You also have the option to opt-out of these cookies. Juni 2023 Sie sind willkommen zu unseren Kontemplationsabenden jeweils montags um 19:30 bis 21:00 Uhr in die St. Michaelskapelle…, Evangelischer Kirchentag in Nürnberg Nicht mehr lange und der Kirchentag beginnt! Ist Trockenbarf wirklich BARF Hundefutter oder Marketing. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Lernen Sie das FriedWald-Konzept kennen und erfahren Sie alles Wichtige rund um die natürliche Alternative zum klassischen Friedhof. Was kostet ein Baumgrab im FriedWald? Nehmen Sie die 2. Bestattungsunternehmen sind wichtige Ansprechpartner vor Ort für eine Beisetzung im FriedWald. Lassen Sie sich persönlich dazu beraten! Auf dieser Seite finden Bestattungsunternehmen die wichtigsten Informationen zu den Abläufen im Sterbefall. Im FriedWald-Vorsorgeordner haben alle wichtigen Unterlagen für den Krankheits- und Todesfall Platz. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Der FriedWald Schwanberg befindet sich in kirchlicher Trägerschaft und wird durch die evangelische Schwesterngemeinschaft Communität Casteller Ring betreut. Hier kann Ihre Asche später die letzte Ruhe finden. Hier finden Sie weitere Infos und Termine. Für christliche Trauerfeiern, stille Andachten oder individuelle Abschiedszeremonien steht den Angehörigen ein Andachtsplatz mit Sitzbänken und einer christlichen Figurengruppe (Schutzmantelchristus) zur Verfügung. Diese sind für jedwede Tiere unattraktiv. Baum kann ausgesucht werden, Namenstafel inklusive. „Wir wussten sofort, das ist unser Baum!“ – Diesen Satz hören wir häufig nach einer erfolgreichen Baumauswahl. Unser FriedWald ist für viele Menschen zu einem Ort des Friedens und der Ruhe geworden, zu einem hilfreichen Ort für Abschied und Trauer. FriedWald ist Wegbereiter und bestimmender Anbieter im Bereich der Naturbestattungen. Werden Sie Teil des FriedWald-Teams. Foto: FriedWald GmbH, Javascript must be enabled for the correct page display, Mehr Bäume zur Auswahl im Evangelisch-Lutherischen FriedWald am Schwanberg, Pressemeldung Erweiterung FriedWald Schwanberg herunterladen. Im FriedWald Schwanberg bei Kitzingen können Sie unter Eichen, Buchen, Linden und anderen Bäumen Ihre letzte Ruhe finden. Auf dieser Seite finden Sie wichtige ergänzende Formulare rund um Ihren FriedWald-Vertrag. Auf Wunsch dürfen Sie sich den Baum selbst aussuchen. Alternativ kann auch ein Geistlicher oder die Angehörigen zur Urnenbeisetzung am Baum noch ein paar Worte sprechen. Kontakt: Was kostet ein Baumgrab im FriedWald? Mit einer Werbekooperation von der starken Marke FriedWald profitieren. Hier finden Sie als Bestattungshaus die aktuellen Vertragsunterlagen zum Download. Juli 2023 Wir laden am 23. Bestattungen im FriedWald können individuell gestaltet werden – so, wie es sich die verstorbene Person gewünscht hat oder die Angehörigen es sich vorstellen. Es gibt über 75 FriedWald-Standorte in Deutschland. Zu den kostenfreien Führungen können Sie sich anmelden unter 06155-848100 oder online auf FriedWald.de.Aktuelle Termine finden Sie ebenfalls auf der Homepage von FriedWald: Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) in Wald und Garten zum nächstmöglichen Zeitpunkt im FriedWald-Team am Schwanberg in Teilzeit mit ca. Ein Baum als letzte Ruhestätte - das ist FriedWald ®.Doch was heißt das wirklich, am Baum beigesetzt zu werden? FriedWald ist auch ein Vorsorgekonzept. Mit einer Namenstafel wird Ihre Baumgrabstätte zu einem ganz persönlichen Ort des Erinnerns und Gedenkens. Juni 2023 in Nürnberg! An jedem Baum werden bis zu 20 Urnen beigesetzt. Sind Kinder bei der Beisetzung anwesend, können diese Blumen und Blätter, die sie im Wald gesammelt haben, mit ins Grab geben. Von Kitzingen sind es nur 12 Kilometer oder 18 Minuten mit dem Auto bis zum FriedWald Schwanberg; Würzburg liegt in 30 Kilometern Entfernung (ca. Die FriedWald GmbH hat ungewohnte Wege beschritten und neue Akzente in der Bestattungskultur gesetzt. Begleitung bei der Beisetzung, können u.U.
Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot ohne versteckte Kosten und mit voller Preistransparenz. Finden Sie Ihren Baum im FriedWald in unserem Geo-Informationssystem. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Mit unserer Bestattungshaus-Suche können Sie nach einem Bestattungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen. Weitere Leistungen sind der Eintrag des ausgewählten Baumes in das Baumregister, ein Lageplan des Baumes im FriedWald sowie eine FriedWald-Urkunde als Grabnachweis. Im FriedWald Schwanberg bei Kitzingen können Sie unter Eichen, Buchen, Linden und anderen Bäumen Ihre letzte Ruhe finden. Bei der Bestattung im Wald wird die Asche des Verstorbenen am Fuße eines Baumes beigesetzt. Hier informieren wir Sie über den Ablauf im Trauerfall. Mit unserer Auflistung der wichtigsten Schritte im Sterbefall möchten wir Sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren persönlichen Baum oder Platz im FriedWald finden können. Beisetzung der Urne in Begleitung von Angehörigen. Beisetzungskosten pro Bestattung
Nutzung des Andachtsplatzes. Eine kleine Namenstafel am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam. Es müssen nicht alle fünf Plätze belegt werden. Nach ca. Hochwertige Aufnahmen der Bäume und Panoramen geben Ihnen das Gefühl, im Wald zu stehen. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. 97070 Würzburg Werden Sie Teil des FriedWald-Teams. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren persönlichen Baum oder Platz im FriedWald finden können. Im FriedWald ruht die Asche von Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen.
Was kostet ein Baumgrab im FriedWald? Mit unserer Bestattungshaus-Suche können Sie nach einem Bestattungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen. Wie setzen sich die Kosten zusammen? Mehr als 100 Bäume haben hier eine Baumnummer und ein farbiges Band als Markierung erhalten und sind nun als „FriedWald-Baum“ für Besucher leicht erkennbar. Wir freuen uns auf Sie. Hierfür beauftragen wir ggf. derzeit 450 Euro auch Statistik/Marketing Cookies zulassen. Eine Beisetzung im FriedWald erfolgt in der FriedWald-Urne mit dem grünen Ginkgoblatt. Baum wird vom Förster zugewiesen. Kosten Zusatzplatz
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen Sie bei . Wir organisieren die, Am vereinbarten Termin ist bereits alles vorbereitet. Der FriedWald-Kundenbeirat ist eine Interessenvertretung für alle FriedWald-Kundinnen und -Kunden sowie Angehörigen von Verstorbenen, die in einem FriedWald beigesetzt sind. FriedWald Schwanberg, 97348 Rödelsee, Koordinaten FriedWald-Parkplatz: Das bedeutet, dass Sie im Gegensatz zum Baum hier nur einen oder mehrere Einzelplätze auswählen können. In unserem Onlineshop haben Sie die Möglichkeit, Plätze oder Bäume im FriedWald online zu kaufen. Sarg aus Kiefernholz inkl.
Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. 15 Wochenstunden. Seit 2007 finden in den lichten Waldbeständen auf dem rund 470 Meter hohen Schwanberg bei Kitzingen Menschen ihre letzte Ruhe. Hier finden Sie alles zum Thema "Standortentwicklung", unserer Kooperation mit Kommunen und Waldbesitzenden. Die Fragen sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Die Formulare können Sie kostenlos herunterladen, ausfüllen und uns ganz bequem per E-Mail zusenden. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir die wichtigsten Entscheidungen und Optionen auf und geben einen Überblick über den Ablauf. Nutzung des Andachtsplatzes. Jetzt mehr darüber erfahren und bestellen. Vereinbaren Sie dafür einfach einen individuellen Termin zur Baumauswahl — telefonisch unter 06155 848-100. Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Wichtig: Bei jeder Bestattung im FriedWald entstehen Beisetzungskosten in Höhe von derzeit 450 Euro, die im Trauerfall zu entrichten sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich als Bestattungsunternehmen registrieren zu lassen. Es gibt über 75 FriedWald-Standorte in Deutschland. Neben Angehörigen der Familie können Sie somit bestimmen, dass auch Freunde an dem Baum bestattet werden dürfen. Erreichbar sind die künftigen Grabstellen vom FriedWald-Parkplatz aus über den Plateauweg sowie den Birklinger Weg. Hier finden Bestattungsunternehmen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekt ausgefüllten Bestattungsvertrag. Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Wenn Sie Ihren Baum gefunden haben, füllen Sie gemeinsam mit der Försterin oder dem Förster den Grabvertrag aus. Mit einer Vorsorge im FriedWald bleiben Sie flexibel: Sie können Ihren Baum jederzeit gegen einen in einem anderen FriedWald tauschen. Die Fragen sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Dabei können Sie auch Ihren persönlichen Baum oder Platz im FriedWald finden. Das FriedWald-Team setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichster Ausbildung und unterschiedlichem Hintergrund zusammen. FriedWald ist auch ein Vorsorgekonzept. Bestattungen im FriedWald können individuell gestaltet werden – so, wie es sich die verstorbene Person gewünscht hat oder die Angehörigen es sich vorstellen. Individuelle Rituale können das Gedenken aufrechterhalten und Hinterbliebene trösten. Mit einer Vorsorge im FriedWald bleiben Sie flexibel: Sie können Ihren Baum jederzeit gegen einen in einem anderen FriedWald tauschen. Hier können die Angehörigen zusammenkommen, um gemeinsam zu singen, zu beten oder der Lieblingsmusik des Verstorbenen zu lauschen. Im Frühjahr zieren Buschwindröschen den Wald. Das durch Steilhänge geschützte Hochplateau des Steigerwaldes war schon in keltischer Zeit Siedlungs- und Zufluchtsort. Hier finden Sie alle Meldungen, die Sie sich nach Standort und/oder Kategorie filtern können. Juli 2023 lädt die Communität Casteller Ring zum Thementag Gemeinwohlökonomie ein. Präsentieren Sie sich als modernes Bestattungsunternehmen und kompetente Ansprechperson. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren persönlichen Baum oder Platz im FriedWald finden können. Beisetzung der Urne in Begleitung von Angehörigen. Das FriedWald-Team setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichster Ausbildung und unterschiedlichem Hintergrund zusammen. Im Gegensatz zu einem Platz im FriedWald, können Sie ganz alleine darüber entscheiden, wer an dem Baum beigesetzt werden darf. Wir informieren Sie über Wissenswertes rund um die Waldbestattung sowie Neuigkeiten zum FriedWald in Ihrer Nähe. Mit unserer Bestattungshaus-Suche können Sie nach einem Bestattungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen. Auch die Urnenasche lockt keine Tiere an und ist ebenfalls für diese uninteressant – zudem ist durch die Bestattungsgesetze i.d.R. Das weithin sichtbare Schloss, in dem die evangelische Schwesterngemeinschaft Communität Casteller Ring (CCR) seit dem Jahr 1957 arbeitet und die dazugehörige Parkanlage des Geistlichen Zentrums Schwanberg, gehen unmittelbar in den FriedWald über. Auch eine individuelle Grabgestaltung ist im FriedWald nicht möglich. Eine Bestattung in diesem schönen Teil des Steigerwalds stellt eine naturnahe Alternative zur Beerdigung auf dem Friedhof dar. Bei einer kostenlosen Waldführung haben Sie die Möglichkeit, die Waldbestattung im FriedWald kennenzulernen. Mit Ihrer Registrierung nehmen wir Sie als Partner auf und berücksichtigen Sie in unserer Bestattungshaus-Suche. Ein Baum als letzte Ruhestätte - das ist FriedWald ®.Doch was heißt das wirklich, am Baum beigesetzt zu werden? Die Leistungen werden von uns erbracht. Aufatmen. Wir informieren Sie über aktuelle Themen aus unseren Standorten. Mitarbeitende profitieren von vielen Leistungen – hier erfahren Sie mehr darüber. Was kostet ein Baumgrab im FriedWald? Neben Beamer, Lautsprecher dem klassischen Moderationsequipment stehen Ihnen ein besonderes Tagungsmobiliar zur Verfügung. In diesem Preis enthalten ist die biologisch abbaubare FriedWald-Urne. Wir freuen uns auf Sie! 2 km biegen Sie am Schild „Schwanberg“ rechts ab. Diese Fragen beantwortet eine übersichtliche Preistabelle pro Standort.
Ob langjähriges gegenseitiges Engagement oder eine einmalige Aktion: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie an der FriedWald-Idee Gefallen finden und Sie Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit sehen. Abschied nehmen. FriedWald ist ein inhabergeführtes und gesund wachsendes Unternehmen. Interessenten haben hierbei Gelegenheit, die Atmosphäre des Waldes zu erleben. Mit unserer Bestattungshaus-Suche können Sie nach einem Bestattungsunternehmen in Ihrer Nähe suchen. Im FriedWald gibt es keine Grabpflege. Die Schwestern der Communität Casteller Ring betreuen den Bestattungswald und begleiten die Besucher auf Wunsch bei Führungen und Beerdigungen. Bei der Wahl des Baumes unterstützen Sie unsere erfahrenen FriedWald-Försterinnen und -Förster gern. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. FriedWald ermöglicht es Ihnen, bereits zu Lebzeiten die eigene Ruhestätte auszuwählen und zu erwerben. Innenausstattung, Decke und Kissen, Beantragung von Sterbeurkunden beim Standesamt, Abmeldung bei der Renten- und Krankenkasse. Mitarbeitende profitieren von vielen Leistungen – hier erfahren Sie mehr darüber. Waldbestattung planen
Es gibt über 75 FriedWald-Standorte in Deutschland. der Diakonie Herzogsägmühle, wird in die Gemeinwohlökonomie…, Der Schwanbergtag am 23. Dabei können Sie auch Ihren persönlichen Baum oder Platz im FriedWald finden. Das Nutzungsrecht beginnt mit der kostenpflichtigen Bestellung und endet am 31.12.2105. – Neutrale Beratung und Durchführung aller Bestattungsarten – Nutzen Sie die Möglichkeit der freien Bestatterwahl! Gegen einen Aufpreis von 300,- bis 500,- € (je nach ausgewähltem Baum) können Sie im Rahmen eines Baumauswahltermins mit dem Förster einen Baum und die Grabstelle Baum selbst auswählen. Einen zentralen Ort des Erinnerns und Gedenkens bildet die St. Michaelskirche mit ihrer Kapelle. 450 €
Wer sich einen Baum aussuchen möchte, kann unter 06155 848-100 einen individuellen Termin zur Baumauswahl vereinbaren. Wie setzen sich die Kosten zusammen? Hochwertige Aufnahmen der Bäume und Panoramen geben Ihnen das Gefühl, im Wald zu stehen. Hier informieren wir Sie über den Ablauf im Trauerfall. Darüber hinaus kümmern wir uns gerne um alle weiteren Details – vom Willkommensimbiss über ein frisches und leckeres Mittagessen aus der Region bis zur Führung durch unseren historischen Schlosspark. -
Baum kann ausgesucht werden.
Die interessante Waldführung (ca. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Eine Gedenkseite ist ein von Zeit und Ort unabhängiger Platz des Erinnerns und Gedenkens. Mit RuheDirekt bieten wir bundesweit würdevolle Bestattungen zum günstigen Festpreis an. Wie setzen sich die Kosten zusammen? Bestattungsunternehmen sind wichtige Ansprechpartner vor Ort für eine Beisetzung im FriedWald. In unserem Pressebereich finden Sie allgemeine Pressemitteilungen rund um das FriedWald-Konzept, Mitteilungen zu aktuellen Themen sowie passendes Bildmaterial zum kostenlosen Download. Hochwertige Aufnahmen der Bäume und Panoramen geben Ihnen das Gefühl, im Wald zu stehen. Neben Eichen und Buchen stehen auch vereinzelte Hainbuchen, Birken, Kirschen, Linden sowie Kiefern und Douglasien für Bestattungen zur Auswahl. Baum kann ausgesucht werden. Hochwertige Aufnahmen der Bäume und Panoramen geben Ihnen das Gefühl, im Wald zu stehen. Mit einer Namenstafel wird Ihre Baumgrabstätte zu einem ganz persönlichen Ort des Erinnerns und Gedenkens. Der FriedWald-Kundenbeirat ist eine Interessenvertretung für alle FriedWald-Kundinnen und -Kunden sowie Angehörigen von Verstorbenen, die in einem FriedWald beigesetzt sind. Legen Sie eine individuelle Seite für einen lieben Menschen an, der im FriedWald seine letzte Ruhe gefunden hat. Wir beraten Sie kostenlos NEUTRAL über alle Bestattungsarten und die dadurch resultierenden Kosten einer Beerdigung. Falls Sie noch Bedenkzeit benötigen, dann können Sie die Vertragsunterlagen auch mit nach Hause nehmen und später einsenden. Eine Beisetzung im FriedWald erfolgt in der FriedWald-Urne mit dem grünen Ginkgoblatt. Wir informieren Sie über aktuelle Themen aus unseren Standorten. Mit Hilfe unserer Standort-Suche können Sie heraus finden, welcher Wald für Sie am nächsten liegt. Auf dem Schwanberg-Plateau besteht seit Mai 2007 ein evangelischer FriedWald. Wir reservieren für Sie den Termin beim Förster. FriedWald ermöglicht es Ihnen, bereits zu Lebzeiten die eigene Ruhestätte auszuwählen und zu erwerben. Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen Sie bei einer Waldführung durch den FriedWald. Das Halten von Trauerreden und das Abspielen von Musik ist selbstverständlich erlaubt. Hier finden Sie als Bestattungshaus die aktuellen Vertragsunterlagen zum Download. http://www.gestorben-am.de, Diese Website verwendet Cookies. 0931 46088479 mit der genauen Personenzahl an, da nur eine bestimmte Anzahl von Plätzen im Bus zur Verfügung steht. 590 €
Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an. Ebenso Allgemeine Geschäftsbedingungen, eine Vorlage für ein Widerrufsformular und Material zur Gestaltung Ihrer Webseite. Die FriedWald GmbH hat ungewohnte Wege beschritten und neue Akzente in der Bestattungskultur gesetzt. Der schöne Steigerwald in Mittelfranken ist ein abwechslungsreicher Laubmischwald. Erfahren Sie mehr über unsere Werte und unser Leitbild. Ein Wald verändert sich im Lauf der Jahreszeiten und der Jahre, daher kann die Umgebung vor Ort vom Verkaufsbild abweichen. Wer bei einer Waldführung dabei war, hat einen ersten Eindruck vom Wald bekommen und meist schon ein Gefühl dafür, welche Baumart oder welche Lage er bevorzugt. In unserem Pressebereich finden Sie allgemeine Pressemitteilungen rund um das FriedWald-Konzept, Mitteilungen zu aktuellen Themen sowie passendes Bildmaterial zum kostenlosen Download. Auf Wunsch dürfen Sie sich den Baum selbst aussuchen. Ein Baum als letzte Ruhestätte – das ist FriedWald ®.Doch was heißt das wirklich, Lernen Sie FriedWald bei Veranstaltungen kennen. Wir organisieren Waldbestattungen überall in Deutschland. Diese Fragen beantwortet eine übersichtliche Preistabelle pro Standort. Freie Grabstätten erkennen Sie anhand farbiger Bänder . Ob langjähriges gegenseitiges Engagement oder eine einmalige Aktion: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie an der FriedWald-Idee Gefallen finden und Sie Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit sehen. Beauftragen Sie November damit, die Bestattung durchzuführen. Das Recht zur Beisetzung endet abzüglich der behördlich vorgegebenen Ruhefrist von derzeit 20 Jahren. Dabei können Sie auch Ihren persönlichen Baum oder Platz im FriedWald finden. Wir erläutern Ihnen drei Möglichkeiten, die FriedWald-Idee und auch den Wald vor Ort kennenzulernen. Die Formulare können Sie kostenlos herunterladen, ausfüllen und uns ganz bequem per E-Mail zusenden. Die Idee, die aus der Schweiz stammt, ist in den Kirchen umstritten.
Der FriedWald-Kundenbeirat ist eine Interessenvertretung für alle FriedWald-Kundinnen und -Kunden sowie Angehörigen von Verstorbenen, die in einem FriedWald beigesetzt sind. Es gibt über 75 FriedWald-Standorte in Deutschland. In unserem Pressebereich finden Sie allgemeine Pressemitteilungen rund um das FriedWald-Konzept, Mitteilungen zu aktuellen Themen sowie passendes Bildmaterial zum kostenlosen Download. Es gibt über 75 FriedWald-Standorte in Deutschland. Zudem bietet eine Waldführung immer auch die Möglichkeit, seinen eigenen, persönlichen Baum zu finden. Die Schwestern der Communität Casteller Ring unterstützen bei der Auswahl der passenden Baumgrabstätte. Sehen wir uns? Es ist ebenso nicht möglich, mehrere Plätze nebeneinander an einem Basisbaum zu erwerben. Das Bedürfnis nach Individualität ist gewachsen. Wir begleiten Menschen, die sich einen Baum aussuchen wollen – meist als Vorsorge. Mit einer Namenstafel wird Ihre Baumgrabstätte zu einem ganz persönlichen Ort des Erinnerns und Gedenkens. Im FriedWald gibt es keine Grabpflege. Im Trauerfall stehen wir Ihnen gerne zur Seite und unterstützen bei der Organisation der Beisetzung im FriedWald. Ebenso Allgemeine Geschäftsbedingungen, eine Vorlage für ein Widerrufsformular und Material zur Gestaltung Ihrer Webseite. Im FriedWald-Vorsorgeordner haben alle wichtigen Unterlagen für den Krankheits- und Todesfall Platz. Mit dem „Evangelisch-Lutherischen FriedWald am Schwanberg“ ist eine in Deutschland einmalige Verbindung von naturnaher Bestattung und christlicher Prägung entstanden. Sie finden bei uns eine Auswahl an geistlicher Literatur und besonderen Büchern, eigene und regionale Klosterprodukte, Meditationszubehör und Keramik aus der eigenen Töpferei.Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bestattungen im FriedWald können individuell gestaltet werden – so, wie es sich die verstorbene Person gewünscht hat oder die Angehörigen es sich vorstellen. Im FriedWald-Vorsorgeordner haben alle wichtigen Unterlagen für den Krankheits- und Todesfall Platz. Mitarbeitende profitieren von vielen Leistungen – hier erfahren Sie mehr darüber. Mit Hilfe unserer Standort-Suche können Sie heraus finden, welcher Wald für Sie am nächsten liegt. Der FriedWald-Kundenbeirat ist eine Interessenvertretung für alle FriedWald-Kundinnen und -Kunden sowie Angehörigen von Verstorbenen, die in einem FriedWald beigesetzt sind. von uns erbracht werden. FriedWald-Besucher, die gut zu Fuß sind, können den Weg mit einem Gang über den Keltenwall verbinden. Waldbesitzer ist die Evangelische Pfründestiftung in München, Träger des FriedWalds ist die Evang.-Luth. Grundsätzlich sind im FriedWald begleitete und unbegleitete Bestattungen möglich. Wenn Sie lieber eine individuelle Auswahl für den Trauerfall treffen möchten, finden Sie bei November jedoch ein großes Angebot geschmackvoll gestalteter Urnen aus Naturstoff, die allesamt für eine Bestattung im FriedWald geeignet sind. In unserem Klosterladen ist Raum zum Schauen und Begegnen, sich inspirieren lassen und zu Gespräch. Dazu gehören Cookies, die für die grundlegende Funktion der Website notwendig sind sowie Cookies, die uns statistische Daten zur Nutzung dieser Website liefern und teilweise auch das Anzeigen personalisierter Inhalte ermöglichen. Wir Schwestern der Communität Casteller Ring betreuen den FriedWald, halten 14-tägig Waldführungen, bei denen das Konzept erklärt wird. Mit einer Namenstafel wird Ihre Baumgrabstätte zu einem ganz persönlichen Ort des Erinnerns und Gedenkens. Eine Informationstafel am Eingang des Waldes weist auf den besonderen Ort der letzten Ruhe hin und bietet einen umfassenden Überblick. Sie alleine entscheiden, wer am Baum beigesetzt wird. Was kostet ein Baumgrab im FriedWald? Auf Wunsch wird eine Namenstafel am Baum angebracht. Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Wir wählen dann gemeinsam mit Ihnen am Telefon einen passenden Platz aus und senden Ihnen ein Vertragsangebot zu. This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. Sie können den Baum also nicht selbst auswählen. FriedWald ermöglicht es Ihnen, bereits zu Lebzeiten die eigene Ruhestätte auszuwählen und zu erwerben. Mit unserer Auflistung der wichtigsten Schritte im Sterbefall möchten wir Sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Wir freuen uns auf Sie. Unsere Waldführungstermine finden in der Regel alle zwei Wochen jeweils am Samstag um 15 Uhr statt.Treffpunkt ist der FriedWald-Beginn am großen Holzkreuz am Waldrand. * „Bete und arbeite und lese“ lautet der benediktinische Dreiklang. Eine Gedenkseite ist ein von Zeit und Ort unabhängiger Platz des Erinnerns und Gedenkens. Antworten auf diese und viele weitere Fragen . Wir freuen uns auf Sie. Unsere Gäste sind herzlich eingeladen, die umfangreichen Angebote der Communität und des Geistlichen Zentrums Schwanberg in Anspruch zu nehmen: Erfahren Sie Stille und Begegnung mit Gott, lassen Sie sich inspirieren von der besonderen Atmosphäre der Tagungs- und Gästehäuser und dem vielfältigen Bildungsprogramm inmitten der Natur zwischen Wald und Weinbergen. „Darunter sind überwiegen Buchen und Eichen“, berichtet Torben Lenhart, Regionalbetreuer bei der FriedWald GmbH. Wie habe ich mir eine Grabstätte in einem FriedWald vorzustellen? Mit dem Erwerb eines Baumes sind 2 Plätze für Beisetzungen bereits enthalten. Das FriedWald-Team setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichster Ausbildung und unterschiedlichem Hintergrund zusammen. Nach einer Waldführung wissen viele Teilnehmer, ob der Wald für sie als letzte Ruhestätte infrage kommt. Der FriedWald Schwanberg liegt im schönen Steigerwald in der Gemeinde Rödelsee bei Kitzingen. Aber auch ohne Namenstafel ist eine Beisetzung im FriedWald nicht anonym, da jede Beisetzung im Baumregister eingetragen wird und somit für den Vertragspartner einsehbar ist. Die Fragen sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Wie habe ich mir eine Grabstätte in einem FriedWald vorzustellen? Im FriedWald-Portal für Bestattungsunternehmen finden Sie als Bestatterin oder Bestatter alle wichtigen Informationen zur Beisetzung in einem FriedWald.
Griesheim/Kitzingen, April 2021 - Immer mehr Menschen möchten einmal in der Natur ihre letzte Ruhe finden. Unsere zahlreichen Tagungsräume bieten Ihnen die Möglichkeit, in stilvollem historischen Ambiente mit modernster Technik konzentriert zu arbeiten. Im Jugendhof Schwanberg finden Kinder, Jugendliche und Familien viel Platz für Spiel und Spaß, Begegnung und Lernen, Kreativität und Besinnung. Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an. Selbstverständlich steht dieser FriedWald aber auch Menschen anderer Glaubensrichtungen sowie Konfessionslosen offen. Hier stellen wir Ihnen alle FriedWald-Mitarbeitenden vor. FriedWald ermöglicht es Ihnen, bereits zu Lebzeiten die eigene Ruhestätte auszuwählen und zu erwerben. The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. Griesheim/Kitzingen, April 2021 – Immer mehr Menschen möchten einmal in der Natur ihre letzte Ruhe finden. Die Lage Ihres Baumes im Wald können Sie jederzeit online in unserer Baumsuche einsehen – geben Sie dafür das Waldkürzel und Ihre Baumnummer in unserem Geo-Informationssystem ein: Baumsuche von FriedWald. Finden Sie Ihren Baum im FriedWald in unserem Geo-Informationssystem. Kleinere Grabbeigaben, wie Steine aus dem heimischen Garten, sind erlaubt. Wir informieren Sie über Wissenswertes rund um die Waldbestattung sowie Neuigkeiten zum FriedWald in Ihrer Nähe. Pfründestiftung sowohl mit dem Waldbild, als auch mit dem Konzept der Naturbestattung bekannt und informiert über Grabarten, Baumauswahl, Beisetzung und Sicherheit im FriedWald.