– 04.06. Im Museumsbesuch inbegriffen sind die Besichtigung des Burgverlieses und die Besteigung des 25 Meter hohen Bergfriedes der Burg. Diese Bauphase entsprach dem Typus einer romanischen Ringmauerburg. Mit Sicherheit hat das Wort nichts mit dem gleichen im Sinne von ähnlich oder identisch zu tun. Im Gegensatz zu den meisten anderen Regionen Mitteleuropas kann sich Thüringen glücklich schätzen, eine ganze Reihe von noch recht gut erhaltenen Burgen aus der Zeit des 11-13. – 01.05. Die Ausstellung zur europäischen Salonkultur erzählt von den spannenden Ereignissen am Musenhof der Herzogin von Kurland im benachbarten Löbichau. 2023 Samstag 11- 22:00 Uhr Sonntag 11-19:00 Uhr Eintritt Bertholds-Burgfest 2023 9,00 Euro, Kinder 5,00 Euro, Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Nutzung zwischen 1945 und 1990 Kulturzentrum (nach 1945) Park Diese Seite wurde zuletzt am 9. Die Erben von Georg Kossenhaschen hatten bereits 1990 eine Rückübertragung beantragt. Burg Ranis in Thüringen Über der Altstadt von Ranis, unweit von Pößneck, erhebt sich auf einem zerklüfteten Felsmassiv über dem Orlatal die imposante Burg Ranis. Schaut in holder Augen Sterne, Diese Änderungen erfolgten durch die derzeitigen Eigner zur Konzentration auf den Hotel- und Restaurantbetrieb und Rückgang der Touristenzahlen. Ein großes Kulturprogramm wird geboten. Freut euch auf kurzweilige Gaukelei, Feuershows und Musikanten. Diese gut erhaltene Burg in Thüringen ist beliebter Austragungsort für mittelalterliche und musikalische Veranstaltungen. Die Anlage, Stammburg der Grafen von Tonna und Gleichen, gliedert sich in Vor- und Hauptburg. – 30.04. Sicher eine gute Gelegenheit, die historische Stadt an der Gera zu besuchen. Die Stadt Treffurt liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und besitzt einen denkmalgeschützten Stadtkern […]. Burgenarchiv.de ist eine Website über mittelalterliche Wehranlagen. Danach wechselten die Besitzer zwischen den Grafen von Käfernburg, Orlamünde und ab 1306 Schwarzburg-Blankenburg. von Schwarzburg, die Burg verkaufen, um Kriegsschulden zu begleichen. Freundlich lacht manch roter Mund, die zunehmende Rolle des Schlosses Heidecksburg als die bevorzugte Residenz. Johannes Rothe nennt in seiner Chronik die Adelsgeschlechter der Burgmänner: von Creuzburg, von Nesselrieden, Slune (Schlaun, d. h. v. Hayn genannt Schlaun), von Buttlar, von Stein, von Pferdsdorf, Strier (Strieger), Stouben (v. Steuben) und Frowen. Diese Zielsetzung wurde jedoch bald erweitert. Sie thront auf einem 403 Meter hohen Felsen über dem idyllischen Städtchen Heldburg. Mitte des 12. Es gab Ende des 17. 1295 wurden Stadt und Burg vier Wochen von König Adolf von Nassau belagert. Mit dem Bau des Sommerpalais wurde dann aber auch der Garten umgestaltet. Jugendherberge „Wasserburg“ Heldrungen Heute befindet sich auf der Wasserburg Heldrungen eine Jugendherberge. Eine Ursache für die Vernachlässigung war u.a. Auch die gesamte Westseite der inneren Burganlage wurde neu gestaltet. Damals wurde die Burg noch als Burg Blankenburg erwähnt wird. Ihre Blütezeit erlebte sie im 12. und 13. Heute ist die verbliebene Ruine immer noch ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte der Burgen in Thüringen. Musiker spielen historische Stücke und es darf getanzt werden. 2023 Samstag 11- 22:00 Uhr Sonntag 11- 19:00 Uhr Eintritt Mittelalterfest Schloss Tenneberg Waltershausen 2023 Erwachsene 9,00 Euro, Kinder 5,00 Euro Gäste in historischer Gewandung 7,00 Euro. 62 x 42 m wird von einer Futtermauer, einem 25 m breiten Graben und einer zweiten inneren Mauer umschlossen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch reichlich gesorgt. Anfang 1945 wurde in der Burg eines der Depots für Kulturgüter aus den luftkriegsgefährdeten Weimarer Kunstsammlungen eingerichtet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 16.06. – 27.8. Öffnungszeiten Burg Tannroda Mai bis Oktober Samstag und Sonntag: 14:00 –16:00 Uhr Das Korbmachermuseum kann auf Anfrage auch außerhalb dieser Zeiten besucht werden. Im östlichsten Teil Thüringens, hoch über der Stadt Altenburg, steht das ehemalige Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Altenburg. 1879 wurde das Amt aufgelöst. ab dem 17. Burgfest in Steinbach-Hallenberg 2023 Ein Burgfest im Zeichen der Ruine Hallenburg mit buntem Programm für Jung und Alt Vom 16. bis 18. Zu den bekanntesten und schönsten Burgen im Freistaat gehören sicher Anlagen wie die Leuchtenburg über Kahla bei Jena , die Wartburg bei Eisenach oder die Creuzburg im gleichnamigen Ort. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Burg Hanstein 2023 04.08. bis 6.08. Die Thüringer Wartburg gehört zu den bekanntesten Burganlagen in ganz Deutschland, Burg Bibra liegt im südlichen Thüringen bei Meiningen, Der Bergfried begrüßt den Besucher der Stadt Camburg, Burg und Greifvögel hoch über Bad Blankenburg, Die Anlage ist eine der größten Burgruinen Mitteldeutschlands, Adler- und Falkenhof Niederburg Kranichfeld, Weithin sichtbares Wahrzeichen der Region, Besterhaltene mittelalterliche Thüringer Burg, Herbstferien in Thüringen – Veranstaltungen für Kinder. Burg im…, Die Burg Posterstein in Thüringen 1173 das St.-Jakob-Kloster gestiftet wurde. Besonders zu Veranstaltungen wie Töpfermärkten, Theateraufführungen, Mittelaltermärkten und anderen Spektakeln ist der Innenhof der Burg mit Besuchern aus nah und fern gefüllt. Es ist kein Wunder, dass diese Vielfalt an Burgen so manchen Dichter, Maler und Komponisten inspirierte. 2023, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg, 98574 Schmalkalden. Krämerbrückenfest in Erfurt 2023 Das Krämerbrückenfest in Erfurt ist das größte Altstadtfest Thüringens. Ulrich Hess: Geschichte Thüringens 1866 bis 1914. Heute dient die Wachsenburg, wie schon lange, als Ausflugsgaststätte, seit 1966 als Hotel, und sie beherbergt ein kleines, privat geführtes Museum. Seit den Jahren um 1960 kann man Zimmer auf der Wachsenburg nutzen, Meetings abhalten und Gruppenveranstaltungen verschiedener Art buchen. Von den ursprünglichen zwei Schlössern ist nur noch das „Blaue Schloss“ erhalten. Hier wird gearbeitet, gehandelt und beköstigt wie vor 500 Jahren. Jahrhunderts in die Kämpfe hineingezogen, und der welfisch gesinnte Erzbischof von Köln setzte sich dort fest. Anschrift und Kontakt Zitadelle Petersberg Zitadelle Petersberg Petersberg 99084 Erfurt Telefon: 0361 6640170 Öffnungszeiten Zitadelle Petersberg Öffnungszeiten Kommandantenhaus 23.04.–10.10.2021: täglich 9.00–20.00 Uhr ab 11.10.2021: täglich 10.00 –18.00 Uhr Die Zitadelle Petersberg kann jederzeit besichtigt werden, die unterirdischen Minengänge sind im Rahmen einer Führung zugänglich. Oktober Täglich von 10 bis 18 Uhr Burggelände frei zugänglich, Die Burg Greifenstein bei Bad Blankenburg Hoch über dem Kurort Bad Blankenburg thront sie – die Burg Greifenstein. In dieser Zeit entstand auch das Pinetum, eine einzigartige Sammlung heimischer und exotischer Nadelgehölze. Mehrere regionale Wanderwege führen auf den Gipfel: Die Bestände des Museums im Nordflügel wurden etwa Mitte 2011 größtenteils ausgeräumt. Sie gehört zu den größten Burgen in Thüringen und zu den interessantesten Feudalburgen Deutschlands. Ursprünglich slawische Burganlage, ehemalige Reichsburg, drei- bzw. Die alte Ansicht zeigt die einstige Größe der Anlage: Äußere Mauer mit vier Ecktürmen, äußerer Burghof, Burgfried und Herrenhaus, ebenfalls mit vier Türmen. Schloss Wilhelmsburg 1991: Beendigung des Innenausbaus und Wiedereröffnung des Museums. Ein großer Teil der Burgen in Thüringen, aber auch in vielen anderen Teilen Deutschlands, wurde durch die Bauweise der römischen Kastelle beeinflusst. Falknerei auf Burg Greifenstein Direkt auf der Anhöhe der Burg Greifenstein kann man das beeindruckende Flugverhalten von Raubvögeln hautnah erleben. Foto: (c)pipicato – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sternenklang-Festival Niederburg Kranichfeld 2023 15.06. Zeugen dieser im Burgenbau so wichtigen und interessanten Zeit sind heute noch immer imposante Bauwerke wie die Wartburg bei Eisenach und die Reichsburg Kyffhausen. Wachsenburg | Musik aus alter Zeit erklingt und wird die Gäste mental auf eine Zeitreise mitnehmen. 25.03. Adresse und Kontakt Niederburg Kranichfeld Niederburg Kranichfeld Schloßgasse 18 99448 Kranichfeld Telefon: +49 036450 39996, Die Osterburg in Weida Die Osterburg ist die bedeutendste und markanteste Sehenswürdigkeit der Stadt Weida und des ganzen Thüringer Vogtlandes. Berg, du sollst mir eine Burg werden!“ Hier auf der Wartburg manifestiert sich Geschichte wie an keinem anderen Ort in Deutschland. Am Samstagabend findet neben dem Abendprogramm mit Liveband auch die atemberaubende Feuershow des Mittelalterverein Authentica Castrum Walinvels statt. ehemalige Kapelle im Erdgeschoss des Ostflügels, Erstürmung der Burg in der Auseinandersetzung um die Neubesetzung des erzbischöflichen Stuhls zu Mainz, 1861–1989 Nutzung als Justizvollzugsanstalt. So nahm im Jahr 1204 Philipp von Schwaben die Burg ein. der Graf-Gleichen-Weg, der Gustav-Freytag-Weg, benannt nach dem Schriftsteller Gustav Freytag, sowie der Otto-Knöpfer-Weg, benannt nach dem Maler Otto Knöpfer, der im Dorf Holzhausen am Fuß der Burg aufwuchs und für den die Burg und ihre Umgebung häufige Motive waren. Das Alte Gräfliche Schloss Tonna wird auch Kettenburg genannt. Ein weiterer Turm stand an der SO-Ecke, wurde jedoch bereits 1736 abgebrochen. Marktal und Morast | Der Greizer Park gehört heute zu den großen Park-und Gartenanlagen in Thüringen und Deutschland. Die Räume im Erdgeschoss werden von acht Kreuzgratgewölben überspannt. Das Sommerpalais heute Besucher des Sommerpalais werden die ehemalige Orangerie und die fürstlichen Repräsentations-und Wohnräume im Mittelgeschoss als besonders sehenswert empfinden. Teil des Burgenensembles der Drei Gleichen Auch und gerade in der Weihnachtszeit locken viele weihnachtliche Märkte auf Burgen und Schlössern. Die Gesamtanlage umfasst heute die romanische Burg, die terrassenartige Parkanlage am Süd- und Osthang des Burgberges sowie die Zufahrtswege und einen Teil der Stadtmauer. Auf verschiedenen Bühnen auf dem Gelände des Kyffhäuser- Denkmals und der ehemaligen Reichsburg wird es kleine Theateraufführungen und Kampfspiele geben. Erste Bauten auf dem kegelförmigen, 420,8 m ü. NHN[1] hohen Wassenberg (althochdeutsch für steiler Berg) gab es vermutlich bereits um 930. Von 1090 bis 1098 wohnte der Hersfelder Abt Friedrich auf der Burg und starb dort auch. Aus heutiger Sicht hat diese Tatsache dem Land Thüringen, seinen Einwohnern und Besuchern einen kulturellen und historischen Schatz vererbt, um den es andere Bundesländer beneiden. Die Osterburg ist die bedeutendste und markanteste Sehenswürdigkeit der Stadt Weida und des ganzen Thüringer Vogtlandes. im nahen Löbichau. Oft Gestalten zart und mild. Das Terrassencafe Am Rosengarten kann man von April bis Oktober ab 13:00 Uhr das Terrassencafé besuchen. Sie wirkt auf ihrem bewaldeten Hügel wie eine Burg aus einem Märchen der Gebrüder Grimm. Zur Zeit finden Sie hier 929 Burgen und 36.841 Fotos . Unter Graf Günther XII., der die Burg ab 1306 besaß, erlebte sie ihre Blütezeit. Mit riesigen Klauen und lautem Gebrüll wird er Feuer speien und hoffentlich jeden Dieb in die Flucht schlagen Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kyffhäuser-Mittelalterfest 2023 12.08.2023 bis 13.08.2023 Samstag, 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 10:00 – 19:00 Uhr Eintritt Kyffhäuser-Mittelalterfest 2023 keine Angaben Veranstaltungsort Kyffhäuser-Mittelalterfest 2023 Kyffhäuser Denkmal 99707 Kyffhäuserland OT Steinthaleben Telefon: 034651 2780 E-Mail: info@kyffhaeuser-denkmal.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh ( Sündenfrei ) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Anzeige, Anzeige Mittelalter & Fantasy Markt in Suhl 2022 Der Segelflugplatz in Suhl-Goldlauter ist Schauplatz und Gastgeber für ein mittelalterliches Event. 2023, Mittelalterliches Blütenfest auf Gutshof SILOAH, 99880 Neufrankenroda, Thüringen, 29.04. Die EheschlieÃungen werden durch das Standesamt Schmölln durchgeführt. 1996 wurde das Naturschutzgebiet mit 80 Hektar gesichert. Im Kern mittelalterliche Burganlage in Form eines Vierecks mit gerundeten Ecken an zwei Seiten, Rundturm im NO der Anlage Das Schloss wurde vermutlich an der Stelle einer fränkischen Befestigungsanlage des 8./9.Jh. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. Die majestätische Gesamtanlage besteht heute im Prinzip aus der inneren Kernburg, der hochmittelalterlichen Vorburg, der spätmittelalterlichen Vorburg und dem östlichen Vorgelände. 1899 erwarb ein Herr von Dreyse – ein Enkel des Erfinders des Zündnadelgewehrs – die Burg und zugehörige Besitzungen. Hier erfährt der interessierte Besucher auf einer Reise durch […], Die Veste Wachsenburg bei Arnstadt Teil des Ensembles der Drei Gleichen Die im 10. Das Alte Gräfliche Schloss Tonna wird auch Kettenburg genannt. Die Burg erlitt bei dem schweren Artillerie-Beschuss der Stadt durch US-Truppen am Ostersonntag, dem 1. Mittendrin steht eine Bühne, auf der ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie geboten wird. Ab dem 18. Dies ist oft auch völlig unabhängig davon, ob man sich auch anderweitig für die Zeit des Mittelalters interessiert. Die Stadt Ranis liegt unweit von Pößneck. Im September 2001 wurde in privater Trägerschaft durch die Besitzer der Wachsenburg das kleine „Neue Burgmuseum“ im Nordflügel und Hohenlohe-Turm eröffnet. Jahrhundert verlor die Festung immer mehr an Bedeutung. Im Jahr 1919 war das Land Thüringen immer noch in sieben Fürstentümer unterteilt. Der ehemalige Musiksaal bietet unter dem Dach Platz für Ausstellungen, Kunst und Kultur und so kann man Veranstaltungen verschiedener Genre organisieren. Insgesamt hat Fiedler für die Wachsenburg 471 Entwürfe, Wandgemälde, Bildnisse, Postkarten und Zeichnungen angefertigt. - 13. Jahrhunderts taucht sie erstmals unter dem Namen Burg Greifenstein auf. 18. Jahrhundert, als sie eine der Nebenresidenzen der Landgrafen von Thüringen war. Wer mag schon knurrende Mägen bei einem so schönen Fest. 2023, Gothardusfest, 99867 Gotha, Thüringen, 06.05. Im selben Jahr machte der Ordo Militaris Teutonicus Levantis e. V., ein, nach eigener Darstellung, unabhängiger und weltlicher Hospitaler-Ritterorden mit karitativen Aufgaben und militärischer Ordnung, ähnlich dem Templerorden, die Wachsenburg zu seiner Heim-Ordensburg.[8]. Die zum Hotelbetrieb erforderlichen Umbauarbeiten wurden 1997 abgeschlossen, heute befindet sich die Burg im Besitz der Stadt Creuzburg. 1848 saßen Burschenschafter im Wohnturm als Gefängnis ein. Führungen April bis Oktober: Samstag und Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr Weitere Führungen nach Vereinbarung mit der Schlossverwaltung. 2023, Ritter- und Drachen-Spektakel Ostern, 99448 Kranichfeld, Thüringen 15.04. Mittelalterliche Burgen und Wehrbauten in Thüringen (11. 2023, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg, 98574 Schmalkalden, Thüringen, 9.12. Die Burghöfe und Außenanlagen mit Teilen der aktuellen Sonderausstellung „Luther im Exil. Juni 2023 findet das 12. Unterhalb der Burg befanden sich innerhalb der Stadtmauern die Wohnsitze der Burgmannen und Ritter. Speis und Trank bis in die tiefe Nacht Heute befindet sich in der Burgruine eine Gaststätte, wie bereits vor einhundert Jahren. Ein Tipp für Freunde des Frühlings: Im Frühjahr blühen tausende Märzenbecher im Wald um die Burgruine. Jahrhundert). Und er singet Abschiedslieder Am nächsten Tag besetzten die Amerikaner die Burg. 1921 kaufte der Erfurter Hotelier und Mäzen Georg Kossenhaschen die Creuzburg; er veranlasste die Renovierung durch den Burgenexperten Bodo Ebhardt, nutzte die Creuzburg als privaten Wohnsitz, stattete sie künstlerisch aus und stellte sie als Schriftstellerheim zur Verfügung. Das Dorf liegt am äußersten südöstlichen Ende von Thüringen am Dreiländereck der Bundesländer Thüringen, Hessen und Bayern auf einer Höhe von 740 Metern über NN. im historischen Gerichtsraum der Burg, 1191: Erste urkundliche Erwähnung der Burg, 1442: Nickel Puster kauft die Herrschaft Posterstein. Letztere ging 1946 verloren, das Heimatmuseum musste 1962 schließen. Seiffartsburg | Im romantischen Ambiente der Niederburg und der Freilichtbühne finden auch regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theaterstücke und andere Open-Air-Events statt. Mittelalterliche Burgen : 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten von: Knappe, Rudolf Ort/Verlag/Jahr: (2000) Die Kunst des Mittelalters in Hamburg : die Burgen von: Busch, Ralf. Dazu kommen mittelalterliche Programmpunkte wie ein großes Rittergelage mit extra Bühne, Schaukämpfen, Bogenschießen, Badezuber, Gerichtsbarkeit und allem was zu einem Mittelalter-Event gehört. 2023, Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza, 99947 Bad Langensalza, Thüringen, 26.8. Die romantische Verklärung des Mittelalters und besonders des Lebens auf den Burgen orientiert sich allerdings nicht wirklich an den Realitäten der damaligen Zeit. Später gehörten auch die von Harstall, von Boyneburg, Zenge und von Eschwege zu den Creuzburger Burgmannen. Dort wo der Sage nach seit über 900 Jahren Kaiser Friedrich Barbarossa im Berg ruht, wird es ein mittelalterliches Spektakel mit über 50 Händlern und Handwerkern geben. Dieser romantische Landschaftspark entstand um das Jahr 1650. Museum Burg Ranis Im Museum, das sich seit 1956 in der Burg Ranis befindet, kann man lebendige […], Burg Tannroda – Das blaue Schloss Die Burgruine Tannroda, auch Blaues Schloss genannt, liegt auf einer Anhöhe und ist das Wahrzeichen des gleichnamigen Ortes im Ilmtal, etwa 17 Kilometer von Weimar entfernt. Die Wartburg ist die erste deutsche Burg, die in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde. Burg Möbisburg: Möbisburg: Frühmittelalterliche Burganlage In der nur noch als Wallburg erhaltenen Anlage befindet sich die gleichnamige Kirche und ein Friedhof, 1160 wurde die Burg als wüst bezeichnet. Jahrhundert untrennbar verbunden. 2023, Mittelaltermarkt auf Schloss Herrenbreitungen, 98597 Breitungen, Thüringen, 04.05. Jahrhundert ein romantisches Wohnschloss daraus machte. Hohes Kreuz | Anzeige Öffnungszeiten Mittelalterfest Ritter Recken Heldenspiele 2023 08. und 9. Reifberg | April 1945, nur geringe Schäden. Dieses nimmt auch gern Ihre Anmeldung entgegen. viergeschossige Dreiflügelanlage um einen Ehrenhof, romanischer Torturm, ehemalige Königspfalz und Renaissanceschloss, 32 m hoher Hausmannsturm, die Ostseite der Anlage wurde durch eine starke Schildmauer mit davorliegendem Zwinger geschützt Einst standen zwei Burgen an der Saale auf beiden Seiten des Flusses. Schalkau Herr Andreas Bauersachs Ehnes 10b 96528 Ehnes Telefon: 036766 / 333938 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Werbung, Anzeige Mittelaltermarkt zum Thüringentag in Schmalkalden 2023 Zum Thüringentag 2023 wird Lorraine Medievale das Mittelalter in Schmalkalden für 3 Tage aufleben lassen. Die Ritter raufen sich mehrmals am Tage und die Abendstunden werden durch Fackeln, Kerzen und Flammenspiele der Künstler erleuchtet. 2023 Eintritt Burgfest in Steinbach-Hallenberg 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest in Steinbach-Hallenberg 2023 Rathausplatz, Heimathof 98587 Steinbach-Hallenberg Deutschland, Thüringen Weitere Informationen, Kontaktdaten und Programmübersicht auf der Website der Veranstaltung. Burg Posterstein ist eine von ihnen. Dies sieht man der heutigen kleinen, aber durchaus imposanten Anlage aus Kalkstein nicht mehr an. Die Ursprünge der Grafen von Mühlburg sind etwas vom Nebel der Geschichte bedeckt. Immerhin soll auch kein knurrender Magen die Stimmung trüben. Mittelalterliche Burgen in Thüringen | Bienert, Thomas | ISBN: 9783861346319 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. – 14.05.2023, Mittelalterfest, 07389 Ranis/ Burg, Thüringen, 18.05. Die mittelalterliche Höhenburg liegt bei 225 m ü. NN auf einer Anhöhe oberhalb der Stadt im Werratal und ist als „Schwesterburg der Wartburg " bekannt. Die Hauptburg mit den Maßen von ca. Die Ausstellungen beleuchten die Historie der Region: Von der Geschichte der Burg, über die Kultur- und Industriegeschichte der Region geht es thematisch bis zum Musenhof der Herzogin Anna Dorothea von Kurland
Die Hauptburg mit den Maßen von ca. – 18.06. Die Veranstalter möchten die Besucher des Mittelalterfestes auf Hanstein auf eine kleine Zeitreise in das Mittelalter einladen. So ließ er 1651 gleich neben dem Burgtor einen 97 m tiefen Brunnen in den Berg bohren. Es fand 1993 einen Platz in der militärhistorischen Ausstellung auf dem Erfurter Petersberg und wurde 2013 durch eine nachgebaute Blocklafette vervollständigt. „Castellum glicho“ – Burg Gleichen – wahrscheinlich geht der Begriff auf das alte keltische Wort für „Felsen“ zurück. Standesamtliche Trauungen im historischen Gerichtsraum der Burg Burg, Burgkirche und Park Posterstein sind der ideale und romantische Platz für eine Hochzeit. Die Runneburg wurde ursprünglich als Burg Weißensee bezeichnet. Sie präsentiert sich in sehr gut erhaltenem bzw. Mittelalterliches Burgspektakel, 07570 Weida/ Osterburg, Thüringen, 08.04. In den folgenden Jahrhunderten erfuhr die Anlage einige größere Umbauten. Der Film „Die Geschichte des Vogtlandes und des Adelsgeschlechts der Reußen“ wird in einer Projektion direkt auf das romanische Ziegelmauerwerk projeziert. Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha trug mit der Stiftung einer größeren Geldsumme und von Ausstellungsstücken aus seinem Hause erheblich zum Gelingen des Vorhabens bei. Jüdische Geschichte in Thüringen. Es erwarten euch wieder 2 Tage voller Wettkämpfe, Markttreiben, Musik und mehr. Dazu trugen nicht nur die vielen gesammelten und geschriebenen Märchen bei, sondern auch die Studenten, die Treffen und Versammlungen in diesen Bauwerken abhielten. 1941 wurde für die Luftraumüberwachung ein ständiger Beobachtungsposten von drei Wehrmachtssoldaten auf dem Hohenloheturm eingerichtet. Adresse und Kontakt Wartburg-Stiftung Auf der Wartburg 1 99817 Eisenach Telefon: +49 3691 – 250-0 Öffnungszeiten Sommer 2021 Die Besichtigung der historischen Räume und des Museums ist unter Hygieneauflagen täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr möglich. Der große Burgkeller und auch die Burgküche sind sehenswert und gehören zum Streifzug durch die Burg. Mittelalterliches Burgspektakel, 07570 Weida/ Osterburg, Thüringen 08.04. Viele der damals errichteten Burgen und Wehranlagen befanden sich nahe der großen und kleinen Flüsse wie der Saale, die Thüringen auf ihrem Weg zu den großen Strömen durchqueren. [2], Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs fanden auf Einladung der Besitzer Schäfermeier-Kossenhaschen auf der Burg regelmäßige Kinderfeste und Treffen von alten Leuten aus der Stadt statt. Die nun als Militärmuseum vorgesehene Wachsenburg wurde Ende des 19. und besonders Anfang des 20. Im Laufe ihrer Geschichte wechselte die Burg häufig ihren Besitzer, wurde zerstört und häufig um- und ausgebaut: besonders 1900 bis 1913 zur Aufnahme der umfangreichen Wachsenburg-Sammlungen zur Heimat- und Heeresgeschichte. 2023, 21. [4] Ein erneuter Antrag der Erben wurde vom Amt für offene Vermögensfragen in Gera im Januar 2011 zurückgewiesen.[5]. Die Käfernburg, die früher Kevernburg hieß, war eine Höhenburg bei 383,2 m ü. NN auf dem Schlossberg über dem Ortsteil Angelhausen-Oberndorf der Stadt Arnstadt im Ilm-Kreis in Thüringen . 2023, 46. Der Bergfried wird heute als Aussichtsturm genutzt. Adresse und Kontakt Burg Tannroda Burg Tannroda Lindenberg 9D 99438 Bad Berka Thüringen Telefon: +49 (0)36450 43936 Website der Burg, Burgruine der Kunitzburg im Norden von Jena Die Kunitzburg liegt auf einem Hügel in 350 Meter Höhe nahe der Stadt Jena und hieß ursprünglich Gleißburg. Anzeige Diese Wanderung ist nicht sehr anstrengend und kann auch Familien mit Kindern wärmstens empfohlen werden. Im Innenhof befand sich ein Lustgarten, der sogenannte Prinzengarten. Die Burg Weißensee - auch Runneburg genannt - gilt als einer der bedeutendsten romanischen Profanbauten Deutschlands. Aus dieser Zeit blieben die Ringmauer, das Turmhaus mit Elisabethkemenate und Teile des Palas erhalten. Dezember 2022 um 19:38 Uhr bearbeitet. Die Veste Wachsenburg oder auch Wachsenburg, ist eine zu den Drei Gleichen gehörende mittelalterliche Gipfelburg auf dem Gebiet von Holzhausen im Ilm-Kreis in Thüringen. Die 800 Jahre alte Burg Posterstein ist ein beliebtes Ausflugsziel im äußersten östlichen Zipfel von Thüringen an der Grenze zu Sachsen. Die Bevölkerung wurde seit 1895 in Aufrufen um Unterstützung für die „Sammlung vaterländischer Altertümer“ gebeten. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Vorgängerbauten 2.2 Erste Quellen 2.3 Baugeschichte 3 Falknerei 4 Literatur Barockfest Gotha, Schloss Friedenstein, 99867 Gotha, Thüringen, 16.09. Mit Musik, unter anderem von „The Sandsacks“, Gaukelei und Feuerspiel, ritterlichen Schwertkämpfen und erstmals vielleicht mit einer Modenschau im Schlosspark sorgen wir für Kurzweil an beiden Tagen. Wir reden von der ehemaligen Residenzstadt Greiz, welche sich in schöner Landschaft im Osten Thüringens befindet. Vom Burgturm genieÃen Sie eine herrliche Aussicht. Ein Museum für Heimat, Reich und Vaterland“ hatten ganz aufgehört zu existieren. Mit seinem doppelten Zinnenkranz, einer Mauerstärke von 5,70 m und dem Spitzhelm kann man ihn auch getrost als originellsten Turm in Thüringen bezeichnen. 2023, Kyffhäuser-Mittelalterfest, 99707 Kyffhäuserland OT Steinthaleben, Thüringen, 26.8. – 27.8. Das heutige Altenburger Land war seit dem frühen Mittelalter slawisch besiedelt. Sie erhebt sich…, Burg Creuzburg in Thüringen 1861 zog ein Kastellan und Wirt auf der Veste ein. 2023, 10. Immerhin ist Thüringen nach dem Rheinland das Bundesland mit der höchsten Anzahl an Burgen.Einige dieser Burgen in Thüringen sind nur noch als Burgruine erhalten, andere schauen so aus, als ob der Zahn der Zeit an ihnen ohne das Hinterlassen von Spuren vorüber gezogen wäre. Dazu kam noch ein preußischer Regierungsbezirk. hatte die Burg eine wichtige Funktion als Grenzfeste gegen die Slawen. Diese drei Anlagen gehören zu dem wunderbaren Erbe an Burgen in Thüringen. Menschen in Kilts und Fellen belagern das saftige Grün der 160-Seelen-Gemeinde Birx. An der Saale hellem Strande Er hinterließ bei seinem Tod 1931 noch umfangreiche Entwürfe zur Ausmalung des Großen Rittersaals mit Motiven aus Burg- und Regionalgeschichte. August 2023 stattfinden wird. Die 800 Jahre alte Burg Posterstein ist ein Touristenmagnet im äußersten östlichen Zipfel von Thüringen an der Grenze zu Sachsen. Die Burganlage wurde im 12. Ein besonders schönes bronzenes Geschützrohr konnte auf Veranlassung der Burgwirtin Ilse Werner vor Ankunft der Amerikaner auf dem Parkplatz vergraben und so gerettet werden.