Der Pharao wird in einer traditionellen Szene gezeigt, wie er Feinde in großer Zahl tötet. WebÄgyptisches Museum der Universität Bonn Bonn: Objekte aus dem pharaonischen Ägypten. Während einer Orientreise erwarb der in Bonn lehrende Theologe J.M. Sie wollen sich eingehender mit unserem Museum beschäftigen? Diese „ersten geschnittenen Steine und Pasten“ wurden der Antikensammlung der Universität übergeben. Die Götter kümmerten sich um die Inganghaltung des Kosmos und die Menschen dienten ihnen mit Opfern. Bring Kuchen mit oder wir backen für dich. Was anderes als Gottesfurcht hat seit je die Menschen zu moralischem Handeln motiviert? Das Stück entstammt einer Privatsammlung und wurde dem Ägyptischen Museum Bonn leihweise vom Museum der Stadt Grevenbroich überlassen. Die digitalen Aktivitäten halten den Dialog mit der Öffentlichkeit und anderen Museen und Institutionen im Rahmen der Möglichkeiten aufrecht. hat die Funktion eines Aufbewahrungs- und Schutzbehältnisses für die mumifizierten Organe des Verstorbenen Her-ib-Djehuti, Sohn des Pa-di-Usir.Die Szenen auf den vier Kastenflächen stellen zusammengefasst die Riten um die Wiederbelebung des Osiris dar, die für den Verstorbenen aufgrund seiner Identifizierung mit diesem Gott die Voraussetzung für eine lebendige jenseitige Existenz waren. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen und vergangenen Sonderausstellungen im Ägyptischen Museum. Das städtische Kunstmuseum verfügt über die wohl wichtigste Sammlung deutscher Kunst nach 1945. Zum Preis von 6,– € / erm. (Zu Präsenz- und Online-Vorträgen siehe auch unter Veranstaltungen.). über den Fund im Jahr 1912 bis hin zur Rezeption im 20. und 21. Ab 1997 wurde der ehemalige Fechtsaal, vormals in der Universitätsgeschichte der Saal des St. Michaelsordens, als Räumlichkeit mit 290 m² zur Verfügung gestellt. Ab ca. Hamm Gustav-Lübcke-Museum Neue Bahnhofstr. It presents a selection of the most important collection of original objects from Ancient Egypt in North Rhine-Westphalia. WebTermin-Details. Das Museum besitzt eine der größten Abguss-Sammlungen Deutschlands mit rund 2.700 Gipsabgüssen von Statuen, Reliefs und Kleinkunst. Website: www.aegyptisches-museum.uni-bonn.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13-17 Uhr Samstag und Sonntag 13-18 Uhr. WebHintergrundinformationen Dossier zum Alten Ägypten - von geolino.de Auf dem Portal finden Sie verschiedene Artikel, ein Quiz und sogar Kochrezepte rund um das Thema Altes Ägypten. Beschriftete Papyri sowie zahlreiche andere Objekte illustrieren die reiche Schriftkultur des Landes.Neben der Dauerausstellung zeigt das Ägyptische Museum regelmäßig Sonderpräsentationen zu verschiedenen Themen, die von klassischer Kulturgeschichte bis zu zeitgenössischer Photographie reichen. Im Eingangsbereich des Gebäudes im Erdgeschoss befindet sich eine Vitrine mit einem Modell der Pyramide des Djoser. 10 Kinder, Kosten99,- €inkl. 1. Mit seinen rund 700 ausgestellten Stücken stellt es die bedeutendste Ägypten-Sammlung in Nordrhein-Westfalen dar. Wir laden euch zu einer spannenden Reise durch die Kultur Ägyptens ein. – gibt es hier. The museum is part of the University of Bonn. 300–100 v.u.Z.) Juni 2017, wird im Korridorbereich des Ägyptischen Museums um 18.30 Uhr die neue Sonderausstellung "Wadi Ameyra: Ein proto- und frühdynastisches Inschriftentableau im SW-Sinai" eröffnet, die von Mitarbeitern des dem... more Location: Ägyptisches Museum Bonn Römerstraße 164, 53117 BonnTel. 380–250 v.u.Z. You can help Wikipedia by expanding it. Institut für Archäologie und Kulturanthropologie DE. Neben dem regulären Museumsbetrieb finden Lehrveranstaltungen, Führungen, Zeichenkurse, Sonderausstellungen und Forschungsprojekte statt. Darunter befinden sich in Europa einzigartige Objekte wie die mit althieratischer Schrift beschriebenen Tontöpfen, zwei der nur an der Qubbet el-Hawa gebräuchlichen bemalten Schalen und Relikte aus einer antiken Bronzegusswerkstatt. Im Zentrum der Stadt, wunderbar gelegen in einem 300 qm großen Saal im barocken Koblenzer Tor (dem ehemaligen Fechtsaal der Universität), kann sich der Besucher mit ca. Jahrhundert. Der Sammlungsschwerpunkt liegt entsprechend der Forschung und Lehre auf archäologischen Funden und völkerkundlichen Exponaten aus den Regionen Mittelund Südamerikas. RundgangDen interaktiven virtuellen 360°-Rundgang finden Sie hier (https://vr-easy.com/tour/4750/), ein daraus entstandenes Youtube-Video unter https://youtu.be/7a6MOxGlv28. Der Deckel eines Holzsarges aus ptolemäischer Zeit (ca. Die Gäste, die in dieser Unterkunft übernachten, können ihr Auto vor Ort parken. Auskunft zu Veranstaltungen im Ägyptischen Museum – Vorträge, Sonderveranstaltungen, etc. Es hat seit seinen Anfängen im Jahr 1818 die Aufgabe, griechische und römische Kunst aus dem Mittelmeerraum in Abguss und Original zu sammeln. Mit einem 360° Rundgang ermöglicht das Museum allerdings eine virtuelle Begehung der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13-17 Uhr Samstag und Sonntag 13-18 Uhr Anfahrt. 2005 machte ihn die Universität Konstanz zum Honorarprofessor für Religionstheorie und allgemeine Religionswissenschaft. im Streitwagen zeigt. 300–100 v. u. Lage Die Unterkunft befindet sich im Stadtteil Weststadt nahe dem Beethoven-Denkmal. Bonn Egyptian Museum (German: Ägyptisches Museum Bonn) is an archaeological museum for ancient Egyptian antiquities located in Bonn, Germany. Oberteil einer Statue eines Mannes mit dem Schreiberwerkzeug über der linken Schulter; Granodiorit, Neues Reich (um 1450 v.u.Z. Im Museum der Sammlungen werden exemplarische Beispiele für die unterschiedlichen Motivationen des privaten Sammelns von Aegyptiaca gegeben. E-mail: aegyptisches-museum(at)uni-bonn.de. (ca. WebWir laden euch zu einer spannenden Reise durch die Kultur Ägyptens ein. Das Akademische Kunstmuseum, die Antikensammlung der Universität Bonn, ist eines der ältesten Museen der Stadt. MedienGuide) Sonntags € 1,– (MedienGuide € 1,–) Kinder bis 18 Jahre frei! Im Alten Ägypten war das jedoch anders. Es handelt sich um eine umfassende mentalitätsgeschichtliche Wende. Fußweg. WebDas größte Objekt des Ägyptischen Museums der Universität Bonn ist der Abguss eines Reliefs, das den Pharao Sethos I. Im Zentrum der Stadt, wunderbar gelegen in einem 300 qm großen Saal im barocken Koblenzer Tor (dem ehemaligen Fechtsaal der Universität), kann sich der Besucher mit ca. Hier können Sie sich über die Geschichte unseres Museums und der Sammlung informieren. Die relevantesten Informationen für Ihren Besuch des Ägyptischen Museums finden Sie hier. Die hohe handwerkliche Qualität dieser Keramik aus der Formierungsphase der pharaonischen Kultur wird in späterer Zeit kaum wieder erreicht, als Tongefäße immer mehr den Charakter von Luxusgegenständen verlieren und zu Massenwaren werden. 1500 v.Chr., dem Beginn des Neuen Reichs, finden sich Texte, in denen Einzelne ihre Verbundenheit mit bestimmten Gottheiten und religiöse Erfahrungen zum Ausdruck bringen, vor allem in Theben, im Umfeld des Gottes Amun. Er hatte die Götter mit Opfern und die Menschen mit Recht und Gerechtigkeit zu versorgen. Dynastie. 2005 machte ihn die Universität Konstanz zum Honorarprofessor für Religionstheorie und allgemeine Religionswissenschaft. 3000 Objekten aus dem alten Ägypten vertraut machen. Im Alten Ägypten war das jedoch anders. Termin Samstag, 12. Hervor zu heben ist die Kooperation mit dem Pariser "Musée Caché", dessen Direktor, der argentinische Künstler Ariel Kupfer, eine Dependance in den Räumen des PCM eröffnet hat und das seit 2016 als interaktive Herausforderung für unsere Besucher*innen besteht. 3000 Objekten aus dem alten Ägypten vertraut machen. Dezember) Eintrittspreise Tickets für Ihren Besuch bekommen Sie direkt an der Museumskasse. Die Dauerausstellung bietet ein umfangreiches Bild der altägyptischen Kulturgeschichte, beginnend vom 4. Der Zugang zum Museum ist leider nicht barrierefrei! üblich war. 5,– € können diese Museen und sammlungen besucht werden: Universitätsmuseum; Bonner Altamerika-Sammlung; Akademisches Kunstmuseum; Ägyptisches Museum; Paul-Clemen-Museum Jan Assmann studierte in München, Heidelberg, Paris und Göttingen Ägyptologie, Gräzistik und Archäologie und promovierte 1965 in Heidelberg über kultische Sonnenhymnen. in Medinet Habu ist Blickfänger. Die Töpfe sind in einer als „Althieratisch“ bezeichneten Kursive beschriftet, die unter dem Aspekt der Schriftgeschichte ein wichtiges Bindeglied zwischen den Hieroglyphen und der Schreibschrift des „Hieratischen“ bildet. Das Phantasialand wurde im letzten Jahr erst besucht? Erwachsene € 7,– (inkl. Jan Assmann studierte in München, Heidelberg, Paris und Göttingen Ägyptologie, Gräzistik und Archäologie und promovierte 1965 in Heidelberg über kultische Sonnenhymnen. Artikel zum Download (PDF) Virtueller 360°-Rundgang Youtube-Video des Rundgangs, Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung. .mw-parser-output .geo-default,.mw-parser-output .geo-dms,.mw-parser-output .geo-dec{display:inline}.mw-parser-output .geo-nondefault,.mw-parser-output .geo-multi-punct,.mw-parser-output .geo-inline-hidden{display:none}.mw-parser-output .longitude,.mw-parser-output .latitude{white-space:nowrap}50°44′4″N 7°6′20″E / 50.73444°N 7.10556°E / 50.73444; 7.10556. Darunter waren auch fast dreihundert steinerne Pfeilspitzen für die Lehr- und Studiensammlung des Museums.[1]. Regelmäßige Sonderveranstaltungen ergänzen die Dauerausstellung. Essen Museum Folkwang Museumsplatz 1 45128 Essen. Als größtes Objekt der Gesamtausstellung zeigt ein 6 × 3 m großer Wandabguss aus dem Tempel von Karnak eine Schlachtenszene; auch ein Modell des Totentempels Ramses' III. In zentraler Lage über dem Koblenzer Tor präsentiert das Ägyptische Museum der Universität Bonn seine schönsten und interessantesten Objekte. Die Götter kümmerten sich um die Inganghaltung des Kosmos und die Menschen dienten ihnen mit Opfern. 1500 v.Chr., dem Beginn des Neuen Reichs, finden sich Texte, in denen Einzelne ihre Verbundenheit mit bestimmten Gottheiten und religiöse Erfahrungen zum Ausdruck bringen, vor allem in Theben, im Umfeld des Gottes Amun. Jan Assmann studierte in München, Heidelberg, Paris und Göttingen Ägyptologie, Gräzistik und Archäologie und promovierte 1965 in Heidelberg über kultische Sonnenhymnen. Die Unterkunft liegt zentral in 30 Gehminuten Entfernung vom Haus der Geschichte Bonn. Institut für Archäologie und Kulturanthropologie DE. GEBURTSTAG EINMAL ANDERS FEIERN! ACHTUNG: Wer den unten genannten Vortrag von Prof. Assmann verpasst hat oder ihn nochmals hören möchte, kann dies auf dem Kanal von uni-bonn.tv bei Youtube unter folgendem Link machen: Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Assmann (Konstanz), "Religion und Lebensführung im Alten Ägypten". Der Gelehrte Athanasius Kircher (1601–1680) beschäftigte sich mit den ägyptischen Denkmälern und interessierte sich für die ägyptische Sprache.Nachdem er Koptisch gelernt hatte, gelangen ihm erste Schritte auf dem Weg zur Entzifferung der Hieroglyphen.. Napoleon wurde bei seinem Feldzug nach Ägypten (1798–1801) von vielen … Jahrhundert zurück. E-mail: aegyptisches-museum(at)uni-bonn.de. Dezember) Silvester (31. Die Beispiele der Bonner Stammlung stammen von dem für diese Kulturstufe namengebenden Fundplatz Naqada in Oberägypten. Today the collection comprises about 3,000 objects.[1]. Hälfte der 11. Das Original befindet sich im Tempel von Karnak in Ägypten. Weltkrieg einen harten Einschnitt, da ein Großteil der Sammlung im Oktober 1944 durch einen Bombentreffer zerstört wurde. Auf über 300 m² wird der gesamte Bestand der Bonner Altamerika- Sammlung präsentiert.