Für Musiker, Künstler und die freie Kulturszene eine gute Gelegenheit an die Öffentlichkeit zu treten. Straßenverzeichnis Erkunden Sie das Straßenverzeichnis für Bonn. Mit dicken Socken nehmen wir den Untergrund auf und bringen anschließend unsere Spuren zu Papier. Am Markt befindet sich das historische Alte Rathaus, die „gute Stube“ Bonns. Beides wurde nicht umgesetzt. An der Mauer des Jüdischen Friedhofs im Bonner Norden befindet sich ein Grabrelief des ersten namentlich bekannten Bonners, eines römischen Legionärs, der 35 n. Chr. Das Tiefbauamt der Stadt Bonn erneuert ab Montag, 12. Außerdem arbeiten in der UN-Stadt eine Reihe von Nachrichtenagenturen im Umfeld der hier angesiedelten internationalen Organisationen, wie zum Beispiel die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA). In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Touristischer Stadtplan Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Touristischer Stadtplan Bonn Windeckstraße1/am Münsterplatz 53111 Bonn Tourist-Information Zimmervermittlung … Es gab reichlich Kritik von allen Seiten: Peter M. Bodes urteilte: „Wohl keine Regierung in der ganzen Welt hat so viel architektonisches Chaos produziert wie der Bund in Bonn.“ Die Architekturkritikerin Ingeborg Flagge meinte, dass „mit der Bonner Staatsarchitektur kein Staat zu machen“ sei. Zahlreiche – teils sehr groß und aufwändig gestaltete – Gräber von Sinti und Roma befinden sich auf dem städtischen Friedhof am Platanenweg in Beuel. Ausfälle zu prüfen und Maßnahmen gegen Spam, Betrug und Missbrauch zu ergreifen. 5,9 Prozent). Zwischen den beiden Hochhäusern befindet sich der Schürmann-Bau, die heutige Zentrale der Deutschen Welle. Verwendet werden weniger als 1 g Eisen- oder Aluminiumsalze je m³. 300.000 Euro jährlich), 629 dafür. Der hohe Anteil Zugezogener (Imis) tat sein Übriges. Am 1. Weitere Orgelfeste sind das Bonner Orgelfest, das seit 2009 alle 2 Jahre an verschiedenen Orgeln im Bonner Stadtgebiet stattfindet sowie die Internationalen Orgelkonzerte Bonn-Beuel, die seit der Einweihung der neuen Oberlinger-Orgel im Jahr 1981 in St. Josef Bonn-Beuel dort jährlich mit international renommierten Organisten stattfinden. Das Konzept wurde unter Leitung von Dietmar Preißler, dem Sammlungsdirektor der Stiftung Haus der Geschichte entwickelt. 06.06.2023 Die Vizepräsidentin des Bundestags besucht die Bundesstadt Bonn, um zu erfahren, wie die Stadt gemeinsam mit Partner*innen Wohnungslosigkeit vorbeugen und Obdachlosigkeit überwinden will. Finde die passende Betreuung oder Haushaltshilfe. Stollfuss, Bonn 1985, ISBN 3-08-614094-1). Mit dem Ende des römischen Reiches ging der Niedergang Bonns in der Spätantike und im Frühmittelalter einher. ): Edith Ennen, Dietrich Höroldt: Kleine Geschichte der Stadt Bonn (= Bonner Geschichtsblätter. Gebürtige Bonnerin ist Heide Simonis, Wahlbonner sind unter anderem der langjährige Arbeitsminister Norbert Blüm, der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück sowie der ehemalige Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement. Für 2003 gibt die Stadt noch einmal einen Zuwachs um 3118 Arbeitsplätze auf 149.016 an. Für 19 Organisationen, Büros und Programme der Vereinten Nationen arbeiten hier inzwischen rund 1.000 Mitarbeiter. Große Bedeutung für die weitere Entwicklung der Stadt hatte der Ausgang der Schlacht bei Worringen im Jahr 1288. Auch die Konzentration der Deutschen Post und Deutschen Telekom in Bonn trug dazu bei. Zu Zeiten als Bundeshauptstadt entstanden im Süden der Stadt, zwischen Bonn und Bad Godesberg, zahlreiche Bauten für Bundesangelegenheiten und wichtige Institutionen, wie der Deutsche Bundestag und die Dienstsitze von Bundeskanzler und Bundespräsident und nicht zuletzt auch einige Botschaften lagen ab 1949 im Gebiet der Rheinaue. Eine Stadtplankarte verdeutlicht … About 24 km (15 mi) south-southeast of Cologne, Bonn is in the southernmost part of the Rhine-Ruhr region, Germany's largest metropolitan area, with over 11 million inhabitants. Geographie Topografie und Landschaftsräume Am Übergang vom Mittelrheingebiet zur Niederrheinischen Bucht, der durch den Godesberger Rheintaltrichter markiert wird, liegt im … Bei Überschwemmungen sind insbesondere Straßen und Häuser in den Stadtteilen Mehlem (linksrheinisch) und Beuel (rechtsrheinisch) gefährdet. Lokale Berichterstattung findet der Leser außerdem in der Bonner Rundschau, im Rhein-Sieg-Anzeiger und in dem Boulevardblatt Express. in der Handball-Regionalliga Nordrhein spielen. In beiden Naturparks laden weitläufige Wanderwege mit attraktiven Aussichten auf die Stadt zu Wanderungen ein. Auf der linken Flussseite sind die dominierenden Erhebungen Venusberg () und Kreuzberg (), nach Südwesten steigt das Stadtgebiet zum Kottenforst hin auf bis zu an. Ende des 18. Briefkästen Standorte und Leerungszeiten für Briefkästen in Bonn. Der Spätverkehr wurde 2002 auf Beschluss der Ratsmehrheit stark ausgedünnt. Bereits seit 1993 kooperiert die Stadt ebenfalls mit der Region Köln/Bonn im Region Köln/Bonn e. V. In diesem interkommunalen Zusammenschluss haben sich die kreisfreien Städte Köln, Bonn und Leverkusen mit den fünf Kreisen Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Oberbergischer Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis vereinigt, um die strukturpolitische Entwicklung der Region Köln/Bonn gemeinsam zu entwickeln. Mehr als 1.000 Bonner, zum Großteil Bürger jüdischer Abstammung wurden während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet (Holocaust). Die Ableitung und Reinigung des anfallenden Abwassers fällt in den Zuständigkeitsbereich der Stadt Bonn. Bonn gehört zu den Metropolregionen Rheinland und Rhein-Ruhr sowie zur Region Köln/Bonn. Die Bürgermeister wurden vom Rat gewählt, der Rat von den Zünften und der Zwölfter von den Gemeinden. Auf dem Friedhof Kottenforst betreibt die jüdische Gemeinde ein Grabfeld. Der benachbarte Rhein-Sieg-Kreis kam auf eine marginal niedrigere Kaufkraft in Höhe von 21.367 Euro pro Einwohner. Der Kopf des Löwen ist nicht mehr vorhanden, so dass es unklar bleibt, ob er, wie der Löwe im heutigen Wappen, zum Betrachter schaut. Dort liegt außerdem ein chinesisches Grabfeld. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde 1777 als Akademie gegründet und 1798 geschlossen. Stadtplan.net bietet Ihnen immer die aktuellsten Karten zu Bonn. Im Anschluss wird das Trinkwasser aus den drei Quellen vermischt und an das Versorgungsgebiet (insgesamt 800.000 Einwohner) abgegeben. Informieren Sie sich hier über den amtlichen Stadtplan, die topografischen und thematischen Karten … Urheber: bonnorange AöR Alttextilcontainer Standorte Supermärkte in Bonn. Während die Villa Hammerschmidt, Palais Schaumburg oder das Museum Koenig aus dem 19. Filtration in Zweischichtfiltern aus Anthrazit und Quarzsand, Restentsäuerung mit Kalkwasser zur Entfernung von Kohlensäure. Die Stammstrecke zwischen Bonn und Bad Godesberg ersetzt seit dem Frühjahr 1975 hauptsächlich die Straßenbahnlinie auf der Kaiserstraße und der B 9, sie fährt tagsüber im 10-Minuten-Takt, die abendlichen Taktzeiten wurden 2002 stark ausgedünnt. Eine natürliche Besonderheit in der Stadt ist die Düne Tannenbusch, bei der es sich um eine 11.000 Jahre alte Binnendüne handelt. Gemütliche und idyllisch gelegene Ferienhäuser und Wohnungen. Der größte Tanzsportverein ist der TSC Blau-Gold Rondo im Stadtteil Beuel, der regelmäßig im Frühjahr das Traditionsturnier Goldene Rebe ausrichtet. Dafür ist unter anderem ein stadtweites Netz von Fahrradstraßen konzipiert worden. Seither findet die Veranstaltung unter dem Namen Klangwelle in der rheinland-pfälzischen Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Eine solche Verbindung muss daher als unrealistisch angesehen werden. Mitmachen erwünscht! Die Universität verfügt über zahlreiche Museen und Sammlungen. In den Boden der Bonngasse, in der sich das Beethoven-Haus befindet, sind seit 2005 die Porträts von Persönlichkeiten eingelassen, deren Lebensläufe eng mit der Stadt verbunden sind. Man nannte sie auch „Prinzenuniversität“, weil sowohl der damalige preußische Prinz Friedrich Wilhelm, sein Sohn Prinz Wilhelm, sowie auch dessen vier Söhne dort studierten. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Oberbürgermeister von der NSDAP eingesetzt. Die Bonner Altstadt ist der wohl beliebteste und charmanteste Stadtteil, jedoch kann man auch in Endenich zahlreiche Kneipen, Kultur- und Freizeiteinrichtungenin erleben. Auf 141,1 Quadratkilometer dehnt sie sich zu beiden Seiten des Rheines aus. Stadtplan.net bietet Ihnen immer die aktuellsten Karten zu Bonn. Die Namen-Jesu-Kirche in der Bonngasse wurde im Stil der Jesuiten-Gotik als nachgotischer Kirchenbau zwischen 1686 und 1717 errichtet und befindet sich im Besitz des Landes Nordrhein-Westfalen. Kleinere Auftritte finden in der Bad Godesberger Klangstation und der Endenicher Harmonie statt. Im Arkadenhof der Universität werden jedes Jahr im Sommer während der Internationalen Stummfilmtage restaurierte Stummfilme gezeigt. Über die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien wurden Jessica Rosenthal (SPD) und erneut wie 2017 Alexander Graf Lambsdorff (FDP) in den Deutschen Bundestag gewählt. Insgesamt werden durch die Touristen 176 Millionen Euro jährlich in Bonn ausgegeben. Weiterhin zählt der kleine Ernst-Moritz-Arndt-Garten zu den beliebten Parkanlagen der Stadt. Zum Stadtbezirk Bonn gehören folgende Ortsteile: Auerberg, Bonn-Castell, Buschdorf, Dottendorf, Dransdorf, Endenich, Graurheindorf, Gronau, Ippendorf, Kessenich, Lessnich/Meßdorf, … Einheimische definieren die Karnevalszeit zwischen dem 11. Annähernd 22.000 Menschen leben in diesem PLZ-Gebiet. Der überdurchschnittliche Kaufkraftindex ist auf einen hohen Beschäftigungsgrad, einen hohen Anteil hoch qualifizierter Arbeitnehmer und einkommensstarke Arbeitsplätze zurückzuführen. Mit dem Bundesrat und dem Bundespräsidenten haben zudem zwei Verfassungsorgane ihren zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt. Die zahlreichen Kartendaten in unserem Karten-Dienst leisten … In den einzelnen Stadtteilen findest du Informationen zu Ärzten, Restaurants, Wohnungen und vielen weiteren Themen. Siehe auch: Liste der Ehrenbürger von Bonn. Arbeiten, die als Kunst am Bau entstanden sind sowie Skulpturen vor öffentlichen Einrichtungen wie der Universität und den Museen und nicht zuletzt Spenden privater Mäzene, machen es möglich, dass ein Besucher beim Gang durch die Stadt einen Gang durch die Geschichte der bildenden Kunst der letzten 50 bis 60 Jahre unternehmen kann. Die Stadtwerke beziehen ihr Wasser vom Wahnbachtalsperrenverband, welcher es zu 65 % aus der Wahnbachtalsperre und aus den Grundwassergewinnungsanlagen Meindorf (27 %) und Hennefer Siegbogen (8 %) gewinnt. In den folgenden Jahrzehnten wurde hier eine Legion stationiert, die im nördlichen Bereich des heutigen Bonn das Legionslager Bonn errichtete. Der Reichskanzler Adolf Hitler wurde 1933 Ehrenbürger der Stadt (aberkannt 1945; 1983 bestätigt). Der Flugplatz wird vorwiegend von Geschäftsreisenden und Sportfliegern genutzt. Einige Straßen und Plätze wurden nach dem Gusto der Machthaber umbenannt: So wurde der heutige Konrad-Adenauer-Platz von 1934 bis 1945 Adolf-Hitler-Platz genannt. Im Süden und Westen umschließen die Ausläufer der Eifel mit dem zum Naturpark Rheinland gehörenden Kottenforst und die Voreifel die Stadt. Waren es früher vorwiegend asiatische Touristen, aus deren Heimat die Bäume stammen, kommen mit wachsendem Bekanntheitsgrad auch Besucher aus anderen Ländern. Mit Rainer-Maria Halbedels Halbedel’s Gasthaus in Bad Godesberg hat die Stadt ein Sterne-Restaurant aufzuweisen. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik, das 1964 in Berlin gegründet worden war, zog 2000 nach Bonn um. Urheber: bonnorange AöR Altpapiercontainer Standorte Die Standorte der Altpapiercontainer in Bonn. Der Stadtplan Potsdam für alle stellt Informationen über die Barrierefreiheit von Orten zur Verfügung, ganz einfach und übersichtlich. Bonn ist nach § 3 der Hauptsatzung in vier Stadtbezirke unterteilt, die aus insgesamt 51 Ortsteilen bestehen. Das Gasnetz ist seit einigen Jahren im Besitz der Stadtwerke, seit 2011 wird das Stromnetz wieder vollkommen kommunal betrieben, der Stadtrat hat die Konzession des RWE für die Stadtbezirke Beuel und Bad Godesberg nicht verlängert. Am 26. Auf dem UN-Campus ist ein Institut der Universität der Vereinten Nationen (UNU) – das Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS) – angesiedelt. Von ihm ist die folgende Hommage überliefert: Bonn als Geburtsort angeben können folgende Maler: Bernhard Gotfried Manskirsch, Peter Joseph Manskirsch und Peter Paul Manskirsch. Dass die Region ein prosperierender Wirtschaftsstandort ist, zeigt sich daran, dass die Einwohnerentwicklung seit Jahren positiv ist.