E-Mail: info@palverlag.de, palverlag.de Kontrollieren Sie Ihre negativen Gefühle nicht, sondern kontrollieren Sie die Art und Weise, wie Sie Ihren Gefühlen Bedeutung beimessen! Dieses Kind kann sich und ist verantwortlich für diese Emotionen. 1. Stöbere jetzt gleich ... PAL Verlagsgesellschaft GmbH Dein Körper ist dein Resonanzkörper für deine Emotionen. Manchmal werden wir jedoch unnötig alarmiert. Ursache deiner Angst vor Ablehnung ist wahrscheinlich ein geringes Selbstwertgefühl. Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung. Hm, also alles Dinge, die einen krank machen können, wenn sie in den Körper geraten, weil man zum Beispiel verdorbenes Fleisch gegessen hat. Wie auch immer Sie sich entscheiden, denken Sie an die Konsequenzen Ihrer Handlungen und überlegen Sie einen Moment lang, ob sie es für Sie wert sind. (Montag–Freitag, 9–13 Uhr) Wenn wir denken, etwas sei gefährlich, dann verspüren wir Angst. Also mir ist Anna schnell dabei zu sagen Ja, das fühlt sich schlecht an. Mit anderen Worten: du hast die Wahl, wie du dich fühlen möchtest, denn du kontrollierst deine Gedanken. Was kannst du gewinnen, wenn du es trotz deiner Angst wagst, das zu tun, was du möchtest? den gegenwärtigen Augenblick schätzen und genießen, anstatt sich immer von der Möglichkeit einer negativen Erfahrung bedroht zu fühlen. Manche Betroffene spüren ihre Gefühle überhaupt nicht, während andere sie spüren, aber nicht äußern. Alle Produkte in bekannter PAL-Qualität mit dem Ziel, dir praktisch anwendbare Lebenshilfen zu bieten. Und dann ein bisschen Angst bekommt, etwas falsch zu machen. Eltern und Freunde kommen dann gern mit Floskeln wie „Sei doch nicht immer so negativ“ – doch das ist leichter gesagt als getan. praxis-und-beratung.de. Ist es dumpf? Die Ursachen für negative Gefühle sind individuell und werden von jedem einzelnen Menschen irgendwann in seinem Leben erlebt. Verlag: +49 89/379 139 48 Die Gefühle bzw. Es ist ganz normal, dass wir unsere Emotionen unterdrücken. Wenn wir wütend sind, sieht man das häufig an unserem Gesicht und wir schreien oft oder werfen sogar mit Dingen um uns, um unsere Missstimmung zu zeigen. Wir alle denken ab und zu negativ, das ist normal. Eine kleine Vorstellungsübung für einen Miniurlaub von deinen Problemen. Ist es im Bauch? Es gibt ganz selten Räume und Möglichkeiten, dich was mit dem, was in dir ist, emotional in dir lebt, dich da ganz natürlich zu zeigen. Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau. Schau mal, wenn du sagst, da kommt in mir Angst, dann ist hinter dieser Angst ein Bedürfnis. Alle Produkte in bekannter PAL-Qualität mit dem Ziel, dir praktisch anwendbare Lebenshilfen zu bieten. Viele Menschen sehen es als ihr Lebensziel, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Angst vor Gefühlen? Selbst aber wenn das Unwahrscheinliche passieren würde, könnte ich das aushalten. Negative Emotionen: Wut, Angst, Neid & Co. Sind Sie bei Meine Barmer registriert? Sie sind einfach deine. Hast ja doch immer recht, auch wenn man das nicht immer gleich erkennt. Das gibt dir Halt und Sicherheit. Oder ist es ein Gefühl von Anerkennung? Also es ist Teil von dir. Ursache deiner Angst vor Ablehnung ist wahrscheinlich ein geringes Selbstwertgefühl. Das Gefühl der Dankbarkeit ist ein echtes Powergefühl und es ist so leicht zu erzeugen. Aber durch die Vielzahl der Dinge, die da in dir sind. Wenn ich wirklich einer begegne und diese auf mich krabbelt, kann ich dies ertragen. Wer sich übergibt, der entledigt sich etwas, das dem Körper schadet, wirft es aus dem eigenen System, um nicht krank zu werden. Ängste, die dabei auftreten können, sind beispielsweise: Angst Kontrolle zu verlieren oder sich durch einen Gefühlsausbruch lächerlich zu machen (vgl. Deine Emotionen, sein Ausdruck nach Wunsch von diesem Bedürfnis Erfüllung, dieses Bedürfnis in dir erfüllt zu bekommen. Also auch dir, Neid, und deiner kleinen Schwester, der Eifersucht, herzlichen Dank dafür, dass du uns zeigst, was uns wichtig ist und uns motivierst, es zu besorgen. Welches Bedürfnis steckt hinter der Emotion. Wo kämen wir da hin? Kommt es in Wellen? Jeder kennt das Gefühl, jeder würde es lieber nicht kennen. sind ein natürlicher und unvermeidbarer Teil des Lebens uns sie sind weder gut noch schlecht. Doch wozu dienen Wut, Angst, Neid, Scham, Schuld, Trauer und Ekel, was ist ihre Bedeutung? Es ist nicht eins. Das unangenehme Gefühl kann ich aushalten. Für dich diese verantwortung zu gehen hast, erinnern ganz am anfang deswegen. Das findest du unter Stefan Pegg. Mit Hilfe dieser vier Schritte können Sie lernen, mit diesen Gefühlen effektiv umzugehen, sie anzunehmen und sie zu verarbeiten. In den Pdf-Selbsthilfe-Informationen zu den einzelnen Angststörungen finden Sie ausführliche Überprüfungen der für die jeweilige Angststörung charakteristischen Befürchtungen. Hinterlasse einen Kommentar und helfe anderen mit deiner Erfahrung. Das Gefühl der Angst zu erkennen und zu erforschen, kann Ihnen helfen, sich proaktiv auf die Bewältigung von Herausforderungen vorzubereiten. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Und oft bist du eine Mischung von vielen Emotionen. Beruhigen Sie sich selbst, indem Sie sich an Aktivitäten zur Selbsthilfe beteiligen, wie z.B. In Wirklichkeit können wir uns jedoch nicht auf unsere Gefühle verlassen. Jemanden zu lieben und geliebt zu werden, macht den Gedanken an den Tod viel furchteinflößender, da man mehr zu verlieren hat. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68 Du selbst hältst wenig von dir oder hältst dich gar für minderwertig. die du ganz nett und sympathisch findest. Ärger ist die schwächere Form von Wut, weil er nicht so intensiv ist, aber trotzdem das Ergebnis eines ähnlichen Denkprzesses ist. Wenn der andere mit dem Ball vom einen spielt und der eine will ihn zurück, dann ist er eifersüchtig. Pfui Spinne, ist das eklig. Stimmt. Viel Freude damit. Schauen Sie nach innen und versuchen Sie, die Situationen zu erkennen, die den Stress und die negativen Emotionen in Ihrem Leben hervorrufen. Mit dieser Haltung hast du dann auch keine Angst vor Ablehnung mehr. Negative Gefühle sind sehr wertvoll, denn sie geben uns wichtige Informationen, die uns helfen können, uns im Leben zurechtzufinden. Ja, das mit der Ablehnung von anderen trifft bestimmt jeden Menschen mal. Psychotest Phobien: Leide ich unter einer spezifischen Angst? Schuldgefühle kommen in uns auf, wenn wir etwas getan oder zugelassen, dass wir später bereuen und wünschen,  dass es niemals passiert wäre. Hier ein paar Anregungen. Also jetzt als Bonus. Frage für gesundes Denken könnte so lauten: Hilft mir der Gedanke, dass im Keller Hunderte von Spinnen sind, die auf mich springen werden, und dass ich das nicht ertragen könnte, mich so zu fühlen und zu verhalten, wie ich es möchte? Ja, irgendwo in uns muss das Jahr hin. 2. Wie wir uns durch ängstliche Gedanken in Angst und Panik versetzen können - darum geht es in diesem Beitrag. soziale Phobie: Angst vor negativer Beurteilung durch andere Menschen; spezifische Phobie: Angst vor einzelnen Dingen oder Situationen, die an sich nicht gefährlich sind, wie Spinnen, Spritzen oder Fliegen; Wo hört normale Angst auf, wo fängt krankhafte Angst an? Du kannst deine Gefühle sofort ändern, wenn du deine Körpersprache änderst. wie Sie auf sie reagieren, und nicht zulassen, dass sie die Oberhand über Ihr Verhalten gewinnen. Und vor allem: verdorbene, schmutzige Lebensmittel. Klar: Ball haben ist besser als keinen Ball haben. Wie fühlt sich diese Emotion? © Andika Christian Ukraine-Krieg, Klimawandel, Inflation, Gasmangel, Corona. Was dankbar, freudig, heiter und zufrieden macht, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Sind Sie verärgert? Wirklich? Wenn Sie sich Ihre hilfreichen Gedanken erarbeitet haben, folgt das Umsetzen in der Realität: Wenn Sie herausgefunden haben, dass Sie die Gefahr bisher übertrieben haben, dann müssen Sie beginnen, sich entsprechend Ihrer neuen Gedanken zu verhalten. Und da kannst du sie am leichtesten irgendwo lokalisieren und wahrnehmen, der hilft dir. Was empfinden Sie in Ihrem Inneren, wenn sie einer bestimmte Situation ausgesetzt sind? Das ist die häufigste Art und Weise, auf die wir versuchen, mit Wut umzugehen. Schau mal, was ist es genau? Wenn wir uns schuldig fühlen, dann ist das ein Hinweis darauf, dass wir uns möglicherweise gegenüber jemandem, der uns wichtig ist, schlecht verhalten oder etwas Verletzendes gesagt haben. Fragen Sie sich, ob Sie rational über eine Situation nachdenken oder nicht und ob Sie nicht zu schnell voreilige Schlüsse ziehen. Danke, liebe Angst, dafür, dass du mir immer zeigst, was mir gefährlich werden könnte, damit ich dem dann aus dem Wege gehen kann. Folgende Begleiterscheinungen können bei der Angst vor Ablehnung und Kritik auftreten: Hinzu kommen vielleicht körperliche Symptome wie Anspannung, Unruhe, Herzklopfen, Schweißausbrüche, Beklemmungsgefühle, Übelkeit, Schwindel, Schlafstörungen und Konzentrationsstörungen. Es gibt eine verblüffend einfache Methode, mit negativen Gefühlen umzugehen. Nutze diese Möglichkeit der Einflussnahme. Als Mensch werden Sie im Laufe Ihres Lebens ein ganzes Spektrum von Emotionen erleben als eine Reaktion auf Veränderungen oder äußerliche Umstände. Wie soll ich denn mit der Angst vor negativen Gefühlen umgehen lernen, wie soll ich denn die willkommen heißen, das fühlt sich ja unangenehm an! Dann nimmst dann tiefen Atemzug und stellst du vor, dass egal wo es in deinem Körper sitzt, das in dein Herz fließt, dein Herz ist wie ne Waschmaschine für diese Emotionen. Und so könnte die Antwort aussehen: Mein Ziel ist es, ganz normal und gelassen in den Keller zu gehen. Die Überprüfung mit der 2. Ich übertreibe, wenn ich von Hunderten von Spinnen spreche. Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten. So wird Wut üblicherweise beschrieben. Tel. Sie ermöglicht uns, schnell die Kraft und Energie zu finden, um der Gefahr zu entgehen, wenn wir gefährlichen Situation ausgesetzt sind und ermöglicht uns das Überleben. Welches Gefühl würde mir im Grunde helfen, dass ich mit diesen Emotionen saved bin? Wenn Sie sich in Dankbarkeit üben, kann das weitreichende. Diese Hauptsache emotionale prägungen, das dann seine emotionalen Erfahrungen aus deiner Vergangenheit dies heiter in dir leben und sich als Glaubenssätze, Überzeugungen, als Muster in dir auswirken und dein Leben maßgeblich beeinflussen. Und: Wut motiviert uns, das erfahrene Unrecht wieder auszugleichen. Was hättest du als Kind gebraucht? Apathie ist ebenfalls ein komplexes Gefühl, das entstehen kann, wenn man den Enthusiasmus, die Motivation oder das Interesse an den Dingen verloren haben, die man zuvor genossen haben. Und natürlich, um nur einen obendrauf zu setzen. Experte Prof. Dr. Ingo Froböse verrät es uns. Ich freue mich auf jeden Fall, mit dir persönlich darüber zu sprechen. Und wie kommen wir wieder heraus aus dem Gefühlstief? Du kannst dir die Frage stellen, mit Blick auf all die Emotionen, die da hochkommen. Wut macht kaputt. Unser Gehirn kann nicht zwischen einer eingebildeten Gefahr und einer realen Gefahr unterscheiden. Was tun, wenn sie einen erwischen? Eifersucht: wenn ich was haben will, das jemand anderes hat und das mal meins war. Irgendwie glaubst du, nicht in Ordnung zu sein. Wenn wir aus unseren negativen Gefühlen lernen, indem wir ihre Botschaft entschlüsseln, dann werden sie unsere Freunde. Statt gegen negative Gefühle wie etwa Angst, Unzufriedenheit, Einsamkeit oder Ärger anzukämpfen und diese überwinden zu wollen, ist es leichter, die negativen Gefühle durch zwei bis drei positive Gefühle zu ersetzen. Es ist für uns ganz normal und gesellschaftlich anerkannt, negative Gefühle, die seit deiner Kindheit in der leben, wegzudrücken. Punkt. Ich habe keine eigene Mitgliedschaft bei der Barmer und bin an den Vorteilen interessiert. Ob das jemals wieder weggeht? Ja, gestern dazu mit einer Klientin auch dazu gesprochen und da war bei mir das Bild so ich ich bin ja hier in meinem Büro direkt an der Marktstraße in Bad Tölz und die Vorstellung, was wäre denn wenn jeder hätte es grad den Umständen Kravitz 19 bedingt, war weniger los. Niemand ist gern ängstlich, traurig oder verletzt - und dennoch kennt wohl jeder solche negativen Gefühle. verstärkt auch das Gefühl der Verbundenheit und des Mitgefühls und baut Gemeinschaft auf. Wenn du ehrlich bist, dann müsstest du sagen, dass dich eine Ablehnung zwar schmerzen würde, aber du darüber hinwegkommen würdest, richtig? Es ist gut möglich, dass ich einigen Spinnen begegne, denn diese lieben gewöhnlich Kellerräume. Es kann eine belanglose Situtation der Gedankenkreis wieder in Schwung gebrachr werden, was man eigentlich verhindern wollte. Okay, dann benennst du das in dir und dann machst du folgendes. So ist es aber wirklich jetzt für heute gewesen sein. Die Ursachen für negative Gefühle sind individuell und werden von jedem einzelnen Menschen irgendwann in seinem Leben erlebt. Ist das Leben in deinen Augen ein Kampf oder ein Geschenk, ein Spiel oder ein Drahtseilakt? Wie du dein Leben siehst und beschreibst, entscheidet, wie du dich fühlst. Wenn negative Emotionen über einen längeren Zeitraum nicht gehandhabt werden, können sie sich sogar negativ auf unser Leben auswirken. Das ist ein sehr unangenehmes Gefühl, weil es dich in deinem Verhalten und in deinen Entscheidungen hemmt. Genau weil was du nicht willst, glaub mir ist da ewig den Deckel drauf halten und dann kommen die Emotionen. Ich kann es ertragen, wenn diese Menschen mich ablehnen. Das ist teil des inneren kind prozesses. Ich möchte Sie deshalb im Folgenden darüber informieren. Und wer doch mal welche erlebt, der kann sich ja mit einem der unzähligen Ratgeber wieder in die Bahn bringen, die dabei „helfen“, ein Leben ohne Wut, Neid oder Angst zu führen, oder. Ein Leben in Angst zu leben, bedeutet niemals wirklich in vollen Zügen das Leben zu genießen. Und du beantwortest dir die Frage selbst: "Die Person denkt bestimmt schlecht über mich und kündigt mir die Freundschaft auf.". Statt gegen negative Gefühle wie etwa Angst, Unzufriedenheit, Einsamkeit oder Ärger anzukämpfen und diese überwinden zu wollen, ist es leichter, die negativen Gefühle durch zwei bis drei positive Gefühle zu ersetzen. Zu schauen, was das ist. Dauerhafte Belastung und hohe Anforderungen können, wenn keine Phasen der Entspannung folgen, zu übersteigerten Angstreaktionen führen. Ist es ein bewusstes zieht zusammen? Du sagst ja normal, da machst du folgendes. Auch bei Angststörungen belasten negative Gedanken und Sorgen den Alltag. Welches Bedürfnis wurde vielleicht verletzt? Manche Menschen vermeiden sogar, sich zu verlieben und geliebt zu werden aufgrund dieser negativen, beängstigenden Gefühle. Der Verletzlichkeit oder Schwäche. Die zahlreichen Erfahrungen in unserem Leben lösen viele emotionale Reaktionen aus, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Ärger steigt in uns auf, wenn etwas in unserem Leben passiert und wir keine Kontrolle darüber haben oder wenn wir mit Ungerechtigkeit konfrontiert werden. Im zweiten Schritt und feststellst Wie fühle ich mich da? Warum verletzt mich das so? Sie beeinflussen nicht nur unseren Gemütszustand, sondern sind auch ausschlaggebend für unsere Handlungen, sowie für wichtige Entscheidungen. Das Gefühl von Angst kennt fast jeder. Aber wichtig ist es zu tun, weil du sagst damit okay. Auf Social Media, in der Fernseh-Werbung oder auch im Familien-Chat bei WhatsApp: überall fröhliche Gesichter, alle am Lachen und Lächeln, Grinsen und Glucksen – gute Laune weit und breit. Was kannst du verlieren? Gehst du dann hin und sagst Okay, hinter all dem, was ich da für mich festgestellt habe und rausgefunden habe, welches Bedürfnis steckten dahinter? (Montag–Freitag, 9–13 Uhr) Bei Gefühlen ist das nicht anders. Weihnachten ist die Zeit der Dankbarkeit – doch kaum ist das Fest vorbei, bestimmen wieder alltägliche Sorgen unser Leben. Diese Emotionen, das ist wie er Cocktail in dir. Wir müssen lernen, anzuerkennen und zu verstehen, was uns diese Gefühle vermitteln wollen. Gleichgültig in welcher Stimmung du bist, wenn du dir ins Bewusstsein rufst, wofür du dankbar sein könntest, dann wird sich deine Stimmung spontan aufhellen und bessern. Servus, der Stefan. Angst zeigt uns zum Beispiel, dass eine Gefahr bestehen könnte, und ermöglicht uns so, diese Gefahr besser zu bewältigen. Ganz bewusst. Ich konzentriere mich darauf, was ich im Keller holen will. Die Zeit heilt, alle Wunden heilt und das drückt nichts anders aus. Okay, also nutzt diesen Wegweiser in deinem Körper zu schauen. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Wenn uns die Angst von anderen Menschen eingeredet wird, dann kann sie uns in unserem Denken und Handeln deutlich einschränken. Oder, vielleicht noch schlimmer, dass man sich am Ende selbst blöd findet. Alles Quatsch. Scham und Schuld drängen uns, das Richtige zu tun und unser Verhalten zu korrigieren. Ein Gefühl zuzulassen heißt aber nicht, alles zu tun, wonach einem währenddessen gerade ist vor lauter Wut oder Neid. Doch Angstexperten beruhigen: Niemand ist dunklen Gefühlen hilflos ausgeliefert. Mach dir bewusst: Gefühle sind vergänglich. Igittigitt! Es sind also nicht die Ereignisse, die uns ängstlich, traurig oder wütend machen, sondern unsere Bewertung dieser Ereignisse, sprich unsere Gedanken.“ Und damit nicht genug: Unsere Gefühle können weitere Gedanken auslösen, die wiederum Gefühle erzeugen – so entsteht ein permanenter Kreislauf. "Was wird sie von mir denken, wenn ich sie anspreche?" "Was wird er von mir denken, wenn ich ihm sage, dass ich keine Lust habe, mit ihm auszugehen?" Wie reagiert sie oder er darauf, wenn andere sich so verhalten, wie du dich gerne verhalten würdest? Das ist vielleicht im ersten Moment die unbequemere oder ungewohntere Variante, doch es ist die beste Methode, die uns wirklich in der Tiefe glücklich macht. Die folgende Liste beinhaltet 70 Gefühle bzw. mehr Der kümmert sich jetzt irgendwie anders um das, was ihnen im Statt und in ihr stattfindet. Sie ermöglicht uns, schnell die Kraft und Energie zu finden, um der Gefahr zu entgehen, wenn wir gefährlichen Situation ausgesetzt sind und ermöglicht uns das Überleben, Wenn Sie lernen, mit negativen Emotionen positiv umzugehen, können Sie Ihr eigenes emotionales Wohlbefinden besser kontrollieren und können. Ist es Angst? Auch da ist es wichtig, diese Emotionen zu benennen. Die Folgen unserer Denkfehler sind, dass wir uns z.B. Wer im Fahrstuhl ein kribbeliges . zeigen etwas auf, was vor sich geht und wenn unser wahres Selbst, unsere innere Ruhe durch etwas gestört werden. Und dann kommen diese Emotionen raus. Ich habe jetzt hier eine negative Emotionen in mir. Hier findest du 7 Gute-Laune-Aktivitäten, die sofort und nachhaltig für gute Stimmung sorgen. Also es ist wichtig, sie rauszulassen. Auch die unangenehmen. Wer wütend wird, seine Wut rauslässt, der hat sich nicht richtig im Griff, kann seine Emotionen nicht kontrollieren. Vielleicht geht es dir gerade so, dass du hier im Podcast bist oder dich in der letzten Zeit auf anderen Wegen intensiv mit deinem Inneren Kind befasst hast und jetzt merkst du, dass da immer öfter negative Gefühle hochkommen. Es reagiert auf die eingebildete Gefahr ebenso wie auf die reale. Kleine Übung, um mit negativen Emotionen umzugehen. Der letzte Schritt besteht darin, für sich selbst zu entscheiden, wie Sie auf eine bestimmte Situation reagieren sollen. Achtsamkeitstechniken erforschen, die Ihnen helfen können, negative. Da gibt's eben. Der Scham. Dieser Beitrag zeigt dir wertvolle Selbsthilfe-Strategien und gibt dir hilfreiche Tipps für die Überwindung der Angst vor Kritik und Ablehnung. Unser Denken ist fehlerhaft. Wie wirkt es sich auf deine Beziehung zur Familie, zu den Kolleg:innen, zu deinen Freund:innen aus, wie auf dein Selbstwertgefühl, wenn du aus Angst vor Ablehnung nicht das sagst und tust, was du gerne sagen oder tun würdest? Neid und Eifersucht motivieren dazu, sich aus einer schlechter gestellten Situation zu verbessern. Wenn wir gegen die äußeren Umstände machtlos sind, ist das der einzige Weg, wie wir auf diese negativen Gefühle reagieren können. Das passt ja auch dazu, dass das Hauptmerkmal von Ekel Brechreiz ist. Traurigkeit entsteht, wenn wir mit uns selbst, unseren Leistungen oder dem Verhalten anderer um uns herum unzufrieden sind. Einige Menschen haben Ängste vor Nähe und Angst vor Gefühlen - und diese können mit diesem Ansatz durchaus erklärt werden. Nein, nein, nein, wie peinlich! Kanalisieren Sie Ihre negativen Gefühle, indem Sie etwas Produktives tun, wie Sport treiben, putzen oder kochen. Welches Gefühl steckt da genau in dir in den Momenten, wenn diese negativen Gefühle aus der Vergangenheit hochkommen. Oder Schwamm drüber? Irgendwie glaubst du, nicht in Ordnung zu sein. Ähnlich wie die Angst versucht auch die innere Unruhe, uns vor potenziellen Bedrohungen und Gefahren zu warnen. Testen Sie! Die gelbe Linie hat schon ihren Grund, mach mal langsamer jetzt! Gleichzeitig spürte sie heftige Blockaden, die mit körperlichen Symptomen der Angst, Trauer, Schuld, Scham und sogar Panik einhergingen, wenn sie sich und ihre Potenziale zeigen wollte.