Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. Der BDB bündelt und organisiert die Kräfte seiner Mitglieder, um so das Beste für die gesamte Branche zu erreichen. Ein Angebot lässt sich auch über die Internetseite www.bestatter.de erstellen. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Mitgliedschaft im BDB. Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH: Das Kuratorium bietet in Kooperation mit der Nürnberger Versicherung AG eine Sterbegeldversicherung und Bestattungsvorsorge-Paket-Versicherungen an. Jetzt vorsorgen und Angehörige entlasten. Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. Postfach 10 23 34 40014 Düsseldorf +49 211 16008-10 info@ @ bestatter.. de Kontakt. Oft wissen Angehörige wenig über das Thema und welche Entscheidungen bei einer Bestattung eines Verstorbenen eigentlich getroffen werden müssen. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft erhalten Sie bei den Landesverbänden und Landesinnungen sowie beim Bundesverband. Im Trauerfall ist die Nähe zum Bestatter der Garant für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Tel. Eine Bestattungsvorsorge regelt den Ablauf einer Bestattung. In einem Gespräch mit dem Bestatter werden die eigenen Wünsche festgelegt. Mit Ihrer Mitgliedschaft haben Sie es in der Hand, mit zu entscheiden, wie sich der BDB in Zukunft positioniert oder welche Projekte in Angriff genommen werden. ist Ihr zuverlässiger Partner rund um die Themen Tod und Bestattung - denn Trauer braucht Vertrauen. Sprechen Sie mit uns, denn Trauer braucht. Das Beste, was Sie Ihren Angehörigen hinterlassen können. Was kostet eine Bestattung? Was kostet eine Bestattung? Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e. V.: setzt sich in öffentlichen Veranstaltungen, Publikationen und Förderprojekten mit dem Wandel der Bestattungskultur auseinander. Checkliste Todesfall. die Rückholung aus dem Ausland. Die Ehrenpräsidentschaft hat Wolfgang Zocher inne. Checkliste Todesfall. Für Auslandsüberführungen ist häufig eine thanatopraktische Behandlung zwingend vorgeschrieben. Neben Bestattungsvorsorge-Angeboten bietet Ihnen die Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. zahlreiche weitere Vorteile, die zum Erfolg Ihres Bestattungsunternehmens beitragen. Diese Seite wurde zuletzt am 31. Zudem bringt der Verlag eine monatliche Fachzeitschrift für die Mitglieder des BDB unter dem Namen bestattungskultur heraus, in der sowohl Wirtschafts- und Rechtsfragen in der Bestattungsbranche als auch gesellschaftsrelevante Debatten zu Tod und Bestattung aufgegriffen werden. März 1948 gegründet. Jetzt mit einer Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten finanziell absichern. Deutsches Institut für Thanatopraxie GmbH: für die Ausbildung zum Thanatopraktiker/zur Thanatopraktikerin ist derzeit das Deutsche Institut für Thanatopraxie GmbH, Düsseldorf, zuständig. Hier erfahren Sie mehr. So profitieren Sie nicht nur von der Stärke der Community, sondern bestimmen auch, wofür die gemeinsame Kraft eingesetzt wird. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. ist der Dachverband aller zuständigen Bestatterverbände und Innungen der Bundesländer mit über 3.200 angeschlossenen Bestattungsunternehmen. Verwendung diverser Marketingmaterialien wie beispielsweise Messestände, Plakate, Flyer, Image- und Erklärfilme, Radiospots etc. Der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) ist der Branchenverband der Bestattungsunternehmen in Deutschland. Hier erfahren Sie mehr. 3200 Unternehmen. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. stellt durch zwei seiner Organisationen - die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG und das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH - exklusiv seinen Mitgliedern Bestattungsvorsorge-Produkte zur Verfügung. 0211.16008-86 Mai 2023 um 12:41 Uhr bearbeitet. Seit dem 26. Generalsekretär ist Stephan Neuser. Daniela Zander-Schmitz betreut die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft Deutscher Krematorien. Entdecken Sie, wie der Bundesverband Sie weiterbringt: Als Interessenvertreter gegenüber Politik und Öffentlichkeit und mit zahlreichen Angeboten, die Sie jeden Tag Geld sparen lassen. Über diese vertritt er laut eigenen Angaben ca. 3200 Unternehmen. Was kostet eine Bestattung? Der Verband wurde von deutschen Bestattern unter der Führung des Düsseldorfer Bestatters Theo Remmertz am 23. TransRep International GmbH: ist eine Service-Einrichtung für Bestatter und spezialisiert auf die Überführung Verstorbener auf dem Land- und Luftweg ins Ausland bzw. Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG: ist eine Einrichtung des Berufsstandes zur treuhänderischen Verwaltung der für die dereinstige Bestattung eingezahlten Vorsorgegelder. Autokauf: CarFleet24 – günstig, sicher und komfortabel ein Auto kaufen, Bestattungskraftwagen für Engpasssituationen, Columba – Digitaler Nachlass Verstorbener, ComBusiness – Gemeinsam mit den Profis Kosten optimieren, DAA Holding GmbH | Institut für Innovaion und Digitalisierung, GO! BEFA Messegesellschaft GmbH: organisiert internationale und regionale Bestattungsfachmessen, auf der Anbieter aus der Bestattungs-, Krematoriums- und Friedhofsbranche vertreten sind. Als anerkannte Berufsorganisation spricht der BDB mit einer Stimme für Sie und Ihre rund 3.200 Kollegen. Neben nationalen und internationalen Ausstellern, die Technologien und Dienstleistungen aus ihren Geschäftsbereichen präsentieren, wird der Wandel in der Bestattungskultur in Podiumsdiskussionen aus politischer, kirchlicher und wissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Die Thanatopraxie umfasst sämtliche Tätigkeiten, die notwendig sind, um sowohl ästhetisch als auch hygienisch eine einwandfreie Aufbahrung eines Verstorbenen vornehmen zu können. Im Trauerfall ist die Nähe zum Bestatter der Garant für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zum Bestattungsplaner Wissen Beerdigung und Bestattung Beerdigungskosten und Bestattungskosten Bestatter und Qualifikationen Bestatter vergleichen Ob die Wahl der Bestattungsart, die Organisation der Trauerfeier oder die Schaltung von Traueranzeigen und vieles mehr – wir informieren Sie umfassend rund ums Thema Bestattungskultur. Hier finden Sie 3.200 Bestatter (mit Filialen 4.800) – auch in Ihrer Nähe. 80 % der deutschen Bestattungsunternehmen; das seien ca. Theo-Remmertz-Akademie e.V. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. fördert die Bestattungskultur und vertritt die Interessen von mehr als 3.000 Bestattungsunternehmen. Wir helfen Ihnen gern, sich auf verschiedene Situationen vorzubereiten. Stiftung Deutsche Bestattungskultur: unterstützt Projekte in Forschung und Lehre aus den Bereichen der Sepulkralkultur – vom Umgang mit dem Tod in der Gesellschaft über die Bestattungskultur bis zur Trauerpsychologie. Hier finden Sie 3.200 Bestatter (mit Filialen 4.800) - auch in Ihrer Nähe. Mai 2023 um 12:41, Webauftritt des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur, Webauftritt von TransRep International GmbH, Webauftritt der BEFA Messegesellschaft GmbH, Webauftritt der Stiftung Deutsche Bestattungskultur, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesverband_Deutscher_Bestatter&oldid=234188119. Postfach 10 23 34 40014 Düsseldorf+49 211 16008-10info@@bestatter..deKontakt. Postfach 10 23 34 40014 Düsseldorf+49 211 16008-10info@@bestatter..deKontakt. Zum Bestattungsplaner Wissen Beerdigung und Bestattung Beerdigungskosten und Bestattungskosten Bestatter und Qualifikationen Bestatter vergleichen Verband von Bestattungsunternehmen in Deutschland, Zuletzt bearbeitet am 31. Im Trauerfall ist die Nähe zum Bestatter der Garant für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Anschließend wird ein Angebot für die Bestattungsleistungen erstellt. Ähnlich ist es bei einem Todesfall im weiteren Bekanntenkreis. © 2023 Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. Der Betrag wird dann bereits zu Lebzeiten beglichen, wodurch eine finanzielle Absicherung geschaffen wird. Bestatter vor Ort. Die meisten Menschen informieren sich erst dann über eine Bestattung, wenn sie sich mit einem Sterbefall konfrontiert sehen. Hierbei wird direkt mit dem gewünschten Bestatter, der auch die Bestattung ausführen soll, ein Vertrag abgeschlossen. Der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) ist der Branchenverband der Bestattungsunternehmen in Deutschland. Diese Seite ist nicht in anderen Sprachen verfügbar. © 2023 Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. Möglichkeit zur Teilnahme an der Bestattersuche, Professionelles Online-Unternehmens-Profil, Monatliche Fachzeitschrift „bestattungskultur", Schlichtungsstelle, Rechtsberatung -und Vertretung, Möglichkeit zum Erwerb des Gütesiegels "Markenzeichen der Bestatter", Vergünstigte Preise zu Fachtagungen und Seminaren, Regelmäßige Informationen und Textvorlagen zu branchennahen Themen, Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchswerbung, Interessenvertretung bei Ministerien, Behörden und Verbänden. Dem Verband sind Landesverbände und Landesinnungen angeschlossen. Außerdem sieht er sich als Interessenvertreter der deutschen Krematorien. Wer mit anderen zusammen an einem Strang zieht, möchte sicher sein, dass in die richtige Richtung gezogen wird. Sie haben einen Sterbefallund benötigen Hilfe? Hier erfahren Sie mehr. Um seinen Mitgliedern ein starkes Netzwerk branchennaher Partner zu Verfügung zu stellen, ist der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. zahlreiche Rahmenvertragspartnerschaften eingegangen, von denen Sie als Bestatter profitieren. Aus dem Verband sind mehrere selbstständige Organisationen hervorgegangen, die verschiedene Aufgaben wahrnehmen.[1]. Express & Logistics – Expressversand von Urnen national und international, LV 1871 – zuverlässiger Partner bei Sterbegeldversicherungen, netzcocktail.de – Eigene Website leicht gemacht, NÜRNBERGER Altersvorsorge – Die Bestatter-Rente, NÜRNBERGER Versicherung – Immer günstig versichert, PlanetHome – Werteeinschätzung und Verkauf von Immobilien. Ganz gleich, ob Sie sich angesichts eines konkreten Trauerfalls oder präventiv über Themen wie Bestattungsarten, Trauerbewältigung und Erbrecht informieren möchten – in unserem großen Wissensbereich finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen. Über diese vertritt er laut eigenen Angaben ca. Hier erfahren Sie mehr. Hier finden Sie 3.200 Bestatter (mit Filialen 4.800) – auch in Ihrer Nähe. Wir sind der Bundesverband Deutscher Bestatter und damit das größte Netzwerk, qualitativ geprüfter und zertifizierter Bestatter in Deutschland. Dem Verband sind Landesverbände und Landesinnungen angeschlossen. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. ist der Dachverband aller zuständigen Bestatterverbände und Innungen der Bundesländer mit über 3.200 angeschlossenen Bestattungsunternehmen. Jetzt mit einer Sterbegeldversicherung für die eigene Bestattung vorsorgen. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. stellt durch zwei seiner Organisationen – die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG und das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH – exklusiv seinen Mitgliedern Bestattungsvorsorge-Produkte zur Verfügung. : ist Trägerin der überbetrieblichen Ausbildung (ÜLU) für den Ausbildungsberuf. Außerdem empfiehlt er Bestattungsvorsorge-Produkte weiterer Kooperationspartner. April 2012 ist Christian Streidt der Verbandspräsident. Die vom Kuratorium Deutsche Bestattungskultur empfohlene NÜRNBERGER Bestattungsvorsorge und die vom Bundesverband Deutscher Bestatter empfohlenen Versicherungen LV1871, SIGNAL IDUNA und Allianz sind Kapitallebensversicherungen auf den Todesfall. Sie sind dabei, wenn die Weichen für die Zukunft gestellt werden. 80 % der deutschen Bestattungsunternehmen; das seien ca. : +49 211 16008-16 Fax: +49 211 16008-50dzander@@bestatter..de. Sie haben einen Sterbefallund benötigen Hilfe? Eine eindrucksvolle Stärke, die auch notwendig ist, um die Interessen der Bestatter gegenüber Politik und Öffentlichkeit wirkungsvoll zu vertreten. Vielen Menschen fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden und den vom Verlust betroffenen Freunden oder Bekannten entgegenzutreten. Was kostet eine Bestattung? 0211.16008-86 Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH: er bietet Bücher aus dem Bereich die Bestattungs- und Trauerkultur, CDs zur Trauermusik, Plakate, Videos und Kondolenzartikel an. Verständlicherweise sind Betroffene mit diesen Angelegenheiten oft überfordert.