Doch wie verändert eigentlich die direkte physische Präsenz des Menschen unter Wasser das Verhalten und die Ökologie von Tieren im Korallenriff? Von minimal 27 Grad Celsius zwischen Oktober und Januar bis 31 Grad Celsius zwischen Mai und Juli – auf warmes Meerwasser kann man sich auf den Malediven das ganze Jahr über verlassen. Salz hat den chemischen Namen Natriumchlorid. Denn wenn … Dieser „Löffel“ ist sehr empfindlich und leicht verletzbar. Es schmeckt salzig, erinnert an Urlaub, darin zu baden macht Freude: Meerwasser. Eine neue Studie zeigt, dass Stress durch steigende Wassertemperaturen die Anpassungsfähigkeit von Korallen an die Ozeanversauerung verringert. Denn die Videos können so oft geschaut, pausiert oder zurückgespult werden, bis alles verstanden wurde. Waren unsere Vorfahren Salzwasser- oder Süßwasserfische? Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1109507/umfrage/die-meere-der-welt-nach-ihrer-groesse/, Die größten Meere der Welt nach ihrer Fläche, Sofortiger Zugriff auf Statistiken, Prognosen und Reporte, Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten, Die größten Meere der Welt nach Wasserfläche, Anteil der größten Meere der Welt an der Wasseroberfläche, Verteilung von Kontinenten und Ozeanen auf der Erde, Verteilung der Biomasse von Lebewesen nach Lebensraum, Hochsee, Küstenmeere und ausschließliche Wirtschaftszonen weltweit, Maritime Wirtschaft weltweit: Bruttowertschöpfung und Beschäftigung 2010 bis 2030, Wertschöpfung der maritimen Wirtschaft weltweit nach Industrie 2030, Geladene Frachtgüter im internationalen Seehandel bis 2021, Bohrinseln - Entwicklung der Anzahl weltweit bis 2023, Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022, Offshore-Windenergie - Wichtigste Ländern weltweit nach Nennleistung 2022, Offshore Windenergie - Zubau nach Ländern weltweit 2022, Weltweite Fangmenge aller Meereslebewesen bis 2020, Produktion der Aquakulturen weltweit bis 2020, Erzeugung von Fisch aus Fischfang und Aquakultur weltweit bis 2022, Pro-Kopf-Konsum von Fisch weltweit bis 2022, Anlandungen der führenden Fischfangnationen weltweit bis 2020, Führende Exportländer von Fisch und Fischereierzeugnissen weltweit bis 2022, Anzahl der Fischer und Fischzüchter weltweit bis 2020, Überfischung: Anteil der stabilen Fischbestände weltweit bis 2019, Treibhauseffekt: Verteilung der Wärme auf der Erde, Veränderung der thermischen Energie in den Meeren bis 2019, Temperaturanomalien über Land und Meer 1880 bis 2022, Anomalien der globalen durchschnittlichen Temperaturen (SST) in den Ozeanen bis 2022, Die kältesten und wärmsten Jahre in den Ozeanen im Zeitraum 1880-2022, Ursachen für den globalen Meeresspiegelanstieg, Prognostizierter jährlicher Meeresspiegelanstieg nach Emissionsszenario bis 2100, Gewicht der Plastikteilchen in den Ozeanen 2014, Flüsse mit dem meisten Kunststoffmüll weltweit 2017, Menge des bei Tankerunfällen ausgelaufenen Öls 1970 bis 2022, Ölkatastrophen in den Weltmeeren bis 2010, Fläche der weltweiten Meeresschutzgebiete bis 2021, Finanzierung der UN-Nachhaltigkeitsziele nach einzelnen SDGs weltweit 2012 bis 2019, Schutz der Weltmeere: Finanzierung des SDG 14 nach Ländern 2012 bis 2019, Europäische Meere: Flächen der EU-Anteile, Durchschnittliche Tiefe der europäischen Meere, Fläche und Einzugsgebiet der europäischen Meere, Ostsee: Meeresgebiete der Anrainerstaaten, Größe der deutschen Meeresflächen in Nordsee und Ostsee, Meeresschutzgebiete in der Europäischen Union 2019, Anteil der Meeresschutzgebiete im Nordostatlantik 2021, Meeresschutzgebiete in der deutschen Nord- und Ostsee, Nordsee: Bruttowertschöpfung der maritimen Wirtschaft der EU-Staaten 2010 und 2020, Ostsee: Bruttowertschöpfung der maritimen Wirtschaft 2010 und 2020, Fischfang in der Nordsee: Anlandungen nach Ländern bis 2020, Fischfang in der Ostsee: Anlandungen nach Ländern bis 2020, Fangquoten für den deutschen Fischfang in der Ostsee nach Fischart 2023, Fangquoten für den Fischfang in der Nordsee und im Atlantik nach Fischart 2023, Fischfang der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei nach Fanggebieten bis 2021, Offshore-Windenergie - Verteilung der Leistung in Europa nach Gewässer 2020, Zustand der deutschen Küstengewässer 2021, Anteil der eutrophierten Gebiete in Ostsee und Nordostatlantik in 2019, Nitratgehalt in europäischen Flüssen 2020, Eutrophierung Nord- und Ostsee: Stickstoffkonzentration deutscher Zuflüsse, Schwermetalleinträge über deutsche Zuflüsse in die Nordsee bis 2018, Plastik in der Nordsee: Eissturmvogel-Totfunde mit Kunststoff im Magen bis 2017, Anteil der nachhaltig befischten Fischbestände in Nord-- und Ostsee bis 2020, Anomalien der durchschnittlichen Temperaturen in Nordsee und Ostsee bis 2014, Trend Meeresoberflächentemperatur und Meeresspiegel nach Region bis 2019/2020, Meeresspiegelentwicklung am Küstenpegel Cuxhaven bis 2018, Meeresspiegelentwicklung am Küstenpegel Warnemünde bis 2019, Klimawandel Ostsee: Entwicklung der Meereisfläche bis 2021, Nordsee: Durchschnittliche pH-Konzentration in der Deutschen Bucht 2010 bis 2020, Prognose zur Entwicklung des pH-Wertes der Meeresoberfläche bis 2100, Fischfang weltweit nach Fanggebieten 2014, Herkunft von Thunfischprodukten in Deutschland 2020, Flächen von Industrie- und Schwellenländern 2023, Anteil aktiver Social-Media-Nutzer in APAC-Ländern 2023, Anzahl der Hurrikane über dem Atlantik nach Schweregrad bis 2020, Anzahl der Hurrikane über dem Atlantik bis 2021, Die größten Meere der Welt nach ihrer Fläche (in Millionen Quadratkilometern), Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten. Die verschiedenen Methoden der Hochseefischerei, in den Netzen verenden. Wie die Destillation von Wasser im Chemielabor vereinfacht aussieht, siehst du in der folgenden Abbildung. Jahrhundert regelmäßige Ozeanüberquerungen. Auf diese Weise entsteht eine im Durchschnitt 800 m dicke Schicht von Tiefsee-Sedimenten, die ein wichtiger Teil der tiefen Biosphäre[11] ist. Der Wasserdampf kondensiert und kann wieder aufgefangen werden – nach der Abkühlung haben wir reines Süßwasser. Betrachtet man eine Weltkarte, stellt man fest, dass der überwiegende Teil der Erde blau ist. Selbst unsere "Meere" Ostsee und Nordsee haben unterschiedlichen Salzgehalt. Auch die Frequenz der Schleusungen hat einen Einfluss. "Die größten Meere der Welt nach ihrer Fläche (in Millionen Quadratkilometern)." Zudem ist […], Ein Haustier ist Lebenspartner und Familienmitglied. Wenn ja, gibt es ein Beispiel? Man benötigt zum Erhitzen des Salzwassers sehr viel Energie. Winzige Meeresbewohner als Schlüssel für globale Kreisläufe. Auch das Müllproblem spitzt sich im Atlantik zu. In, Westermann (Diercke). Bei dieser Wanderung treffen sie auf lauernde Räuber. Für die Messung und Kontrolle unseres Marketings und die Steuerung unserer Werbemaßnahmen setzen wir eigene Cookies und verschiedene Dienste Dritter ein, unter anderem Google Adwords/Doubleclick, Bing, Youtube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Taboola und Outbrain. Juist, Borkum und Sylt sind berühmte Ost- und Nordfriesische Inseln. Das Mittelmeer ist mit 3,8 Prozent salziger. Hi, Gletscher, die an arktischen Küsten bis ins Wasser reichen, gelten als wichtige Nährstoffquelle für Phytoplankton in der Region. Randmeere liegen am Rand von Kontinenten. Mit den Aufgaben zum Video, Anorganische Verbindungen – Eigenschaften und Reaktionen. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate, Westermann (Diercke). Neue Einblicke in die Welt des Gelatine-Planktons. Das Skelett der Knochenfische ist zumeist vollständig verknöchert, weshalb sie eine Schwimmblase für den permanenten Auftrieb benötigen. Wird dadurch auch die Nährstoffzufuhr für den Ozean geringer? Das Wasser zieht sich so weit zurück, dass man im Wattenmeer über den Meeresboden wandern kann. Wie Seeigellaven ihre Kalkskelette vor Übersäuerung schützen. Nur ein paar Stunden später verschwindet bei Ebbe das Meer. Kois sind zudem auch sehr beliebte Teichfische, weshalb sie in Japan und auch in Europa gezüchtet und zu teilweise sehr hohen Preisen verkauft werden. Wir setzen eigene Cookies und verschiedene Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Lernplattform optimal für Sie zu gestalten, unsere Inhalte und Angebote ständig für Sie zu verbessern sowie unsere Werbemaßnahmen zu messen und auszusteuern. WebDer Arktische Ozean war in den zurückliegenden 150.000 Jahren mindestens zweimal flächendeckend von mehr als 900 Meter dickem Schelfeis bedeckt und enthielt in dieser Zeit ausschließlich Süßwasser. Deshalb kann es besonders in den Tropen zeitweise zur Übersättigung (Sauerstoffsättigung > 100 Prozent) des Oberflächenwassers kommen, so dass Sauerstoff verstärkt in die Luft abgegeben wird. Wie die Bezeichnung bereits verrät, besteht das Skelett dieser Fische aus Knorpel, der jedoch mit zunehmendem Alter der Tiere durch Kalkablagerungen immer fester wird. Vielleicht warst du ja schon mal dort. Durch die Erhöhung der Salzkonzentration im Wasser, verändern sich auch seine physikalischen Eigenschaften. Laut einer neuen Studie spielen Mikroorganismen eine entscheidende Rolle bei der Kohlenstoffspeicherung in Böden. Infos zu den Knochenganoiden Unterklasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Klasse: Knochenfische (Osteichthyes) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria Allgemeines Als Knochenganoiden werden zwei altertümliche Seitenzweige der Knochenfische, die Knochenhechte und die Schlammfische, zusammengefasst. Es kommt hier zu einer Durchmischung von Salzwasser und Süßwasser. Wäre das eher gut für die Menschheit, da man mehr zum Trinken hätte oder eher schlecht da dann viele Tiere sterben und wir weniger zu essen haben? Ihre Lebensräume sind das, vor. WebWie die Bezeichnung bereits verrät, besteht das Skelett dieser Fische aus Knorpel, der jedoch mit zunehmendem Alter der Tiere durch Kalkablagerungen immer fester wird. Der Koi ist ein beliebter […], Im Aquarium schaffen Sie mit Pflanzen und Deko einen künstlichen Lebensraum für Fische und andere Wasserlebewesen, der ihrem natürlichen Umfeld gleicht. Riesiges Fischbrutgebiet in der Antarktis entdeckt. Weil das Erdinnere immer in Bewegung ist, strömt an den Rissen des Mittelatlantischen Rückens unaufhörlich Magma aus und stapelt sich am Meeresboden übereinander. In der Europäischen Union gilt die Gemeinsame Fischereipolitik. Nach dem Ersten Weltkrieg sank dann die Zahl der Passagiere, die ihrer Heimat den Rücken kehren wollten. Dies bedeutet, dass ein Ozean größer werden, kleiner werden, neu entstehen und auch verschwinden kann. Sein Aussehen ist […], Schlammfisch oder Kahlhecht: wissenschaftlicher Name: Amia calva. Man nennt dies in der Chemie Destillation. Die Haut ist völlig unbeschuppt, kann aber mit einzelnen kleinen Knochenkörnern bedeckt sein. Wenn wir ursprünglich aus dem Salzwasser stammen, enthielt das Meer damals weniger Salz? 4 min Süß statt salzig Der Arktische Ozean war einst mit Süßwasser gefüllt Süß oder salzig? Aber auch der Mangel an wichtigen Metallen, wie beispielsweise Eisen, wirkt wachstumshemmend, weshalb mit Eisendüngung von HNLC-Gebieten experimentiert wird. Neue Studie zeigt: Tropische Korallen spiegeln die Ozeanversauerung wider, Das Kalkskelett tropischer Korallen weist bereits Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung auf, die auf den Anstieg des CO, Pilzsuche mit Boot und Kescher - 10 faszinierende Fakten zu Pilzen im Wasser. Sie leben vor allem im, zuhause. Vor 20 Millionen Jahren schwammen Delfine dort, wo heute das Schweizer Mittelland liegt. Lärm beeinflusst das Leben am Meeresboden. 70,9 % mit Wasser bedeckt, während der Rest, also 29,1 %, Landmasse ist. [13] In der obersten noch mit Sauerstoff angereicherten Sedimentschicht leben Bakterien und wenige Archaeen, während darunter nur noch Archaeen zu finden sind. Das größte Salzwasservorkommen auf der Erde stellt das Meerwasser der Ozeane dar (z. Innerhalb der Ozeane und ihren Nebenmeeren bzw. Durch menschliche Eingriffe geraten Ökosysteme in Meeren und Ozeanen immer stärker unter Druck. Sowohl Fried- als auch Raubfische fressen andere, zumeist. Aufgrund der Erwärmung der Ozeane als Folge des menschlichen Treibhausgas-Ausstosses werden viele Arten des Meeresplanktons neue Lebensräume erschliessen (müssen). Institut für Chemie und Biologie des Meeres der Universität-Oldenburg: Die Paläogenetik in der Urmenschenforschung, Photovoltaik: Tierschutz und grüne Energie, Institut für Meereskunde, Universität Hamburg, Deutsches Ozeanographisches Datenzentrum (DOD), International Association for the Physical Sciences of the Oceans (IAPSO), Matthew A. Charette, Walter H. F. Smith: The Volume of Earth’s Ocean, Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Tiefseeschluchten als gigantische Mischanlage. (3. . Heute sind auf dem Atlantik so viele Schiffe unterwegs wie auf keinem anderen Ozean. http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2884-die-seltsamsten-tiere-der … Aber hat dieses Wasser immer die gleiche Qualität und Zusammensetzung? Sedimente als Nährstoff-Vermittler in arktischen Fjorden. WebHunderte Flüsse schwemmen Regenwasser in dieses Nebenmeer des Atlantiks, so dass es mit nur 0,2 bis 2 Prozent einen sehr geringen Salzgehalt hat. Weitere typische auf den Meeresböden lebende Meerestiere sind Seeanemonen, Röhrenwürmer, Schwämme, Seeigel, Seegurken, Seesterne, Schlangensterne und bodenbewohnende Fische, wie beispielsweise Knurrhähne, Plattfische oder Netzaugenfische. Gleichzeitig trennt sie Europa vom afrikanischen Kontinent, auf dem an dieser Stelle Marokko liegt. [15] Darüber, ob die großen Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun vielleicht ebenfalls Schichten flüssiger Phasen, eventuell aus Helium oder Wasserstoff, beherbergen, kann nur spekuliert werden. Der Salzgehalt in der Unterelbe bei Brunsbüttel liegt bei 0,3-7,4 Promille. Im globalen Durchschnitt hat der Ozean eine Tiefe von 3682,2 m.[2] Dieser Wert wird noch genauer werden, wenn in der Zukunft beispielsweise die Unterwassergebirge vollständig direkt vermessen werden, denn momentan gibt es für viele Unterwassergebirge nur indirekte, mittels Erdsatellit bestimmte Maße. Der Atlantik hat einen Salzgehalt von 35 Gramm pro Liter, sprich: 3,5 Prozent. Jens Söring: Wer hat Elizabeth Haysom's Eltern wirklich ermordet, wenn nicht Du? Nahe dem Filchner-Schelfeis im Süden des antarktischen Weddellmeers hat ein Forschungsteam das weltweit größte bislang bekannte Fischbrutgebiet gefunden. Schätzungen zufolge existieren derzeit rund  32.500 Fischarten. Durch das eiszeitliche Nordeuropa und -amerika streiften einst Riesensäuger wie Mammuts, Säbelzahnkatzen und Wollnashörner und auch in den kalten Ozeanen der nördlichen Hemisphären lebten Giganten wie die bis zu acht Meter lange und zehn Tonnen schwere Stellers Seekuh. Das heißt dass Süßwasser zu süß wäre und wir Salzwasserbenötigen. Dazu muss noch gesagt werden, dass selbst diese 3 Prozent nicht vollkommen genutzt werden können. Man kann Salz und Wasser durch Destillation trennen. Warum ist Süßwasser bei den Süd und Nord Polen? Was man nicht gleich sieht, ist, dass der Salzgehalt im Ostseewasser darüber entscheidet, welches Lebewesen im Wasser gedeiht oder nicht. Korallen sind das Rückgrat mariner Ökosysteme der Tropen. Die Küstenlandschaft bietet vielen Wasservögeln eine Heimat. Man kann Wasser und darin gelöstes Salz durch Destillation trennen. Seegräser geben große Mengen Zucker in den Boden ab: Weltweit sind das mehr als 1 Million Tonnen Saccharose – genug Zucker für 32 Milliarden Dosen Cola. Wir wollen uns heute mit dem Thema Wasser beschäftigen und den Unterschied zwischen Salzwasser und Süßwasser kennen lernen. Der Gefrierpunkt bei Süßwasser liegt bei 0 °C. Bei Salzwasser dagegen erst bei durchschnittlich – 1,9 °C. Das liegt an der erhöhten Salzkonzentration im Salzwasser. Dabei gilt also prinzipiell: Je höher der Salzgehalt im Wasser, desto niedriger der Gefrierpunkt. Das Salz bleibt im ersten Becherglas zurück und das Wasser kann in einem zweiten Becherglas aufgefangen werden. Ist die Ostsee Süß oder Salzwasser? Bislang wurde angenommen, dass vor allem Cyanobakterien dafür verantwortlich waren, in der Frühzeit unseres Planeten Stickstoff aus der Atmosphäre zu fixieren und dadurch in die Biosphäre einzubringen. Wenn du in einem Süßwassersee schwimmst wird dir dieses Experiment nicht gelingen. Hurrikane sind tropische Wirbelstürme mit einer Mindestwindgeschwindigkeit von über 118 km/h. Durch Serpentinisierung werden pro Jahr 60 Kubikkilometer[6] Meerwasser chemisch im Ozeanboden gebunden. Ein Korallenbohrkern beweist: Im Pazifik sinkt der pH-Wert, Ozeane nehmen mehr als 40% des vom Menschen verursachten Treibhausgases CO, Ein Mantel für den Ozean - Mikrobenmatten beeinflussen Wärme- und Wasserhaushalt der Meere. Der restliche Anteil, also nur ca. Hunde richtig füttern: So machen Sie Ihre Vierbeiner glücklich, Ein Haustier anschaffen: Kosten und Tipps zur Eingewöhnung. Infos zum Schwarzen Tiefseeaal Gattung: Schwarze Tiefseeaale (Cyema) Familie: Schwarze Tiefseeaale (Cyemidae) Unterordnung: Aale (Anguilloidei) Ordnung: Aalartige (Anguilliformes) Überordnung: Echte Knochenfische (Teleostei) Unterklasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Klasse: Knochenfische (Osteichthyes) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria Allgemeines Der vermutlich einzige Vertreter der […], wissenschaftlicher Name: Eurypharynx pelecanoides. Der Klimawandel beeinflusst in zunehmendem Maße auch die Ozeane. Die Ostsee ist weder Salz- noch … Unsere Ozeane bestehen aus Salzwasser. Mehr als 31 Millionen Haustiere leben in Deutschland, so die […], wissenschaftlicher Name: Monognathidae. der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. Einfacher als erwartet: Die bakteriellen Aufräumarbeiten nach Algenblüten sind gar nicht so komplex. WebAntwort: Der größte Teil der Erdoberfläche besteht aus Wasser und 96 Prozent des Gesamtwasservorkommens besteht aus Salzwasser in den Ozeanen. Da der Salzgehalt der Kieler Förde erheblich über der der Unterelbe liegt, ist er im östlichen Teil des NOK deutlich höher. Im Meer kannst du dich viel besser treiben lassen als in einem See. [12] Denkbar ist auch, dass durch Radiolyse erzeugter Wasserstoff von Bakterien als Energiequelle genutzt wird. Zusammen mit den Quastenflossern bilden sie die Unterklasse der Muskelflosser innerhalb der Knochenfische. Touristische Nutzung und eine Ausdehnung städtischer Siedlungsformen stehen in direktem Zusammenhang mit einem massiven Schwund von Insektenarten auf ozeanischen Inseln. Wir wollen uns nun noch ansehen, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Trennung der Komponenten Salz und Wasser zu erzielen. Die „Phytoplanktonfabrik“ – vom Nährstoff zum Algenwachstum. [8] Die Sauerstoffverteilung in der Tiefsee ist nicht gleichmäßig; es existieren sogenannte Sauerstoff-Minimum-Zonen, wo es beispielsweise zur anaeroben Ammoniak-Oxidation und zur Denitrifikation kommt (durch anaerobe Atmung von Bakterien entsteht molekularer Stickstoff, der aus dem Wasser in die Luft entweicht). Hallo Halloxxxxx, Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Korallenriffe in abgelegenen oder geschützten Gebieten selbst nach einer schweren Korallenbleiche schnell erholen können. Die industrielle Überfischung ist daher langfristig betrachtet sowohl für den Menschen, die Tiere als auch die Natur schädlich, weshalb sich einige Organisationen für. [13] Kleinere Tiere in der oberen Sedimentschicht sind beispielsweise Würmer, Schnecken und Muscheln. Entwicklung der Artenvielfalt auf brachliegenden Flächen, Bionik, Biotechnologie und Biophysik | Mikrobiologie | 31.05.2023, Frosch mit Fracht: Invasive Arten kommen nicht allein, Mikroorganismen sind entscheidend für die Speicherung von Kohlenstoff in Böden, Land-, Forst-, Fisch- und Viehwirtschaft | Mikrobiologie | 26.05.2023, Meeresbiologie | Mikrobiologie | 25.05.2023, Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme, Neue Erkenntnis: Die Vielfalt des Lebens wurd durch Dark Taxa bestimmt, Klimawandel | Meeresbiologie | 18.05.2023, Meeresspiegel, Monsun und die Entwicklung von Koralleninseln, Als Ozean (Plural die Ozeane, von griechisch Ὠκεανός („Ozean“), der die Erdscheibe umfließende Weltstrom, Personifikation als antiker Gott Okeanos) bezeichnet man die größten Meere der Erde. Meerwasser gefriert in der Regel erst ab einer Temperatur von -1,9 °C . Der Gefrierpunkt von reinem Süßwasser liegt bei 0 °C (unter Normaldruck). B. dem Bodensee) aus der Erdoberfläche heraus. In einer im open-access Journal PLOS ONE publizierten Studie, liefern Manja Voss, Paläontologin am Museum für Naturkunde Berlin, und ihre Kollegen den ersten Nachweis fossilen Mageninhalts des Urwals Basilosaurus isis aus Wadi Al Hitan („Tal der Wale“) in Ägypten. Sie entstehen dadurch, dass aus dem Meeresboden Wasser, angereichert beispielsweise mit Methan und Schwefelwasserstoff, ausströmt. Eine neue Studie beleuchtet die große Bedeutung von Nährstoffeinträgen durch Grundwasser in die Küstenozeane. Grundwasserquellen bereiten Korallenriffen Probleme. Dieses Gebilde ist abgeplattet und erreicht etwa ein Drittel der Gesamtlänge des Fisches. Ist das Wasser im NOK da es ja 2 Meere verbindet salzig?Oder eher brackig oder doch Süßwasser?