Viele davon sind Rechtssprüche, die noch heute im Gebrauch sind. Schillers Worte. Potemkinsches Dorf ist heute ein geflügeltes Wort, d.h. eine Darstellung komplexer Zusammenhänge durch eine knappe, eingängige Formulierung, die es aus Kultur oder Historie in den alltäglichen Sprachgebrauch geschafft hat. }. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ... Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern, Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern. Fortgesetzt von Walter Robert-ternow. "nach Spitzbergen". Außerdem sollte die Substanz das Pflanzenwachstum in natürlicher, doch ganz unglaublicher Weise zu beschleunigen. Chr.). Wie laufen die Geschäfte? Diese Idiome sind in ihrer Entstehung den von Georg Büchmann am Anfang seines berühmten Werks „Geflügelte Worte" aufgezählten biblischen Ausdrücken im Deutschen durchaus vergleichbar. Wenn man sich mit den Redewendungen näher beschäftigt, wird man unweigerlich in andere Zeiten und Kulturkreise versetzt. ), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe. Vielfach war es auch die Sicherstellung der Frau für den Fall der Verwittwung (Wittum). Deklinierte Form. Und vor allem bräuchten sie auch ein inneres kreatives Feuer. document.getElementById("ttgrayoverlay").style.display="block"; Beispiele. Der Ausdruck kommt in der Ilias 46-mal, in der Odyssee 58-mal vor. 1772. geflügeltes Wort: „Erst Walter Robert-Tornow hat geflügelte Worte als Fachausdruck eingeführt: ‚Ein geflügeltes Wort ist ein in weiteren Kreisen des Vaterlandes dauernd angeführter Ausspruch, Ausdruck oder Name, gleichviel welcher Sprache, dessen historischer Urheber oder dessen literarischer Ursprung nachweisbar ist' (nach GEORG . November 2021, „‚Griaà eich die Madln, servas die Buam!‘ – Mit diesen Worten begrüÃte Heinz Conrads jahrzehntelang sein Publikum. Wie geht es Ihnen? „geflügelten Wortes“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (7.6.2023) URL: https://www.wortbedeutung.info/geflügelten_Wortes/, geflügelter Worte (Deutsch) â »Morgen, Kuhlmann, was macht die Kunst?«, â »Morgen, Chef, sieht mau aus heute, keine neuen Aufträge bis jetzt.«, â »Hallo Matthes, wie läuft’s bei dir, was macht die Kunst?«, â »Die Kunst geht nach Brot. You're wasting your breath. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. Es hing an einem Pferdehaar während ein Mann alle Genüsse einer fürstlichen Tafel kostete. Auflage, die 1926 erschien und von Bogdan Krieger bearbeitet wurde, wurden Zitate von „Systemgrößen“ wie Philipp Scheidemann, Joseph Wirth und Gustav Stresemann „angeprangert“, wie es in der Geschichte des Verlages Haude & Spener von 1939 heißt. Deklinierte Form, geflügeltes Wort (Deutsch) Urheber sind bekannt. Wir beantworten die Frage: Was bedeutet geflügeltem Worte? [Linguistik] Phraseologismus/Zitat, dessen Herkunft nach Autor und/oder Text bekannt ist Synonyme: Keine. Dieser Inbegriff einer verführerischen Frau hatte in der griechischen Sagenwelt noch den Körper eines Vogels. Synonymgruppen von geflügeltes Wort. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Büchmann (1822-1884) war ein Berliner Schulmann und Sprachforscher, der sich die Aufgabe stellte, den jeweiligen Urheber eines Zitats herauszufinden und diese Sammlung zu . Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de. Der Ausruf "Heureka!" Er weist darauf hin, dass sich nicht alle dieser Redewendungen wörtlich in der Lutherbibel finden, denn oft sind sie scherzhafte Weiterbildungen. Helmut Glück (Hrsg. Deklinierte Form, geflügelten Worte (Deutsch) / Ein fahrender Skolast? Zeus ließ den trojanischen Königssohn Paris die Entscheidung treffen. in einer gegen die Römer gewonnenen Schlacht so hohe Verluste gehabt, dass er ausrief: 'Noch einen solchen Sieg und wir sind verloren.'. (Genesis/1.Mose 1,2) »Ihr sucht wohl einen Sündenbock!« 35] Und er wusste, wo man es finden konnte. Wie hieß sie und wofür wurde ihr Name sprichwörtlich? Pandoras Schönheit begeisterte ihn Tag für Tag und er gab ihr im Gegenzug das Gefühl, nur im Augenblick zu leben und sich um nichts sorgen zu müssen. Prometheus war darüber betrübt. ), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe. Beispiele: Der Begriff "Tutti fratelli" (alle sind Brüder) wurde zum geflügelten Wort, und Dunants Idee und seiner Hartnäckigkeit ist Jahre später die Gründung des Roten Kreuzes als internationale und neutrale Hilfsorganisation zu verdanken "Die Renten sind sicher" - mit diesem geflügelten Wort ging der ehemalige Sozialminister Norbert Blüm in die Geschichte ein. 21 Januar 2022 Unsere Alltagssprache ist voll von Redewendungen und mehrdeutigen Phrasen. Einst schenkte Prometheus uns Menschen das Feuer und vielleicht war er damit auch der wirkliche Vater unserer Zivilisation. Ein wichtiges Merkmal ist, dass in der Regel eine erste Quelle und . Beide Nachtvögel symbolisieren Allergegensätzlichstes: Unglück und Tod bzw. Eine sehr erfreuliche, in der Anlage sich eng an mein Buch anschließende, aber trotzdem selbständige dänische Bearbeitung des Stoffes hat 1878 Oscar Arlaud in Kopenhagen unter dem Titel ‚Bevingede Ord‘ geliefert und die Zitate der dänischen Sprache hinzugefügt. Er soll das Prinzip des Auftriebes beim Baden entdeckt haben und anschließend nackt durch Syrakus zum König gelaufen sein und immerfort "Heureka!" gerufen haben. Buch Mose 16,1ff. Heimlich ließ er jedoch über dem Haupte des Damokles ein Schwert aufhängen. Seit Ablauf des Urheberrechts 1954 erschienen mittlerweile mehrere auseinandergehende Ausgaben, unter anderem von Ullstein, Droemer Knaur und Reclam. Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten. Als Pyrrhussieg bezeichnet man einen Sieg, der zu teuer erkauft wurde. Die Redensart "???" Weitere Details zur Nutzung und Lizenz finden Sie hier. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Er kann die „ Alles – Gebende“ wie auch die „Alles – Empfangende „ bedeuten.. Hephaistos machte dieser einzigartigen Erscheinung ein letztes Geschenk, das Zeus persönlich überbrachte. Herz! Der Zitatenschatz des deutschen Volkes gesammelt und erläutert von Georg Büchmann. Da stimmt etwas nicht und wir denken an Skandinavien! Die Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit von Prometheus ist bemerkenswert. }. Büchmann lässt seine Zitatensammlung mit Zitaten aus der Bibel beginnen und begründet dies folgendermaßen: „Kein Werk der Literatur hat unsere Sprache so nachhaltig beeinflußt wie die Heilige Schrift. Der den Menschen so wohl gesonnen Titan musste schrecklich leiden. September 2021, „‚Dann musst du zum Max!‘ Dieses geflügelte Wort im GroÃraum Telfs ist semantische Geschichte: Mit Dr. Max Zimmermann ging einer der letzten Hausärzte alter Schule in Pension.“Krone.at, 23. Daher wurde das "Damoklesschwert" sprichwörtlich für die im Glück stets drohende Gefahr. Da Büchmanns Begriffsbestimmung der geflügelten Worte vage war, findet sich unter der Bezeichnung genaugenommen ein Sammelsurium von Redewendungen, Aphorismen, Sprichwörtern, Antonomasien und literarischen Zitaten. Man will hören, wie es dem Gegenüber geht, wie sein Befinden ist. Pandora nahm all ihre Kraft und ihren ganzen Mut zusammen um die Amphore wieder zu verschließen. Darunter sind oft knappe Formulierungen komplizierter Sachverhalte oder solche von Lebenserfahrungen, die treffend „auf den Punkt gebracht" werden . Weiterlesen: Rätsel: Ein Riese bei Fielmann. Die Redensart ist ein Zitat aus dem Drama von Gotthold Ephraim Lessing »Emilia Galotti«, 1. document.getElementsByClassName("ttcontent")[ttnr].style.display="none"; gerahmt (Grammatik), outen (Aussprache), spinnen (Bedeutung), Wie schreibt man befristen? Substantiv, (sächlich), Wortverbindung, adjektivische Deklination. Bisher 15609 Einträge - Heute bereits 2068 Anfragen, Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Ãbersetzung eintragen, Ausdrücke aus historischen Quellen oder literarischen Dokumenten (Zitate), die im allgemeinen sprachlichen Umgang eine verallgemeinerte Bedeutung erlangt haben, Dieser Ausdruck geht auf Homer zurück, der sie mehrfach in der Formel gebraucht: "... und sprach die, Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies. Büchmanns Bezeichnung wurde bald in anderen Sprachen übernommen. Die Lösung heißt Redensart. mit einem Link unten in jedem Newsletter. 1) Weihnachtsengel hießen in der DDR angeblich „ geflügelte Jahresendfigur". 2 000 Euro, in Worten (auf Quittungen, Zahlungsanweisungen o. Ä.; nach dem passenden, treffenden Wort suchen, aufmunternde, beschwichtigende, freundliche, anerkennende, verletzende, scharfe, harte, überflüssige Worte, bei ihm ist jedes zweite, dritte Wort „Geld“. Geflügeltes Wort Zitat scherzhaft Kommentar zu einer starken Veränderung oder einem Neubeginn, oft scherzhaft verwendet. So ist es auch der Frage nach der Kunst ergangen. ist nach wie vor ein Ausruf der Freude nach Lösung eines schwierigen Problems. Glück und Liebe. Gott!/Ich habe keinen Namen/Dafür! Und damit endet der Mythos –oder fängt hier vielmehr die Geschichte unserer Zeit an ?Das Motiv des Gefäßes, dass alle Übel enthält, hat sich in der Neuzeit zunehmend verselbständigt und wurde zu einem beliebten Symbol für Unheilbringendes. wurde aufgrund von Verleumdungen zu einem Inbegriff für welche Art von Frauen? Der 'Stein der Weisen' (lat., lapis philosophorum') kommt bereits bei den griechischen Alchemisten der Antike vor. Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1. In Wahrheit war es ein versiegeltes Vorratsgefäß aus Steingut, dass die Griechen pithos nennen. ), das Wort ergreifen/nehmen (in einer Versammlung o. Ä. in die Diskussion eintreten, zu sprechen beginnen), das Wort führen (in einer Gruppe [von Gesprächspartnern] der Bestimmende, Maßgebende sein; im Namen mehrerer als Sprecher auftreten), das große Wort haben/führen (in einer Runde großsprecherisch reden), jemandem das Wort geben/erteilen (in leitender Funktion jemanden zum Thema sprechen lassen, jemandemals Nächstem die Erlaubnis zum Sprechen geben), jemandem das Wort entziehen (in leitender Funktion jemandem untersagen, in seiner Rede fortzufahren), jemandem das Wort verbieten (jemandem untersagen, sich zu äußern), jemandem, einer Sache das Wort reden (gehoben: sich nachdrücklich für jemanden, etwas aussprechen), für jemanden ein [gutes] Wort einlegen (für jemanden als Fürsprecher auftreten), jemandem das Wort aus dem Munde/von der Zunge nehmen (jemandem zuvorkommen, indem man sagt, was der auch gerade sagen wollte), jemandem das Wort im Munde [her]umdrehen (jemandes Aussage absichtlich falsch, gegenteilig auslegen), kein Wort über etwas verlieren (etwas nicht erwähnen, über etwas nicht sprechen), jemandem ins Wort fallen (jemanden in seiner Rede unterbrechen), um das Wort bitten (in einer Versammlung o. Ä. um die Erlaubnis bitten, zum Thema sprechen zu dürfen), sich zu Wort melden (sich in einer Versammlung o. Ä. melden, um etwas zu sagen), dein Wort in Gottes Ohr/(scherzhaft:) Gehörgang! einer deutschen Übersetzung) führt er die genaue Quelle und eine Erläuterung der Bedeutung auf. Jene Substanz besteht angeblich aus Salz, Schwefel und Quecksilber, welche die Verwandlung der unedlen Metalle in Gold vermittelte und die Grundlage des Lebenselixiers sein sollte. Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten. Beispiele. document.getElementsByClassName("ttcontent")[ttnr].style.display="block"; Es war ein Behältnis das mit… Geheimnissen gefüllt war. [jetzt] sprechen dürfen. Diese "Ansammlung von Häusern" ist eine Bezeichnung für Blendwerk bzw. Einst rühmte Damokles, ein Höfling des Tyrannen von Syrakus (Dionysios der Ältere 405 - 367 v. (was soll man dazu sagen? Wie leben Sie? Geflügelte Worte ist eine Zitatensammlung des Berliner Oberlehrers Georg Büchmann, deren erste Auflage im Jahr 1864 erschien und die weite Verbreitung in Deutschland fand. Hinter Redewendungen und geflügelten Worten steckt eine Geschichte, die manchmal verblüffen kann. In Lessings Trauerspiel »Emilia Galotti« begrüÃt Prinz Hettore Gonzaga den Maler Conti mit den Worten: »Guten Morgen, Conti. = Ich habe es gefunden!). Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Wir haben zwar zu tun, aber alles nur kleine Fische, kein spannendes Projekt in Sicht.«. Jim: "Heureka! Auch die anderen Götter kamen hinzu um das Mädchen einzigartig auszustatten.Athene brachte ihr die häuslichen Fertigkeiten wie sticken und weben bei und gab ihr ein wunderbares Gewand. function tooltip_schliessen(ttnr) Epimetheus bedeutet hingegen soviel wie “ das Nachsehen haben “. Bedeutungen: [1] Linguistik: Phraseologismus / Zitat, dessen Herkunft nach Autor und/oder Text bekannt ist Herkunft: [1] Die Bezeichnung ist eine Lehnübersetzung von griechisch ἔπεα πτερόεντα (epea pteróenta) „mit Flügeln versehene Wörter" und stammt aus den Homerübersetzungen von Johann Heinrich Voß (1751-1826) [1] Gegenwörter: Doch diese Idylle weckte die Langeweile des Göttervaters Zeus und so wies er Prometheus an, die Menschen zu schaffen. Dies ist die Bedeutung von geflügeltes Wort: Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „geflügeltem Worte“ vorkommt: geflügeltem Wort: Wortart: Deklinierte Form Nebenformen: geflügeltem Worte Silbentrennung: ge|flü|gel|tem Wort Aussprache/Betonung: IPA: [É¡ÉËflyËÉ¡ÉltÉm ËvÉÊt] Grammatische Merkmale: Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs geflügeltes Wort. Details zu den Einzelnachweisen sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Der Ausruf geht auf Archimedes zurück. Eine weitere Bedeutung von 'Geflügeltes Wort' zu OpenThesaurus hinzufügen Wiktionary. Hoffnung quält die Menschen mit falschen Versprechungen von einer besseren Zukunft. Don Quichotes Geliebte. Jede Hausfrau braute für den Bedarf ihres Hauses selbst. Der trojanische Königssohn Paris sollte die Entscheidung treffen. (Der Hund soll übrigens anders ausgesehen haben als der Kollege auf dem Bild! geflügelte Insekten, Fabelwesen; geflügelte Samen Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn. Literatur Erläuterungen den Gegenstand einer Auseinandersetzung. Ich bin gespannt. Wenn jemand etwas völlig Überflüssiges tut, dann sagt man auch ...? Ihr Name wurde zu einem "geflügelten Wort". Wie leben Sie? Büchmanns Sammlung beliebter Zitate, die zu populären Redensarten geworden waren, stützte sich dabei zumeist auf lateinische oder griechische Redewendungen, so wie es mit „Geflügelte Worte“ (griechisch: ἔπεα πτερόεντα – épea pteróenta) selbst der Fall ist. (griech. Gefühl ist alles;/ Name ist Schall und Rauch ,/Umnebelnd Himmelsglut.« (Vers 3453 ff.) So sah die Erde nach der ersten Schöpfungserzählung anfangs aus! Akt., 2. Hera schenkte ihr Gelassenheit und Selbstbeherrschung. Weitsicht hat weitreichende Konsequenzen. function tooltip_schliessen(ttnr) Wir haben hier auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Geflügelte-Worte-Rätsel zusammengestellt. Es gibt noch eine ganze Reihe von Wörtern und Redewendungen, die ihren Weg aus der Antike in unseren alltäglichen Wortschatz gefunden haben. Aus aktuellem Anlass bezüglich der Pandemie möchte ich heute die Die Büchse der Pandora auswählen. Die Bezeichnung geht zurück auf Dulcinea von Toboso. Kennst du jeweils die Lösung? „geflügelten Worten“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (7.6.2023) URL: https://www.wortbedeutung.info/geflügelten_Worten/, geflügelten Wortes (Deutsch) Gerade oben angekommen, da muss man schon wieder hinunter. Grauenhafte Kreaturen wirbelten heraus und verteilen sich wie ein Heuschreckenschwarm in der Luft, über das Land und rund um die Welt. Die Redensart geht auf eine Erzählung Ciceros zurück: Einst rühmte Damokles, ein Höfling des Tyrannen von Syrakus (Dionysios der Ältere 405 - 367 v. { ), seinen König als den glücklichsten aller Sterblichen. 1 Bedeutung: Spruch Spruch Textstelle Lehrsatz Lebensweisheit Lebensregel geistvoller Sinnspruch geflügeltes Wort 2 Bedeutung: Ausspruch Äußerung Spruch Ausspruch Textstelle Leitspruch Lehrsatz Sentenz Bonmot Zitat Redestil geistvoller Sinnspruch geflügeltes Wort 3 Bedeutung: Sprichwort Sprichwort geflügeltes Wort 4 Bedeutung: Aphorismus Als geflügeltes Wort wird ein literarisches oder ein tradiertes mündliches Zitat ( Aphorismus, Sinnspruch / Bonmot, Sentenz) bezeichnet, das als Redewendung Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden hat. Es erschien 1871 in Holland unter dem Titel ‚Gevleugelde Woorden‘ ein klägliches Machwerk, welches mich ausbeutete, ohne daß mein Name darin auch nur erwähnt wurde. Rätselfrage eingeben: Lösungen nach Länge filtern: Jetzt suchen Geflügeltes Wort: 15 Kreuzworträtsel-Lösungen mit 1 Top-Lösungen Inhalt einsenden Neuer Vorschlag für Geflügeltes Wort Inhalt einsenden Die besten Lösungen für Geflügeltes Wort Dies ist die Bedeutung von geflügeltes Wort: Automatisch ausgesuchte praktische Beispielsätze auf Deutsch: „Der Flug der Metapher eines gefiederten, fliegenden oder geflügelten Wortes startete bei Homer als Einleitung bedeutender, wenn auch fiktiver, mündlicher Rede und landete als Prothese scheinbarer Belesenheit an bürgerlichen Kaminen.“Fliegende Worte - Sprechende Pfeile: Vom Schreiben der... - Seite 58 (Heinz-Gerhard Friese), „Ich halte es nicht für nötig, bei der Angabe der Quelle des geflügelten Wortes â Kühl bis ans Herz hinan â ein Wort mehr zu sagen, als daà eà aus Goethes â Fischer â stammt.“Der Türmer: monatsschrift für gemüt und geist... - Band 10 - Seite 116. Deshalb beschwor er den Tyrannen, ihn zu entlassen, da er seines Glückes satt sei. Liebe! Dieser wollte ihm eine Lehre über das wirklich gefahrvolle Leben eines Mächtigen erteilen und bot ihm das vermeintliche Glück an. Weiterlesen: Woher kommt die Bezeichnung Amerikanischer Traum? Seine Zitatensammlung etablierte sich als Standardwerk, und ihr Titel ist seitdem mit dem in ihr behandelten Stoff verbunden. In Morpheus Arme sinken oder Sich die Lorbeeren verdienen oder andere Ausdrücke wie die berühmte Achilles-Ferse und der Ödipus komplex sind uns nur allzu bekannt. Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti, 1. Details zu den Einzelnachweisen sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Beispielsätze: 1) âIn Kapitel 7 werden wir dafür einen Vorschlag machen und ihn an vielen…, die Revolution frisst ihre eigenen Kinder: im Gang der Ereignisse bleiben ihre Initiatoren leicht auf der Strecke oder - ins Abstrakte gewendet - etwas schlägt nach positiven Ansätzen schlieÃlich ins Negative um und hebt sich selbst wieder auf oder zerstört sich Begriffsursprung: Dieses geflügelte Wort geht auf eine Textstelle in Georg Büchners Drama »Dantons Tod« zurück. Man zeigt zugleich Interesse an dem, was der andere tut, womit er sich beschäftigt. Daneben sind die lateinischen Schriftsteller die zweithäufigsten in Büchmanns Zitatensammlung. } Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von GEFLÜGELTES. Möchtest du eine Aufgabe ergänzen? Moses 3, 6) und ein Stück soll ihm im Halse stecken geblieben sein. Was macht die Kunst? Der Prinz erkundigt sich bei dem Hofmaler, wie der in seinem Beruf zurechtkommt. Seit der altchristlichen Kunst wird die verbotene Frucht als Apfel dargestellt. Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn. Beispiele: [1] Die Luft war voller geflügelter Ameisen. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag. Er erklärte die Liebesgöttin Aphrodite vor Athene und Hera für die schönste Göttin (das Parisurteil). Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Auf einer Hochzeit wirft sie einen Apfel mit der Aufschrift ''der Schönsten'' unter die Hochzeitsgäste und entfacht so einen Streit unter den anwesenden Göttinnen. Dies ist die Bedeutung von geflügeltes Wort: geflügeltes Wort (Deutsch) Wortart: Substantiv, (sächlich), Wortart: Wortverbindung, adjektivische Deklination Bedeutung/Definition 1) Linguistik: Phraseologismus / Zitat, dessen Herkunft nach Autor und/oder Text bekannt ist Silbentrennung ge | flü | gel | tes Wort, Mehrzahl: ge | flü | gel | te Wor | te Er arbeite gern, wie er gleich darauf versichert. genannten Enkel des Levi, »Korah« (hebräisch: קר×), der sich…, Und täglich grüÃt das Murmeltier: etwas wiederholt sich ständig oder oft Begriffsursprung: Das geflügelte Wort stammt vom Titel der Filmkomödie Und täglich grüÃt das Murmeltier (Originaltitel: Groundhog day) von Harold Ramis aus dem Jahr 1993, in der der Protagonist Phil Connors in einer Zeitschleife feststeckt, das ist ein weites Feld: …sich in Adalbert Stifters Roman âDer Nachsommerâ (1857) finden, der aber wegen seiner geringeren Popularität als Ursprung für dieses geflügelte Wort wegfällt. Als geflügeltes Wort wird in der Linguistik ein auf eine konkrete Quelle zurückführbares Zitat bezeichnet, das als Redewendung Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden hat. } In der 1882 erschienenen 13. Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, The Free Dictionary, Wikipedia und weitere. Pandora brach das Wachssiegel der Amphore auf und plötzlich surrte und sirrte es um ihre Ohren. Was macht die Arbeit? kleinste selbstständige sprachliche Einheit von, etwas, was jemand als Ausdruck seiner Gedanken, Gefühle o. Ä. zusammenhängend äußert; Äußerung, Kanon, Sammlung heiliger Schriften, besonders die darin enthaltene Glaubenslehre, Bitte schalten Sie Ihren Adblocker aus, um weiterhin, Nutzen Sie Duden online ohne Werbung und Tracking auf allen Endgeräten für nur. Prometheus gab uns mit diesen Geschenken auch die Fähigkeit zu Weitsicht, zu Voraussicht und damit der Möglichkeit, nicht nur aus Impulsen heraus zu handeln. Weißt du, welches Sprichwort gemeint ist und wo es herkommt? Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag. Morgen, Conti. meist aus einer (bekannten) historischen, literarischen Quelle o. Ä. stammende, sprichwörtlich gebrauchte, geläufige Wendung (auch ein Wort) Synonym zu Zitat Beispiele: Im Faust lieferte Goethe uns […] ein geflügeltes Wort: »Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie erobern muss.« [Welt am Sonntag, 27.08.2017, Nr. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Heureka! Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Weshalb zahlt dieser Riese selbst bei Fielmann viel? 1) „Es gibt aber eine auffällige Gruppe von Äußerungen, die immer wieder von den verschiedensten Menschen in bestimmten Situationen verwendet werden und meist sofort wiedererkannt werden: die so genannten »geflügelten Worte«." 1) „Die Geflügelten Worte gehen uns in dieser Darstellung weniger an: sie sind Zitate von Wörtern . Details zu den Einzelnachweisen sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Bis über die Ohren in der Arbeit stecken. Die Morgengabe war nach altem deutschen Recht ein Geschenk, das der Mann nach der Brautnacht seiner Gattin machte. mittelhochdeutsch, althochdeutsch wort, eigentlich = feierlich Gesprochenes, das Wort; Genitiv: des Wort[e]s, Plural: die Wörter und Worte. Don Quichote bei Cervantes hatte eine Geliebte. Je länger Prometheus seine Schöpfung beobachtete und sich unter den Menschen bewegte, desto überzeugter war er, dass den Menschen das Feuer fehlte. König Pyrrhus von Epirus hatte 279 v. Chr. All dies zeugt in unserer Gegenwart von der antiken Mythologie – auch wenn sich die ursprüngliche Bedeutung im Lauf der Zeit verlor. document.getElementById("ttgrayoverlay").style.display="none"; So widerstand Pandora lange ihrer Neugier, das Gefäß zu öffnen. Sie war nur die in der Einbildung vorhandene Geliebte von Don Quichote bei Cervantes. Doch Alter, Krankheiten, Tod, Lüge, Krieg, und Verrat waren angekommen, breiteten sich aus und würden die Erde nie wieder verlassen. Diktum: bildungssprachlich: geistreicher, bedeutsamer Ausspruch. Rechtschreibung Wie schreibt man GEFLÜGELTES richtig? Der Plural „Wörter“ wird meist für Einzelwort oder vereinzelte Wörter ohne Rücksicht auf den Zusammenhang gebraucht: Der Plural „Worte“ wird meist für Äußerung, Ausspruch, Beteuerung, Erklärung, Begriff, Zusammenhängendes oder bedeutsame einzelne Wörter gebraucht: Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Wenn man sich mit den Redewendungen näher beschäftigt, wird man unweigerlich in andere Zeiten und Kulturkreise versetzt. Neben dem Wortlaut (und ggf. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfeimmer "ein Ass im Ärmel"! "Dulzinea" ist die scherzhafte Bezeichnung für "Geliebte bzw. Der Begriff "Tutti fratelli" (alle sind Brüder) wurde zum, Nicht nur Hamlets Frage nach "Sein oder Nichtsein" ist längst zu einem. Aus diesem Mythos entstand also die Redewendung “Die Büchse der Pandora öffnen” . Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Dies ist die Bedeutung von geflügeltes Wort: geflügeltes Wort (Deutsch) Wortart: Substantiv, (sächlich), Wortart: Wortverbindung, adjektivische Deklination Bedeutung/Definition 1) Linguistik: Phraseologismus/Zitat, dessen Herkunft nach Autorund/oder Textbekannt ist Silbentrennung ge|flü|gel|tes Wort, Mehrzahl: ge|flü|gel|te Wor|te Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als, Der Begriff "Tutti fratelli" (alle sind Brüder) wurde zum geflügelten, "Die Renten sind sicher" - mit diesem geflügelten. Herkunft Die Redewendung ist der Titel und erste Vers eines bekannten deutschen Frühlingslieds. Er wird auch als Apfel der Eris, Erisapfel oder Apfel der Zwietracht bezeichnet. allegorische Darstellung geflügelter Liebesgötter Brühe aus gekochtem Geflügel Brustfleisch vom Geflügel Bruststück des Geflügels Bruststück vom Geflügel Bruststücke von Geflügel Buch mit geflügelten Worten chinesisches Geflügelgericht das Formen von Fisch, Fleisch und Geflügel das geflügelte Pferd in der griechischen Mythologie . Woher kommt die Bezeichnung Amerikanischer Traum? Bedeutungen: 1. Es waren dunkle und böse Wesen, die sich auf der Erde verbreiteten : Zwietracht – Eris, Mühsal – Ponos , Hunger – Limos, Schmerz – Algea , Gesetzlosigkeit – Dysnomia , Lüge – Pseudea, Neid – Neikea und viele andere mehr. Auch nach Büchmanns Tod 1884 wurden die Geflügelten Worte weiter aufgelegt und dabei von wechselnden Lektoren um Veraltetes, Modisches und Kurzlebiges gekürzt und durch zeitgenössische Zitate erweitert. Ein "Panthera leo" ist nur ein Teil dieses Wesens, das uns so rätselhaft erscheint. Copyright © 2008â2022 Phraseo.de. Hoffnung – von den Griechen Elpis genannt – ist die Vorstellung, dass sich eine schlechte Situation in Zukunft verbessern wird. Diese Gliederung wurde in späteren Auflagen beibehalten und nur wenig erweitert. Dies ist die Bedeutung von geflügeltes Wort: geflügeltes Wort (Deutsch) Wortart: Substantiv, (sächlich), Wortart: Wortverbindung, adjektivische Deklination Bedeutung/Definition 1) Linguistik: Phraseologismus/Zitat, dessen Herkunft nach Autor und/oder Text bekannt ist Silbentrennung ge | flü | gel | tes Wort, Mehrzahl: ge | flü | gel | te . Ich bezweifle es. Auf einer Hochzeit soll sie einen goldenen Apfel mit der Aufschrift "Für die Schönste!" So könnte man auch sagen: "Im Erfolg und Reichtum liegt auch immer eine Gefahr.".