Alle Schlaufen, die wir bereits mit Hund gewandert sind, führen weitgehend über naturbelassene Pfade, warten mit besonderen Naturschönheiten auf, meist auch mit historischen Highlights wie Burgen oder Klöstern. Kinder können das Bauernhof-Leben kennen lernen, Angeln an den Hauseigenen Teichen ist möglich... Parterre: (Eingang, Diele) Auch dieses Teilstück hat den Namen “Panoramaweg” wahrlich verdient. Inzwischen begleitet uns auch kein Vogelgezwitscher mehr, was auch ein Zeichen für einen bevorstehenden Wetterwechsel ist. Nur ein kleiner Teil der Garten trennung  zwischen Garten und Abhang kann von einem unternehmungslustigen kleinen Hund entdeckt werden. Mein “Monster” ist auch irre schwer und dabei werde ich heute Abend schon wieder im Hotel sein und mein restliches Gepäck in Empfang nehmen…. Doch leider sind nicht alle Ausflugsziele für Hunde geeignet. Friederike K.die Wanderreise hat uns gut gefallen. September, wenn es auch ein denkwürdiger Tag ist. Wenn ihr euch jetzt schon einen Gruppentermin sichern möchtet, meldet euch gerne per Email bei uns. Der durchschnittliche Preis pro Nacht im Altmühltal. Sie bringen euch zu Höhlen und durch eine Klamm, hoch hinauf zum bekannten Schloss Prunn oder zur Burg Randeck. übernachtet. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen. Seit dem Sommer 2016 begleitet sie dabei ihr treuer vierbeiniger Weggefährte Barney und manchmal auch der Hundepapa. Warnschilder zeigen an, dass wir uns direkt rechts an den Gebäuden halten sollen, um somit sicher das Gelände überqueren zu können. Die größten Seen sind der Große Brombachsee bei Pleinfeld, der mit dem Kleinen Brombachsee verbunden ist, und der Altmühlsee bei Gunzenhausen. Ein Hundestrand liegt am Altmühlsee. Die Natur bietet uns viel Abwechslung und unseren Hunden viel Freiraum. Beim nächsten Mal kriegt er das 40kg-Powerpaket vorgeschnallt. “Och – vielen Dank, aber der eine hier reicht”, antworte ich und zeige auf Barney. (Witterungsabhängig) Erwachsener (€) 5,50 (ab 13 J.) Wir erzählen ihm, dass wir heute nur bis Eichstätt wandern, aber der ganze Panoramaweg bis nach Kelheim führt. Der Außenbereich ist mit einer überdachten Terrasse und Sitzgelegenheiten direkt am Wasser ausgestattet. Neben den Burgruinen, darunter die Rumburg, erwartet euch unterwegs zum Beispiel auch eine alte Mühle und ein Hofladen mit Bio-Eis aus eigener Herstellung. Die AktivMühle liegt am Südufer der Altmühl direkt zwischen dem Fluss und dem Altmühltal-Radwanderweg am Ortsausgang von Solnhofen, dem wohl bekanntesten Ort im oberen Altmühltal. Die Solnhofer Steinbrüche sind ebenso sehr gut erreichbar. Rechts von uns offenbart sich der traumhafte Ausblick auf Eichstätt und die Burg. Diese Website verwendet Cookies. Neben Stellplätzen und einer Zeltwiese bietet er auch ein Schäferwagen-Dorf, ein Fass-Hotel und Tiny Houses. Individuelle Anreise zum jeweiligen Treffpunkt (das Umsetzen der eigenen PKW’s vor Ort zum Ziel organisieren wir). © Copyright 2022. travel4dogs. Unser Ferienhaus ist ca. Hier wachsen nur wenige Sträucher und spärliche Bäumchen. So spazieren wir den Weg entlang, bleiben oft stehen, genießen die wunderschönen Ausblicke, setzen uns auf Felsen und spüren die Sonne, den leichten Wind und die Luft. Mehrere Hunde sind nur auf Anfrage möglich. Es umfasst große Teile des Landkreis Eichstätt. Gleiches gilt für Kelheim an der Donau. Nach dem kleinen Exkurs in die Welt der Kalksteine verschlägt es uns wieder in die pralle Sonne. Ohne Klosterbesuch. Sie passieren die Burgstein, eine markante turmartige Felsbildung, die vom Bayerischen Geologischen Landesamt zu einem der schönsten bayerischen Geotope ausgewählt wurde. Alles in allem eine tolle Woche. Das Bauernhaus am Sallingbach liegt im kleinen Örtchen Sallingberg mit ca. ferienwohnungen.de Erfolgreich . Hund trifft Giganten der Urzeit – das geht im Dinopark Altmühltal. Überall stoßen wir auf Zeugen Millionen Jahre alter Erdgeschichte. Wir treffen auf Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer, die – genau wie wir – das schöne Wetter draußen kräftig auskosten wollen. Von Vandalismus, wie wir es aus dem Harz kennen, keine Spur – einfach großartig! Zum Paddeln mit Hund haben wir zweimal auf dem Campingplatz Naturama Beilngries gecampt, ruhig gelegen, trotzdem nur wenige Fußminuten von Beilngries mit seinen Geschäften und Restaurants entfernt. Ich hoffe, dass jeder Wanderer und Spaziergänger seinen Müll mitnimmt. Besonders gut gefallen hat uns zum Beispiel Beilngries mit seinen schönen Fassaden, den vielen Gasthäusern und Biergärten und Kirchen. Das Haus liegt sehr zentral und ziemlich mittig von Bayern. Der See wird unter anderem aus das „Juwel von Wesel" genannt und hier liegt auch einer der wohl schönsten Hundestrände in ganz NRW. Dann wird`s spätestens am Kloster recht trubelig. Wir kommen an einer Heilwasser-Quelle vorbei, an der Barney und ich das Kurwasser direkt probieren müssen. Diese Touren sind Freunde von uns mit ihren Hunden im Altmühltal gelaufen. Es wird zunehmend felsiger und je näher wir kommen, desto massiver ragen die Felsen empor. Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps! Jetzt buchen REISEVERLAUF 1. Immer häufiger lasse ich ihn trinken. der Kanu - Tagestour Solnhofen - Dollnstein, bis zur fünftägigen „Flusskreuzfahrt" mit dem Kanu von Treuchtlingen bis Kinding. 4.6 von 5 Sternen Ich zähle nun von Kilometer 10 rückwärts. bewertet! Meine Wetter-App auf dem Handy zeigt an, dass wir die 30-Grad-Marke überschritten haben und da möchten wir gerne nicht mehr allzu lange unterwegs sein. Mehrere Hunde sind hier kein Problem. Gemeinsam könnt ihr das weitere Vorgehen in dieser besonderen Situation klären. Ob als Rundtour oder Streckenwanderung: in jedem Fall traumhaft schön. Das glauben wir sofort. Die bayerische Luft macht müde und somit vertage ich das Rucksackpacken auf den nächsten Morgen. Tourenvorschläge - Start in Eichstätt - Kanuvermietung & Bootsverleih im Naturpark Altmühltal Tourenvorschläge - Start in Eichstätt Tour 1A Eichstätt - Inching, Walting (3,0 Std.) Die Lage der ausgesuchten Hotels ist immer sehr zentral, damit man fußläufig alles erreichen kann. Pause nach der Paddeltour auf der Altmühl. Ich empfehle dir auf jeden Fall mindestens 3 Liter Wasser pro Person an heißen Tagen mitzunehmen und vorab die Ruhetage des Restaurants zu checken. Selbst in den Naturschutzgebieten kommt man unserer Erfahrung nach mit einer Schleppleine prima klar. Ich habe mehr Durst als Hunger und esse nur einen Schokoriegel. Wir sind zwar im noch kühlen Wald, aber die Sonne hat schon jetzt viel Kraft und bahnt sich ihren Weg durch die Baumkronen. Die Wanderbroschüre beschreibt unseren Weg durchs Dorf wie folgt: “An der Gabelung halblinks Richtung ‘Am Galgenberg’, jedoch dieser Straße nicht folgen, sondern zwischen Hausnummer 2 und Hausnummer 10 rechts abbiegen.” Spätestens nach diesem Abschnitt freue ich mich über meinen lauffreudigen Zughund, denn es geht über steile Treppenstufen in den Wald hinauf. Hier ziehen Pferde Besucher:innen in alten Kähnen über den Kanal. Die letzten Spätsommerblüher säumen die Wegränder und versprühen einen kräftigen Duft, während Bienen und Hummeln eifrig damit beschäftigt sind, sich am letzten Nektar des Jahres zu laben. Die schattigen Waldwege sind ein Segen. Das gibt nochmal Energie – zumindest für einen aus unserem Trio. Am Fluss stürzt sich Barney direkt ins kühle Nass, badet und trinkt gleichzeitig und genießt den Schatten. Die Schlaufenwege mit Längen zwischen 9 und 23 Kilometern führen in die Seitentäler der Altmühl oder hinauf auf die Anhöhen. Auch unsere ältere Hündin hat die Strecken gut geschafft. 3. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Garage für Fahrräder, Parkplatz direkt im Hof. 125 qm Ferienwohnung mit eigenem Eingang und Garten am Fluss, eigene Boote, Fahrräder, Sauna, 3 weitere Ferienwohnungen u. Zimmer, 4 bis 30 Gäste sind möglich. Nur 1x haben wir eine Abzweigung übersehen, weil das Schild bewachsen war. Ein Anheben des Rucksacks bestätigt mir die Vermutung. Sowohl am Brombachsee als auch am Altmühlsee findet ihr vergleichsweise große Abschnitte mit Sandstrand, Liegewiese und einem Agilityparcours. Kaffee und Tee stehen schon bereit und sind genau das Richtige nach der langen Autofahrt. Wir konnten draußen essen und die Natur beobachten. Bei vielen darf sogar der vierbeinige Liebling mit. € 6-15 pro Hund pro Nacht)Fahrten mit öffentlichen VerkehrsmittelnÜbrige Verpflegung, persönliche AusgabenReiseversicherungen. Bei uns gelten Hundehausregeln. Vor den Toren der Burganlage erkundigen wir uns, ob Hunde auf dem Gelände erlaubt sind. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel starten wir auf die zweite und längste Etappe unserer Wanderreise. Das Städtchen der Pappenheimer ist richtig gemütlich. Wider Erwarten bekommen wir statt eines Doppelzimmers ein komplett als Ferienwohnung eingerichtetes Apartment, in dem wir uns direkt wohlfühlen. Es gab keinerlei Zwischenfälle mit unserem Gepäck und sowohl Kartenmaterial als auch Beschilderung am Weg waren so eindeutig, dass Verlaufen eigentlich unmöglich war (okay, wir haben es trotzdem geschafft, aber das lag wohl eher an meinem Quasseln). Hier führt der Altmühltal-Panoramaweg in die Welt der Ritter, zu Grafenschlössern und frühmittelalterlichen Kirchen. Das erinnert mich an meine Tour im Juli auf dem Altmühltal Panoramaweg. Für die Arbeiter scheint unser Anblick nichts Besonderes zu sein. Imposante Felsen, Wacholderheiden, Burgen, Wasser, Wald. Die Zwei beschnuppern sich schwanzwedelnd und setzen gerade zum Spielen an, als der Schäfer schrill pfeift und der Hund in Windeseile zurück läuft. Für Familien und Kanu-Neulinge ist die Altmühl perfekt zum Bootswandern. Zimmer immer mit DU/WC. Wir haben unseren Stadtbummel mit einer Wanderung zum Hohen Brunnen verbunden, gewaltige Sinterterrassen, die das Niederschlagswasser der Alb-Hochfläche über die Jahrhunderte ausgebildet hat. Zugegeben: Es war bisher mein erster Wanderurlaub und das erste Mal, dass ich 3 Tage lang hintereinander gewandert bin. Nach einem kurzen Stück an einer Bundesstraße erreichen wir das kleine Dörfchen Dietfurt, welches wir durchqueren. Wenn sie vorher ordentlich durchdacht und geplant sind, dann kann es auch ein ganz tolles Erlebnis werden – egal ob man mit einem kleinen Hund reist oder mit zwei ausgewachsenen […], Als Hundebesitzerin heißt es für mich natürlich auch, dass ich meine beiden Hunde selbstverständlich mit in den Urlaub nehme. Nach einem weiteren Schlenker kommen wir unten an eine Straße, an der wir rausgekommen wären, wenn wir die Abkürzung durchs Dorf genommen hätten. Mehrere Wanderwege grenzen an das Anwesen. Unser Panoramaweg führt allerdings geradeaus weiter und mündet in eine Forststraße, die breit und bequem genug ist, dass wir nebeneinander gehen können. Kanu Verleih und Kanutouren auf der Altmühl, ausgehend vom Kanu- und Outdoorzentrum Aktivmühle in Solnhofen, Altmühltal Yezzt! In einem Rechtsbogen führt uns der Weg bergab ins Dorf, das wir schließlich durch einen steinernen Torbogen erreichen. Sie möchten am Wochenende oder in den Ferien etwas ganz Besonderes mit Ihren Lieben erleben? Ein paar Bauarbeiter sind damit beschäftigt, Leitungen oder Rohre zu verlegen. Das Schloss Möhren, liegt im schönen Altmühltal. Zwei bis drei Schlucke hebe ich für den Notfall noch in meiner Trinkblase auf. Das Anwesen ist in Privatbesitz und 4,5 Hektar groß. Egal, ob mit eigenem Campingfahrzeug, Zelt oder Reisemobil, bei uns sind alle Gäste herzlich willkommen. Wir kennen gerade in Oberbayern viele Seen, an und in denen Vierbeiner überhaupt nicht gestattet sind. Wir hatten uns glücklicherweise schon recht früh aufgemacht. Tipp: Unterwegs gibt es einige sogenannte Schlaufenwege – meist Rundwanderungen zwischen 9 und 12 Kilometer, die sich bestens für einem Verlängerungstag als erlebnisreiche Halb- oder Ganztagestour anbieten. Eichstätt - Ilbling, Kinding (6,5 Std.) Wir gehen auf Forststraßen, Singletrails und direkt am Feldrand entlang und versuchen uns gegenseitig zu motivieren. Da das Tagesziel Pappenheim nur einen Steinwurf entfernt ist, vernichten wir unsere Vorräte im Rucksack und auch Barney bekommt seine morgendliche Portion Trockenfutter, die er im Hotel nicht angerührt hat. 1x Ferienhaus F**** - DTV klassifiziert Schräg unter uns sehen wir die Ortschaft Zimmem inklusive Altmühl-Schleife. Schon nach kurzer Zeit kommen wir am Friedhof vorbei, der am Hang gebaut ist und müssen erstmal etwas verschnaufen. 1. it Ihrem Hund in Altmühltal spazieren gehen, In der Umzäunung des Schlossbalkons sind unter de, Glücksmomente in einer Picknicktasche. Über den “Adam-und-Eva-Weg” kommen wir direkt nach Pappenheim, überqueren wieder die Altmühl und folgen den Schildern zur Burg. Das Schloss Möhren, liegt im schönen Altmühltal. Für die letzte Nacht steht uns eine Ferienwohnung im Braugasthof Trompete zur Verfügung. Zu den schönsten Rundwanderwegen für Halbtages- und Tagestouren mit Hund gehören die Schlaufenwege. Einfach zum Sightseeing und entspannen. Am Ziel angekommen lassen wir einen schönen Tag beim gemeinsamen Essen im Biergarten ausklingen, während die Hunde enstpannt bei uns liegen. Mit unseren Flex Optionen planen Sie Ihre Reise flexibel und sicher. Am Altmühlhotel dürfen wir mein Auto kostenlos stehen lassen während wir auf Tour sind (danke nochmal an die Betreiber für diese Möglichkeit!). Wie man auf den Bildern sieht war Socke, unsere vierbeinige Begleiterin im Park, von der Größe der Dinos deutlich weniger beeindruckt. 30 Ferienhäuser & Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund im Altmühltal. Gerne senden wir Ihnen unverbindlich und kostenlos per E-Mail die Info-Broschüre zu dieser Wanderreise. Dann kann einer beim Hund bleiben, während der andere zurückfährt und euch dann im eigenen Auto mit Hund abholt. Diese Rundwanderungen sind bisher unsere persönlichen Lieblingstouren mit Hund im Naturpark Altmühltal: Bis zu 80 Meter erheben sich die Felswände entlang der Donau. Der Kurpark hat es mir angetan. Genau diese Schlaufenwege picken wir uns in der Regel heraus, wenn wir einen Tagesausflug oder unsere Wochenendtrips planen. Heute ist mein Geburtstag, der 11. Sind Sie auf der Suche nach einem Ferienhaus oder Wohnung, wo auch Ihr geliebter Vierbeiner nicht zu kurz kommt? Unseren Hunden ist die Historie egal. Was wir unbedingt noch besuchen möchten: das malerische Pappenheim, schon allein deshalb, weil es einem – Schiller sei Dank – als Sprichwort bereits auf der Zunge liegt („Ich kenne meine Pappenheimer“). Im Altmühltal gibt es jedoch eine Reihe von liebevoll restaurierten kleinen Städtchen, meist mit bonbonbunten Häusern, die eine hundeverträgliche Dosis Stadtbummel bieten. Mit Hund und Wohnmobil haben wir die ganze Küstenregion der Bretagne erkundet. Es werden nur Unterkünfte angezeigt in denen Haustiere erlaubt sind.