Beim Ablegen vollständiger Module nutzen Sie bitte den Lehrveranstaltungsnachweis des jeweiligen Moduls und vermerken „ÜWP" darauf. Weitere Informationen dazu, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten finden Sie unter https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum/datenschutzerklaerung. ? ? ? Kontakt für Fragen oder Rückmeldungen zu dieser Seite: Allgemeine Studienberatung und -information, Kombinationsbachelor ohne Lehramtsoption/-bezug, Kombinationsbachelor mit Lehramtsoption/-bezug. Der Leistungsnachweis erfolgte durch (bitte Unzutreffendes streichen): Note: ECTS-Punkte: Noten: 1,0-1,3: sehr gut; 1,7-2,3: gut; 2,7-3,3: befriedigend; 3,7-4,0: ausreichend; 5,0: nicht ausreichend Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über die Arbeitsbereiche, Fachschaften, Lehrenden und Mitarbeiter:innen des Instituts für Erziehungswissenschaften sowie Informationen zu den Studiengängen des Instituts. Standort: Geschwister-Scholl-Straße 7, 10117 Berlin. ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� � ? Informationen zum Studium Informationsblatt Praktikumsmodul BA/MA Erziehungswissenschaften mit Vertiefung Erwachsenenbildung/Weiterbildung (pdf, Stand: 03.05.2018) ? Schwierigkeiten mit dem Anmelden? Darüber hinaus ermöglicht der Studienabschluss weiterführende wissenschaftliche Qualifikationen, z.B. � � ? Beachten Sie dazu und zu weiteren Masterstudiengängen das Studienangebot (hu.berlin/studienangebot), u.a. Das Studium ist nicht geeignet, wenn Sie ein Lehramt anstreben. Eine Gesamtübersicht der Module im Master Erziehungswissenschaften finden Sie in der Studien- und Prüfungsordnung. 7, 10117 Berlin, www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/Studienfachberatung und Einstufung und Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen: Frau Wittkopf, Raum 1.26, Tel. 030/2093-66964, studienfachberatung-ewi@hu-berlin.de, https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/studium/beratung/fachberatung/bama Bewerbung: hu.berlin/interessierte. 7, 323), ÖffnungszeitenMontag    14:00 - 18:00 Uhr, Mathelabor (Geschwister-Scholl-Str. Nähere Informationen finden Sie hier:Abschlussarbeiten/MA-Arbeiten — Allgemeine Grundschulpädagogik (hu-berlin.de), Abschlussarbeiten/MA-Arbeiten — Allgemeine Grundschulpädagogik (hu-berlin.de). Dann besteht vorerst kein Handlungsdruck und keine zeitnahe Frist für Sie. Sie wird die Note eintragen und ihn an Dich zurückgeben oder im Sekretariat hinterlegen, sobald alle für den Kurs relevanten Leistungen erbracht sind. ? Modul BA EW 8.1: Allgemeine Erziehungswissenschaft (10 LP)Modul BA EW 8.2: Historische und kulturwissenschaftliche Bildungsforschung (10 LP)Modul BA EW 8.3: Erwachsenen-/Weiterbildung: Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (10 LP). Änderung 62/2016) an der HU bewerben. Sie müssen sich in dem Bereich „Meine Veranstaltungen" die Lehrveranstaltung im jeweiligen Semester suchen und den Nachweis, der sich durch die Veränderung des Status „Teilnahme" generiert, ausdrucken und zusammen mit dem Lehrveranstaltungsnachweis des dazu gehörigen Moduls im Prüfungsbüro einreichen. Lehrveranstaltungsnachweise (= LV-Nachweise) Diese Seite ist stets abrufbar unter dem folgenden Kurzlink: https://hu.berlin/Leistungsnachweise_Deutsch. Im Lehrangebot der am Studiengang beteiligten Arbeitsbereiche sind Forschungsgrundlagen, qualitative und quantitative Forschungsmethoden, vergleichende und internationale Erziehungswissenschaft, historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung/Weiterbildung bzw. Studierenden des Zweitfachs Erziehungswissenschaften, die den Masterstudiengang Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität anstreben, wird empfohlen, im Überfachlichen Wahlpflichtbereich ihres Kernfachs Modul BA EW 2 des Bachelorstudiengangs Erziehungswissenschaften – Forschungsgrundlagen und Methoden I – zu absolvieren, sofern sie die in den fachspezifischen Zugangs- und Zulassungsregeln für den Masterstudiengang Erziehungswissenschaften definierten speziellen Kenntnisse im Bereich quantitative und qualitative Methoden nicht anderweitig nachweisen können (s.u. Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Deutsch, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät. 10117 Berlin Ein Studienaufenthalt im Ausland ist möglich. Beim Ablegen vollständiger Module nutzen Sie bitte den Lehrveranstaltungsnachweis des jeweiligen Moduls und vermerken „ÜWP" darauf. Bildung an Grundschulen (zusätzliche Informationen) Institut für Sozialwissenschaften 7, 324), Druckwerkstatt(Geschwister-Scholl-Str. Mai bis 24. Melden Sie sich für den Open-Humboldt-Newsletter an und Sie erhalten Einladungen zu allen öffentlichen Angeboten der Humboldt-Universität. hu.berlin/abschluesse. Studiengänge des Instituts für Erziehungswissenschaften Bachelorstudiengänge. Im Rahmen des Studiums ist ein Pflichtpraktikum in einem einschlägigen Berufsfeld zu absolvieren. BA Sozialwissenschaften: Leistungsnachweis Erasmus+/ Incoming Students, MA Sozialwissenschaften: Leistungsnachweis Erasmus+/ Incoming Students, Humboldt-Universität zu Berlin Dringende Anliegen werden ebenfalls von Khatira Hamann bearbeitet. Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus (hu.berlin/nc) unterliegt, können Sie dem Studienangebot entnehmen (hu.berlin/angebot). Prüfungsausschuss Bildung und Lehramt an Grundschulen. Bestätigungen der Lehrverantwortlichen in unserem Arbeitsbereich . Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät 7, 326), Diese Seite ist stets abrufbar unter dem folgenden Kurzlink: https://hu.berlin/Leistungsnachweise_Deutsch, Lehrveranstaltungsnachweise (= LV-Nachweise). Von den Modulen BA EW 8.1, 8.2 und 8.3 ist ein Modul zu wählen. Arbeitsleistungen liefern Studienpunkte (ECTS), werden aber nicht benotet! mit Hinweisen zu den Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen, sowie die Internetseite der Studienfachberatung (www.ewi.hu-berlin.de/studium/beratung/fachberatung/bama). Das Fach Erziehungswissenschaften kann studiert werden als: Kernfach: 120 LP*, dazu ist ein Zweitfach nach freier Wahl aus dem Studienangebot "Kombinationsbachelor ohne Lehramtsoption" zu wählen.Zweitfach: 60 LP zu einem Kernfach aus dem Studienangebot "Kombinationsbachelor ohne Lehramtsoption". Im überfachlichen Wahlpflichtbereich sind Module nach freier Wahl aus den hierfür vorgesehenen Modulkatalogen anderer Fächer oder zentraler Einrichtungen - z.B. ? Wir unterstützen die Regelung nicht, dass Sie als Studentin/als Student auf Ihrem Lehrveranstaltungsnachweis im Auftrag der Lehrverantwortlichen/ des Lehrverantwortlichen unterschreiben. Eine Gesamtübersicht der Module im Master Erziehungswissenschaften finden Sie in der Studien- und Prüfungsordnung. � ? "Masterstudiengänge"). Dieser Lehrveranstaltungsnachweis gilt für einzelne Lehrveranstaltungen aus Bachelorstudiengängen des Instituts für Erziehungswissenschaften. � H 4 H 4 ] ? ] Hilfe erhalten. Hierfür findet halbjährlich ein zentrales Vergabesystem statt. OJ QJ hf u OJ QJ hf u OJ QJ ^J mHsH h�PV OJ QJ ^J mHsH h7 CJ OJ QJ ^J aJ h�PV CJ OJ QJ ^J aJ h�PV CJ Weiterbildende Studiengänge, Zertifikate, LL.M. Schriftliche Anträge für Verfahren, die in der ZSP-HU verankert sind, können per Email (pruefungsbuero-ba-gsl.ksbf [at]hu-berlin.de) an den zuständigen Prüfungsausschuss gerichtet werden. Das erleichtert den Prozess sehr. Für alle Kurse am Institut für Sozialwissenschaften sowie für Sprachkurse und Kurse, die in anderen Instituten oder Universitäten besucht wurden, muss zum Ende der Veranstaltung ein sogenannter Leistungsnachweis oder Schein (siehe unten) erstellt werden. Erziehungswissenschaften (Kombi-BA Kernfach, Zweitfach) (zusätzliche Informationen zu den Studienordnungen und zum Studium) Lehramtsbezogene Bachelorstudiengänge. Von den Modulen BA EW 9.1. und 9.2 ist ein Modul zu wählen. Fach Wirtschaftswissenschaft 1 Leistungsschein in Didaktik I oder Didaktik II Erziehungswissenschaft / andere Sozialwissenschaft Nachweis über das erfolgreiche Absolvieren des Orientierungspraktikums Grund- studium Studienanteile Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft / andere Sozialwissenschaft Leistungsscheine Fachdidaktik: 1. Mai 2023 krankheitsbedingt nicht besetzt ist. Unter den Linden 6 ? Prüfungsausschuss. (Lageplan), Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS). www.ewi.hu-berlin.de/studium/beratung/fachberatung/bama, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/, https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/studium/beratung/fachberatung/bama. Modul BA EW 1: Grundbegriffe, Theorien und Forschungsansätze (10 LP)Modul BA EW 2: Forschungsgrundlagen und Methoden I (10 LP)Modul BA EW 3: Forschungsgrundlagen und Methoden II (10 LP)Modul BA EW 4: Bildung in der Weltgesellschaft (10 LP)Modul BA EW 5: Institutionen der Erziehung und der Bildung in Geschichte und Gegenwart (10 LP)Modul BA EW 6: Bildung über die Lebensspanne mit Schwerpunkt Erwachsenen-/Weiterbildung (10 LP)Modul BA EW 7: Lehren und Lernen (10 LP)Modul BA EW 10: Perspektiven der Erziehungswissenschaften (10 LP). 10099 Berlin, Institut für Sozialwissenschaften Hierfür findet halbjährlich ein zentrales Vergabesystem statt. *Ein Leistungspunkt (LP) entspricht 25-30 Zeitstunden Arbeitsaufwand zur Vor- und Nachbereitung sowie zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen. Einblicke in dieses und andere Studienfächer erhalten Sie bei hu.berlin/esra. Das Studium zielt auf die Analyse von Erziehungs-, Bildungs- und Lernprozessen in Geschichte und Gegenwart in theoretischer und empirischer Perspektive. Hierfür findet halbjährlich ein zentrales Vergabesystem statt. Sie möchten pünktlich ins Referendariat starten und suchen eine:n Erst- und/oder Zweitgutacher:in für Ihre Masterarbeit im Studienanteil Bildungswissenschaft/Allgemeine Grundschulpädagogik? 030/2093-66964, studienfachberatung-ewi@hu-berlin.de, https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/studium/beratung/fachberatung/bamaBewerbung: hu.berlin/interessierte, www.studium.org/erziehungswissenschaft; Berufsinformationszentrum, Berufenet, für Studierende und Absolvent*innen: "Sprungbrett" (https://fakultaeten.hu-berlin.de/de/sprungbrett/rundumsPrak/berufsorientierung); Hochschulberatung der Agentur für Arbeit, Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Modul BA EW 9.1: Praktikum Erziehungs-, Beratungs- sowie Lehr- und Lernprozesse konzipieren, durchführen und evaluieren (10 LP)Modul BA EW 9.2: Praktikum Bildungsforschung, -pla­nung und -organisation (10 LP). Um einen Kurs zu bestehen, müssen bestimmte Leistungen erbracht werden, die in der ersten Sitzung von der Lehrperson erläutert werden. Es sollte aber erkennbar sein, ob ein Kurs bestanden wurde und wieviele ECTS sowie welche Note erzielt wurde. Zum anderen gibt es die Prüfungen (Klausuren oder Hausarbeiten), die nach dem Ende der Vorlesungszeit abgehalten werden. Wir bestätigen Ihnen bei erfolgreicher Teilnahme an der jeweiligen Lehrveranstaltung jene digital über AGNES.Mit Bestätigung der Teilnahme erscheint nicht automatisch für Sie die Leistung auf der Leistungsübersicht in AGNES. „Historische und Kulturwissenschaftliche Bildungsforschung“ und, „Erwachsenen-/Weiterbildung: Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung“. Über die Studieninhalte informieren Sie sich am besten anhand des kommentierten Vorlesungsverzeichnisses, zu finden im Internet unter hu.berlin/vorlesungsverzeichnis. Berufsorientierung: Arbeitsmarkt: Ð > : Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Institut für Erziehungswissenschaften Unter den Linden 6, 10099 Berlin Leistungsnachweis für Erasmus-Studierende Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Abschluss: Studiengang: hat im Wintersemester Sommersemester im Rahmen des Erasmus-Programms an der f. Standort: Geschwister-Scholl-Straße 7, 10117 Berlin. Auf dieser Netzseite informieren wir Sie über die aktuell möglichen Vorgänge, wie Sie an die Unterschriften bzw. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in Übereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universität geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Mit dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Erziehungswissenschaften können Sie sich für den Masterstudiengang "Erziehungswissenschaften" (www.amb.hu-berlin.de, 40/2014, 1. ? Dazu gehören sowohl erziehende, lehrende und beratende Tätigkeiten als auch forschende, evaluative sowie konzeptionelle und organisatorische Aufgaben in allen Bereichen des Bildungs- und Sozialwesens sowie anderen bildungsrelevanten Kontexten. Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für für Erziehungswissenschaften (Sitz): Geschwister-Scholl-Str. Studienfachberatung und Einstufung und Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen: Frau Wittkopf, Raum 1.26, Tel. ), vgl. Nähere Informationen finden Sie hier:Abschlussarbeiten/MA-Arbeiten — Allgemeine Grundschulpädagogik (hu-berlin.de), Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Abschlussarbeiten/MA-Arbeiten — Allgemeine Grundschulpädagogik (hu-berlin.de). ��ࡱ� > �� � � ���� � � ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� _� �� b bjbj�C�C *2 �)D\�)D\� | �� �� �� � � � H H H H H ���� \ \ \ 8 � � � \ � � 4 4 4 4 4 + 7 ] _ _ _ _ _ _ $ � � ~ v � H ? Lern-, Erziehungs-, Sozialisationsprozess Praktikum Dieser Lehrveranstaltungsnachweis gilt für einzelne Lehrveranstaltungen aus Bachelor- und Masterstudiengängen des Instituts für Erziehungswissenschaften. Hierfür muss man sich eigentlich vorher anmelden, für Incoming-Studierende ist dies aber technisch nicht möglich. Das Prüfungsbüro kann die Leistung dann verbuchen und sie erscheint auf Ihrer Leistungsübersicht in AGNES.Das Verfahren ist auch hier erklärt: ►►►, Grundschulwerkstatt(Geschwister-Scholl-Str. in Form der ebenfalls vom Institut angebotenen Masterstudiengänge „Erziehungswissenschaften“ oder „Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen“. ? Dazu gehören zum einen Arbeitsleistungen wie Präsentationen, Textanalysen, etc., die von Kurs zu Kurs unterschiedlich sein können. ? Bildung über die Lebensspanne und pädagogische Psychologie fest verankert. Die Sprechstunden vertritt Khatira Hamann. ? Das Institut für Erziehungswissenschaften befindet sich zwischen Museumsinsel und Friedrichstraße inmitten von Berlin. Wenn Sie Lehrer/in werden möchten, beachten Sie bitte unser Merkblatt "Lehramtsstudium" (hu.berlin/lehramtsstudium). Beim Ablegen vollständiger Module nutzen Sie bitte den Lehrveranstaltungsnachweis des jeweiligen Moduls und vermerken „ÜWP" darauf. ? Kombinationsbachelor, Bachelor of Arts (B.A. Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Erziehungswissenschaften Fehler Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Wenn andere Institute oder Berlin Perspectives eigene Scheinformulare ausstellen, ist das in Ordnung. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums qualifiziert für eine Bandbreite an Tätigkeiten. 4 ���� 0�=�p� ���� � � I � 0 � � � � � � H 0 ? Bitte machen Sie bei Nachfragen zu Ihrem Lehrveranstaltungsnachweis stets deutlich für welche Lehrveranstaltung Sie konkret eine Unterschrift/ eine Bestätigung wünschen. Angaben zur Person des Studenten / der Studentin: Name, Vorname Matrikelnummer Bestätigung der Teilnahme an den Lehrveranstaltungen (LV) des Moduls: Mit ihrer Unterschrift attestieren Sie, dass Sie die in der Lehrveranstaltung geforderte Arbeitsleistung vollständig und erfolgreich erbracht haben. In dringenden und begründeten Ausnahmefällen (Übergang vom Bachelor- in den Masterstudiengang, Wechsel der Universität, Übergang ins Referendariat) nehmen Sie zur lehrverantwortlichen Person frühstmöglich Kontakt auf, damit individuelle Absprachen getroffen werden können. 63/2020. � H H 4 4 � � ? Auf unseren Seiten finden Sie Informationen über die Arbeitsbereiche, Fachschaften, Lehrenden und Mitarbeiter:innen des Instituts für Erziehungswissenschaften sowie Informationen zu den Studiengängen des Instituts. ? � > : Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult�t Institut f�r Erziehungswissenschaften Unter den Linden 6, 10099 Berlin Leistungsnachweis f�r Erasmus-Studierende Name:Vorname:Geburtsdatum:Geburtsort:Abschluss:Studiengang:hat imWintersemesterSommersemester im Rahmen des Erasmus-Programms an der folgenden Lehrveranstaltung teilgenommen: Nummer und Titel deutsch: Titel englisch (sofern englisches Transcript gew�nscht): Der Leistungsnachweis erfolgte durch (bitte Unzutreffendes streichen): eine KlausurDatum:Dauer: eine Seminar-/Hausarbeit zum Thema: einen Vortrag zum Thema: Note:ECTS-Punkte: Stempel des Instituts: Datum: Unterschrift der Pr�ferin / des Pr�fers: Noten: 1,0-1,3: sehr gut; 1,7-2,3: gut; 2,7-3,3: befriedigend; 3,7-4,0: ausreichend; 5,0: nicht ausreichend d � � � � � � � � � � � # % & 0 E d e x �������Һ�������xj�b�X�P�F� h�PV NH OJ QJ h7 OJ QJ h�PV CJ Freie Universität Berlin Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie (Department of Educational Science and Psychology) Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik (Department of Educational Science and Primary Education) Leistungsnachweis (Certificate) Vorname Name: (First Name and Name) Matrikelnummer: (Registration Number) Sommer-/Wintersemester mit Jahr .