feststellt, wird er eine Kontrolle in etwa drei bis vier Wochen vorschlagen. Selten sind geschwollene Lymphknoten im Nacken erstes Anzeichen ernst zunehmender Erkrankungen wie der HIV-Infektion, verschiedener Autoimmunerkrankungen oder einer Krebserkrankung wie Leukämie oder einem Lymphom. die Schwellung dauerhaft bestehen bleibt (länger als 4 Wochen), ein deutlich vergrößerter Lymphknoten nicht druckschmerzhaft ist und/oder. Thieme, Stuttgart 2018. Diese Erkrankungen sind nur nach Auslandsaufenthalten relevant. Ständiges Müdesein zeigt manchmal auch bestimmte Krankheiten oder ein chronisches Erschöpfungssyndrom an, Mengel M B, Schwiebert P L: Family Medicine, 5. Im Körperinneren lassen sie sich nur mit geeigneten Diagnoseverfahren feststellen. Wichtig für den Arzt ist immer der Bereich des Körpers, in dem die Lymphknoten geschwollen sind. Symptome: Erkrankte Lymphknoten können nur in einer oder von vornherein in mehreren Körpergegenden in Erscheinung treten. Dies ist auch für die Therapie wichtig. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet. Hinweise können ein schmerzloser, sich fest oder hart anfühlender Knoten oder eine derbe Schwellung am Hals sein, ferner Schluckbeschwerden (siehe unter Schluckstörung, Kapitel "Ursachen im mittleren Brustraum"), Heiserkeit, Schmerzen am Hals, im Nacken oder anderswo im Oberkörper, sodann Augenveränderungen mit hängendemLid (siehe Beitrag "Sehstörungen").Diagnose: Sie ergibt sich aus Blutuntersuchungen, Zellproben (Zytologie) der Schilddrüse und bildgebenden Untersuchungsverfahren. Der Arzt wird zunächst die Krankengeschichte erheben (Anamnese): Er fragt Sie zum Beispiel nach kürzlich aufgetretenen Erkrankungen fragen - sofern diese nicht offensichtlich sind. Manche vernarben im Rahmen einer Entzündung und bleiben dann vergrößert tastbar, wenn die Entzündung längst abgeklungen ist. Weil die Vielfalt sowohl der Erreger als auch der von ihnen verursachten Krankheiten groß ist, ist hier nur ein erster Einblick möglich. Außerdem bieten wir hilfreiche Informationen für Ihren Arztbesuch, indem wir über Behandlungen und Untersuchungen aufklären. Zeigen Sie einen fortbestehenden Knoten, etwa am Hals, in der Achsel oder Leiste auf jeden Fall zeitnah dem Arzt. Sie produzieren dann zusätzliche Antikörper um die Infektionserreger zu finden. Weitergehende Unterteilungen beruhen darauf, dass Lymphome der unreifen Vorstufen der weißen Blutkörperchen wie auch der ausgereiften weißen Blutzellen vorkommen. Was kann hinter vergrößerten Lymphknoten stecken? In einigen Fällen müssen einzelne Lymphknoten herausoperiert werden, um die Ursache genau aufzuklären und das weitere Vorgehen zu bestimmen. Manchmal zeigen sich geschwollene Lymphknoten am gesamten Körper oder an verschiedenen Körperstellen gleichzeitig. Hautinfektionen führen häufig zu Schwellungen in benachbarten Lymphknoten. Geschwollene Lymphknoten (Lymphadenopathie, Lymphadenitis) zeigen, dass das Immunsystem aktiv ist und gegen Krankheitserreger kämpft. Hier geht´s direkt zum Test Lymphknotenschwellung am Hals. Test: Welcher Impfstoff ist der Beste für mich? Manchmal genügen kleinere Gewebeproben (Feinnadelbiopsien). Blutdruckwerte - welche Werte sind normal? Onmeda.de steht für hochwertige, unabhängige Inhalte und Informationen rund um die Themen Gesundheit und Medizin. Typisch sind dabei Erkältungen, eine Bronchitis oder eine Mandelentzündung. Lymphdrüsenkrebs-Symptome in der Übersicht. Stand_ 2011. In seltenen Fällen kann auch eine bösartige Erkrankung hinter einer Lyphknotenschwellung im Nacken stecken. Test: Gehöre ich zur Coronavirus-Risikogruppe, Test: Treffe ich die richtigen Sicherheitsvorkehrungen, Test: Wie hoch ist meine Infektionsrisiko, Erkältung kann über die Verbindung zwischen Nasen-Rachen-Raum und Mittelohr Ohrenschmerzen. In Verbindung mit einer Lymphknotenschwellung im Nacken treten die Verspannungen vor allem durch eine reflexartige Anspannung der Nackenmuskulatur bei weiteren Begleitsymptomen wie Kopfschmerzen auf. Mögliche Ursachen sind dann beispielsweise Autoimmunerkrankungen und Tumore verschiedener Art. Eher selten steckt eine Krebserkrankung dahinter, zum Beispiel sogenannte maligne Lymphome. Lesen Sie mehr zum Thema: Schwellung am seitlichen Hals. Neue Therapiewege, bei denen zahlreiche neue, sogenannte monoklonale Antikörper und andere Substanzen im Mittelpunkt stehen, werden im Rahmen von Studien geprüft. Seltener ist eine Tumorerkrankung Ursache einer Lymphknoten-Schwellung oder die Größenzunahme ist durch Ablagerungen bei Speicherkrankheiten bedingt. Bei einer Erstinfektion mit dem HI-Virus (akute HIV-Infektion) treten bei manchen Betroffenen kurze Zeit nach der Ansteckung Symptome auf, die denen eines grippalen Infekts ähneln. Zur Darstellung von Organen und Geweben bieten sich bei Bedarf eine Ultraschalluntersuchung und weitere bildgebende Verfahren an wie Röntgen, Computer- und Magnetresonanztomografie oder spezielle nuklearmedizinische Techniken. Sind die Lymphknoten geschwollen, gleichzeitig druckempfindlich und schmerzhaft, deutet dies auf einen infektiösen Prozess hin. Die Diagnose kann nur der Arzt stellen. Des Weiteren können auch diese Ursachen dazu beitragen . Hier eine Übersicht über die wichtigsten Ursachen für geschwollene Lymphknoten: Informieren Sie sich hier zu den Krankheiten, bei denen das Symptom auftreten kann: Viele Erkrankungen äußern sich nicht nur durch geschwollene Lymphknoten, sondern durch weitere Symptome wie Fieber, Schnupfen, ein allgemeines Krankheitsgefühl oder Halsweh.