und diese Umstände nicht bereits in der Leistungsbeschreibung des Gebührenverzeichnisses berücksichtigt sind. Ihre Frage wurde nicht beantwortet, dann wenden Sie sich gerne an uns. 3 SGB V ersetzte Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung sind nicht beihilfefähig. %%EOF
Nur die Therapeutin bzw. (1 Jahr ab dem Datum der einzelnen Behandlung/Kauf der Arznei pp) mit seinem Beihilfeantrag bei seiner Beihilfestelle ein. Ihre Ehegattin eine selbstständige oder freiberufliche Tätigkeit aus, besteht der Anspruch auf Beihilfe. Sie ist nicht für Versorgungsempfänger und berücksichtigungsfähige Angehörige möglich. AntragsfristBeihilfen können Sie nach § 17 Abs. wurden Höchstbeträge festgelegt (VV Nr. Bei dem Bezug von Hilfsmitteln aus einem Sanitätshaus, einem Online-Versandhandel oder einem Drogeriemarkt reichen die Quittungen nicht aus. In allen anderen Fällen ist eine Übersendung von Beihilfebescheiden ins Ausland leider nicht möglich. Als beihilfefähig anerkannt werden hierfür bis zu 5,36 €. Ich bin verpflichtet, die Beihilfe für meinen Ehegatten/meine Ehegattin und die auf den erhöhten Bemessungssatz entfallende Beihilfe zurückzuzahlen, soweit die Angaben über die Höhe seiner/ihrer Einkünfte unzutreffend sind oder durch nachträgliche Erhöhung der Einkünfte (z. Eine Unterbringung im Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder Wohnboot ist nicht möglich. Liegt ein Krankenhausaufenthalt vor, muss aus der Rechnung hervorgehen, ob ein 1 Bett-, 2 Bett- oder aber ein Mehrbettzimmer in Anspruch genommen wurde; ggf. Ich möchte eine ambulante Heilkur beantragen, welche Unterlagen muss ich hierzu vorlegen? Die vorherige Anerkennung durch die Beihilfestelle ist erforderlich. Bei einer Behandlung in Privatkliniken sind die Aufwendungen beihilfefähig, die denjenigen für Leistungen in öffentlichen oder freien gemeinnützigen Krankenhäusern entsprechen. Ich möchte aber gerne eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit ausüben. Der Gesamtbetrag der Einkünfte Ihrer Ehegattin bzw. Die stationäre Reha-Maßnahme muss innerhalb von 4 Monaten seit Bekanntgabe des Bescheids begonnen werden. Der Beihilfeberechtigte muss die von der Festsetzungsstelle zurückgegebenen . Die Beihilfe ist nicht bundeseinheitlich geregelt, dennoch orientieren sich die meisten Länder an den Vorschriften des Bundes und wenden die Beihilfeverordnung des Bundes (BBhV) an. die Angehörigen) hängt davon ab, ob Sie auch als Beamter Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse bleiben oder in eine private Krankenversicherung gehen. 100 bis 102 und 200 der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) sind beihilfefähig. Die Beihilfeverordnung des Dienstherrn Bund sieht für Kinder einen Beihilfesatz von 80% vor. .st1{fill:#780F2D;} 2, 4 und 6 BVG können zwischen Beihilfen und Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz wählen. Ab dem 01.01.2023 erhöht sich die Einkommensgrenze und beträgt dann 21.816,00 Euro. eine nach ärztlicher Bescheinigung notwendige vorübergehende häusliche Krankenpflege nach Maßgabe des § 6 Abs. In welchen zeitlichen Abständen kann eine Heilkur durchgeführt werden? Hierzu zählen zum Beispiel Kontrazeptiva, Nährstoffpräparate etc.). eine ambulante Behandlung am Wohnort oder in dessen Umgebung) ersetzt werden kann. Bei dauernder Pflegebedürftigkeit sind die Aufwendungen für eine notwendige häusliche, teilstationäre oder stationäre Pflege neben anderen nach § 6 Abs. eine schwere, mit einem Krankenhausaufenthalt verbundene Erkrankung vorgelegen hat oder, der Patient sofort in ein Sanatorium eingeliefert werden mußte oder. die Partner leben in einer heterosexuellen Beziehung. des An- und Abreisetages bis zu 16,-- Euro täglich beihilfefähig (bei anerkannten Begleitpersonen von Schwerbehinderten bis zu 13,-- Euro/tgl.). die Beförderung eines Kranken zur ärztlichen, zahnärztlichen oder Praxis eines Heilbehandlers (z.B. Bestattungs-/Sterbegelder und sonstige Leistungen, die zur Deckung der in Rechnung gestellten Aufwendungen bestimmt sind, sind jedoch zu berücksichtigen. 2 HBeihVO). 2 HBeihVO). Die Rechnung für das Hörgerät ist mit der entsprechenden ärztlichen Verordnung und einem Anpassungsbericht des Hörgeräteakustikers vorzulegen. Stichwort "Belege" (Link einfügen). Das Land Hessen ist dieser Vereinbarung mit Wirkung zum 1. - Privat krankenversicherte Angestellte, die einen Beitragszuschuss des Arbeitgebers erhalten Der Bemessungssatz ermäßigt sich für Empfänger des Beitragszuschusses um 50 v.H. ����mL/��i�̹{�B���v1��h'�� ȍy����S��-�LA #jV�f�L����*���-[8E�,9�/
�PS~���h��[v�-�d"�^�A�W�A�[�U�J#�!�PxɤH�o�O{~1^2|J�T�;k|�U^[U�.ĕ�9Ǽ*;_GI�Uڌ����j������a1*HH� *>!�e���1c���2����ԗߞ*)ҏi�hE�/-���J����=�'�L�[~�^*l# ���5� 14. Es handelt sich um durch das Krankenhaus gesondert berechnete wahlärztliche Leistungen (manchmal auch Chefarztbehandlung genannt) und/oder gesondert berechnete Unterkunft, die bis zur Höhe der Kosten eines Zweibettzimmers abzüglich 16 € täglich beihilfefähig sein können. Sie alle profitieren dort von Zuschüssen zu ihrer Krankenvorsorge, die den Beamten in Form der Beihilfe zuzüglich zum Sold ausgezahlt wird. Arznei-, Verband- u. Heilmittel sind nicht beihilfefähig. * 4 Vor- und Nachname* 5 E-Mail* 6 Telefon* 7 Wie bist du auf uns aufmerksam geworden? .st1{fill:#780F2D;}. Die Restkosten in Höhe von 45 Prozent sind dann durch eine private Krankenversicherung abzudecken. 2 Kindern) Kind. 2. Ehegatten, die unter diese Regelung fallen, dürfen somit kein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis ausüben. Ich bin verpflichtet, die Beihilfe für meinen Ehegatten/meine Ehegattin und die auf den erhöhten Bemessungssatz entfallende Beihilfe zurückzuzahlen, soweit die Angaben über die Höhe seiner/ihrer Einkünfte unzutreffend sind oder durch nachträgliche Erhöhung der Einkünfte (z. Ja es können Aufwendungen eingereicht werden. 5 HBeihVO. Beihilfefähig sind im wesentlichen die gleichen Aufwendungen wie bei einer Sanatoriumsbehandlung. Da jeder Antrag einzeln bearbeitet wird, können nachgereichte Belege, auch bei einer erkennbaren Zugehörigkeit zu einem bestehenden Antrag, nicht zusammen abgerechnet werden. 393 0 obj
<>
endobj
Welche Art der künstlichen Befruchtung unterliegt einer Beihilfefähigkeit? Es genügen Zweitschriften und Kopien von Rechnungen usw. Für den genannten Personenkreis bedeutet dies, dass zu den Aufwendungen ohne Berücksichtigung von Schadenersatzansprüchen Beihilfen gewährt werden und er außerdem den Schadenersatzanspruch nicht mehr durchzusetzen braucht. Diese Einschränkungen gelten nicht bei dringenden Behandlungen auf einer Dienstreise sowie bei vorher anerkannter Beihilfefähigkeit, wenn der Amtsarzt die zwingende Notwendigkeit der Auslandsbehandlung aufgrund der wesentlich größeren Erfolgsaussichten bescheinigt hat. Ist dies möglich und in Ordnung? Ich bin selbständig tätig und verdiene unter 18000 Euro. Vermindert der Betrag meine Eigenbeteiligung bei Inanspruchnahme eines Zweibettzimmers? 1 Nr. 2 und 4 BVG) erhöht sich der Bemessungssatz nicht (§ 15 Abs. Medizinische Unterlagen müssen bei der Antragstellung nicht vorgelegt werden. Okt. Beihilfe Hessen und PKV: Was ist versichert? Eine Beihilfe kann nicht anerkannt werden, wenn in den vergangenen vier Kalenderjahren eine Sanatoriumsbehandlung oder Heilkur anerkannt und durchgeführt worden ist. Unfallaufwendungen können sowohl im privaten Bereich, als auch im Kindergarten, der Kindertagesstätte, der Schule oder der Universität entstehen. I S. 3366, 3862) in der jeweils geltenden Fassung im Jahr vor Entstehen der Aufwendungen 20 000 Euro nicht übersteigen Soweit die Festsetzungsstelle elektronische Dokumente zur Abbildung von Schriftstücken herstellt, werden dem Beihilfeantrag beigefügte Belege nicht zurückgegeben, sondern vernichtet. 1. Beihilfenverordnung (BVO) des Landes Hessen. Beihilfe und Krankenversicherung bzw. Aufwendungen für prophylaktische zahnärztliche Maßnahmen nach Abschnitt B Nr. Dem genannten Personenkreis stehen deshalb beispielsweise zu Gebühren von privatliquidierenden Ärzten sowie von Heilpraktikern, aber auch zu Aufwendungen für Brillen keine Beihilfen zu. Bekomme ich eine Empfangsbestätigung meiner Wahlleistungserklärung? Es gibt hier drei Fallgruppen von kieferorthopädischen Behandlungen, die bei der gesetzlichen Krankenkasse zu erfragen und durch Vorlage eines Heil- u. Kostenplans nachzuweisen sind. Ihr Team der Beihilfenstelle Rufen Sie an! Januar 2021 wurde die Einkommensgrenze für die Berücksichtigungsfähigkeit der Aufwendungen von Ehegatten/innen und Lebenspartner/innen auf 20.000 Euro angehoben. sehr geehrter Antragsteller. Lebenspartner und Lebenspartnerinnen stehen den Ehegatten und Ehegattinnen, hinterbliebene Lebenspartnerinnen und Lebenspartner den Witwen und Witwern gleich. Er erhöht sich grundsätzlich (vgl. 1 HBeihVO beim Tod berücksichtigungsfähiger Angehöriger (in diesem Fall müssen Sie allerdings im Beihilfeantrag versichern, daß Ihnen Kosten von 665,00 Euro bzw. endstream
endobj
399 0 obj
<>stream
d HBeihVO). Maßgebend für die Beihilfefestsetzung sind die jeweils gültigen Beihilfevorschriften sowie hierzu erlassene Ausführungsbestimmuingen. Wird von einem Rentenversicherungsträger ein Beitragszuschuss zu einer freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung eines berücksichtigungsfähigen Angehörigen eines Beihilfeberechtigten von mindestens 52,00 Euro monatlich oder - auch bei privat Versicherten - von mindestens der Hälfte des Krankenversicherungsbeitrags gewährt, erhöht sich der Bemessungssatz nicht um 5 v.H. 2 HBeihVO). Nachfolgend eine Übersicht der Erstattungsmöglichkeiten: Krankenhaus
Meine Behandlerin oder mein Behandler hat über den 3,5-fachen Faktor hinaus liquidiert. September 2013 beigetreten. ), Hilfsmittelnummer aus dem Hilfsmittelverzeichnis (wenn vorhanden), Angabe der Behandlungstage mit jeweiligem Datum. Beihilfeberechtigt sind alle in § 2 Abs. Sie können folgende Beträge von der Gesamtsumme abziehen:
Die Gebühren privatliquidierender Ärzte und Zahnärzte sind grundsätzlich nur bis zu den Schwellenwerten (2,3facher Satz der Gebührenordnung für Ärzte - GOÄ - oder Gebührenordnung für Zahnärzte - GOZ -, 1,8facher oder 1.15facher Satz bei überwiegend medizinisch-technischen Leistungen eines Arztes) beihilfefähig. Dasselbe gilt für Kinder von Soldaten und Bundespolizisten mit Heilfürsorge. - Privat krankenversicherte Versorgungsempfänger, die als Rentenbezieher einen Beitragszuschuss des Rentenversicherungsträgers erhalten Die Aufwendungen sind im Rahmen der HBeihVO ohne Anrechnung der Krankenversicherungsleistungen beihilfefähig. ), § 15 Abs. Welche Voraussetzungen müssen die eingereichten Belege erfüllen? § 7 HBeihVO handelt es sich um eine stationäre Reha-Maßnahme, die von aktiven Beamten, Versorgungsempfängern und berücksichtigungsfähigen Angehörigen durchgeführt werden kann. (§ 15 Abs. Die nunmehr kompletten Nachweise reicht die/der Beihilfeberechtigte- unter Beachtung der Verjährungsvorschrift des § 17 Abs. 1 Nr. TIPP: Bis zu zweimal im Jahr darf man diese Grenzen überschreiten. 4. Sie erleichtern und beschleunigen die Arbeit der Beihilfestelle, wenn Sie den Antrag sorgfältig und vollständig ausfüllen. Für die Übernahme der verbleibenden Kosten können sich Beamte entweder privat oder gesetzlich versichern. Verordnung zur Änderung der HBeihVO vom 25. Bei einer Heilkur gem. Beihilfefähig sind bei einer IVF bzw. Beihilfefähig sind Aufwendungen für die homologe Insemination und die homologe In-vitro-Fertilisation mit anschließendem Embryotransfer bzw. 2 Nr. Habe ich bezüglich der Material- und Laborkosten einen Eigenanteil zu tragen? Berücksichtigungsfähige Angehörige müssen die tatsächliche Höhe Ihres Einkommens jedes Jahr mit einer Kopie ihres Steuerbescheids nachweisen. Ich befinde mich im Ausland in stationärer Krankenhausbehandlung, was muss ich beachten? Eine durch die antragstellende Person erfolgte vollständige Übersetzung reicht aus. Mein Kind will eine Berufsausbildung anfangen. Aufwendungen für ambulante psychotherapeutische Behandlungen sind nur dann beihilfefähig, wenn die Festsetzungsstelle vor Beginn der Behandlung die Beihilfefähigkeit der Aufwendungen anerkannt hat. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Die Festsetzungsstelle kann bei einer entsprechenden ärztlichen Feststellung darüber hinaus die Aufwendungen für weitere drei Behandlungen als beihilfefähig anerkennen. Bei einer Entbindung in einem sog. in einer Ferienwohnung, auch eine Unterkunft bei Bekannten/Verwandten in dem ortsgebundenen Kurort ist möglich. Freitag
435,00 Euro entstanden sind) beantragen. - Freiwillig gesetzlich krankenversicherte Versorgungsempfänger, die einen Beitragszuschuss des Rentenversicherungsträgers erhaltenDiese Versorgungsempfänger brauchen zustehende Kassenleistungen nicht in Anspruch zu nehmen, können also beispielsweise Privatärzte oder Heilpraktiker aufsuchen und Wahlleistungen eines Krankenhauses beanspruchen. Ehegatten: Für Aufwendungen eines Ehegatten wird nur Beihilfe gewährt, wenn der Gesamtbetrag seiner Einkünfte (§ 2 Abs. Es dürfen gem. Muss in besonders begründeten Ausnahmefällen die Behandlung über die festgestellte Zahl dieser Sitzungen hinaus verlängert werden, ist die Festsetzungsstelle hiervon unverzüglich zu unterrichten. Sind auch mehr als 2 beihilfefähige Implantate je Kieferhälfte möglich? Wo bin ich während einer stationären Rehabilitation untergebracht? AOK, BEK, DAK, TKK, Forum BKK, R+V BKK usw.) Für eine Sanatoriumsbehandlung kann eine Beihilfe für höchstens drei Wochen gewährt werden, wenn der Amts- oder Vertrauensarzt die Notwendigkeit bescheinigt, die Krankheit nicht durch eine ambulante Behandlung am Wohnort bzw. bei Anspruch auf Krankenbehandlung nach § 10 Abs. Sie können sich über Ihren Ehepartner mitversichern, wenn Ihr monatliches Einkommen unter 450 Euro liegt und Ihr Partner Mitglied in einer Krankenkasse ist. Ein Anspruch auf Sachleistungsbeihilfe nach § 5 Abs. Mein Kind/meine Kinder sind familienversichert (z.B. Institutionskennzeichen der Apotheke, Ziffern aus der jeweiligen Gebührenordnungen zu den entsprechenden Leistungen (z.