Sie vermittelt Einsichten in die „neue klassische Moderne“ und zeitgenössische gebaute Wissensphilosophie, in Entdeckungen von Nobelpreisträgern und „Life Science“-Forschung sowie in den neuen Wissenschaftsgarten. OG. Schönster Wissenschaftscampus Europas: Die Riedberg-Science City. Im Erdgeschoss der Bibliothek befinden sich 16 Gruppenarbeitsräume, im Untergeschoss befinden sich weitere 3. 8.00 - 20.00 Uhr Sa. Schreiben ist für uns außerdem etwas Persönliches. 8.00 - 18.00 Uhr Gruppenarbeitsräume: Mo. : +49 (0) 69 798 47202weitere KontakteE-Mail: dekanat@physik.uni-frankfurt.dePforte Tel. Die Gruppenarbeitsräume sind für Arbeitsgruppen zum Lernen und Arbeiten. Campus Riedberg Max-von-Laue-Straße 9, Frankfurt am Main, Hessen. Das Schreibzentrum am Riedberg ist auf seiner Mission, Studierende bei der Entwicklung ihrer Schreibkompetenz zu unterstützen, nicht alleine. Wenn Sie mit mehreren Leuten ungestört lernen möchten, können Sie gerne einen unserer zehn Gruppenarbeitsräume benutzen. Wir glauben, dass Schreiben ein wirksames Werkzeug ist, um vorhandene Ideen zu teilen und neue zu entwickeln. Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten (LNDAH). Pforte Tel. Das Schreibzentrum am Riedberg (SZaR) bietet: eine individuelle Schreibberatung für Studierende der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik; ein Workshop-Programm zum wissenschaftlichen Schreiben in Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik; Arbeitsmaterialien zum wissenschaftlichen Schreiben für Studierende und Lehrende; Dabei orientiert es sich stärker an dem Bedarf geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer. eine individuelle Schreibberatung für Studierende der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik; ein Workshop-Programm zum wissenschaftlichen Schreiben in Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik; Arbeitsmaterialien zum wissenschaftlichen Schreiben für Studierende und Lehrende; Unterstützung für Lehrende bei der Förderung der Schreibkompetenz ihrer Studierenden; Möglichkeiten zur Fortbildung in schreibdidaktischen Themen; eine Ausbildung zum*zur studentischen Schreibberater*in. Die Führung stellt prämierte Architekturen der mit „Kunst am Bau", grünen informellen Orten und Skulpturen angereicherten Wissenschaftsstadt vor. 10.00 - 19.00 Uhr - Fr. Holger WeisT 069/798-29217F 069/798-29389E h.weis@em.uni-frankfurt.deR 105 (Biozentrum Geb. © BzG. Bitte nutzen Sie einen Raum, der für Ihre Gruppengröße passend ist. Die maximale Reservierungsdauer beträgt 3 Stunden. Zur Buchung von reservierbaren Einzelarbeitsplätzen gelangen Sie hier. Pforte: (+49) 069 798 47777Tel. September …………………………………………….. 11 – 13 Uhr Treffpunkt: Altenhöfer Allee 1 B / […], © 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten, Max-von-Laue-Straße 9, Frankfurt am Main, Hessen, Schönster Wissenschaftscampus Europas: Die Riedberg-Science City. Gruppenarbeitsräume im Q1: Schreiben ist deshalb für uns untrennbar mit allen Wissenschaften verbunden. Pforte: (+49) 069 798 47777. Als Schreibzentrum für den naturwissenschaftlichen Campus der Goethe-Universität unterstützen wir Studierende der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik bei der Entwicklung ihrer Schreibkompetenz. Holger Weis T 069/798-29217 F 069/798-29389 E h.weis@em.uni-frankfurt.de R 105 (Biozentrum Geb.S121) Dort sind die Fachbereiche Biochemie/Chemie/Pharmazie sowie Physik, große Teile des Fachbereichs Geowissenschaften/Geographie (bis auf das Institut für Humangeographie) und die . Die Gruppenarbeitsräume stehen ausschließlich Studierenden zur Verfügung. : +49 (0) 69 798 47777Dekanat: +49 (0) 69 798 47202E-mail:dekanat@physik.uni-frankfurt.de, © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Alle Standort Lagepläne der Universität als PDF, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur, Profilbereich Molecular & Translational Medicine, Profilbereich Structure & Dynamics of Life, Profilbereich Sustainability & Biodiversity. 60438 Frankfurt. - Fr. Tel. Gruppenarbeitsräume. Lageläne: Campus Riedberg; Physik Gebäudeplan; Plan Werkstätten Tel. Viele verschiedene Akteure der Goethe-Universität, wie Universitätspräsidentin Prof. Birgitta Wolff, Studierende, Vertreter von Personalrat, Studentenwerk, Immobilienmanagement, CampuService und viele mehr, aber auch die Stadt sind in dem Arbeitskreis vertreten und finden sich alle drei bis vier Monate zu einem Treffen zusammen. Wir sehen Schreiben als eine Fertigkeit an, die jeder lernen kann und ein Leben lang trainiert. Nur für Studierende Die Gruppenarbeitsräume der BNat stehen ausschließlich Studierenden zur Verfügung. Q6: 3. . KIT- und HKA-Studierende bzw . Hier kann direkt ein Termin vereinbart werden! Betrieb und Service Campus RiedbergMax-von-Laue-Straße 960438 Frankfurt am Main, © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur, Profilbereich Molecular & Translational Medicine, Profilbereich Structure & Dynamics of Life, Profilbereich Sustainability & Biodiversity. Anschrift:Schreibzentrum am RiedbergCampus RiedbergMax-von-Laue-Straße 960438 Frankfurt am Main. Hier kann direkt ein Termin vereinbart werden! Sie vermittelt Einsichten in die „neue klassische Moderne . eine individuelle Schreibberatung für Studierende der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik; ein Workshop-Programm zum wissenschaftlichen Schreiben in Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik; Arbeitsmaterialien zum wissenschaftlichen Schreiben für Studierende und Lehrende; Unterstützung für Lehrende bei der Förderung der Schreibkompetenz ihrer Studierenden; Möglichkeiten zur Fortbildung in schreibdidaktischen Themen; eine Ausbildung zum*zur studentischen Schreibberater*in. Hierzu wird eine Goethe-Card oder eine sonstige Studierendenkarte benötigt 10.00 - 16.00 Uhr Information + Zahlung von Gebühren: Mo. : (+49) 069 798 47202 E-Mail: dekanat@physik.uni-frankfurt.de FAX: (+49) 069 798 47205. : (+49) 069 798 47202E-Mail: dekanat@physik.uni-frankfurt.deFAX: (+49) 069 798 47205, Standorte der Universität im Verkehrsnetz, Anreise mit Öffentliche Verkehrsmitteln: von Frankfurt "Hauptwache": U-Bahn: U8 (Richtung „Riedberg), Haltestelle „Uni Campus Riedberg“, Anfahrt mit dem Auto: über A661 Abfahrt “Heddernheim” oder ab Miquelallee A66 über Rosa-Luxemburg-Strasse in Richtung Nordweststadt; Abfahrt “Mertonviertel”, Sicher über den Campus Westend und Campus Riedberg, Fachbereich PhysikGoethe-Universität FrankfurtMax-von-Laue-Straße 160438 Frankfurt am MainDekanat Tel. Unsere Methoden sind kollaborativ, flexibel und so facettenreich wie die Schreibenden, die zu uns kommen. Schreiben ist für uns außerdem etwas Persönliches. zur Online-Reservierung . Das Schreibzentrum am Riedberg (SZaR) bietet: Wir orientieren uns am Leitbild Lehre der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Mit weitreichender Kenntnis der nutzerspezifischen Prozesse entwickeln unsere Mitarbeiter auch außerhalb des Standards gesamtheitlich optimale Lösungen der Betriebsführung und der einzusetzenden Anlagentechnik. Raumnummern der Gruppenarbeitsräume: Q1: 3.122, 4.122, 5.122, 6.122 (kleine Räume, Zugang jeweils über den großen Lesesaal X.121), 6.115 (großer Raum) mit WLAN - Voranmeldung an der Infotheke erforderlich. Das etwas größere Schreibzentrum im Westend bietet Studierenden und Lehrenden ebenfalls ein umfangreiches schreibdidaktisches Programm. Mehr Informationen » Google Routenplaner » Anfahrts- und Lageplan als PDF-Datei (Stand Dezember 2022) Sicher über den Campus Riedberg (PDF) Taxipoints auf dem Campus Riedberg (PDF) Für Einzelpersonen stehen Plätze in den Lesesälen oder im Lernzentrum am Fasanenschlösschen bereit. Er liegt am südwestlichen Hang der Frankfurter Siedlung Riedberg. Die Gruppenarbeitsräume dienen als Lern- und Arbeitsraum für Gruppen von mindestens 2 Personen. Gruppenarbeitsräume (3. : 069 798-29563 E-Mail: sommer@stark... © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Aktuelle Angebote Seminarintegrierte Trainings, Maßnahmen zur Begrenzung des Coronarisikos der Goethe-Universität. : 069 798-29563 E-Mail: sommer@stark... © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Aktuelle Angebote Seminarintegrierte Trainings, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur, Profilbereich Molecular & Translational Medicine, Profilbereich Structure & Dynamics of Life, Profilbereich Sustainability & Biodiversity. Anschrift:Schreibzentrum am RiedbergCampus RiedbergMax-von-Laue-Straße 960438 Frankfurt am Main. 60438 Frankfurt am Main. Campus Riedberg. Leitung. Save the date! Das Schreibzentrum sucht Schreibberater:innen - Bewirb dich jetzt! Wenn Sie mit mehreren Personen ungestört lernen möchten, können Sie gerne einen unserer neun Gruppenarbeitsräume benutzen. Das etwas größere Schreibzentrum im Westend bietet Studierenden und Lehrenden ebenfalls ein umfangreiches schreibdidaktisches Programm. Vorübergehend wenden Sie sich bitte an die Leitung Zentrum Naturwissenschaften! Zusätzlich zu den Arbeitsplätzen in den Lesesälen stehen Ihnen Gruppenarbeitsräume und Carrels (Lesekabinen) zur Verfügung. : (+49) 069 798 47777 Dekanat Tel. Hier kann direkt ein Termin vereinbart werden! 60438 Frankfurt am Main. Bei der Reservierung sind Name und Handy-Nummer in den Buchungskalender an der Infotheke einzutragen. OG) » BNat home FAX: (+49) 069 798 47205. In der Bibliothek Naturwissenschaften befinden sich insgesamt 10 Gruppenarbeitsräume im 3. So. Unsere Methoden sind kollaborativ, flexibel und so facettenreich wie die Schreibenden, die zu uns kommen. Die Gruppenarbeitsräume haben unterschiedliche Größen für mindestens 6, maximal bis zu 12 Personen. Anmeldung hier. Dekanat: (+49) 069 798 47202. GRUPPENARBEITSRÄUME Reservieren Studierende der Goethe-Universität können in der BNat Gruppenarbeitsräume online reservieren. Tel. Workshops: Bitte besuchen Sie unsere Angebote am Schreibzentrum Westend. Das Schreibzentrum am Riedberg (SZaR) bietet: Wir orientieren uns am Leitbild Lehre der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ab 1.6.2019: Die Gruppenarbeitsräume können maximal für die Zeit von 3 Stunden reserviert werden. : +49 (0) 69 798 47777, © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur, Profilbereich Molecular & Translational Medicine, Profilbereich Structure & Dynamics of Life, Profilbereich Sustainability & Biodiversity. Als Schreibzentrum für den naturwissenschaftlichen Campus der Goethe-Universität unterstützen wir Studierende der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik bei der Entwicklung ihrer Schreibkompetenz. Wir sehen Schreiben als eine Fertigkeit an, die jeder lernen kann und ein Leben lang trainiert. Öffentliche Verkehrsmittel: von Frankfurt "Hauptwache": U-Bahn: U8 (Richtung „Riedberg), Haltestelle „Uni Campus Riedberg". 2. Schreiben ist deshalb für uns untrennbar mit allen Wissenschaften verbunden. Unsere Workshops finden ausschließlich als Online-Workshops statt und wie üblich bieten wir sie vor allem in der vorlesungsfreien Zeit an. Der Campus Riedberg ist der naturwissenschaftliche Campus der Goethe-Universität. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Schreibzentrums im Westend. Dr. Julia Sommer Büro: N 100/0.12 G Das Schreibzentrum am Riedberg ist auf seiner Mission, Studierende bei der Entwicklung ihrer Schreibkompetenz zu unterstützen, nicht alleine. - Fr. Als Schreibzentrum für den naturwissenschaftlichen Campus der Goethe-Universität unterstützen wir Studierende der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik bei der Entwicklung ihrer Schreibkompetenz. Wir glauben, dass Schreiben ein wirksames Werkzeug ist, um vorhandene Ideen zu teilen und neue zu entwickeln. Anmeldung hier. Bibliothek Naturwissenschaften. PhysikGoethe-UniversitätMax-von-Laue-Straße 160438 Frankfurt am Main, Tel. Selbstverständlich hilft das SZaR auch während der Maßnahmen zur Begrenzung des Coronarisikos der Goethe-Universität bei allen Fragen rund ums wissenschaftliche Schreiben: Schreibberatungen bieten wir derzeit via Telefon oder dem Instant Messaging System der Wahl (Skype, Zoom, Vidyo, Discord ... oder auch Videochat bei WhatsApp) an. 60438 Frankfurt am Main Tel. Tel. Die schreibende Person steht daher mit ihren Anliegen und Zielen immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Führung stellt prämierte Architekturen der mit „Kunst am Bau“, grünen informellen Orten und Skulpturen angereicherten Wissenschaftsstadt vor. S121), Andreas BrommT 069/798-29951F 069/798-29389---------------------------------------------------------, Bernd GasenzerT 069/798-29952F 069/798-29389---------------------------------------------------------, Michael JungT 069/798-47775E michael.jung@em.uni-frankfurt.de, Thorsten JungT 069/798-42418E T.Jung@em.uni-frankfurt.de, Ninoslav IvosevicT 069/798-42419E Ivosevic@em.uni-frankfurt.de, Jens ViertelT 069/798-29116E Viertel@em.uni-frankfurt.de, Dirk SchäferT 069/798-41019E Di.schaefer@em.uni-frankfurt.de, Matthias MeyerT 069/798-42667E M.Meyer@em.uni-frankfurt.de, Romano di BiaseT 069/798-29953E dibiase@em.uni-frankfurt.de, Goethe-Universität Frankfurt am MainAbt. E-Mail: dekanat@physik.uni-frankfurt.de. Wir glauben, dass Schreiben ein wirksames Werkzeug ist, um vorhandene Ideen zu teilen und neue zu entwickeln. Die Gruppenarbeitsräume haben unterschiedliche Größen. : 069/ 798-49105 bnat[at]ub.uni-frankfurt.de Anfahrt Ansprechpartner*innen Öffnungszeiten Lesesaal, Ausleihe + Rückgabe: Mo. Dr. Julia Sommer Büro: N 100/0.12 G Dabei orientiert es sich stärker an dem Bedarf geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Schreibzentrums im Westend. Die schreibende Person steht daher mit ihren Anliegen und Zielen immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Vorübergehend wenden Sie sich bitte an die Leitung Zentrum Naturwissenschaften! Bitte nutzen Sie einen Raum, der für Ihre Gruppengröße passend ist. Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur, Profilbereich Molecular & Translational Medicine, Profilbereich Structure & Dynamics of Life, Profilbereich Sustainability & Biodiversity. Die Abteilung Betrieb und Service Campus Riedberg ist für den technischen und infrastrukturellen Campusbetrieb zuständig. : (+49) 069 798 47777Dekanat Tel. Dekanat: (+49) 069 798 47202E-Mail: dekanat@physik.uni-frankfurt.deFAX: (+49) 069 798 47205, Öffentliche Verkehrsmittel: von Frankfurt "Hauptwache": U-Bahn: U8 (Richtung „Riedberg), Haltestelle „Uni Campus Riedberg“, Mit dem Auto: über A661 Abfahrt “Heddernheim” oder ab Miquelallee A66 über Rosa-Luxemburg-Strasse in Richtung Nordweststadt; Abfahrt “Mertonviertel”, Lage- und Stadtpläne:Campus Bockenheim bei Google Maps Alle Standort Lagepläne der Universität als PDF, Nützliche Links: Fahrplanauskunft Flughafen Rhein-Main Bahn, Fachbereich PhysikGoethe-Universität Max-von-Laue-Straße 160438 Frankfurt am MainPforte Tel. Pforte Tel. 8.00 - 22.30 Uhr Sa.